LT 35 Bj.2000 Fernlicht geht nicht
LT 35 Bj.2000 Fernlicht geht nicht
Hallo erstmal,
mein treuer LT35, Bj. 2000 mit 66kW Motor und 244000km aufm Tacho muss in Kürze zum TÜV und ich krieg das Fernlicht nicht überredet zu funktionieren. Lampen, Sicherungen sind ok, Lenkstockhebel gewechselt, keine bemerkenswerten Korrosionen zu erkennen. An den Sicherungen gemessen bekommen die Spannung wenn ich Fernlicht einschalte, blaue Lampeleuchtet, aber vorn am Stecker kommt nix an. Und nu bin ich ratlos, bei der letzten Tour ging das Fernlicht schonmal ne Weile nicht, dann eine Nachtfahrt wieder, seitdem is Ruhe.
Für Ideen und Tipps bin ich dankbar...
Oliver
mein treuer LT35, Bj. 2000 mit 66kW Motor und 244000km aufm Tacho muss in Kürze zum TÜV und ich krieg das Fernlicht nicht überredet zu funktionieren. Lampen, Sicherungen sind ok, Lenkstockhebel gewechselt, keine bemerkenswerten Korrosionen zu erkennen. An den Sicherungen gemessen bekommen die Spannung wenn ich Fernlicht einschalte, blaue Lampeleuchtet, aber vorn am Stecker kommt nix an. Und nu bin ich ratlos, bei der letzten Tour ging das Fernlicht schonmal ne Weile nicht, dann eine Nachtfahrt wieder, seitdem is Ruhe.
Für Ideen und Tipps bin ich dankbar...
Oliver
Re: LT 35 Bj.2000 Fernlicht geht nicht
Hallo, mache mal die Kontakte vorn im Scheinwerfer sauber (Schleifvlies), Der Stecker ist leider nicht besonders gegen Wasser eintritt geschützt.
Wenn die Masse (Minus) oxidiert ist, fliest zu wenig Strom, da das Fernlicht beim LT zusätzlich zum Abblendlicht geschallten wird ist dann der bedarf recht hoch...
Am besten anschliessend etwas Batteriepolfett in den Stecker, dann hast Du ruhe.
Grüße
Wenn die Masse (Minus) oxidiert ist, fliest zu wenig Strom, da das Fernlicht beim LT zusätzlich zum Abblendlicht geschallten wird ist dann der bedarf recht hoch...
Am besten anschliessend etwas Batteriepolfett in den Stecker, dann hast Du ruhe.
Grüße
VW LT28 -> LT31 (Aufgelastet) | Sperre nachgerüstet | BBE -> ANJ | Bremse vom LT46 | GRA | Standheizung 2x
Re: LT 35 Bj.2000 Fernlicht geht nicht
Hallo Jas, danke, mach ich nachher mal, sieht aber nicht korrodiert aus. Am Stecker gemessen kommt nach Einschalten des Abblendlichts nur 0,3V an. Kann das dann überhaupt ein Masseproblem sein? Und wo kann die fehlende Spannung sein?
Re: LT 35 Bj.2000 Fernlicht geht nicht
Ich hab mal die beiden Relais unterm Lenkrad getauscht, danach ging das Abblendlicht nicht mehr. Morgen versuche ich mal so ein Relais zu bekommen und dann mal schauen ob's schon hilft..
Re: LT 35 Bj.2000 Fernlicht geht nicht
Die Relais unterm Lenkrad sind für Blinker und Scheibenwischer. Du solltest die ZE mal checken, wenn das Auswirkungen auf das Licht hat…
Stecken aller Stecker an der Oberseite der ZE richtig drin? Sind 5 Stück, glaube ich.
Stecken aller Stecker an der Oberseite der ZE richtig drin? Sind 5 Stück, glaube ich.
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
Re: LT 35 Bj.2000 Fernlicht geht nicht
Ich kann nichts Loses erkennen.
Aber ein neues Relais brauche ich schon mal nicht besorgen, ohne das rechte geht tatsächlich das -Intervall vom Scheibenwischer nicht
Auch was ich von weiterführenden Kabeln so sehe is ok...Aber ein neues Relais brauche ich schon mal nicht besorgen, ohne das rechte geht tatsächlich das -Intervall vom Scheibenwischer nicht
Re: LT 35 Bj.2000 Fernlicht geht nicht
Ich bin immer noch ratlos und ohne Fernlicht. Auf dem Foto ist der Stecker Fahrerseite und ich kann an allen 4 belegten Anschlüssen einen Durchgang zum Minuspol der Batterie messen, unterschiedliche Werte, aber ich denke, außer dem Massekabel sollte das bei keinem sein...Es kommt aber keine Sicherung und Abblendlicht, Standlicht, Blinker funktionieren...
Re: LT 35 Bj.2000 Fernlicht geht nicht
Der Stecker am linken Scheinwerfer war es, wie im 2. Post beschrieben, bisschen am Kontakt gekratzt und alles geht...
das war extrem zäh und langwierig, ich hätte hier eher nachfragen sollen. Danke für die Antworten!
das war extrem zäh und langwierig, ich hätte hier eher nachfragen sollen. Danke für die Antworten!