6-Gang Sprintshift Übersetzungen der Gänge

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Torquebooster
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 19 Apr 2025 18:08

6-Gang Sprintshift Übersetzungen der Gänge

#1 

Beitrag von Torquebooster »

 Themenstarter

Hallo in die Runde,
über mein Wohnmobil auf Basis eines 903-Sprinters 316 bin ich zu dem Forum gekommen.
Für verschiedene Messungen benötige ich die Übersetzungszahlen der einzelnen 6 Gänge des Sprintshift-Getriebes.
Trotz intensiver Suche im Netz konnte ich diese nur für die neueren Modelle finden. Vielleicht kann hier jemand helfen.
Besten Dank vorab.
clubby
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 251
Registriert: 05 Apr 2010 16:56
Wohnort: mitten in Bayern

Re: 6-Gang Sprintshift Übersetzungen der Gänge

#2 

Beitrag von clubby »

Hallo!
Was willst Du messen?

Die Übersetzungen findest Du im SSP 372.
Google mal, kommt als englisches pdf.

Gruß,
clubby
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1722
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: 6-Gang Sprintshift Übersetzungen der Gänge

#3 

Beitrag von MobilLoewe »

Torquebooster hat geschrieben: 19 Apr 2025 18:16 Hallo in die Runde,
über mein Wohnmobil auf Basis eines 903-Sprinters 316 bin ich zu dem Forum gekommen.
Für verschiedene Messungen benötige ich die Übersetzungszahlen der einzelnen 6 Gänge des Sprintshift-Getriebes.
Trotz intensiver Suche im Netz konnte ich diese nur für die neueren Modelle finden. Vielleicht kann hier jemand helfen.
Besten Dank vorab.
Auf die Schnelle Recherche im Internet ohne Garantie:

Bild
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.

4-Matic, haben ist besser als brauchen! 8)
Benutzeravatar
joethesprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1634
Registriert: 16 Jul 2011 12:22
Wohnort: Südbrandenburg

Re: 6-Gang Sprintshift Übersetzungen der Gänge

#4 

Beitrag von joethesprinter »

MobilLoewe hat geschrieben: 19 Apr 2025 23:53
Torquebooster hat geschrieben: 19 Apr 2025 18:16 Hallo in die Runde,
über mein Wohnmobil auf Basis eines 903-Sprinters 316 bin ich zu dem Forum gekommen.
Für verschiedene Messungen benötige ich die Übersetzungszahlen der einzelnen 6 Gänge des Sprintshift-Getriebes.
Trotz intensiver Suche im Netz konnte ich diese nur für die neueren Modelle finden. Vielleicht kann hier jemand helfen.
Besten Dank vorab.
Auf die Schnelle Recherche im Internet ohne Garantie:

Bild
der vierte direkt und der sechste recht lang...? was ist denn die quelle dazu?
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Benutzeravatar
joethesprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1634
Registriert: 16 Jul 2011 12:22
Wohnort: Südbrandenburg

Re: 6-Gang Sprintshift Übersetzungen der Gänge

#5 

Beitrag von joethesprinter »

Torquebooster hat geschrieben: 19 Apr 2025 18:16 Hallo in die Runde,
über mein Wohnmobil auf Basis eines 903-Sprinters 316 bin ich zu dem Forum gekommen.
Für verschiedene Messungen benötige ich die Übersetzungszahlen der einzelnen 6 Gänge des Sprintshift-Getriebes.
Trotz intensiver Suche im Netz konnte ich diese nur für die neueren Modelle finden. Vielleicht kann hier jemand helfen.
Besten Dank vorab.
weihe uns doch bitte in deinen plan ein. du bist neu im forum und hast dir einen — in verbindung mit der fragestellung — interessanten namen gegeben...
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1722
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: 6-Gang Sprintshift Übersetzungen der Gänge

#6 

Beitrag von MobilLoewe »

joethesprinter hat geschrieben: 20 Apr 2025 09:20 ... der vierte direkt und der sechste recht lang...? was ist denn die quelle dazu?
Ja merkwürdig. Wie geschrieben auf die Schnelle...

Gruß Bernd
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.

4-Matic, haben ist besser als brauchen! 8)
Torquebooster
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 19 Apr 2025 18:08

Re: 6-Gang Sprintshift Übersetzungen der Gänge

#7 

Beitrag von Torquebooster »

 Themenstarter

Hallo und schon mal Danke!.
Der Hinweis auf das VAG SSP 372 war offenbar genau richtig. Ich hatte nicht daran gedacht, dass das Getriebe auch im LT verbaut ist.
Die Getriebe mit dem 4. Gang 1:1 sind von späteren Modellen, nicht vom 903.

Die Übersetzungen benötige ich für Leistungsmessungen. Das Ganze in Kurzfassung:
Gemessen wird die Beschleunigung über GPS. Widerstände über Ausrollmessung.
Mit aktuell gewogenem Gewicht, Umweltdaten und ein paar weiteren Dingen wird die Leistung errechnet.
Über den Abrollumfang und die Gesamtübersetzung des Ganges, meist der 3., wird die Drehzahl zugeordnet.
Damit ergibt sich der gesamte Drehmoment- und Leistungsverlauf als saubere Kurve.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Torquebooster für den Beitrag:
MobilLoewe (20 Apr 2025 14:03)
clubby
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 251
Registriert: 05 Apr 2010 16:56
Wohnort: mitten in Bayern

Re: 6-Gang Sprintshift Übersetzungen der Gänge

#8 

Beitrag von clubby »

Hallo Torquebooster!
Dein W903 316CDI hat bis zu 330 Nm.
Das Sprintshiftgetriebe ist laut SSP 372 auf 330 Nm ausgelegt.
Wie willst Du an Motor, Kupplung und Getriebe die Drehmomente steigern? Oder ganz was anderes machen?

Viele Grüße,
clubby
Torquebooster
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 19 Apr 2025 18:08

Re: 6-Gang Sprintshift Übersetzungen der Gänge

#9 

Beitrag von Torquebooster »

 Themenstarter

Zuerst geht es um die Feststellung des Ist-Standes.
Subjektiv macht der Motor einen guten Eindruck, aber ich will es etwas genauer wissen.
Danach werde ich entscheiden, ob noch etwas daran aufgebessert werden soll.
Wegen dem Zusammenspiel mit dem Sprintshift-Getriebe geht es sowieso nicht unbegrenzt.
clubby
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 251
Registriert: 05 Apr 2010 16:56
Wohnort: mitten in Bayern

Re: 6-Gang Sprintshift Übersetzungen der Gänge

#10 

Beitrag von clubby »

Hallo Torquebooster!

Vielen Dank für Deine Antwort!
Du gehst das anscheinend wissenschaftlich an.

Ich sehe es so:
Der W903 x13er als Basis hat 129 PS und 300 Nm.
Der W903 x16 hat bei gleichem Hub und gleicher Bohrung einen Zylinder mehr als der x13, also könnte er 25 % mehr Leistung und Drehmoment als der x13er haben. Das wäre 161 PS und 375 Nm.
Damit wäre Potential da. Ob, und wie, Kupplung und Getriebe das mitmachen darfst Du klären. Ich denke, wenn es einfach gewesen wäre hätte Mercedes das gleich beim W903 x16 gemacht.

Das sind nur meine Gedanken dazu.

Viel Spaß beim Tüfteln,
clubby
Benutzeravatar
joethesprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1634
Registriert: 16 Jul 2011 12:22
Wohnort: Südbrandenburg

Re: 6-Gang Sprintshift Übersetzungen der Gänge

#11 

Beitrag von joethesprinter »

Aber was ist das Ziel?
Das GPS (Handy?!) misst eine Geschwindigkeit. Ich denke wenn diese dann abgeleitet wird ist der entsprechende Fehler groß... Insbesondere in kleinen Gängen.
Ich habe solche Messungen automatisiert mit AVL Drive gemacht. Dabei wird ein sehr sensibler Beschleunigungssensor am Chassis verbaut.
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Torquebooster
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 19 Apr 2025 18:08

Re: 6-Gang Sprintshift Übersetzungen der Gänge

#12 

Beitrag von Torquebooster »

 Themenstarter

Hallo, die gängigen Handy-tools sind für eine brauchbare Ableitung der Beschleunigung definitiv ungeeignet.
Ich benutze die Performancebox bzw. Driftbox von Racelogic. Diese liefert relativ saubere Werte.
Die Auswertung ist schon aufwändiger, vom Prinzip her ähnlich wie bei Insoric über die Raddrehzahl.
Hierfür habe ich ein umfangreiches Tool entwickelt, bei dem die verschiedenen Fahrzeug-Parameter, Antriebsvarianten und Umweltdaten einfliessen.
Als Ergebnis meine aktuelle Messung des Wohnmobiles. Da sich die subjektive Einschätzung bestätigt hat, der Drehmomentverlauf sehr sauber ist und er entweder merklich nach oben streut oder ein Vorbesitzer schon etwas nachgeholfen hat, werde ich den Stand einfach so belassen wie er ist.
250420-014-Mzl-o3-gl15e.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Torquebooster für den Beitrag:
joethesprinter (22 Apr 2025 22:47)
clubby
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 251
Registriert: 05 Apr 2010 16:56
Wohnort: mitten in Bayern

Re: 6-Gang Sprintshift Übersetzungen der Gänge

#13 

Beitrag von clubby »

Sieht doch gut aus. Glückwunsch!
Antworten