ich bin neu hier im Forum und absoluter Laie, was den Sprinter (und Fahrzeuge allgemein) betrifft.
Da meine beiden Töchter nun beide ihren ersten Freund haben und diese auch mit uns in Urlaub fahren möchten, haben wir mit unseren jetzigen Kapazitäten das Ende der Fahnenstange erreicht. Da nun auch noch eine Freundin der beiden mit Freund Interesse angemeldet hat, ein Hund auch noch mit möchte und diese Konstellationen wahrscheinlich in den nächsten 2-5 Jahren eher Standard als Ausnahme werden, haben wir uns überlagt, einen Sprinter (oder Crafter, MAN) als Urlaubsfahrzeug anzuschaffen, um hier für alle Eventualitäten auf der sicheren Seite zu sein.
Ich war daher die letzten 2-3 Wochen auch schon bisschen am Suchen und Informieren. Absolute Grundvoraussetzung ist natürlich die Version mit mindestens 8, besser 9 Sitzen. Ich denke, die Länge muss mindestens L2, besser L3 sein, da wir ja auch noch bisschen Kofferraum brauchen.
Da es wie geschrieben ja ein reines Urlaubsauto gibt, ist natürlich der Sitzkomfort und die "Unterhaltung" ein ganz wichtiger Punkt. Verliebt habe ich mich auf Anhieb in die entsprechenden VIP-Umbauten. Die sind natürlich das Nonplusultra für meinen Zweck - leider aber auch im Preis und daher für meinen Zweck nicht die richtige Preisklasse. Das Fahrzeug steht ja im Prinzip mehr als es fährt. Zwar habe ich auch schon überlegt, dass außerhalb des Urlaubs für Vereine, Gruppen oder Großfamilien als Mietfahrzeug anzubieten und so die Standzeit sinnvoll zu nutzen, aber da bin ich mir noch nicht sicher, ob das wirklich Sinn macht. Könnte mir aber schon vorstellen, dass so ein VIP-Bus schon auch nachgefragt werden würde, wenn der Preis nicht übertrieben ist.
Generell geht aber die Überlegung nun erstmal in eine andere Richtung - einen "normalen" Sprinter mit 8/9 Sitzplätzen zu kaufen und diesen entsprechend mit der Zeit umzubauen und den persönlichen Wünschen anzupassen. Ganz vorne auf der Wunschliste stehen da wie gesagt solche schönen Luxus- oder VIP-Sitze, am besten mit Sitzheizung, Sitzbelüftung, Massage- und natürlich Handy-Lademöglichkeit. Diese sollten auch entsprechend als Liege-/Schlafsitz einstellbar sein.
Der Sprinter mit 8/9 Sitzplätzen sollte ja dann mit einem durchgängigen Schienensystem ausgestattet sein. Oder sehe ich das falsch und die vorhandenen Sitze sind relativ "fixiert"?
Bei den Luxusausbauern (Klassen, MH, etc.) muss ich wahrscheinlich nach solchen Sitzen nicht fragen. Die werden sich diese bestimmt vergolden lassen. Nun habe ich aber dieselben Sitze wie auf den Bildern dieser VIP-Sprinter (zumindest optisch) bei diversen China-Anbietern wie Alibaba, Made in China etc. gefunden. Einen deutschen Vertrieb scheint es da nicht zu geben, zumindest habe ich nichts gefunden. Die waren auch preislich selbst mit Zoll, Steuer, Versand noch im vertretbaren Bereich und passen auf die Standardschienen von Mercedes. Kann man solche Sitze dann einbauen oder muss der Sitz selbst eine entsprechende ABE oder Zulassung haben? Oder geht es da nur um die Halterung/Befestigung bzw. die Schiene?
Falls die eingetragen werden müssten, hätte man da eine Chance, sowas eingetragen zu bekommen oder soll ich den Gedanken am besten gleich wieder komplett verwerfen?
Habe auch irgendwo (finde es leider nicht mehr) gelesen, dass wenn man sowas als Wohnmobil umbaut und zulässt, hat man bei der Auswahl und Zulassung der Sitze wesentlich mehr Möglichkeiten, da es dort andere, nicht so strenge technische Vorschriften gäbe. Keine Ahnung, ob das stimmt und ob das eine alternative Möglichkeit wäre.
Das wären jetzt z.B. mal solche Sitze. Hab jetzt aber noch nicht näher geschaut - lohnt sich ja nicht, bevor ich nicht weiß, ob das überhaupt irgendwie gehen würde. Die tragen auf den Bildern sogar das Logo eines deutschen Veredlers

Leider darf ich als Neuling noch keine externen Links einbinden. Die Sitze findet man bei Alibaba - einfach nach Sprinter VIP Sitze suchen, dann kommen die auch (zumindest bei mir) am Ende der ersten Seite.
Wenn sowas in der Richtung garnicht geht, bliebe als Alternative höchstens, einen etwas älteren, bereits umgebauten zu suchen. Die haben meist so 150-180k Kilometer und sind Baujahr 2015-2018. Preislich liegen die dann aber trotzdem noch in recht stolzen Höhen. Ist eine solche KM-Zahl beim Sprinter eher problematisch oder steckt der das locker weg? Ist das eine Alternative oder auch diesen Gedanken besser wieder verwerfen? Will ja gerade im Urlaub sicher an- und wieder heimkommen.
Ich weiß, dass das alles eine etwas abgedrehte Idee ist - aber freue mich trotzdem über jede Anregung, Idee, jeden Hinweis und natürlich auch jede Kritik. Lass mich auch überzeugen, wenn die Idee zu abgedreht ist und keinen Sinn macht.
Vorab auf jeden Fall schon mal danke an Alle...
Liebe Grüße
Steffen
P.S.: Gibt es generell große Unterschiede zwischen Sprinter, Crafter oder MAN, die für mein Vorhaben entscheidend wären? Oder könnte man prinzipiell alle 3 Fahrzeuge ins Auge fassen?