Schlechter Warmstart

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Dokafahrer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 05 Mai 2024 19:20

Schlechter Warmstart

#1 

Beitrag von Dokafahrer »

 Themenstarter

Hallo,
ich habe einen W903 mit dem om611 als 311CDI mit 109Ps BJ.2003.
Ist der Motor kalt springt er sofort an, warm nur nach langem Orgeln, aber dann schlagartig.
Wenn ich z.B. zum Supermarkt fahre, ca.1 km und den Wagen abstelle und nach ca. 10min wieder starten will muss ich ca.20 Sekunden Orgeln, starte ich nach 2 min springt er sofort an, klingt nach "Notlauf".
Je wärmer der Motor ist desto schlechter springt er an.
Der Motor hat allerdings volle Leistung und läuft sauber/ruhig.
Das Startverhalten schwankt stark.
Ich habe schon den Kraftstofffilter inkl. dem schwarzen Ventil und der Kraftstoffleitung vom Filter zur HDP (alles original Mercedes) gewechselt. Dann die Dichtungen vom Raildruckregelventil, den Nockenwellensensor und den Kurbelwellensensor.
Das auslesen mit div. OBD Adaptern hat nicht viel gebracht, den Raildruck konnte ich nicht auslesen nur die Standard Werte wie Ladedruck, Wassertemperatur usw....

Bevor ich jetzt zu den kostspieligen Sachen richtung Injektoren oder HDP gehe, hat vllt. noch jemand eine Idee?
Viele Grüße
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 876
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: Schlechter Warmstart

#2 

Beitrag von sprinter-22 »

Luft in der Leitung
Dokafahrer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 05 Mai 2024 19:20

Re: Schlechter Warmstart

#3 

Beitrag von Dokafahrer »

 Themenstarter

Meinst du?
Ich meine wenn der über Nacht steht springt der sofort an, und da ist ja mehr Zeit das die Anlage "Luft ziehen" kann als nach einer kurzen Pause?
Zumal die Luft in der Leitung ja während des abkühle nicht verschwinden kann :?:
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 876
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: Schlechter Warmstart

#4 

Beitrag von sprinter-22 »

Prüf mal die Stecker zum steuergerät auf oxidation.
Evtl wäre noch gebrochene Lötstelle eine Möglichkeit.
Allem voran kompetentes Auslesen aller relevanten Werte
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6049
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Schlechter Warmstart

#5 

Beitrag von v-dulli »

Positionsgeber KW und/oder NW aus Risse prüfen, ggf. erneuern.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
Opa_R (13 Feb 2025 21:12)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Dokafahrer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 05 Mai 2024 19:20

Re: Schlechter Warmstart

#6 

Beitrag von Dokafahrer »

 Themenstarter

Die Positionsgeber sind wie oben geschrieben schon neu, der Stecker vom Kurbelwellensensor war ziemlich verölt, gab es da nicht mal was das Öl in den Kabelbaum gedrückt wird ?

Ich werde heute erstmal eine Leckölmessung machen im die Injektoren auszuschließen.

Mit dem Auslesen ist so eine Sache, muss erstmal schauen wer das noch kann bei den OBD 1. Die Sachen wie Raildruck scheint ja wieder Herstellerspezifisch zu sein :?:
Benutzeravatar
Sprinter_208 CDI
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 30 Jan 2025 18:19

Re: Schlechter Warmstart

#7 

Beitrag von Sprinter_208 CDI »

Also mit dem Autel AP 200 kann man den Raildruck auslesen.

Habe da so einen Adapter von dem runden 14Pin Anschluss zum Obd 2 Stecker gekauft, dann geht das.

LG
208
Benutzeravatar
Sprinter_208 CDI
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 30 Jan 2025 18:19

Re: Schlechter Warmstart

#8 

Beitrag von Sprinter_208 CDI »

https://www.eb ay.de/itm/334911327583?_ul=DE&gQT=1

Den Adapter meine ich. Man muss bei Autel dann die Datei Benz_Sprinter runterladen und dann läufts.

Geht bei mir zumindest, kannst du ja mal probieren ist auch nicht so teuer.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sprinter_208 CDI für den Beitrag:
Dokafahrer (13 Feb 2025 20:41)
208
Dokafahrer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 05 Mai 2024 19:20

Re: Schlechter Warmstart

#9 

Beitrag von Dokafahrer »

 Themenstarter

Denke das ist eindeutig, nach 10Sekunden war der Behälter für Zylinder 4 halb voll :shock:
17394660341334213969256885688300.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dokafahrer für den Beitrag (Insgesamt 2):
v-dulli (13 Feb 2025 20:11), Karlheinzmg@aol.com (14 Feb 2025 08:08)
Dokafahrer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 05 Mai 2024 19:20

Re: Schlechter Warmstart

#10 

Beitrag von Dokafahrer »

 Themenstarter

Das Autel hab ich trotzdem mal bestellt, kann ja nicht schaden :idea:
Jetzt muss ich nur gucken ob ich eine Werkstatt finde die mir dann den neuen Injektor klassifiziert :D
Dokafahrer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 05 Mai 2024 19:20

Re: Schlechter Warmstart

#11 

Beitrag von Dokafahrer »

 Themenstarter

Sprinter_208 CDI hat geschrieben: 13 Feb 2025 14:20 Also mit dem Autel AP 200 kann man den Raildruck auslesen.

Habe da so einen Adapter von dem runden 14Pin Anschluss zum Obd 2 Stecker gekauft, dann geht das.

LG
Also ich habe den Autel heute mal getestet, wenn ich im Menü OBD2 auswählen zeigt der mir die Sensorwerte wie z.B. den Raildruck an :D :D :D

Klicke ich in der Auswahl statt OBD auf den 14 poligen Stecker findet er kein einziges Steuergerät.
Ist das bei dir auch so ?
Benutzeravatar
Sprinter_208 CDI
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 30 Jan 2025 18:19

Re: Schlechter Warmstart

#12 

Beitrag von Sprinter_208 CDI »

Bei mit ist es andersrum, bei 14 Pol findet er das MSG und die Livedaten etc.. komisch :D
208
Dokafahrer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 05 Mai 2024 19:20

Re: Schlechter Warmstart

#13 

Beitrag von Dokafahrer »

 Themenstarter

So hab mal einen "Injektorzieher" gebastelt, hoffe der geht gut raus :roll:
17402341591905657549710960014620.jpg
maecgeiver
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 130
Registriert: 05 Mai 2015 23:12

Re: Schlechter Warmstart

#14 

Beitrag von maecgeiver »

Ich drücke dir die Daumen. Ich habe letzte Woche eine vom Vito , 4 Zylinder gezogen. Ca. 300 Schläge mit ca. 2,5 kg Zughammer.
MB 316cdi Schaltgetriebe iHA=4.364 L2 Pritschenwagen BJ2010
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6049
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Schlechter Warmstart

#15 

Beitrag von v-dulli »

Dokafahrer hat geschrieben: 22 Feb 2025 15:23 So hab mal einen "Injektorzieher" gebastelt, hoffe der geht gut raus :roll:
17402341591905657549710960014620.jpg
Damit wird das nix.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Antworten