MAN TGE 3180 4x4 oder Sprinter 907 4x4
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 45
- Registriert: 14 Mär 2025 20:28
MAN TGE 3180 4x4 oder Sprinter 907 4x4
Hallo ihr Lieben!
Wir wollen uns nen MAN/Sprinter mit Werksallrad selber ausbauen, da wir den vorhandenen Ducato nicht auf 4-5 Sitze umrüsten können, der Ducato aber leider erst ab Ende 26 wieder von Dangel umgebaut wird. Allgemein wollen wir schon gerne die albanischen und georgischen Berge halbwegs meistern, aber vor allem haben wir keinen Bock mehr, nach drei Tagen Regen nicht mehr die brandenburgische Wiese verlassen zu können.
Ohne jetzt unsere Gedanken und Präferenzen vorab zu teilen, einfach mal die Frage an euch:
Welche Vorteile bzw Nachteile seht ihr bei den beiden Fahrzeugen und wie würdet ihr euch entscheiden (Preis ist nahezu identisch)…
Vielen Dank im Voraus:
P.S.: was ist eigentlich der Unterschied von MAN TGE 3180 zu 4180?
Wir wollen uns nen MAN/Sprinter mit Werksallrad selber ausbauen, da wir den vorhandenen Ducato nicht auf 4-5 Sitze umrüsten können, der Ducato aber leider erst ab Ende 26 wieder von Dangel umgebaut wird. Allgemein wollen wir schon gerne die albanischen und georgischen Berge halbwegs meistern, aber vor allem haben wir keinen Bock mehr, nach drei Tagen Regen nicht mehr die brandenburgische Wiese verlassen zu können.
Ohne jetzt unsere Gedanken und Präferenzen vorab zu teilen, einfach mal die Frage an euch:
Welche Vorteile bzw Nachteile seht ihr bei den beiden Fahrzeugen und wie würdet ihr euch entscheiden (Preis ist nahezu identisch)…
Vielen Dank im Voraus:
P.S.: was ist eigentlich der Unterschied von MAN TGE 3180 zu 4180?
Re: MAN TGE 3180 4x4 oder Sprinter 907 4x4
Moin,
3180 wird 3,5t mit 180PS sein
4180 irgendwas über 4t und 180PS
Ist gängige Nomenklatur bei MAN
3180 wird 3,5t mit 180PS sein
4180 irgendwas über 4t und 180PS
Ist gängige Nomenklatur bei MAN
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1896
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: MAN TGE 3180 4x4 oder Sprinter 907 4x4
Crafter Made in PolandKurzVorEden hat geschrieben: 14 Mär 2025 21:43 Welche Vorteile bzw Nachteile seht ihr bei den beiden Fahrzeugen und wie würdet ihr euch entscheiden (Preis ist nahezu identisch)…
Sprinter Made in Germany
Der Sprinter 4-Matic hat mehr Bodenfreiheit und eine bessere Automatik in Verbindung mit 4-Matic. Bessere Verarbeitungsqualität und einen höheren Wiederverkaufswert. Ich meine auch den besseren Service Europaweit.
Ob der Stern im Grill auch was mit Prestige zu tun hat, muss jeder für sich entscheiden.

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 892
- Registriert: 02 Dez 2010 15:43
- Wohnort: bei Stgt.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 45
- Registriert: 14 Mär 2025 20:28
Re: MAN TGE 3180 4x4 oder Sprinter 907 4x4
Danke für die Einordnung, Seltsamerweise sind die Papiere für den 4180er auch mit nem zGG von 3,5t .?.Marius-HH hat geschrieben: 14 Mär 2025 22:11 Moin,
3180 wird 3,5t mit 180PS sein
4180 irgendwas über 4t und 180PS
Ist gängige Nomenklatur bei MAN
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 45
- Registriert: 14 Mär 2025 20:28
Re: MAN TGE 3180 4x4 oder Sprinter 907 4x4
Danke für die Antwort. Das mit der Bodenfreiheit (was ja nicht direkt unter den Achsen gilt) haben wir auf dem Schirm.MobilLoewe hat geschrieben: 14 Mär 2025 23:09Crafter Made in PolandKurzVorEden hat geschrieben: 14 Mär 2025 21:43 Welche Vorteile bzw Nachteile seht ihr bei den beiden Fahrzeugen und wie würdet ihr euch entscheiden (Preis ist nahezu identisch)…
Sprinter Made in Germany
Der Sprinter 4-Matic hat mehr Bodenfreiheit und eine bessere Automatik in Verbindung mit 4-Matic. Bessere Verarbeitungsqualität und einen höheren Wiederverkaufswert. Ich meine auch den besseren Service Europaweit.
Ob der Stern im Grill auch was mit Prestige zu tun hat, muss jeder für sich entscheiden.![]()
Gruß Bernd
Aber Inwiefern ist die Automatik besser als die des MAN?
Prestige wäre uns egal, finde den MAN ehrlich gesagt auch sehr nice, weil er noch das für uns interessante Superhochdach hat, was ca 12cm mehr Höhe innen bedeutet, für ne Doppelstockbettenlösung ganz nice. Aber der Wiederverkaufswert ist bei gleichem EK natürlich nen Argument.
Liebe Grüße, Mirko
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KurzVorEden für den Beitrag:
- MobilLoewe (15 Mär 2025 08:30)
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 45
- Registriert: 14 Mär 2025 20:28
Re: MAN TGE 3180 4x4 oder Sprinter 907 4x4
Ne, dann MAN Kat 1 8x8!

Naja im Ernst, der Van soll in Berlin auch beruflich genutzt werden und da ist der Unimog bisschen over the top… Next One fürs Pamir vielleicht oder der 4x4 variiert, den lieben wir auch…
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 45
- Registriert: 14 Mär 2025 20:28
Re: MAN TGE 3180 4x4 oder Sprinter 907 4x4
Jaki hat geschrieben:
Die Unterschiede gibt dir der Konfigurator. MAN als 4 t? Ist das nicht ein aufgelasteter 3,5 t? Der 5t lässt sich derzeit weder mit 180PS, noch mit 4x4 konfigurieren.
Woher hast du das Wissen über die Dangel auf Sevel?
Seltsamerweise steht da in den Papieren beim 4180er auch 3,5t zGG.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr woher, hatte mich ne Weile mit verschiedenen Händlern und mit Dangel selber ausgetauscht. Die arbeiten anscheinend an einem neuen Allrad, wo die zweite Achse elektrisch betrieben werden soll. Aber wer genau das sagte, weiß ich nicht mehr. Auf jeden Fall Ende 26 soll die kommen.
(Nochmal hier weil Doppelthread)
Die Unterschiede gibt dir der Konfigurator. MAN als 4 t? Ist das nicht ein aufgelasteter 3,5 t? Der 5t lässt sich derzeit weder mit 180PS, noch mit 4x4 konfigurieren.
Woher hast du das Wissen über die Dangel auf Sevel?
Seltsamerweise steht da in den Papieren beim 4180er auch 3,5t zGG.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr woher, hatte mich ne Weile mit verschiedenen Händlern und mit Dangel selber ausgetauscht. Die arbeiten anscheinend an einem neuen Allrad, wo die zweite Achse elektrisch betrieben werden soll. Aber wer genau das sagte, weiß ich nicht mehr. Auf jeden Fall Ende 26 soll die kommen.
(Nochmal hier weil Doppelthread)
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 892
- Registriert: 02 Dez 2010 15:43
- Wohnort: bei Stgt.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 45
- Registriert: 14 Mär 2025 20:28
Re: MAN TGE 3180 4x4 oder Sprinter 907 4x4
Hab ich schon, aber der wird unmöglich unter 3,5t und noch darf ich nur bis dahin fahren und vor allem ist der noch mal 30k teurer und die haben wir grade nicht…
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1896
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: MAN TGE 3180 4x4 oder Sprinter 907 4x4
Der Sprinter hat das 9-Gang-Tronic-Getriebe, der TGE/Crafter hat 8 Gänge, was im Vergleich etwas weniger Effizienz und Schaltkomfort bedeutet, so wird es zumindest berichtet. Ob das in der Praxis einen wesentlichen Unterschied macht, kann ich nicht beurteilen. Ich weiß nur, ich bin mit der Mercedes Automatik sehr zufrieden.KurzVorEden hat geschrieben: 15 Mär 2025 07:51 Aber Inwiefern ist die Automatik besser als die des MAN?
Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 45
- Registriert: 14 Mär 2025 20:28
Re: MAN TGE 3180 4x4 oder Sprinter 907 4x4
, Danke für deine Einschätzung.MobilLoewe hat geschrieben: 15 Mär 2025 08:29Der Sprinter hat das 9-Gang-Tronic-Getriebe, der TGE/Crafter hat 8 Gänge, was im Vergleich etwas weniger Effizienz und Schaltkomfort bedeutet, so wird es zumindest berichtet. Ob das in der Praxis einen wesentlichen Unterschied macht, kann ich nicht beurteilen. Ich weiß nur, ich bin mit der Mercedes Automatik sehr zufrieden.KurzVorEden hat geschrieben: 15 Mär 2025 07:51 Aber Inwiefern ist die Automatik besser als die des MAN?
Gruß Bernd
Den MAN habe ich gestern Probe gefahren und der fährt sich schon sehr flüssig, das Automatikgetriebe ist halt schon bei gut 70 km/h im höchsten Gang, was mich etwas gewundert hat, aber okay.
Den Sprinter werde ich sicherlich auch noch mal irgendwo fahren, bevor ich ihn dann ab Werk bestelle…
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1896
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: MAN TGE 3180 4x4 oder Sprinter 907 4x4
Wenn das ein K.O. Argument für dem Sprinter ist, dann hat sich Pro und Kontra erledigt?KurzVorEden hat geschrieben: 15 Mär 2025 07:51 ... finde den MAN ehrlich gesagt auch sehr nice, weil er noch das für uns interessante Superhochdach hat, was ca 12cm mehr Höhe innen bedeutet, ...
Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 45
- Registriert: 14 Mär 2025 20:28
Re: MAN TGE 3180 4x4 oder Sprinter 907 4x4
Nein, noch sind wir sehr offen, die Bodenfreiheit ist das direkte Gegenargument, sind am Ende beide knapp 2,80m hochMobilLoewe hat geschrieben: 15 Mär 2025 08:42Wenn das ein K.O. Argument für dem Sprinter ist, dann hat sich Pro und Kontra erledigt?KurzVorEden hat geschrieben: 15 Mär 2025 07:51 ... finde den MAN ehrlich gesagt auch sehr nice, weil er noch das für uns interessante Superhochdach hat, was ca 12cm mehr Höhe innen bedeutet, ...
Gruß Bernd
aus unserer Sicht Pro Sprinter:
Ist halt n Sprinter (verkaufswert etc.)
Mehr Bodenfreiheit
Höhere Dachlast für Terrasse/Solar etc
Höhere Nutzlast (ca 50kg)
Besserer Service (sagt man.?.)
Mehr Ps
Bessere Automatik (sagt Bernd)
Schneller Verfügbar von Werk (Mai Sprinter, MAN August)
Geringerer Radstand (Thema Bodenfreiheit und Wendekreis)
Pro MAN
Höherer Innenraum
Staufach über dem Fahrerhaus
Auch als Tageszulassung sofort verfügbar für ca 5k weniger (allerdings ohne 270‘ Türen, dafür in schicker Sonderlackierung)
Evtl. kann man VW und MAN preislich noch n bisschen ausspielen, VW hat schon gesagt, dass sie das günstigere MAN Angebot evtl unterbieten wollen
~14cm kürzer (schon auch n Argument)
Unsere Tendenz geht eher zum Sprinter, weil wir mit dem Ducato schon öfter an Grenzen waren, die beim MAN gefühlt eher kämen als beim Sprinter
Aber wir hören gerne weitere Gedanken
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KurzVorEden für den Beitrag:
- MobilLoewe (15 Mär 2025 10:14)
Re: MAN TGE 3180 4x4 oder Sprinter 907 4x4
Moin,
Wie lange planst du das Auto zu haben? Je nach Alter und Laufleistung und Qualität des Ausbaus ist das Thema Restwert doch egal, oder nicht. Danach habe ich noch nie ein Auto gekauft. Ich überlege, was ich bereit bin zu zahlen und denke noch nicht darüber nach, was mal sein wird. Du kannst eh nicht alles planen. Das wäre für mich keine Kaufentscheidung.
VG
marius
Wie lange planst du das Auto zu haben? Je nach Alter und Laufleistung und Qualität des Ausbaus ist das Thema Restwert doch egal, oder nicht. Danach habe ich noch nie ein Auto gekauft. Ich überlege, was ich bereit bin zu zahlen und denke noch nicht darüber nach, was mal sein wird. Du kannst eh nicht alles planen. Das wäre für mich keine Kaufentscheidung.
VG
marius
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)