Von Deutschland nach Australien [Reisedokumentation]

Wir freuen uns auf die Berichte Eurer Reisen!
BAGALUT
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 05 Jul 2023 16:34

Re: Von Deutschland nach Australien [Reisedokumentation]

#46 

Beitrag von BAGALUT »

 Themenstarter

Moin moin!
Dann solltest du deine Filme einmal auf Deutsch und einmal auf Englisch machen ...
Ich denke, ich sollte das machen was ich für richtig halte.
Aber ja, Best-Case wäre 2-sprachig.
Ich kann verstehen, dass du mehr Klicks generieren möchtest, da das wohl auch Geld bringt :-))
Um Geld bei den Amis und anderen abzugreifen, kann er gerne einen Untertitel oder eine zweite Version erstellen. Warum sollen wir Deutsche Untertitel von einem Deutschen akzeptieren, wenn das die Amis und Engländer wohl nie machen würden ....
Letztendlich bezahlen auch wir mit unseren Klicks ...dann kann auch mehr erwarten.
Schön wäre es aber leider bringt YouTube bei den Viewerzahlen nur sehr wenig ein. - Mit Glück kann ich mir nach der Reise eine neue GoPro kaufen. :D
Ich habe deine Geschichte verfolgt, da es ein Abenteuer ist .... wenn man von Deutschland aus mit einem VW Crafter nach Australien fahren will ....
und dabei habe ich mich mehr verbunden gefühlt .... da du wie wir hier Deutscher bist ...und es in deutsch kommentiert hast .... Solche Geschichten auf Englisch von Amis, Engländer etc. findet man sehr oft im Web ...daher hattest du ein Alleinstellungsmerkmal, welche du nun aufgegeben hast ....
Vielen von uns hier können Englisch sehr gut, wie ich auch, nur eben macht es keinen Spaß und Sinn mehr deine Filme und Geschichten in Englisch zu verfolgen ... da es nun keine deutsche Geschichte mehr ist ....
Danke! Es freut mich wirklich, wenn Menschen irgendwo auf der Welt die Freude teilen, die ich durch diese Videos vermitteln möchte!

Ich verstehe deine Kritik und kann sie teilweise nachvollziehen, würde es aber nicht als "Deutsche Geschichte" deklarieren. Ich bin einfach nur ein Typ, der zufällig in Deutschland geboren und aufgewachsen ist und daher die deutsche Sprache spricht – nicht mehr, nicht weniger. Jetzt habe ich mich dazu entschieden, auf Englisch umzustellen und mir war und ist klar, dass einige mein Englisch vielleicht nicht verstehen oder einfach kein Interesse daran haben, solche Videos auf Englisch zu schauen. Das ist schade, aber auch zu erwarten.

Wie schon erwähnt: Diese Videos entstehen nicht aus einer reinen finanziellen Motivation, und die Umstellung auf Englisch basiert auch nicht primär auf der Idee, mehr Geld zu verdienen. Um YouTube wirklich professionell zu betreiben und als konstante Haupteinnahmequelle nutzen zu können, bräuchte ich wahrscheinlich 5.000% mehr Views pro Woche. Ich glaube nicht, dass die Umstellung auf Englisch da viel ändern wird. :D


Viele Grüße und einen guten Rutsch allen!
BAGALUT
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor BAGALUT für den Beitrag (Insgesamt 4):
MobilLoewe (31 Dez 2024 12:51), greyhound (31 Dez 2024 13:52), Marius-HH (31 Dez 2024 14:10), didisan (31 Dez 2024 14:38)
BAGALUT
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 05 Jul 2023 16:34

Re: Von Deutschland nach Australien [Reisedokumentation]

#47 

Beitrag von BAGALUT »

 Themenstarter

Moin zusammen!

Dieses Mal gibt es ein Video aus dem Iran! Warum Iran? – Ihr wart doch gerade noch in Kambodscha? – Das stimmt, warum, erkläre ich im Video. Es ist zwar nicht mehr ganz chronologisch, aber dafür fast tagesaktuell und mit jeder Menge Spannung! Offroad durch den Iran im Cali ist auf jeden Fall ein unvergessliches Erlebnis!

Viel Spaß beim Video!
BAGALUT

https://youtu.be/xpBDBv2zEOc
BAGALUT
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 05 Jul 2023 16:34

Re: Von Deutschland nach Australien [Reisedokumentation]

#48 

Beitrag von BAGALUT »

 Themenstarter

Moin moin!

Weiter gehts im Iran, hier gibt es noch jede menge zu sehen und zu erleben! So wie in diesem Video, viel Spaß damit! :)

https://youtu.be/Xk53-lH8KM4
BAGALUT
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 05 Jul 2023 16:34

Re: Von Deutschland nach Australien [Reisedokumentation]

#49 

Beitrag von BAGALUT »

 Themenstarter

Moin Moin!

Einfach mal allein in eine Wüste zu fahren – rückblickend wohl das Dümmste, was ich hätte machen können... Kein Handyempfang, keine Menschenseele weit und breit, nur endlose Sanddünen, Berge und die Sonne (zum Glück ist Winter). Aber genau solche Momente machen eine Reise erst richtig spannend und schaffen Erinnerungen die man nicht vergisst! Ein Gefühl des "mittendrin"-seins, ich hoffe ihr findet gefallen am "dabei"-sein!

Viele Grüße
BAGALUT

https://youtu.be/llCxONeEhOk
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor BAGALUT für den Beitrag:
MobilLoewe (16 Mär 2025 12:43)
Fritz13
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 13 Aug 2024 17:24

Re: Von Deutschland nach Australien [Reisedokumentation]

#50 

Beitrag von Fritz13 »

Der fehlender Handyempfang wird zum Problem? Wie haben die Menschen dort die letzten 2000 Jahre überstanden ohne Handy, ohne Auto mit einer Reichweite in der Größenordnung von über 500 km?
Wieso ist es dumm alleine in die Wüste zu fahren? So leer ist die doch nicht, du bewegst dich auf alten Verbindungswegen und es werden keine drei Tage vergehen und ein weiterer Mensch wird dir begegnen.
Mach nicht so eine Besonderheit daraus.

Gruß

Fritz
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fritz13 für den Beitrag:
Mopedfahrer (14 Mär 2025 00:25)
BAGALUT
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 05 Jul 2023 16:34

Re: Von Deutschland nach Australien [Reisedokumentation]

#51 

Beitrag von BAGALUT »

 Themenstarter

Fritz13 hat geschrieben: 13 Mär 2025 22:06 Der fehlender Handyempfang wird zum Problem? Wie haben die Menschen dort die letzten 2000 Jahre überstanden ohne Handy, ohne Auto mit einer Reichweite in der Größenordnung von über 500 km?
Wieso ist es dumm alleine in die Wüste zu fahren? So leer ist die doch nicht, du bewegst dich auf alten Verbindungswegen und es werden keine drei Tage vergehen und ein weiterer Mensch wird dir begegnen.
Mach nicht so eine Besonderheit daraus.

Gruß

Fritz
Moin Fritz,

Für das was du in dem Kommentar beeindruckend zur Schau stellst, gibt es im WWW tatsächlich ein Wort -> "Backseating". Eine Internetsportart die du offensichtlich gut beherrschst. Aber um auf deine Fragen zu ernsthaft zu antworten: Ich sollte es nicht als Besonderheit empfinden im Iran alleine durch eine Wüste zu fahren? Eine Wüste die auch dafür bekannt ist, dass sie heutzutage als Schmugglerroute für Opium aus Afghanistan genutzt wird? - ich widerspreche absolut. Falls du dir von deinem Sofa aus nicht vorstellen kannst, warum fehlender Handyempfang dort ein Sicherheitsrisiko darstellen könnte, aber trotzdem ein besseres Verständnis entwickeln möchtest, wäre es vielleicht hilfreich, auch mal rauszugehen und die Dinge aus erster Hand zu erleben um sie dann besser abschätzen zu können und diese dann vielleicht auch mal als "Besonders" zu deklarieren.

Und liebe grüße zurück nach Deutschland, Fritz!
BAGALUT
Zuletzt geändert von BAGALUT am 16 Mär 2025 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor BAGALUT für den Beitrag (Insgesamt 3):
MobilLoewe (16 Mär 2025 12:31), Marius-HH (16 Mär 2025 17:31), greyhound (16 Mär 2025 17:39)
BAGALUT
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 05 Jul 2023 16:34

Re: Von Deutschland nach Australien [Reisedokumentation]

#52 

Beitrag von BAGALUT »

 Themenstarter

Moin!

Nach fast 1.300 km, angefangen in der LUT-Wüste, ging es durch Iran nach Persepolis! Der Weg dorthin verlief ganz gut, und ich habe viele tolle Menschen getroffen und schöne Erfahrungen gemacht – bis ich nur noch 10 Fahrminuten vom Ziel entfernt war… Den Abend habe ich jedenfalls am Seitenstreifen verbracht

https://youtu.be/OwIzIwyWm6c

Viel Spaß beim Video
BAGALUT
BAGALUT
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 05 Jul 2023 16:34

Re: Von Deutschland nach Australien [Reisedokumentation]

#53 

Beitrag von BAGALUT »

 Themenstarter

Moin zusammen und sorry für den Cliffhanger im letzten Video!

Irgendwann musste es ja passieren aber zum Glück ist alles gut gegangen!
Falls euch interessiert, wann und wie man keinen Reifenwechsel machen sollte, anbei geht's zum Video

Viel Spaß
BAGALUT

https://youtu.be/q4mxagtYjek
Fritz13
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 13 Aug 2024 17:24

Re: Von Deutschland nach Australien [Reisedokumentation]

#54 

Beitrag von Fritz13 »

BAGALUT hat geschrieben: 16 Mär 2025 12:28
Fritz13 hat geschrieben: 13 Mär 2025 22:06 Der fehlender Handyempfang wird zum Problem? Wie haben die Menschen dort die letzten 2000 Jahre überstanden ohne Handy, ohne Auto mit einer Reichweite in der Größenordnung von über 500 km?
Wieso ist es dumm alleine in die Wüste zu fahren? So leer ist die doch nicht, du bewegst dich auf alten Verbindungswegen und es werden keine drei Tage vergehen und ein weiterer Mensch wird dir begegnen.
Mach nicht so eine Besonderheit daraus.

Gruß

Fritz
Moin Fritz,

Für das was du in dem Kommentar beeindruckend zur Schau stellst, gibt es im WWW tatsächlich ein Wort -> "Backseating". Eine Internetsportart die du offensichtlich gut beherrschst. Aber um auf deine Fragen zu ernsthaft zu antworten: Ich sollte es nicht als Besonderheit empfinden im Iran alleine durch eine Wüste zu fahren? Eine Wüste die auch dafür bekannt ist, dass sie heutzutage als Schmugglerroute für Opium aus Afghanistan genutzt wird? - ich widerspreche absolut. Falls du dir von deinem Sofa aus nicht vorstellen kannst, warum fehlender Handyempfang dort ein Sicherheitsrisiko darstellen könnte, aber trotzdem ein besseres Verständnis entwickeln möchtest, wäre es vielleicht hilfreich, auch mal rauszugehen und die Dinge aus erster Hand zu erleben um sie dann besser abschätzen zu können und diese dann vielleicht auch mal als "Besonders" zu deklarieren.

Und liebe grüße zurück nach Deutschland, Fritz!
BAGALUT

Moin Bagalut

Ich will ja nicht sagen, vielen Dank für die Belehrung, wäre etwas zynisch, liegt mir eigentlich nicht. Du darfst mir auch widersprechen. Auf dem Sofa zu Hause sitze ich auch mitunter, das stimmt, wo ich zur Zeit sitze kannst du nicht wissen, muss ich dir auch nicht mitteilen.

Die Sportart "Backseating" ist mir nicht bekannt.

Aber zum Verständis oder zur Einordnung meines Beitrages möchte ich noch anmerken, dass du wahrscheinlich noch nicht geboren warst als ich schon auf Reise war.
Hier ein kleiner Auszug aus den ersten Jahren.

1969
Madagaskar, Mauritius, Mocambique, Spanien, Nordfrankreich, Niederlande, Norwegen (Fjorde),Polen, Bordeaux, Azoren (Pico), Insel Rügen, Dänemark, Schweden, Russland (Leningrad), Insel Gotland, Finnland, Madeira, Teneriffa,, Portugal, Südengland, New York, Florida, Panama, Peru, Chile, Falklandinseln, Buenos Aires, Montevideo, Bahia (Salvador), Puerto Rico, Bahamas, St. Thomas, Trinidad, Aruba, Venezuela, Barbados, Antigua,, Fort de France, Jamaika, Grenada

1970
St. Thomas, Florida, Fort de France, Trinidad, Venezuela, Curacao, Martinique, San Juan, Madeira, Casablanca, Genua, Istanbul, Jalta, Constanza, Piräus, Heraklion, Neapel, Malaga, New York, Southamton, Bermudas, Madeira, Teneriffa, Lissabon, Island, Bergen, Hammerfest, Tromsoe, Gudvangen, Amsterdam, Berlin, Leningrad, Helsinki, Stockholm, Gotland, Kopenhagen, Rotterdam, New York, Norfolk, Aruba, Florida, Bahamas, Bonaire, Bridgeton

1971
St. Thomas, Florida, Montego Bay, Willemstad, Trinidad, Fort de France, Barbados, Grenada, La Guaira, Curacao, Panama

1972
Dänemark, New York, Florida, Curacao, Venezuela, Grenada, Barbados, Martinique, St. Thomas, Madeira, Casablanca, Genua, Malta, Istanbul, Yalta, Odessa, Constanza, Piräus, Valencia, Malaga, Lissabon, Leixoes, Gibraltar, Lanzerote, Funchal, Norwegens Fjorde, Thorshavn, Island, Spitzbergen, Nordkap.

Herzlichen Gruß und weiterhin erlebnisreiche Reisen

Fritz
BAGALUT
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 05 Jul 2023 16:34

Re: Von Deutschland nach Australien [Reisedokumentation]

#55 

Beitrag von BAGALUT »

 Themenstarter

Moin Fritz,

„Mach nicht so eine Besonderheit daraus.“

Schönes Wochenende
Bagalut
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor BAGALUT für den Beitrag:
Fritz13 (22 Mär 2025 19:01)
greyhound
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 639
Registriert: 27 Mai 2021 14:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Von Deutschland nach Australien [Reisedokumentation]

#56 

Beitrag von greyhound »

mal so nebenbei registriert:
Da macht einer so ´ne Weltreise (meinen Respekt dafür!) und hat dann beim Räderwechsel nicht mal so ein paar Pupsbrettchen dabei um den Kasten hoch zu bringen!
Da gehört schon ein Pfund Naivität / Unwissenheit dazu so einen Radwechsel nicht VOR dem Start zu Hause probiert zu haben. Das wird dann kompensiert mit einem ausgeprägten Selbstbewußtsein. Das wäre mir zu peinlich, so etwas auch noch ins Netz zu stellen.
Nun, jeder wie er mag.
Weiterhin viel Glück. Du wirst es brauchen.
Gruß
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor greyhound für den Beitrag:
Karsten61 (18 Apr 2025 12:57)
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning :D
Fritz13
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 13 Aug 2024 17:24

Re: Von Deutschland nach Australien [Reisedokumentation]

#57 

Beitrag von Fritz13 »

BAGALUT hat geschrieben: 22 Mär 2025 16:47 Moin Fritz,

„Mach nicht so eine Besonderheit daraus.“

Schönes Wochenende
Bagalut
Gefällt mir, gut geantwortet.

Gruß

Fritz
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fritz13 für den Beitrag:
BAGALUT (23 Mär 2025 04:16)
BAGALUT
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 05 Jul 2023 16:34

Re: Von Deutschland nach Australien [Reisedokumentation]

#58 

Beitrag von BAGALUT »

 Themenstarter

greyhound hat geschrieben: 22 Mär 2025 21:34 mal so nebenbei registriert:
Da macht einer so ´ne Weltreise (meinen Respekt dafür!) und hat dann beim Räderwechsel nicht mal so ein paar Pupsbrettchen dabei um den Kasten hoch zu bringen!
Da gehört schon ein Pfund Naivität / Unwissenheit dazu so einen Radwechsel nicht VOR dem Start zu Hause probiert zu haben. Das wird dann kompensiert mit einem ausgeprägten Selbstbewußtsein. Das wäre mir zu peinlich, so etwas auch noch ins Netz zu stellen.
Nun, jeder wie er mag.
Weiterhin viel Glück. Du wirst es brauchen.
Gruß
Moin Greyhound, danke für deinen ausgesprochenen Respekt – das weiß ich zu schätzen!

Ich bin fest davon überzeugt, dass Naivität bis zu einem gewissen Grad etwas Gutes ist, weil sie mit Neugier und dem Mut, Neues anzugehen, einhergeht. Endlose Vorbereitung führt oft nur dazu, dass am Ende ein hochgerüstetes Expeditionsmobil entsteht, das dann maximal einen 100 km entfernten Offroad-Park sieht, bevor es wieder verkauft wird. Aber hey, immerhin sind die Unterlegbretter an Bord, und der Reifenwechsel wurde bestimmt schon mehrfach geübt. (Ich hätte natürlich auch gern so eine Kiste – und Respekt an alle, die sich so akribisch auf Expeditionen um die Welt vorbereiten!).

Letztlich hat die Aktion ein paar neue Neuronen produziert und ein kleines, spannendes Erlebnis im Kopf langfristig abgespeichert. Will sagen: niemals wäre das ganze an einem Stück Holz gescheitert, daher hatte es vor Anfahrt keine Priorität. Und das als potenziell peinlich einzuordnen – na ja, das finde ich dann doch ein bisschen peinlich (no offense <3)

Edit: @Fritz13, das was du zwischen 69 und 72 allein schon alles mitgenommen hast, ist auf jeden Fall mehr als nur was besonderes! - Die Antwort war nur etwas picky um den Punkt, den ich rüber bringen wollte, klar zu machen 👍🏽

Liebe Grüße
BAGALUT
BAGALUT
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 05 Jul 2023 16:34

Re: Von Deutschland nach Australien [Reisedokumentation]

#59 

Beitrag von BAGALUT »

 Themenstarter

Moin moin!

Geschafft! Wir sind im Herzen des altpersischen Reiches angekommen – in Persepolis!
Diese antike Stadt, einst die prachtvolle Residenz der Achämeniden, strahlt auch nach 2.500 Jahren noch eine unvergleichliche Faszination aus. Die Dimensionen der Ruinen sind überwältigend: Säulen ragen weiterhin in den Himmel, Reliefs erzählen die Geschichten vergangener Jahrhunderte, und überall spürt man die einstige Größe des Persischen Reiches.

Viel Spaß beim Video!
BAGALUT

https://www.youtube.com/watch?v=rbCkIIYwoas
Fritz13
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 13 Aug 2024 17:24

Re: Von Deutschland nach Australien [Reisedokumentation]

#60 

Beitrag von Fritz13 »

BAGALUT hat geschrieben: 23 Mär 2025 05:49
greyhound hat geschrieben: 22 Mär 2025 21:34 mal so nebenbei registriert:
Da macht einer so ´ne Weltreise (meinen Respekt dafür!) und hat dann beim Räderwechsel nicht mal so ein paar Pupsbrettchen dabei um den Kasten hoch zu bringen!
Da gehört schon ein Pfund Naivität / Unwissenheit dazu so einen Radwechsel nicht VOR dem Start zu Hause probiert zu haben. Das wird dann kompensiert mit einem ausgeprägten Selbstbewußtsein. Das wäre mir zu peinlich, so etwas auch noch ins Netz zu stellen.
Nun, jeder wie er mag.
Weiterhin viel Glück. Du wirst es brauchen.
Gruß
Moin Greyhound, danke für deinen ausgesprochenen Respekt – das weiß ich zu schätzen!

Ich bin fest davon überzeugt, dass Naivität bis zu einem gewissen Grad etwas Gutes ist, weil sie mit Neugier und dem Mut, Neues anzugehen, einhergeht. Endlose Vorbereitung führt oft nur dazu, dass am Ende ein hochgerüstetes Expeditionsmobil entsteht, das dann maximal einen 100 km entfernten Offroad-Park sieht, bevor es wieder verkauft wird. Aber hey, immerhin sind die Unterlegbretter an Bord, und der Reifenwechsel wurde bestimmt schon mehrfach geübt. (Ich hätte natürlich auch gern so eine Kiste – und Respekt an alle, die sich so akribisch auf Expeditionen um die Welt vorbereiten!).

Letztlich hat die Aktion ein paar neue Neuronen produziert und ein kleines, spannendes Erlebnis im Kopf langfristig abgespeichert. Will sagen: niemals wäre das ganze an einem Stück Holz gescheitert, daher hatte es vor Anfahrt keine Priorität. Und das als potenziell peinlich einzuordnen – na ja, das finde ich dann doch ein bisschen peinlich (no offense <3)

Edit: @Fritz13, das was du zwischen 69 und 72 allein schon alles mitgenommen hast, ist auf jeden Fall mehr als nur was besonderes! - Die Antwort war nur etwas picky um den Punkt, den ich rüber bringen wollte, klar zu machen 👍🏽

Liebe Grüße
BAGALUT

Moin,

Bagaluts Ausführungen zu dem Bereich "Naivität" kann ich weitestgehend teilen. Ich würde es eher Unbedarftheit nennen, aber das ist egal. Es ist eben doch die Neugier, das Interesse unbekanntes, ungewohntes zu sehen, zu erleben die so manch einen in die Welt hinauszieht. Die Endlosen Vorbereitungen führen nicht zu nachhaltigen Erlebnissen. Das 6x6 WoMo mit Wasmaschine, Kaffeemaschine und vielleicht Weinkühlschrank führt in der Wüste nicht unbedingt zum Wüstenerlebnis. Die Nacht im Schlafsack im Sand dann schon eher.
Ich glaube aber auch, dass diese "Naivität" eine Frage des Alters ist. Ich meine nicht die nachlassende körperliche Fitness (draußen auf der Erde im Schlafsack die Nacht verbringen möchte ich nicht mehr) sondern die sich (zumnidest bei mir) verändernde mentale Verfassung.
Ich bin nicht mehr so locker oder offen wie vor gut 50 Jahren. Damals war es mir egal wo und wie ich die nächste Nacht verbringe, wird sich schon finden war das Motto, und es fand sich immerwas. Heute plane ich eher etwas mehr und habe auch eher Bedenken, Sorgen (Ängste?) vor völlig unbekannten Situationen. Ich plane immer noch keine Tagesetappen oder Tagesziele, fahre (mit dem WoMo) einfach weiter, bleibe selten länger als 2 Tage an einer Stelle, aber es hat sich was verändert im Kopf bei mir.

Und wie BAGALUT sinngemäß schreibt, im Kopf bleiben die Dinge haften die in keinster Weise geplant oder vorgesehen waren. Von diesen "Abenteuern" erzählen dann die Reisenden.
Das 6 Gänge Menü im 5 Sterne Wüsten Hotel bei der organisierten Reise im klimatisierten Allradbus oder bei der geführten Wüstentour im eigenen Expeditionsmobil vom Cateringservice am Abend als Highlight der Reise hergerichtet (gibt es derartiges?), das hat man bald vergessen. Aber das man nach einem Tag fast ohne Essen am Abend in einem Dorf doch noch das letzte Brot dem Bäcker hat abschwatzen (ohne ein Wort der Sprache zu verstehen) können, das bleibt eher im Kopf.

Gutes Reisen allerseits

Gruß

Fritz
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fritz13 für den Beitrag (Insgesamt 4):
der.harleyman (04 Apr 2025 22:41), Schnafdolin (05 Apr 2025 09:28), pappa (05 Apr 2025 13:10), BAGALUT (06 Apr 2025 18:09)
Antworten