Achsübersetzung beim Allrad 9G

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
Benutzeravatar
Waldmeister
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 10 Dez 2024 14:00

Achsübersetzung beim Allrad 9G

#1 

Beitrag von Waldmeister »

 Themenstarter

Hallo Leute,

Wisst ihr vielleicht wie die Sache mit der Achsübersetzung beim Allrad Sprinter mit 9G ist. Gibt es da auch die klassischen 3,9 ; 4,1 ; 4,3 ; 4,7? Wisst ihr ob die Übersetztung an der Vorderachse dann auch immer anders ist oder bleibt vorne die Übersetzung fix. Beim 7G mit Untersetzung war es meines Wissens nach so, dass vorne immer die 4,1 drinnen war (auch wenn hinten 3,9 war).

Grüße aus dem Wald.
Ronny
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 69
Registriert: 01 Aug 2005 00:00

Re: Achsübersetzung beim Allrad 9G

#2 

Beitrag von Ronny »

Hallo Wladmeister,

die Achsübersetzung beim aktuellen Allradsprinter ist in der 4,1 to Variante und 3,5to Variante gleich und zwar immer 3,9, es gibt keine Wahl-/Änderungsmöglichkeit. Wie es beim 5to ist, weiß ich nicht.
Die Vorderachse ist gleich übersetzt, wie die Hinterachse.

VG, Ronny
Benutzeravatar
Waldmeister
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 10 Dez 2024 14:00

Re: Achsübersetzung beim Allrad 9G

#3 

Beitrag von Waldmeister »

 Themenstarter

Hi Ronny,

danke für deine Rückmeldung, dass es beim Allrad Sprinter keine Auswahl der Übersetzung gibt wundert mich aber sehr. Wäre doch besonders im Gelände mit größeren Reifen eine kürzere Übersetzung wünschenswert.

Wenn ich das System vom Torque on Demand richtig verstehe dann muss die Übersetzung vorne und hinten immer die gleiche sein. Ich wundere mich nur weil die Amerikaner, die gerne oft mit großen Reifen fahren, oft die Übersetzung ändern.

Grüße!
Benutzeravatar
Waldmeister
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 10 Dez 2024 14:00

Re: Achsübersetzung beim Allrad 9G

#4 

Beitrag von Waldmeister »

 Themenstarter

Ich habe gerade nach gebrauchten 4x4 mit 9G gesucht. In der 5 Tonnen Klasse gibt es dann die Achsübersetzung von 4,727.

Grüße aus dem Wald!
Ronny
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 69
Registriert: 01 Aug 2005 00:00

Re: Achsübersetzung beim Allrad 9G

#5 

Beitrag von Ronny »

Hallo Waldmeister,

ich hatte auch gehofft, dass man eine Wahl hat, ist aber leider nicht der Fall. Denn wenn es schwierig wird ist langsam Fahren/Kriechen einfach materialschonender.

Bei den Amis ist das anders als bei uns. Bei uns spielt der komplette Antriebstrang bei der Abgasprüfung (WLTP) eine Rolle, bei den Amis nicht. MB müsste also für jede Gewichts-/Achs-/Aufbaukombination eine Homologation/Typgenehmigung machen. (Bitte nagelt mich nicht auf die genauen Genehmigungsbegriffe fest)

Dann ist die Frage auf welches Allradsystem sich die zahlreichen US Videos beziehen, schon das neue 4matic oder das Oberaigner?

Nun ist es ja so, dass bei uns die AU im Leerlauf (Automatik N) gemacht wird, da wird niemand merken, wenn man nachträglich die Achsübersetzung geändert hat? Die Frage ist, ob das jemand macht und ob man die Teile hier bekommt.
Und dann natürlich welche Informationen das Fahrzeug im Betrieb "nach Hause" schickt und ob anahnd dieser Daten auf eine andere (nicht Homologisierte) Achsübersetzung geschlossen werden kann.

Viele Grüße,
Ronny
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1673
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Achsübersetzung beim Allrad 9G

#6 

Beitrag von MobilLoewe »

Mein 4x4-Allradantrieb laut FIN mit Torque-on-Demand AR2 hat eine Achsübersetzung von 3,923.

Gruß Bernd
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.

4-Matic, haben ist besser als brauchen! 8)
Antworten