Jubiläum: 30 Jahre Sprinter
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5928
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Jubiläum: 30 Jahre Sprinter
Mercedes-Benz Vans feiert 30 Jahre Sprinter und hält die Welt mobil
Jubiläum für ein Ausnahmetalent: Mit dem Sprinter brachte Mercedes Benz Vans vor 30 Jahren einen Transporter auf den Markt, dessen Name bis heute als Synonym für die gesamte Fahrzeugklasse der Large Vans verwendet wird. Der Mercedes-Benz Sprinter unterstützt seitdem Menschen überall auf der Welt in ihren unterschiedlichsten Tätigkeiten des Handels, Handwerks oder Dienstleistungsgewerbes und als Reisemobilbasis auch in ihrer Freizeitgestaltung.
30 Jahre, drei Modellgenerationen, ein großer Erfolg und Synonym für ein ganzes Segment
Absatzkönig: der fünf Millionste Sprinter demnächst in Kundenhand
30 Jahre Innovationen in Sicherheit und Komfort für den Kunden
Jubiläums-Event in der „Sprinter City“ Berlin
Jubiläum für ein Ausnahmetalent: Mit dem Sprinter brachte Mercedes‑Benz Vans vor 30 Jahren einen Transporter auf den Markt, dessen Name bis heute als Synonym für die gesamte Fahrzeugklasse der Large Vans verwendet wird. Der Mercedes-Benz Sprinter unterstützt seitdem Menschen überall auf der Welt in ihren unterschiedlichsten Tätigkeiten des Handels, Handwerks oder Dienstleistungsgewerbes und als Reisemobilbasis auch in ihrer Freizeitgestaltung. Aufgrund seiner Variantenvielfalt kommt ihm eine besondere Bedeutung in der Aufrechterhaltung staatlicher, kommunaler oder privatwirtschaftlicher Versorgung zu – ob im Einsatz als Rettungswagen, bei der Polizei, kommunalen Diensten oder in der Versorgung mit Waren und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs. Damit hält der Sprinter im übertragenen und wörtlichen Sinne die Welt mobil. Mit dem eSprinter erfolgt dieser Einsatz seit rund fünf Jahren auch zunehmend lokal CO₂-emissionsfrei.
Der Sprinter, der an vier Standorten weltweit produziert wird[1], ist mit einem Absatzanteil von rund 50 Prozent der Topseller unter den Mercedes-Benz Vans. Viele Kundinnen und Kunden hielten dem Sprinter über die verschiedenen Fahrzeuggenerationen hinweg die Treue. Zwischenzeitlich ist er in über 130 Märkten erhältlich. In Europa ist er Marktführer im Segment der Large Vans mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 5,5 Tonnen. Demnächst wird der fünf Millionste Sprinter in Kundenhand gehen.
Für Mercedes‑Benz Vans ist das 30-jährige Jubiläum seines Erfolgsmodells Anlass, Medien, Kunden und Partner in die „Sprinter City“ einzuladen. Erstmals öffnet die rings um den Sprinter konzipierte Modellstadt vom 19. Bis 21. März 2025 in Berlin ihre Pforten. Im Laufe des Jahres werden weitere Mercedes‑Benz Vans Märkte rund um den Globus das Sprinter Jubiläum in weiteren „Sprinter Citys“ feiern.
„Nur wenigen Produkten ist vergönnt, dass ihr Name als Synonym für eine ganze Fahrzeugklasse verwendet wird. Dass uns dies mit dem Sprinter gelungen ist, erfüllt uns mit Stolz und ist ein eindeutiger Beweis für das gelungene Konzept und die hohe Qualität unseres Large Vans. Bei seinem Debüt vor 30 Jahren war der Sprinter in vielerlei Hinsicht ein Maßstab und ist dies bis heute geblieben. Dank seiner Vielzahl an Varianten profilierte er sich vom Start weg als erste Wahl für zahlreiche Branchen. Wir freuen uns, diese Vielfalt in unserer ersten ‚Sprinter City‘ demonstrieren und feiern zu können.“
Klaus Rehkugler, Leiter Vertrieb & Marketing Mercedes-Benz Vans
Die „Sprinter City“ zeigt modellhaft auf, wie der Sprinter dank seiner Variantenvielfalt zahlreiche Bereiche einer Stadt beeinflusst und dass er aus vielen Bereichen des öffentlichen Lebens nicht mehr wegzudenken ist. Bereits in ihrer Grundform ist die Transporter-Ikone als Kastenwagen, Pritschenfahrzeug, Fahrgestell und Tourer in drei Längen und wahlweise mit Front[2]- Heck- oder Allradantrieb erhältlich und bietet den Kunden bereits eine große Auswahl für ihren jeweiligen Bedarf. Zusätzlich steht der Sprinter als Triebkopf für den Aufbau zur Verfügung. Mit Batterieantrieb fährt er als Kastenwagen und ebenfalls als Fahrgestell oder Pritsche vor.
Trotz der großen Variantenvielfalt werden weltweit rund 75 Prozent aller produzierten Sprinter von Aufbauherstellern weiter modifiziert, um sie noch passgenauer an die unterschiedlichen Bedarfe der Kundinnen und Kunden anzupassen. Dabei stehen neun Branchen besonders im Fokus. Dazu gehören beispielweise Kurier-, Express- und Paketdienstleister (KEP) und Logistik, Handel und eGrocery, Handwerk, Service und Dienstleistung, Einsatz und Kommunal (z. B. Polizei und Feuerwehr), Personenbeförderung und Reisemobile.
Für diese geprüften Auf- und Umbaulösungen arbeitet Mercedes-Benz Vans intensiv mit renommierten und zertifizierten Mercedes‑Benz VanSolution oder VanPartnern zusammen. In der „Sprinter City“ präsentiert Mercedes‑Benz Vans so seine Ikone in über 15 Varianten. Die Besucherinnen und Besucher erleben den Sprinter unter anderem als Food-, Coffee- oder Beautytruck, als mobile Konzertbühne, fahrendes Fitness-Studio, Camper, Werkstatt- und Rettungswagen.
Folgen Sie unserem Event unter den Hashtags: #Sprinter #30YearsSprinter #Iconfor30Years #SprinterCity, #UpfitterSolutions
[1] In Düsseldorf fertigt Mercedes-Benz die geschlossenen Sprinter als Kastenwagen und Tourer sowie den eSprinter Kastenwagen. Die Fahrgestelle von Sprinter und eSprinter kommen aus Ludwigs*felde bei Berlin. Weitere Standorte für den Sprinter sind die argentinische Metropole Buenos Aires für den Sprinter sowie für den Sprinter und eSprinter Charleston im US-amerika*nischen South Carolina
[2] Für Fahrgestell, Pritsche und Triebkopf
Quelle: Mercedes Benz Media, 19.03.2025
Jubiläum für ein Ausnahmetalent: Mit dem Sprinter brachte Mercedes Benz Vans vor 30 Jahren einen Transporter auf den Markt, dessen Name bis heute als Synonym für die gesamte Fahrzeugklasse der Large Vans verwendet wird. Der Mercedes-Benz Sprinter unterstützt seitdem Menschen überall auf der Welt in ihren unterschiedlichsten Tätigkeiten des Handels, Handwerks oder Dienstleistungsgewerbes und als Reisemobilbasis auch in ihrer Freizeitgestaltung.
30 Jahre, drei Modellgenerationen, ein großer Erfolg und Synonym für ein ganzes Segment
Absatzkönig: der fünf Millionste Sprinter demnächst in Kundenhand
30 Jahre Innovationen in Sicherheit und Komfort für den Kunden
Jubiläums-Event in der „Sprinter City“ Berlin
Jubiläum für ein Ausnahmetalent: Mit dem Sprinter brachte Mercedes‑Benz Vans vor 30 Jahren einen Transporter auf den Markt, dessen Name bis heute als Synonym für die gesamte Fahrzeugklasse der Large Vans verwendet wird. Der Mercedes-Benz Sprinter unterstützt seitdem Menschen überall auf der Welt in ihren unterschiedlichsten Tätigkeiten des Handels, Handwerks oder Dienstleistungsgewerbes und als Reisemobilbasis auch in ihrer Freizeitgestaltung. Aufgrund seiner Variantenvielfalt kommt ihm eine besondere Bedeutung in der Aufrechterhaltung staatlicher, kommunaler oder privatwirtschaftlicher Versorgung zu – ob im Einsatz als Rettungswagen, bei der Polizei, kommunalen Diensten oder in der Versorgung mit Waren und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs. Damit hält der Sprinter im übertragenen und wörtlichen Sinne die Welt mobil. Mit dem eSprinter erfolgt dieser Einsatz seit rund fünf Jahren auch zunehmend lokal CO₂-emissionsfrei.
Der Sprinter, der an vier Standorten weltweit produziert wird[1], ist mit einem Absatzanteil von rund 50 Prozent der Topseller unter den Mercedes-Benz Vans. Viele Kundinnen und Kunden hielten dem Sprinter über die verschiedenen Fahrzeuggenerationen hinweg die Treue. Zwischenzeitlich ist er in über 130 Märkten erhältlich. In Europa ist er Marktführer im Segment der Large Vans mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 5,5 Tonnen. Demnächst wird der fünf Millionste Sprinter in Kundenhand gehen.
Für Mercedes‑Benz Vans ist das 30-jährige Jubiläum seines Erfolgsmodells Anlass, Medien, Kunden und Partner in die „Sprinter City“ einzuladen. Erstmals öffnet die rings um den Sprinter konzipierte Modellstadt vom 19. Bis 21. März 2025 in Berlin ihre Pforten. Im Laufe des Jahres werden weitere Mercedes‑Benz Vans Märkte rund um den Globus das Sprinter Jubiläum in weiteren „Sprinter Citys“ feiern.
„Nur wenigen Produkten ist vergönnt, dass ihr Name als Synonym für eine ganze Fahrzeugklasse verwendet wird. Dass uns dies mit dem Sprinter gelungen ist, erfüllt uns mit Stolz und ist ein eindeutiger Beweis für das gelungene Konzept und die hohe Qualität unseres Large Vans. Bei seinem Debüt vor 30 Jahren war der Sprinter in vielerlei Hinsicht ein Maßstab und ist dies bis heute geblieben. Dank seiner Vielzahl an Varianten profilierte er sich vom Start weg als erste Wahl für zahlreiche Branchen. Wir freuen uns, diese Vielfalt in unserer ersten ‚Sprinter City‘ demonstrieren und feiern zu können.“
Klaus Rehkugler, Leiter Vertrieb & Marketing Mercedes-Benz Vans
Die „Sprinter City“ zeigt modellhaft auf, wie der Sprinter dank seiner Variantenvielfalt zahlreiche Bereiche einer Stadt beeinflusst und dass er aus vielen Bereichen des öffentlichen Lebens nicht mehr wegzudenken ist. Bereits in ihrer Grundform ist die Transporter-Ikone als Kastenwagen, Pritschenfahrzeug, Fahrgestell und Tourer in drei Längen und wahlweise mit Front[2]- Heck- oder Allradantrieb erhältlich und bietet den Kunden bereits eine große Auswahl für ihren jeweiligen Bedarf. Zusätzlich steht der Sprinter als Triebkopf für den Aufbau zur Verfügung. Mit Batterieantrieb fährt er als Kastenwagen und ebenfalls als Fahrgestell oder Pritsche vor.
Trotz der großen Variantenvielfalt werden weltweit rund 75 Prozent aller produzierten Sprinter von Aufbauherstellern weiter modifiziert, um sie noch passgenauer an die unterschiedlichen Bedarfe der Kundinnen und Kunden anzupassen. Dabei stehen neun Branchen besonders im Fokus. Dazu gehören beispielweise Kurier-, Express- und Paketdienstleister (KEP) und Logistik, Handel und eGrocery, Handwerk, Service und Dienstleistung, Einsatz und Kommunal (z. B. Polizei und Feuerwehr), Personenbeförderung und Reisemobile.
Für diese geprüften Auf- und Umbaulösungen arbeitet Mercedes-Benz Vans intensiv mit renommierten und zertifizierten Mercedes‑Benz VanSolution oder VanPartnern zusammen. In der „Sprinter City“ präsentiert Mercedes‑Benz Vans so seine Ikone in über 15 Varianten. Die Besucherinnen und Besucher erleben den Sprinter unter anderem als Food-, Coffee- oder Beautytruck, als mobile Konzertbühne, fahrendes Fitness-Studio, Camper, Werkstatt- und Rettungswagen.
Folgen Sie unserem Event unter den Hashtags: #Sprinter #30YearsSprinter #Iconfor30Years #SprinterCity, #UpfitterSolutions
[1] In Düsseldorf fertigt Mercedes-Benz die geschlossenen Sprinter als Kastenwagen und Tourer sowie den eSprinter Kastenwagen. Die Fahrgestelle von Sprinter und eSprinter kommen aus Ludwigs*felde bei Berlin. Weitere Standorte für den Sprinter sind die argentinische Metropole Buenos Aires für den Sprinter sowie für den Sprinter und eSprinter Charleston im US-amerika*nischen South Carolina
[2] Für Fahrgestell, Pritsche und Triebkopf
Quelle: Mercedes Benz Media, 19.03.2025
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Ackinator (20 Mär 2025 12:37), rollieexpress (20 Mär 2025 12:59), WilleWutz (20 Mär 2025 17:24), Exitus (20 Mär 2025 20:49), MobilLoewe (25 Mär 2025 08:45), rlorz (28 Mär 2025 15:56)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
30 Jahre Mercedes Sprinter: Leitwolf mal ganz anders
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1703
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Jubiläum: 30 Jahre Sprinter
Gefühlt fahre ich schon länger Sprinter...

Gruß Bernd
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.
4-Matic, haben ist besser als brauchen!
4-Matic, haben ist besser als brauchen!

- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2507
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Jubiläum: 30 Jahre Sprinter
Das hätte ich früher wissen sollen...v-dulli hat geschrieben: 20 Mär 2025 12:27 Mercedes-Benz Vans feiert 30 Jahre Sprinter und hält die Welt mobil
...
30 Jahre, drei Modellgenerationen, ...
Jubiläums-Event in der „Sprinter City“ Berlin
...
Die „Sprinter City“ zeigt modellhaft auf, wie der Sprinter dank seiner Variantenvielfalt zahlreiche Bereiche einer Stadt beeinflusst und dass er aus vielen Bereichen des öffentlichen Lebens nicht mehr wegzudenken ist. ...
In der „Sprinter City“ präsentiert Mercedes‑Benz Vans so seine Ikone in über 15 Varianten. Die Besucherinnen und Besucher erleben den Sprinter unter anderem als Food-, Coffee- oder Beautytruck, als mobile Konzertbühne, fahrendes Fitness-Studio, Camper, Werkstatt- und Rettungswagen.
...

Gestern war natürlich alles schon wieder abgebaut und weg. Nur die üblichen Verdächtigen aus dem Hause Hymer wollten noch abgeholt werden.
Ich hätte Euch gerne mit Fotos versorgt.

Naja, dann zum 40sten Jubiläum...
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3919
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Jubiläum: 30 Jahre Sprinter
Im Selbstbeweihräuchern und in der Preisgestaltung war der deutsche Autobauer schon immer sehr innovativ.

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1703
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Jubiläum: 30 Jahre Sprinter
Bei dem einen ist das Glas halb leer, bei dem anderen halb voll...Exilaltbier hat geschrieben: 28 Mär 2025 13:50 Im Selbstbeweihräuchern und in der Preisgestaltung war der deutsche Autobauer schon immer sehr innovativ.

Mercedes-Benz ist doch ein Unternehmen, das immer wieder innovativ ist, sowohl in Sachen Technologie, als auch in der Marketing- und Preisstrategie.

Hier wird auch gefeiert:
https://www.auto-motor-und-sport.de/neu ... -sprinter/
...die ersten Modelle der modernen Transporterfamilie qualifizieren sich gerade für das H-Kennzeichen.
Gruß Bernd mit der Sternenbrille

Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.
4-Matic, haben ist besser als brauchen!
4-Matic, haben ist besser als brauchen!

Thomas Konzelmann
Mit diesem Thomas Konzelmann fuhr ich 2010 in Münsingen im Vito DoKa V8 mitMobilLoewe hat geschrieben: 28 Mär 2025 15:14 https://www.auto-motor-und-sport.de/neu ... -sprinter/

https://www.flickr.com/photos/thomasmag ... 3978430981
Hat jemand Kontakt zu ihm, um mir beim Motorsteuergerät des M273 im Sprinter 324 mit M272 zu helfen

324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5928
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Thomas Konzelmann
Den Thomas gibt es schon länger nicht mehr.Rosi hat geschrieben: 28 Mär 2025 18:19Mit diesem Thomas Konzelmann fuhr ich 2010 in Münsingen im Vito DoKa V8 mitMobilLoewe hat geschrieben: 28 Mär 2025 15:14 https://www.auto-motor-und-sport.de/neu ... -sprinter/(d)er setzte mir den Floh ins Ohr und hatte zudem einen weiteren Viano mit V8 beim Treffen.
https://www.flickr.com/photos/thomasmag ... 3978430981
Hat jemand Kontakt zu ihm, um mir beim Motorsteuergerät des M273 im Sprinter 324 mit M272 zu helfen :?:Mercedes Benz Thomas Konzelmann.JPG
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l