peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Benutzeravatar
Thias
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 20 Feb 2025 10:35

Galerie

peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer

#1 

Beitrag von Thias »

 Themenstarter

Hallo in die Runde.
ich hatte gestern eine blöde Situation:
Ich habe an einer Bergstraße mit 15% Steigung angehalten und dort geparkt. Als ich wieder los wollte, startet der Motor nicht mehr. Anlasser dreht normal, aber nichts passiert. Auch keine Chance aus der Parknische raus zu rollen. Ich musste dann laufen :oops:
Am nächsten Morgen bestand das Problem immer noch. ADAC rufen? Woran kann das liegen?
Tankanzeige zeigt noch 2 Balken, also noch keine Reserve und über 100 km Restreichweite. ...Etwas Diesel nachgefüllt und sofort ist er angesprungen. Ich habe einen 90 l Tank und konnte 75 l nachtanken.
Mit 15 l im Tank bleibt ein Sprinter 4x4 am Berg stehen. Wie peinlich ist das denn. Offroad ja, aber keine Berge? Was passiert denn bei einer langen Bergauffahrt mit 15%? Sollte man da vorher immer erst Tanken fahren?

Wie sind eure Erfahrungen? Ist das beim Sprinter immer so? Bei anderen Autos kannte ich das nicht.
Mit internetten Grüßen Thias
Sprinter 4x4 907 Selbstausbau zum Wohnmobil viewtopic.php?t=32328
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 850
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer

#2 

Beitrag von sprinter-22 »

Evtl liegt kalibrierungsfehler vor
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1673
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer

#3 

Beitrag von MobilLoewe »

Das ist ja total blöd.

Die Kraftstoffentnahme erfolgt aus einer bestimmten Stelle im Tank. Wenn du an einer steilen Steigung parkst, kann sich der Diesel verlagern und der Ansaugpunkt läuft dann trocken. Ich glaube das ist kein Phänomen speziell des Sprinters. Die Lehre die man daraus ziehen kann ist einfach... :wink:

Gruß Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag (Insgesamt 2):
v-dulli (21 Mär 2025 08:13), Exitus (21 Mär 2025 08:24)
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.

4-Matic, haben ist besser als brauchen! 8)
Benutzeravatar
Thias
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 20 Feb 2025 10:35

Galerie

Re: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer

#4 

Beitrag von Thias »

 Themenstarter

Der 90 l Tank ist ja sehr lang. Gibt es da wirklich nur einen Ansaugpunkt?
Selbst wenn dieser in der Mitte liegen würde, mit halb leerem Tank kann man da keine Passstraße mehr hoch fahren? :?
Kann man sich schnell ausrechnen, bei 20% Steigung sind das 20 cm auf 1 m, die der Diesel im Tank schräg steht...
Aber warum hat die Anzeige noch 2 Balken angezeigt? (Wahrscheinlich weil diese nicht misst, sondern den Verbrauch berechnet).
Das ist alles irgendwie nicht sehr intelligent...
Mit internetten Grüßen Thias
Sprinter 4x4 907 Selbstausbau zum Wohnmobil viewtopic.php?t=32328
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5912
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer

#5 

Beitrag von v-dulli »

Thias hat geschrieben: 21 Mär 2025 08:31 Aber warum hat die Anzeige noch 2 Balken angezeigt? (Wahrscheinlich weil diese nicht misst, sondern den Verbrauch berechnet).
Das ist alles irgendwie nicht sehr intelligent...
Genau das wird das Problem sein und nein, intelligent ist anders. Was sich die "Spielkinder" bei MB dir schleierhaft. Ich dachte KI sollte uns helfen .......
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1673
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer

#6 

Beitrag von MobilLoewe »

Thias hat geschrieben: 21 Mär 2025 08:31 Das ist alles irgendwie nicht sehr intelligent...
Das Problem ist ein klassischer Fall von "Tank-Design" mit einem Ansaugpunkt an der tiefsten Stelle, funktioniert in 99% der Fahrsituationen. Die "Realität“, der Sprinter 4x4 ist grundsätzlich für Offroadstrecken gedacht, aber nicht für extreme Steigungen mit wenig Diesel. Der Füllstand wird offensichtlich nicht nur über einen Schwimmer, sondern auch über den Verbrauch berechnet... 99%... :wink:

Wenn du öfters in den Bergen mit starken Steigungen unterwegs bist, dann solltest du besser frühzeitig tanken.

Gruß Bernd
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.

4-Matic, haben ist besser als brauchen! 8)
Benutzeravatar
Thias
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 20 Feb 2025 10:35

Galerie

Re: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer

#7 

Beitrag von Thias »

 Themenstarter

Es soll ja die Option Code J51 / permanente Tanküberwachung geben, da wird der Tankinhalt gemessen und nicht berechnet. "Nachteil" ist, dass die dann wahrscheinlich sehr realistisch schwanken wird. Das macht Sinn, da ich meine Dieselheizung auch aus diesem Tank zieht. Mein Händler hat leider noch nicht reagiert, ob sich das nachrüsten lässt.
Mit internetten Grüßen Thias
Sprinter 4x4 907 Selbstausbau zum Wohnmobil viewtopic.php?t=32328
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2768
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie

Re: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer

#8 

Beitrag von asap »

Thias hat geschrieben: 21 Mär 2025 10:02 Es soll ja die Option Code J51 / permanente Tanküberwachung geben,
ja, die Option gibt es und diese lässt sich auch nachträglich codieren .....
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
f54
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1167
Registriert: 06 Jun 2019 09:06

Re: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer

#9 

Beitrag von f54 »

kann ich mir nicht vorstellen dass es am tank liegt aber der 907 hat ja einen anderen tank als der 906. viehzeuch im motorraum gewesen? schau nach angefressenen kabeln und kotspuren.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED

Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1673
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer

#10 

Beitrag von MobilLoewe »

Thias hat geschrieben: 21 Mär 2025 10:02 Es soll ja die Option Code J51 / permanente Tanküberwachung geben, da wird der Tankinhalt gemessen und nicht berechnet. "Nachteil" ist, dass die dann wahrscheinlich sehr realistisch schwanken wird. Das macht Sinn, da ich meine Dieselheizung auch aus diesem Tank zieht. Mein Händler hat leider noch nicht reagiert, ob sich das nachrüsten lässt.
Bild

Gruß Bernd mit Dieselheizung, wird nächste Woche aktiviert
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.

4-Matic, haben ist besser als brauchen! 8)
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1477
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer

#11 

Beitrag von Vagabundo »

Beschreibung:
20250321_101635_resized.jpg
Gruß Vagabundo
Capa
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 86
Registriert: 08 Jan 2024 08:39

Re: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer

#12 

Beitrag von Capa »

https://kufatec.com/de/codierdongle-akt ... -910/47747

Nur falls jemand selbst codieren möchte...
2018er 906 316 4x4 - festfahren wo andere gar nicht hinkommen :lol:
loki
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 357
Registriert: 27 Mär 2021 09:43

Re: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer

#13 

Beitrag von loki »

Capa hat geschrieben: 21 Mär 2025 10:41 https://kufatec.com/de/codierdongle-akt ... -910/47747

Nur falls jemand selbst codieren möchte...
Wahnsinn - Da ist ja MB günstiger...und dann steht´s sogar offiziell in der Datenkarte...

Aber schon irre, da muß man nachträglich anpassen, damit die Tankanzeige überhaupt stimmt, weil sie ab Werk ziemlich sicher falsch geht. Unglaublich.

Gruß
Walter
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor loki für den Beitrag:
MobilLoewe (21 Mär 2025 10:59)
W907 419 ZG3 Reisemobil
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1673
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer

#14 

Beitrag von MobilLoewe »

loki hat geschrieben: 21 Mär 2025 10:43
Capa hat geschrieben: 21 Mär 2025 10:41 https://kufatec.com/de/codierdongle-akt ... -910/47747

Nur falls jemand selbst codieren möchte...
Wahnsinn - Da ist ja MB günstiger...und dann steht´s sogar offiziell in der Datenkarte...

Aber schon irre, da muß man nachträglich anpassen, damit die Tankanzeige überhaupt stimmt, weil sie ab Werk ziemlich sicher falsch geht. Unglaublich.

Gruß
Walter
Nicht ab Werk Mercedes, sondern ab Werk Hymer mit Dieselheizung. Ohne J51 funktioniert die Anzeige ja, wenn vollgetankt wurde.... :roll:
Die Hymer Fahrzeuge sind üblicherweise nur mit der Funktion "KL1 TANKGEBER FUER ZUSATZHEIZUNG" ausgestattet. Besser wäre zusätzlich "J51 - Tankanzeige, angepasst an Kraftstoffzusatzentnahme" zu haben. Denn erst hierdurch wird sichergestellt dass bei jedem Zündung ein, die Tankmenge neu gemessen und entsprechend akkurat angezeigt wird.
Gruß Bernd
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.

4-Matic, haben ist besser als brauchen! 8)
Benutzeravatar
orange13
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 282
Registriert: 06 Nov 2021 18:31

Re: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer

#15 

Beitrag von orange13 »

loki hat geschrieben: 21 Mär 2025 10:43 Aber schon irre, da muß man nachträglich anpassen, damit die Tankanzeige überhaupt stimmt, weil sie ab Werk ziemlich sicher falsch geht. Unglaublich.
wieso? in der im Eingangspost beschriebenen Situation hat die Anzeige doch gestimmt. 2 Balken wurden angezeigt und knapp 15 Liter waren noch im Tank. Passt doch. Dass ggf. diese 15 Liter aufgrund der Steigung nicht mehr angesaugt werden konnten, ändert daran ja nichts.
Und selbst mit Option J51 ändert sich die Anzeige nicht wild je nach dem, wo der Kraftstoff bei Berg- und Kurvenfahrten hinschwappt. Ich könnte wetten, dass auch mit J51 die Anzeige beim Halten am Berg genau die gleichen 2 Balken angezeigt hätte wie ohne J51.
Und es ist auch nicht gesagt, dass der Schwimmer genau da misst, wo auch die Ansaugstelle im Tank ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor orange13 für den Beitrag (Insgesamt 2):
canis (21 Mär 2025 11:47), der.harleyman (22 Mär 2025 05:28)
Antworten