Unterfahrschutz für 907 mit Allrad
-
- Stammgast
- Beiträge: 172
- Registriert: 27 Jan 2022 17:37
Re: Unterfahrschutz für 907 mit Allrad
hallo thomas
die 2 mm stahl sind mit sicherheit leichter als die 8 mm alu und 21 kg,
ein zusätzliches blech müsste eigendlich auch machbar sein.
danke für den tip.
gruss matthias
die 2 mm stahl sind mit sicherheit leichter als die 8 mm alu und 21 kg,
ein zusätzliches blech müsste eigendlich auch machbar sein.
danke für den tip.
gruss matthias
Re: Unterfahrschutz für 907 mit Allrad
Ich habe gerade den bsplate mal geschrieben was das Teil für meinen 907 4x4 wiegen soll.
Werde berichten - und vllt eine Idee für ein zusätzliches Blech überlegen
Werde berichten - und vllt eine Idee für ein zusätzliches Blech überlegen

Re: Unterfahrschutz für 907 mit Allrad
Prompte Antwort!
Platte für 907 4x4 (Bj. 2020) wiegt 11 kg
Mein Eingebau für den 906 vor Jahren lag bei etwa 8kg. Allerdings nicht für 243,-€...
Platte für 907 4x4 (Bj. 2020) wiegt 11 kg
Mein Eingebau für den 906 vor Jahren lag bei etwa 8kg. Allerdings nicht für 243,-€...
Re: Unterfahrschutz für 907 mit Allrad
Ich hab mir für meinen 906 den (kurzen) Unterfahrschutz statt bei BSP direkt beim Hersteller in Rumänien bestellt.
Kostet statt 219,00 wie bei BSP nur 109,00 und war innerhalb von 4 Tagen hier. Mit einem Zusatzblech werde ich das ganze...wennn es wieder warm ist, mal verlängern
ciao
Luc
Kostet statt 219,00 wie bei BSP nur 109,00 und war innerhalb von 4 Tagen hier. Mit einem Zusatzblech werde ich das ganze...wennn es wieder warm ist, mal verlängern
ciao
Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
-
- Stammgast
- Beiträge: 172
- Registriert: 27 Jan 2022 17:37
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1673
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Unterfahrschutz für 907 mit Allrad
Dieser Unterfahrschutz wird von Hymer für 290 Euro ab Werk montiert, 16 kg.

Hersteller?

Hersteller?
Zuletzt geändert von MobilLoewe am 01 Apr 2025 11:08, insgesamt 2-mal geändert.
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.
4-Matic, haben ist besser als brauchen!
4-Matic, haben ist besser als brauchen!

Re: Unterfahrschutz für 907 mit Allrad
Ich versuch mal den eb.y-link reinzustellen. Hab die Firma bei Kleinanzeigen gefunden und zufälligerweise auch in der Bucht...mit nem eklatanten preisunterschied:matthias007 hat geschrieben: 01 Apr 2025 10:59 hallo luc
hersteller in rumänien,
link oder sonst was
https://www.ebay.de/str/panzerplatten?m ... &media=SMS
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
-
- Stammgast
- Beiträge: 172
- Registriert: 27 Jan 2022 17:37
Re: Unterfahrschutz für 907 mit Allrad
Ja, das ist er auch.matthias007 hat geschrieben: 01 Apr 2025 11:09 hallo
das müsste der rumäne sein?
https://www.stahl-unterfahrschutz.eu/mercedes
matthias
Hab die Seiten verglichen, da doch ein erheblicher Preisunterschied zwischen dieser Seite und dem Angebot in der Bucht besteht, jedoch sind es die gleichen Fotos und die selbe Stückliste.
Und auch im Original,wie es nun bei mir liegt, sieht es aus wie auf den Bildern.
Nur die unteren Sechskantschrauben werde ich durch M10 Linsenkopfschrauben ersetzen.
Morgen wird montiert.
ciao
Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
- Waldmeister
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 10 Dez 2024 14:00
Re: Unterfahrschutz für 907 mit Allrad
Ich plane den Bau eines 4x4 Expeditionsmobils auf Basis eines 519er Fahrgestells. Ich bin deshalb auch auf der Suche nach einem passenden Unterfahrschutz. Ich werde eine Tabelle erstellen und die unterschiedlichen Produkte Vergleichen. Folgende Punkte werde ich berücksichtigen:
-Material
-Materialsstärke
-Gewicht
-Preis
-Besonderheiten
Ich werde die Liste dann hier im Forum teilen.
Was für Hersteller soll ich vergleichen?
Taubenreuter, ORC, GTV Van, Oryx. Sonst noch welche?
Ich glaube nur ich kann hier keine Links teilen. Wie schalte ich das frei?
Grüße!
-Material
-Materialsstärke
-Gewicht
-Preis
-Besonderheiten
Ich werde die Liste dann hier im Forum teilen.
Was für Hersteller soll ich vergleichen?
Taubenreuter, ORC, GTV Van, Oryx. Sonst noch welche?
Ich glaube nur ich kann hier keine Links teilen. Wie schalte ich das frei?
Grüße!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Waldmeister für den Beitrag:
- moerbs (13 Apr 2025 19:43)
Re: Unterfahrschutz für 907 mit Allrad
…den von XBULL finde ich noch clever umgesetzt und ist auch inkl. Schutz der Querlenkeraufnahmen … und die Anbindung wie mE ähnlich robust wie bei Iglhaut.
W907 419 4x4 L2H2 - Individueller KaWa-Ausbau mit 5-Sitzplätzen Instagram: @vanstr.4x4
Re: Unterfahrschutz für 907 mit Allrad
Meiner ist von desert-service.
Die einige Beiträge vorher genannten mit 2mm Stahlblech finde ich doch etwas schwach, wenn man mal wirklich auf einen Stein auffährt, sind die verbogen.
Die einige Beiträge vorher genannten mit 2mm Stahlblech finde ich doch etwas schwach, wenn man mal wirklich auf einen Stein auffährt, sind die verbogen.
Gruß Jürgen
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
Re: Unterfahrschutz für 907 mit Allrad
Das kommt doch sehr drauf an was für Stahlblech das ist. Guter Stahl federt den Anstoss ab und verbiegt erstmal nicht, schlechter wie du ganz richtig beschrieben hast ist dann krumm . Wobei Alu bei nem ordentlichen Stoss auch schon mal bricht.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

Re: Unterfahrschutz für 907 mit Allrad
…hier noch ein Bild von meinem XBull U-Schutz… passt mE sehr gut und bietet hoffentlich nen umfassenderen Schutz als der N4, bei dem ich mir nach Bodenkontakt die Querlenkeraufnahme an der VA verbogen habe.
Aber bekanntlich hängen mindestens 80% vom fahrerischen Können ab
Cheers, Guido
Aber bekanntlich hängen mindestens 80% vom fahrerischen Können ab

Cheers, Guido
W907 419 4x4 L2H2 - Individueller KaWa-Ausbau mit 5-Sitzplätzen Instagram: @vanstr.4x4
- weinschaum
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 76
- Registriert: 18 Mär 2021 20:18
Re: Unterfahrschutz für 907 mit Allrad
Ich habe bei meinem Sprinter 907 Werks4x4 BJ 2022 einen Unterfahrschutz von sgs4x4 selbst montiert. Lange Version (2 Bleche 2,5 mm stark, ca. 20 kg, 400 €). Montage: Vorn auf zwei Klötze gefahren, bei gemütlicher Vorgehensweise Zeitbedarf für zwei Laien knapp drei Stunden. Sieht stabil aus, ich bin zufrieden. Mit dem Anbieter ist auch ein netter telefonischer Kontakt möglich.