Luftdruck BFGoodrich All-Terrain T/A KO2 245/75R16
Re: Luftdruck BFGoodrich All-Terrain T/A KO2 245/75R16
Die meisten Werkstätten machen zu viel Luft drauf .Ich habe jetzt bei meinem T4 syncro neue BF Goodrich aufziehen lassen , ich bin mit dem Auto nach Hause gefahren und dachte ich wäre mit einem Gabelstapler unterwegs ,die hatten 4,3 Bar auf die Reifen gemacht .Das hat sich gefahren wie Vollgummireifen .
wenn ich lange Strecken mit dem Sprinter in den Urlaub fahr ,erhöhe ich auch den Luftdruck für Autobahnstrecken ,wenn ich dann da bin und Schlechtere Strecken fahre nehm ich denn Druck wieder runter. Mag Jürgen
wenn ich lange Strecken mit dem Sprinter in den Urlaub fahr ,erhöhe ich auch den Luftdruck für Autobahnstrecken ,wenn ich dann da bin und Schlechtere Strecken fahre nehm ich denn Druck wieder runter. Mag Jürgen
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1729
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Luftdruck BFGoodrich All-Terrain T/A KO2 245/75R16
Tach zusammen,
Hymer schreibt einen Luftdruck für 245/75R16LT 120 Q (alle Hersteller) V 3,2, H 4,5 bar bei Allrad auf 16" Stahlfelge vor.
Ich fahre derzeit BFG 245/75 R16 C 120/116 S auf Stahlfelge.
Gruß Bernd
Hymer schreibt einen Luftdruck für 245/75R16LT 120 Q (alle Hersteller) V 3,2, H 4,5 bar bei Allrad auf 16" Stahlfelge vor.
Ich fahre derzeit BFG 245/75 R16 C 120/116 S auf Stahlfelge.
Gruß Bernd
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.
4-Matic, haben ist besser als brauchen!
4-Matic, haben ist besser als brauchen!

Re: Luftdruck BFGoodrich All-Terrain T/A KO2 245/75R16
Steht je nach Achslast im Michelin-Handbuch. Wir fahren mit den Reifen (Straße) in der Regel mit 3,8 t, VA 3,2 bar und HA 3,8 bar. Abseits und im Schnee natürlich je nachdem weniger. Vorallem falscher Luftdruck (zuviel) gibt Sägezahn.
Hab´s leider nur als PDF-File und das geht ja hier nicht.
Gruß
Walter
Hab´s leider nur als PDF-File und das geht ja hier nicht.
Gruß
Walter
W907 419 ZG3 Reisemobil
Re: Luftdruck BFGoodrich All-Terrain T/A KO2 245/75R16
Im Buschtaxi Forum hab ich den Link gefunden …ist wohl aber von 2019:
https://www.springmann-web.de/wp-conten ... eitung.pdf
Siehe Seiten 56-58.
VG Guido
https://www.springmann-web.de/wp-conten ... eitung.pdf
Siehe Seiten 56-58.
VG Guido
W907 419 4x4 L2H2 - Individueller KaWa-Ausbau mit 5-Sitzplätzen Instagram: @vanstr.4x4
Re: Luftdruck BFGoodrich All-Terrain T/A KO2 245/75R16
Hallo, ich habe auf meinem Sprinter 4x4 BF Goodrich 265/60R18 119S All Terrain T/A KO2 drauf. Der Händler hat sie mir mit 3,5 bar übergeben und in der Überwachung auch so eingestellt. Man fährt schon relativ hart damit. Allerdings ist der Spritverbrauch recht hoch. Vielleicht erhöhe ich doch mal auf 4 bar. AT-Reifen haben ja auch schön steifere Flanken...
Re: Luftdruck BFGoodrich All-Terrain T/A KO2 245/75R16
Mich würde mal interessieren auf welche Felgen Hymer da die 245 75 montiert, falls du mal vorm Reifen bist magst du bitte mal die Teilenummer der Felgen posten?MobilLoewe hat geschrieben: 20 Mär 2025 12:31 Tach zusammen,
Hymer schreibt einen Luftdruck für 245/75R16LT 120 Q (alle Hersteller) V 3,2, H 4,5 bar bei Allrad auf 16" Stahlfelge vor.
Ich fahre derzeit BFG 245/75 R16 C 120/116 S auf Stahlfelge.
Gruß Bernd
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

- Brötchenholer
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 63
- Registriert: 08 Sep 2023 15:52
Re: Luftdruck BFGoodrich All-Terrain T/A KO2 245/75R16
Hypothese: Hymer montiert da selbst keine AT Reifen, die haben die einfach bei MB mit bestellt:Eisbär hat geschrieben: 22 Mär 2025 20:48Mich würde mal interessieren auf welche Felgen Hymer da die 245 75 montiert, falls du mal vorm Reifen bist magst du bitte mal die Teilenummer der Felgen posten?MobilLoewe hat geschrieben: 20 Mär 2025 12:31 Tach zusammen,
Hymer schreibt einen Luftdruck für 245/75R16LT 120 Q (alle Hersteller) V 3,2, H 4,5 bar bei Allrad auf 16" Stahlfelge vor.
Ich fahre derzeit BFG 245/75 R16 C 120/116 S auf Stahlfelge.
Gruß Bernd
Felgen:
RS3 (Stahlräder 6,5 J x 16 ET54, in silber wäre das A9074014800)
R98 (Sonderfarbe) -> schwarz
RX5
…und dann noch die Reifen:
RF1
RH8
RM1
RM9
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Brötchenholer für den Beitrag:
- MobilLoewe (23 Mär 2025 15:40)
Viele Grüße
Alexander
—
419 CDI L2H2 4x4 ToD 2023
Alexander
—
419 CDI L2H2 4x4 ToD 2023
Re: Luftdruck BFGoodrich All-Terrain T/A KO2 245/75R16
Ne, glaub ich nicht. Die Sprinter kommen, wie bei anderen Aufbauherstellern auch mit den normalen 225/-igern (wie es auch im CoC Stufe 1 steht) auf schwarzer Stahlfelge und werden im Nachgang vom Aufbauhersteller umgerüstet. Deswegen ist die Codierung in der Regel ja auch bei allen RG8 und nicht RH8.Brötchenholer hat geschrieben: 23 Mär 2025 15:15 Hypothese: Hymer montiert da selbst keine AT Reifen, die haben die einfach bei MB mit bestellt:
Gruß
Walter
W907 419 ZG3 Reisemobil
- Brötchenholer
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 63
- Registriert: 08 Sep 2023 15:52
Re: Luftdruck BFGoodrich All-Terrain T/A KO2 245/75R16
Das ist durchaus möglich, daher ja auch eine Hypothese beschrieben. Mein Auto kam in der Tat genau mit der oben beschriebenen Konfiguration (inklusive RH8), die Info habe ich der Datenkarte meines Fahrzeugs entnommen. Kann natürlich immer sein, dass es bei anderen Fahrzeugen anders gehandhabt wird bzw. wurde.loki hat geschrieben: 23 Mär 2025 16:24Ne, glaub ich nicht. Die Sprinter kommen, wie bei anderen Aufbauherstellern auch mit den normalen 225/-igern (wie es auch im CoC Stufe 1 steht) auf schwarzer Stahlfelge und werden im Nachgang vom Aufbauhersteller umgerüstet. Deswegen ist die Codierung in der Regel ja auch bei allen RG8 und nicht RH8.Brötchenholer hat geschrieben: 23 Mär 2025 15:15 Hypothese: Hymer montiert da selbst keine AT Reifen, die haben die einfach bei MB mit bestellt:
Gruß
Walter
Viele Grüße
Alexander
—
419 CDI L2H2 4x4 ToD 2023
Alexander
—
419 CDI L2H2 4x4 ToD 2023
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1729
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Luftdruck BFGoodrich All-Terrain T/A KO2 245/75R16
Stimmt Walter.loki hat geschrieben: 23 Mär 2025 16:24Ne, glaub ich nicht. Die Sprinter kommen, wie bei anderen Aufbauherstellern auch mit den normalen 225/-igern (wie es auch im CoC Stufe 1 steht) auf schwarzer Stahlfelge und werden im Nachgang vom Aufbauhersteller umgerüstet. Deswegen ist die Codierung in der Regel ja auch bei allen RG8 und nicht RH8.Brötchenholer hat geschrieben: 23 Mär 2025 15:15 Hypothese: Hymer montiert da selbst keine AT Reifen, die haben die einfach bei MB mit bestellt:
Gruß
Walter

FIN Auszug meines GCS mit BFG:
R98
Stahlfelgen, Sonderlackierung
RF1
Reifenmarke Continental (10)
RG8
Reifen 225/75 R16 C
RM7
Sommerreifen
RS3
Stahlräder 6,5 J x 16
Gruß Bernd
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.
4-Matic, haben ist besser als brauchen!
4-Matic, haben ist besser als brauchen!

Re: Luftdruck BFGoodrich All-Terrain T/A KO2 245/75R16
Ihr habt also die .......4800 oder auch ...9102 Leitchtbaufelgen drauf die gem. Daimler schon mit den 225/75 nicht für Schlechtwegeländer und dauerhaften Schlechtwegeeinsatz geeignet sind und die Hebelkräfte werden durch größere 245 /75 noch verstärkt. Hab ich mir genau so gedacht. Danke für die Info.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

- Brötchenholer
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 63
- Registriert: 08 Sep 2023 15:52
Re: Luftdruck BFGoodrich All-Terrain T/A KO2 245/75R16
Das ist ja eine interessante Info, hast du eine Quelle dazu? Mein Sprinter wurde werksseitig von MB genau so ausgeliefert (die oben genannten Felgen in schwarzer Sonderfarbe mit den BF Goodrich 245/75 16). Wenn das nicht zulässig ist, würde ich gerne den Händler (der ja mein Vertragspartner ist) innerhalb der Gewährleistungszeit damit konfrontieren und zur Nachbesserung auffordern.Eisbär hat geschrieben: 23 Mär 2025 19:21 Ihr habt also die .......4800 oder auch ...9102 Leitchtbaufelgen drauf die gem. Daimler schon mit den 225/75 nicht für Schlechtwegeländer und dauerhaften Schlechtwegeeinsatz geeignet sind und die Hebelkräfte werden durch größere 245 /75 noch verstärkt. Hab ich mir genau so gedacht. Danke für die Info.
Viele Grüße
Alexander
—
419 CDI L2H2 4x4 ToD 2023
Alexander
—
419 CDI L2H2 4x4 ToD 2023
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5947
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Luftdruck BFGoodrich All-Terrain T/A KO2 245/75R16
Lass Dir bei MB die Räderfreigabe aus WIS ausdrucken.Brötchenholer hat geschrieben: 23 Mär 2025 19:25Das ist ja eine interessante Info, hast du eine Quelle dazu? Mein Sprinter wurde werksseitig von MB genau so ausgeliefert (die oben genannten Felgen in schwarzer Sonderfarbe mit den BF Goodrich 245/75 16). Wenn das nicht zulässig ist, würde ich gerne den Händler (der ja mein Vertragspartner ist) innerhalb der Gewährleistungszeit damit konfrontieren und zur Nachbesserung auffordern.Eisbär hat geschrieben: 23 Mär 2025 19:21 Ihr habt also die .......4800 oder auch ...9102 Leitchtbaufelgen drauf die gem. Daimler schon mit den 225/75 nicht für Schlechtwegeländer und dauerhaften Schlechtwegeeinsatz geeignet sind und die Hebelkräfte werden durch größere 245 /75 noch verstärkt. Hab ich mir genau so gedacht. Danke für die Info.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
- Brötchenholer (23 Mär 2025 19:44)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Luftdruck BFGoodrich All-Terrain T/A KO2 245/75R16
Ich schrieb nicht " nicht zulässig " aber die Info steht in der Daimler Info " Zulässige Räder für Mercedes- Benz Sprinter mit Allradantrieb in EU/EFTA Baureihe 907 " .
Mein eigentlich Entspannter TÜV Mensch der auch die Auflastung ohne techn. Änderungen gemacht hat wollte als ich gefragt hab auf diesen Felgen keine 245/75 eintragen von wegen Traglast und größeren Hebel durch die 245/75 er . Das gilt für den 419 mit 2430 zulässiger Hinterachslast. Im Gutachten der MW Zubehör Stahlfelgen steht z.B.Tragkraft 1215 KG bei einem zulässigen Abrollumfang von 2345mm was den 225/75 entspricht vielleicht noch 245 /70 . Wenn die sich an den originalen Orientiert haben denk dir deinen Teil.
Insgeheim hatte ich gehofft das eine andere Felge verbaut wurde.
Mein eigentlich Entspannter TÜV Mensch der auch die Auflastung ohne techn. Änderungen gemacht hat wollte als ich gefragt hab auf diesen Felgen keine 245/75 eintragen von wegen Traglast und größeren Hebel durch die 245/75 er . Das gilt für den 419 mit 2430 zulässiger Hinterachslast. Im Gutachten der MW Zubehör Stahlfelgen steht z.B.Tragkraft 1215 KG bei einem zulässigen Abrollumfang von 2345mm was den 225/75 entspricht vielleicht noch 245 /70 . Wenn die sich an den originalen Orientiert haben denk dir deinen Teil.
Insgeheim hatte ich gehofft das eine andere Felge verbaut wurde.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisbär für den Beitrag:
- Brötchenholer (23 Mär 2025 19:44)
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

Re: Luftdruck BFGoodrich All-Terrain T/A KO2 245/75R16
Helmut hat kurz und knackig schneller geschrieben 

Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style
