Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
pappa hat geschrieben: 13 Apr 2025 14:42Alles was ich dazu schreiben würde wäre unhöflich.....
Er will ihn ja auch gar nicht mehr verkaufen - steht da zumindest. 21.000 Euro ist aber auch schon, nennen wir es mal sportlich, für die Kiste da. Ist der Wischwassertank da eigentlich ernsthaft mit Panzertape geflickt worden?!
Über den war ich auch schon gestolpert, als ich bei Kleinanzeigen konkret nach einem Verwedler gesucht habe. Der einzige, den es derzeit deutschlandweit gibt, ist leider an seinem Ansaugzyklon verbaut
Der einzige Fakt, der mich vom Spontankauf abhält, ist das 320V-System. Ich müsste meine vorhandenen Elektronikkomponenten alle umbauen oder die überzähligen 90Volt irgendwohin tun...
Martin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
Schnafdolin hat geschrieben: 13 Apr 2025 17:56
Über den war ich auch schon gestolpert, als ich bei Kleinanzeigen konkret nach einem Verwedler gesucht habe. Der einzige, den es derzeit deutschlandweit gibt, ist leider an seinem Ansaugzyklon verbaut
Der einzige Fakt, der mich vom Spontankauf abhält, ist das 320V-System. Ich müsste meine vorhandenen Elektronikkomponenten alle umbauen oder die überzähligen 90Volt irgendwohin tun...
Martin
Vielleicht ist ja das die Lösung: Zahlendreher....
320 statt 230. 21000 statt 12000.....
Wäre dann aber immer noch zu teuer, Rost, Beulen, Panzerband und gebohrte Löcher. Dazu der Ausbau aus "Vogelsitzbaum-Holz", rundum Fenster und keine Leistung......
Jetzt sage ich ja doch was dazu. Wollte ich doch gar nicht. Sorry!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pappa für den Beitrag (Insgesamt 2):
Man setzt ein Auto zu einem völlig durchgeknallten Preis rein und ändert diesen dann nur Minuten später in einen niedrigeren durchgeknallten Preis.
Das sieht dann so aus, als ob man zähneknirschend den Preis gesenkt hat.
Dabei sinds immer noch mindestens 20.000 zu viel.
Von 51700 auf 40500... bäm, einfach so.
MobilLoewe hat geschrieben: 23 Apr 2025 13:19
Passt vielleicht nicht ganz hier rein, aber dieser W123 fiel mir hier in Marokko auf, selbst Taxis fahren noch mit diesem Modell umher.
Und dann noch in Farbe "Sahara Gelb".
Gruß
Joachim
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JoachimG für den Beitrag: