Was empfehlt Ihr mir? - VW-Crafter Teile noch auf Vorrat kaufen

VW Crafter 2 & MAN TGE - ab 2017
Antworten
Maik5
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 02 Sep 2023 10:17

Was empfehlt Ihr mir? - VW-Crafter Teile noch auf Vorrat kaufen

#1 

Beitrag von Maik5 »

 Themenstarter

Was empfehlt Ihr mir, soll ich mir VW-Crafter Teile noch auf Vorrat kaufen, da ich schon mitbekommen habe, das VW angeblich bald nicht mehr geben wird.
Desweiteren soll es bald keine Verbrenner-Fahrzeuge mehr geben.
Schaubi
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 708
Registriert: 02 Jan 2017 17:13
Wohnort: Linz Österreich

Re: Was empfehlt Ihr mir? - VW-Crafter Teile noch auf Vorrat kaufen

#2 

Beitrag von Schaubi »

Du sollst nicht alles glauben was in der Zeitung steht :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schaubi für den Beitrag (Insgesamt 2):
MobilLoewe (23 Feb 2025 21:16), Andreas H (28 Feb 2025 14:09)
fOV
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 16 Sep 2021 17:45

Re: Was empfehlt Ihr mir? - VW-Crafter Teile noch auf Vorrat kaufen

#3 

Beitrag von fOV »

AGR & Co. würde ich mehrfach ins Ersatzteillager legen.
Evtl. noch zwei oder drei Tauschmotoren, Getriebe (Mehrzahl),...
Ganz wichtig, Turbo !
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fOV für den Beitrag:
soko-030 (25 Feb 2025 21:06)
Grüßle
Oliver

VW Crafter Kasten 35 MR HD FRONT 0603 CBY
Mobaiger
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 138
Registriert: 23 Apr 2020 12:48

Re: Was empfehlt Ihr mir? - VW-Crafter Teile noch auf Vorrat kaufen

#4 

Beitrag von Mobaiger »

Eventuell wäre es sinnvoll bei VW einen Großteil des Lagerbestandes für die Baureihe zu erwerben. Da haben die Angehörigen später mal viel Freude...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mobaiger für den Beitrag:
soko-030 (25 Feb 2025 21:06)
Benutzeravatar
pappa
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 539
Registriert: 05 Nov 2016 15:08

Re: Was empfehlt Ihr mir? - VW-Crafter Teile noch auf Vorrat kaufen

#5 

Beitrag von pappa »

Resultat aus 50 Jahren Schraubererfahrung: es geht genau das kaputt was nicht im Fundus eingelagert ist.....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pappa für den Beitrag:
MobilLoewe (24 Feb 2025 21:46)
316er Fernweh-Einsatzfahrzeug (ex RTW-Koffer von WAS) mit Wandlerautomatik und 225-75-16 auf Felgen vom "G"

Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
Windy-ZX
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 349
Registriert: 23 Jan 2023 10:55
Wohnort: Chiemsee

Re: Was empfehlt Ihr mir? - VW-Crafter Teile noch auf Vorrat kaufen

#6 

Beitrag von Windy-ZX »

Maik5 hat geschrieben: 23 Feb 2025 18:53 ................. das VW angeblich bald nicht mehr geben wird.
Stimmt, die heißen bald FW (FolksWagen) :roll:
W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus
Dr.Oetzi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 86
Registriert: 18 Okt 2022 01:04

Re: Was empfehlt Ihr mir? - VW-Crafter Teile noch auf Vorrat kaufen

#7 

Beitrag von Dr.Oetzi »

pappa hat geschrieben: 24 Feb 2025 18:59 Resultat aus 50 Jahren Schraubererfahrung: es geht genau das kaputt was nicht im Fundus eingelagert ist.....
Auch wenn ich keine 50 Jahre Erfahrung habe: Wenn ich etwas bestätigen kann, dann das.
Crafter 'PLUS' 130kW 4Motion L4H3 (MJ2020) - Reisemobil Selbstausbau
Benutzeravatar
pappa
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 539
Registriert: 05 Nov 2016 15:08

Re: Was empfehlt Ihr mir? - VW-Crafter Teile noch auf Vorrat kaufen

#8 

Beitrag von pappa »

Dr.Oetzi hat geschrieben: 14 Mär 2025 10:00
pappa hat geschrieben: 24 Feb 2025 18:59 Resultat aus 50 Jahren Schraubererfahrung: es geht genau das kaputt was nicht im Fundus eingelagert ist.....
Auch wenn ich keine 50 Jahre Erfahrung habe: Wenn ich etwas bestätigen kann, dann das.
Teil 2 der Wahrheit ist: falls wirklich mal etwas kaputt geht wovon man sicher weiß dass das Teil eingelagert ist, findet man es nicht mehr wieder..... 😂
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pappa für den Beitrag:
asap (14 Mär 2025 11:14)
316er Fernweh-Einsatzfahrzeug (ex RTW-Koffer von WAS) mit Wandlerautomatik und 225-75-16 auf Felgen vom "G"

Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
Benutzeravatar
Kalanahanitzna
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 22 Jun 2018 21:15
Wohnort: Kirchlinteln

Re: Was empfehlt Ihr mir? - VW-Crafter Teile noch auf Vorrat kaufen

#9 

Beitrag von Kalanahanitzna »

Maik5 hat geschrieben: 23 Feb 2025 18:53 Desweiteren soll es bald keine Verbrenner-Fahrzeuge mehr geben.
Ja, genau so ist es.

Alle Verbrenner-Fahrzeuge, welche die Abgasnorm 4 oder älter besitzen, müssen bis zum 31.12.2025 verschrottet worden sein.
Alle Verbrenner-Fahrzeuge, welche den Abgasnormen 5 und 6 entsprechen, müssen erst bist zum 31.12.2026 verschrottet worden sein.

Wichtig: Die Verschrottungsnachweise müssen jeweils bis spätestens zum 31. Januar des Folgejahres zum KBA nach Flensburg eingesandt werden, sonst werden Bußgelder verhängt.

Die gute Nachricht: Für jeden Monat, den das Fahrzeug früher verschrottet wird, gibt es einen 250 Euro Gutschein, der beim Kauf eines Tesla verrechnet wird ... damit sollen die wirtschaftlichen Beziehungen zu den USA wieder verbessert werden. Tolle Sache!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kalanahanitzna für den Beitrag (Insgesamt 4):
hljube (15 Mär 2025 22:52), Lars72 (16 Mär 2025 03:54), MobilLoewe (16 Mär 2025 16:54), Marius-HH (16 Mär 2025 21:55)
MAN TGE 4.180 4x4 Automatik / Bj. 2022 / Aufbau: Knaus Van TI Plus 650 MEG
VW T6 Transporter Kasten LR / Bj. 2016 / meine rollende Werkstatt
Antworten