Crafter/TGE Höherlegung und Bereifung

VW Crafter 2 & MAN TGE - ab 2017
Captain
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 15 Nov 2019 13:38

Re: Crafter/TGE Höherlegung und Bereifung

#16 

Beitrag von Captain »

Seit ein paar Monaten gibt es von Eibach auch noch das Pro Lift Kit für den Crafter/TGE. Es besteht aus anderen Federn vorne + Unterlegblöcke hinten und bietet eine ähnliche Höherlegung wie Seikel.

Aber hat noch niemand nach möglichen Originalteilen für die Höherlegung gesucht? Da es den neuen Crafter auch in höheren Gewichtsvarianten gibt, müsste es doch eigentlich auch im VW-Regal passende Teile geben?

- Für hinten entweder eine andere Blattfeder oder orignal Unterlegblöcke.
- Für vorne entweder andere Stoßdämpfer und/oder andere Federn.

Im blattfeder-shop.de gibt es für hinten beides, allerdings nicht original VW und ohne Gutachten. Für vorne habe ich noch keine Alternative gefunden.
Benutzeravatar
Krabbe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 98
Registriert: 18 Jan 2021 19:18
Wohnort: Wetteraukreis

Re: Crafter/TGE Höherlegung und Bereifung

#17 

Beitrag von Krabbe »

Die 4 t Version hat eine Federlage mehr, als die 3,5 t Version und kommt damit natürlich hinten auch höher. Wird aber auch härter, was bei geringerem Gewicht ggf. nicht so prickelnd ist.

Vorn gibt es für die mögliche zulässige Achslast IMHO nur zwei Varianten, die mehr oder weniger gleich hoch sind.
Viele Grüße
Krabbe
————————————————————————————————————————————————————————-
VW Crafter II 4Motion mit Wohnaufbau
kstyler
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 06 Apr 2021 17:31

Re: Crafter/TGE Höherlegung und Bereifung

#18 

Beitrag von kstyler »

Hallo,

ich bin Fahrer einer Seikel Höherlegung und habe aber Festellen müssen, dass mir hinten Dämpfung gefehlt hat. Der Wechsel auf straffere Marquartstoßdämpfer hinten hat einen sehr positiven Unterschied gemacht. Bei meinem nächsten Fahrzeug würde ich gerne direkt auf Marqaurt gehen. Bei Youtube gibt es ein paar sehr positive Berichte. Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Marquart Höherlegung? VG
Randberliner
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 22 Mär 2025 19:43

Re: Crafter/TGE Höherlegung und Bereifung

#19 

Beitrag von Randberliner »

Hallo,

habe in meinem 3,5t-Crafter vorn Bilstein mit MAD-Höherlegungsfedern 35mm und hinten MAD Luftbälge ebenfalls mit Bilstein-Dämpfern. Dazu 255/65 17 auf 8x17 OZ. Tacho justiert und alles eingetragen. Bin mit den ca. 6cm Höherlegung sehr zufrieden.
Dateianhänge
IMG_2134.jpeg
VW Crafter SY, 04/2016. Umbau zum Camper
Antworten