peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Almaric
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 953
Registriert: 29 Apr 2013 21:07
Wohnort: An der Nordseeküste...

Re: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer

#46 

Beitrag von Almaric »

asap hat geschrieben: 25 Mär 2025 13:31
Almaric hat geschrieben: 24 Mär 2025 18:01 Beim 93l Tank wird es übrigens mit Heizen eng wenn der 3. Strich ausgeht. Irgendwo im 2. Strich läuft dann die Heizung trocken und zieht nichts mehr. Der Sprinter selbst läuft dann natürlich noch.
daher habe ich auch noch eine Gasheizung verbaut ....
Und ich meinen 20l Reservekanister mit :mrgreen:
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 572
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer

#47 

Beitrag von OM18 »

Hm, mal ehrlich gesagt fällt mir dazu nur ein:

ja wie peinlich ist das denn...und damit meine ich nicht den ursprünglichen Startthread von thias: ein neues Fahrzeug und da macht man Erfahrungen und das ist auch gut so. Den wenn es zuhause passiert ist es allemal besser als irgendwo im Nirgendwo.

Aber es scheint mir, als ob zuweilen mit zunehmenden elektronischen Helferlein die Fähigkeit zum Mitdenken sinkt?
Ich bin über 20 Jahre immer Neuwagen einer bayrischen Autschmiede gefahren und eines habe ich mit dem zunehmenden Einsatz von Elektronik gelernt: trau nicht immer der Anzeige.
Ich bin grossgeworden mit Autos die noch gar keine Tankanzeige hatten bzw. dann bereits die einfachen von Opel, VW und BMW. Und weder ich noch Freunde sind mit leerem Tank in der bayrischen Provinz liegengeblieben.


Ich hab nen 100 l Tank im Camper, aber halte es im Winter so wie:
juh hat geschrieben: 24 Mär 2025 21:49...Im Winterbetrieb halte ich ihn natürlich für die Heizung nach Möglichkeit auf max. 50%. Sicher ist sicher.
bzw. irgendwo zwischen Halb und Viertel wird getankt.

Nur im Sommer hab ich schon öfters mal getestet wie weit die Reststreckenanzeige stimmt, aber niemals unter 50 km kommen lassen.

Ich wünsche allen allzeit ne Handbreit Restdiesel im Tank :)

ciao
Luc
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor OM18 für den Beitrag (Insgesamt 4):
der.harleyman (25 Mär 2025 17:35), v-dulli (25 Mär 2025 18:05), mks916 (25 Mär 2025 21:50), Brötchenholer (25 Mär 2025 23:23)
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1031
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer

#48 

Beitrag von Eisbär »

Hallo Luc
Les mal Beitrag 44 , da hilft dir "zwischen halb und viertel wird getankt " auch nicht.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Benutzeravatar
orange13
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 282
Registriert: 06 Nov 2021 18:31

Re: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer

#49 

Beitrag von orange13 »

ja gut, aber in Beitrag 44 steht auch...
Joern hat geschrieben: 25 Mär 2025 09:38 ...Bei Einschalten der Zündung hat sich die Anzeige des Tankinhalts nicht verändert und ich wunderte mich schon, dass der Verbrauch so niedrig sein soll.
...da hätte man nach dem Wundern nur den richtigen Schluss ziehen müssen - und wäre an die Tanke gefahren. Im Grunde genau das, was OM18 schreibt:
OM18 hat geschrieben: 25 Mär 2025 17:29 ...Aber es scheint mir, als ob zuweilen mit zunehmenden elektronischen Helferlein die Fähigkeit zum Mitdenken sinkt?
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5912
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer

#50 

Beitrag von v-dulli »

Es hat einige Fahrzeuge mit einem Softwarefehler im gegeben und die sind tatsächlich mit einem "vollen" Tank stehengeblieben bzw könnten nicht mehr gestartet werden weil der Tank leer war. Fragt mich bitte aber nicht nach dem Baujahr und dem genauen Ablauf der Reparatur, ist zu lange her.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
hwhenke
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 315
Registriert: 07 Feb 2021 16:19

Re: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer

#51 

Beitrag von hwhenke »

Also,
Ein Zehnliter Kanister ist immer gut..... Wenn er gefüllt ist.🤗
Meine Enkel sind goldiger als Deine :twisted: Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
Benutzeravatar
Thias
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 20 Feb 2025 10:35

Galerie

Re: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer

#52 

Beitrag von Thias »

 Themenstarter

Hallo in die Runde,
nun habe ich vom Serviceberater NFZ von meinem Autohaus eine Antwort bekommen:
...der Sprinter hat leider in seinem Tank keine Kammern und die "Ansaugung" ist in der Mitte, das heißt wenn das Fahrzeug am Berg steht und nicht mehr viel Kraftstoff im Tank hat, reicht dieser nicht mehr aus, um angesaugt zu werden.
Somit ist es leider bei geringem Tankinhalt möglich das bei entsprechender Steigung das Fahrzeug nicht mehr anspringt.
Bei dem Code J51 wird der Tankinhalt mit Hilfe des Schwimmers im Tank permanent gemessen und ihnen angezeigt.
Konkret bedeutet das, dass der Tank noch halbvoll sein sollte, wenn man ins Gelände will oder auch eine Passstraße hochfährt.
Das ist gut zu wissen, aber auch irgendwie unklar bei einem Auto in dieser Preisklasse, dass man den halben Tank nur als Ballast mit rumfährt und nicht nutzen kann... Technisch würde es simple Lösungen dafür geben...
Mit internetten Grüßen Thias
Sprinter 4x4 907 Selbstausbau zum Wohnmobil viewtopic.php?t=32328
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1672
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer

#53 

Beitrag von MobilLoewe »

Thias hat geschrieben: 26 Mär 2025 14:27 aber auch irgendwie unklar bei einem Auto in dieser Preisklasse, dass man den halben Tank nur als Ballast mit rumfährt und nicht nutzen kann... Technisch würde es simple Lösungen dafür geben...
Halben Tank nicht nutzen? Wenn ich bis zur Reserve Tankanzeige fahre, dann gehen auch schonmal fast 90 Liter rein. :wink:

Nach bald 30 Jahren Sprinter fahren kann ich nur feststellen, dass ich noch nie wegen Mangel an Diesel liegen geblieben bin. Da waren etliche - auch einige extreme - Passstraßen dabei, Europa und Nordafrika. :shock:

Gruß Bernd
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.

4-Matic, haben ist besser als brauchen! 8)
Benutzeravatar
hwhenke
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 315
Registriert: 07 Feb 2021 16:19

Re: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer

#54 

Beitrag von hwhenke »

Thias hat geschrieben: 26 Mär 2025 14:27 Hallo in die Runde,
nun habe ich vom Serviceberater NFZ von meinem Autohaus eine Antwort bekommen:
...der Sprinter hat leider in seinem Tank keine Kammern und die "Ansaugung" ist in der Mitte, das heißt wenn das Fahrzeug am Berg steht und nicht mehr viel Kraftstoff im Tank hat, reicht dieser nicht mehr aus, um angesaugt zu werden.
Somit ist es leider bei geringem Tankinhalt möglich das bei entsprechender Steigung das Fahrzeug nicht mehr anspringt.
Bei dem Code J51 wird der Tankinhalt mit Hilfe des Schwimmers im Tank permanent gemessen und ihnen angezeigt.
Konkret bedeutet das, dass der Tank noch halbvoll sein sollte, wenn man ins Gelände will oder auch eine Passstraße hochfährt.
Das ist gut zu wissen, aber auch irgendwie unklar bei einem Auto in dieser Preisklasse, dass man den halben Tank nur als Ballast mit rumfährt und nicht nutzen kann... Technisch würde es simple Lösungen dafür geben...
Mit 15 Liter ins Gelände, wer tut denn Sowas???
Statt immer nur zu Nörgeln, solltest du das Auto genießen. Oder verkaufen.
LG Horst
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hwhenke für den Beitrag:
MobilLoewe (26 Mär 2025 17:07)
Meine Enkel sind goldiger als Deine :twisted: Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1031
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer

#55 

Beitrag von Eisbär »

Da steht auch " Passstrasse" und das war ja der Auslöser für diesen Beitrag.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
JoachimG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 284
Registriert: 14 Mär 2022 16:55
Wohnort: Ulm

Re: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer

#56 

Beitrag von JoachimG »

Hallo,
Ad Blue sollte auch > 50% gefüllt sein wenn es auf Schlechtwege geht. Meine das in der BA so gelesen zu haben.
Und wenn es sehr steil bergab dann kommt schon mal die Meldung:Kühlflüssigkeit nachfüllen. Interessanter Weise kommt die Meldung nicht bergauf auf der gleichen Strecke.
Gruß
Joachim
PS. Wir hatten ja auch mal einen thread zu den elektronischen Helferlein bzw. Was die so alles anzeigen
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
Benutzeravatar
Thias
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 20 Feb 2025 10:35

Galerie

Re: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer

#57 

Beitrag von Thias »

 Themenstarter

hwhenke hat geschrieben: 26 Mär 2025 16:59 Mit 15 Liter ins Gelände, wer tut denn Sowas???
Statt immer nur zu Nörgeln, solltest du das Auto genießen. Oder verkaufen.
LG Horst
Das war nicht im Gelände, das war in einem Wohngebiet auf einer Parkfläche. Ins Gelände würde ich natürlich nicht so fahren.
Vom Sprinter bin ich begeistert und ich genieße ihn. Sonst hätte ich ihn nicht gekauft. In meinem Ausbauthread kann man das nachlesen.
Eigentlich wollte ich nur auf eine kleine Schwachstelle hinweisen (darf ich das nicht?), das war für mich eine lehrreiche Erfahrung und gut is. Aus dieser Erfahrung heraus ist für mich die Option J51 noch wichtiger geworden.
Dass das Thema eine so große Resonanz auslöst, hätte ich auch nicht erwartet.
Der Sprinter ist ein super Fahrzeug, hat aber eben auch Schwachstellen. Mein Sprinter ist neu und frisch ausgebaut, fällt eben auf und wird beobachtet. Da war es eben eine peinliche Situation, dass er nicht mehr los wollte...
Ist das nachvollziehbar?
Zuletzt geändert von Thias am 27 Mär 2025 09:02, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Thias für den Beitrag (Insgesamt 5):
Rosi (27 Mär 2025 08:45), der.harleyman (27 Mär 2025 09:15), Brötchenholer (27 Mär 2025 17:04), Eisbär (27 Mär 2025 19:58), mks916 (27 Mär 2025 21:33)
Mit internetten Grüßen Thias
Sprinter 4x4 907 Selbstausbau zum Wohnmobil viewtopic.php?t=32328
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5817
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht und wenn er auch die Wahrheit spricht

#58 

Beitrag von Rosi »

JoachimG hat geschrieben: 26 Mär 2025 21:39 Ad Blue sollte auch > 50% gefüllt sein ...
MobilLoewe hat geschrieben: 26 Mär 2025 14:52 Halben Tank nicht nutzen? ...
Thias hat geschrieben: 26 Mär 2025 14:27 ... vom Serviceberater NFZ von meinem Autohaus ...:
...der Sprinter hat leider in seinem Tank keine Kammern und die "Ansaugung" ist in der Mitte, ...
... bei einem Auto in dieser Preisklasse, ... Technisch würde es simple Lösungen dafür geben...
v-dulli hat geschrieben: 25 Mär 2025 20:51 ... Fahrzeuge mit einem Softwarefehler gegeben und die sind tatsächlich mit einem "vollen" Tank stehengeblieben ...
Nachdem der Hersteller dessen Kunden zu oft belogen und betrogen hatte, nachdem ihm dessen Mängel ab Werk längst bekannt waren, mag man/ich ihm kaum mehr glauben. Nach wie vor lebt er vom Mythos seiner Marke vergangenen Jahrhunderts, im Schatten dessen er lediglich noch der Einäugige unter den Blinden ist.
Als Kind spielte ich noch mit einem 107er Matchbox und Anfang der 90er stand in meinem Kinderzimmer das Modell eines 129er SL als Ziel, mir diesen einmal neu zu kaufen, wenn ich 100TDM beisammen hätte. Über 30 Jahre später bekäme ich für 50T€ weder einen R 232, noch einen Sprinter und würde den 129er auch bloß nicht (mehr) haben wollen, aber meinen Sprinter wiederum möchte ich nicht mehr missen, obwohl ich mich intern dafür rechtfertigen und immer wieder verteidigen muß.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Antworten