Torstbert hat geschrieben: 10 Mär 2025 23:02
die ein unteres Augenmaß von 14 mm besitzen, so dass Hülsen zur Montage benötigt wurden.
Gruß
Und wo hast du die Hülsen her ...
Moin.
ich musste mal kurz googeln, weil ich keine Lust hatte, den Ordner durchzukucken.
-> Präzisionsstahlrohr
Ich überlege gerade, bin mir aber sicher, dass 12x14 richtig ist.
Gruß
Hallo, um auch wieder etwas beizutragen. Der aktuelle stand am Crafter ist 94,5 cm Boden /Radhaus vorn und 96cm hinten zum Vergleichsfahrzeug ca 20cm Höherlegung.
Grob zusammengefasst 245/75/16 / Feder 1703/Distanzstücke zwischen Rahmen 50mm+Zusatzfeder Goldschmitt vorn .245 /75/16 +Distanzblock Mercedes 95 mm +Verstärkungsfeder Hinten in Verbindung mit Koni Rot Allraddämpfer.
Für die Komfortfraktion bestimmt nicht die ideale Kombi,in meinen Augen aber Straff und vernünftig Fahrbar.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor vsport7 7 für den Beitrag (Insgesamt 2):
der.harleyman hat geschrieben: 05 Mär 2025 10:50
Mich würde dabei auch interessieren, wie der Freigang der Reifen vorne ist. Hast Du Lenkeinschlagsbegrenzer drin?
Nein.
der.harleyman hat geschrieben: 05 Mär 2025 10:50
Welche Größe/ Einpresstiefe haben Deine Felgen?
ORC 18″ ALU FELGE TYP 125 | 8,5 x 18 ET 50
Vor dem Höherlegen leichtes schleifen im Volleinschlag rechts - jetzt nada. Ohne Nachbearbeitung.
Jetzt muss der Po noch ein paar cm hoch... 5 - 7 cm fände ich ganz gut...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Boesermichl für den Beitrag:
Boesermichl hat geschrieben: 27 Mär 2025 16:15
...
der.harleyman hat geschrieben: 05 Mär 2025 10:50
Mich würde dabei auch interessieren, wie der Freigang der Reifen vorne ist. Hast Du Lenkeinschlagsbegrenzer drin?
Nein.
der.harleyman hat geschrieben: 05 Mär 2025 10:50
Welche Größe/ Einpresstiefe haben Deine Felgen?
ORC 18″ ALU FELGE TYP 125 | 8,5 x 18 ET 50
Vor dem Höherlegen leichtes schleifen im Volleinschlag rechts - jetzt nada. Ohne Nachbearbeitung.
...
Danke! Das hilft weiter! Da bin ich optimistisch, dass die Reifen von Falken mit meinen
7.5x18 ET47 bei gleicher Reifendimension passen sollten... THANX!!!
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
Ja, genau darum geht's mir. Rosi hat ja wohl mehr Reifengrößen auf dem Sprinter durchprobiert als jeder andere hier. Nach seinen Erfahrungen geht nicht jeder 255er mit 60er Querschnitt. Manche Profile sind zu breit und schleifen dann.
Da das Thema AT-Reifen bei mir irgendwann ansteht, ist die Info von Dir mehr als hilfreich.
Der jüngste Reifentest von Promobil hat ja auch sehr klar gezeigt, welchem Reifen man trauen kann.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!