Sprinter als Urlaubsfahrzeug mit VIP-Sitzen

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
sDiemer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 27 Jan 2025 18:22

Sprinter als Urlaubsfahrzeug mit VIP-Sitzen

#1 

Beitrag von sDiemer »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und absoluter Laie, was den Sprinter (und Fahrzeuge allgemein) betrifft.

Da meine beiden Töchter nun beide ihren ersten Freund haben und diese auch mit uns in Urlaub fahren möchten, haben wir mit unseren jetzigen Kapazitäten das Ende der Fahnenstange erreicht. Da nun auch noch eine Freundin der beiden mit Freund Interesse angemeldet hat, ein Hund auch noch mit möchte und diese Konstellationen wahrscheinlich in den nächsten 2-5 Jahren eher Standard als Ausnahme werden, haben wir uns überlagt, einen Sprinter (oder Crafter, MAN) als Urlaubsfahrzeug anzuschaffen, um hier für alle Eventualitäten auf der sicheren Seite zu sein.
Ich war daher die letzten 2-3 Wochen auch schon bisschen am Suchen und Informieren. Absolute Grundvoraussetzung ist natürlich die Version mit mindestens 8, besser 9 Sitzen. Ich denke, die Länge muss mindestens L2, besser L3 sein, da wir ja auch noch bisschen Kofferraum brauchen.
Da es wie geschrieben ja ein reines Urlaubsauto gibt, ist natürlich der Sitzkomfort und die "Unterhaltung" ein ganz wichtiger Punkt. Verliebt habe ich mich auf Anhieb in die entsprechenden VIP-Umbauten. Die sind natürlich das Nonplusultra für meinen Zweck - leider aber auch im Preis und daher für meinen Zweck nicht die richtige Preisklasse. Das Fahrzeug steht ja im Prinzip mehr als es fährt. Zwar habe ich auch schon überlegt, dass außerhalb des Urlaubs für Vereine, Gruppen oder Großfamilien als Mietfahrzeug anzubieten und so die Standzeit sinnvoll zu nutzen, aber da bin ich mir noch nicht sicher, ob das wirklich Sinn macht. Könnte mir aber schon vorstellen, dass so ein VIP-Bus schon auch nachgefragt werden würde, wenn der Preis nicht übertrieben ist.

Generell geht aber die Überlegung nun erstmal in eine andere Richtung - einen "normalen" Sprinter mit 8/9 Sitzplätzen zu kaufen und diesen entsprechend mit der Zeit umzubauen und den persönlichen Wünschen anzupassen. Ganz vorne auf der Wunschliste stehen da wie gesagt solche schönen Luxus- oder VIP-Sitze, am besten mit Sitzheizung, Sitzbelüftung, Massage- und natürlich Handy-Lademöglichkeit. Diese sollten auch entsprechend als Liege-/Schlafsitz einstellbar sein.
Der Sprinter mit 8/9 Sitzplätzen sollte ja dann mit einem durchgängigen Schienensystem ausgestattet sein. Oder sehe ich das falsch und die vorhandenen Sitze sind relativ "fixiert"?
Bei den Luxusausbauern (Klassen, MH, etc.) muss ich wahrscheinlich nach solchen Sitzen nicht fragen. Die werden sich diese bestimmt vergolden lassen. Nun habe ich aber dieselben Sitze wie auf den Bildern dieser VIP-Sprinter (zumindest optisch) bei diversen China-Anbietern wie Alibaba, Made in China etc. gefunden. Einen deutschen Vertrieb scheint es da nicht zu geben, zumindest habe ich nichts gefunden. Die waren auch preislich selbst mit Zoll, Steuer, Versand noch im vertretbaren Bereich und passen auf die Standardschienen von Mercedes. Kann man solche Sitze dann einbauen oder muss der Sitz selbst eine entsprechende ABE oder Zulassung haben? Oder geht es da nur um die Halterung/Befestigung bzw. die Schiene?
Falls die eingetragen werden müssten, hätte man da eine Chance, sowas eingetragen zu bekommen oder soll ich den Gedanken am besten gleich wieder komplett verwerfen?
Habe auch irgendwo (finde es leider nicht mehr) gelesen, dass wenn man sowas als Wohnmobil umbaut und zulässt, hat man bei der Auswahl und Zulassung der Sitze wesentlich mehr Möglichkeiten, da es dort andere, nicht so strenge technische Vorschriften gäbe. Keine Ahnung, ob das stimmt und ob das eine alternative Möglichkeit wäre.

Das wären jetzt z.B. mal solche Sitze. Hab jetzt aber noch nicht näher geschaut - lohnt sich ja nicht, bevor ich nicht weiß, ob das überhaupt irgendwie gehen würde. Die tragen auf den Bildern sogar das Logo eines deutschen Veredlers :D :
Leider darf ich als Neuling noch keine externen Links einbinden. Die Sitze findet man bei Alibaba - einfach nach Sprinter VIP Sitze suchen, dann kommen die auch (zumindest bei mir) am Ende der ersten Seite.

Wenn sowas in der Richtung garnicht geht, bliebe als Alternative höchstens, einen etwas älteren, bereits umgebauten zu suchen. Die haben meist so 150-180k Kilometer und sind Baujahr 2015-2018. Preislich liegen die dann aber trotzdem noch in recht stolzen Höhen. Ist eine solche KM-Zahl beim Sprinter eher problematisch oder steckt der das locker weg? Ist das eine Alternative oder auch diesen Gedanken besser wieder verwerfen? Will ja gerade im Urlaub sicher an- und wieder heimkommen.

Ich weiß, dass das alles eine etwas abgedrehte Idee ist - aber freue mich trotzdem über jede Anregung, Idee, jeden Hinweis und natürlich auch jede Kritik. Lass mich auch überzeugen, wenn die Idee zu abgedreht ist und keinen Sinn macht.

Vorab auf jeden Fall schon mal danke an Alle...

Liebe Grüße
Steffen

P.S.: Gibt es generell große Unterschiede zwischen Sprinter, Crafter oder MAN, die für mein Vorhaben entscheidend wären? Oder könnte man prinzipiell alle 3 Fahrzeuge ins Auge fassen?
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2726
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Sprinter als Urlaubsfahrzeug mit VIP-Sitzen

#2 

Beitrag von hljube »

Nachrüst Sitze die nicht nach ECE R14, R16 und R17 geprüft sind kannst du im Grunde gleich mal vergessen.
Und da bleiben dir meines wissens nach für Einzelsitze nur Mobiframe und Schnierle incl. deren grundplatten... viel Spaß beim googeln, aber vorher hinsetzen!

Bei der Sitzplatzzahl inkl. Gepäck solltest du auch überlegen ob du mit nem 3,5 Tonner überhaupt hin kommst bei 2100-2400 kg Leergewicht je nach Ausstattung / Größe und noch ohne Sitze!
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5911
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#3 

Beitrag von Rosi »

9 Sitzplätze dürften mit komfortablen Sitzen nebst passabler Ausstattung kaum <3,5t machbar sein; >100T€ obligatorisch.
W906 324 VIP.jpg
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 10tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
orange13
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 300
Registriert: 06 Nov 2021 18:31

Re: Sprinter als Urlaubsfahrzeug mit VIP-Sitzen

#4 

Beitrag von orange13 »

sDiemer hat geschrieben: 27 Jan 2025 19:26 ...Könnte mir aber schon vorstellen, dass so ein VIP-Bus schon auch nachgefragt werden würde, wenn der Preis nicht übertrieben ist....
gilt das nicht genauso umgekehrt, also wäre es nicht auch für dich eine (finanziell bessere) Möglichkeit, einen 9-Sitzer für die Urlaubsfahrten zu mieten? Keine Investition, keine laufenden Kosten, kein Aufwand für Wartung und Pflege....
sDiemer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 27 Jan 2025 18:22

Re: Sprinter als Urlaubsfahrzeug mit VIP-Sitzen

#5 

Beitrag von sDiemer »

 Themenstarter

orange13 hat geschrieben: 27 Jan 2025 23:05 gilt das nicht genauso umgekehrt, also wäre es nicht auch für dich eine (finanziell bessere) Möglichkeit, einen 9-Sitzer für die Urlaubsfahrten zu mieten? Keine Investition, keine laufenden Kosten, kein Aufwand für Wartung und Pflege....
Hatte ich mir auch schon überlegt, aber da wir das Fahrzeug immer recht lange am Stück benötigen (im Sommer z.B. 6-7 Wochen, im ganzen Jahr zusammen ca. 11-12 Wochen) und ja auch der Wiederverkaufspreis nach 4-5 Jahren immer noch recht passabel ist, wenn die Ausstattung passt, lohnt sich glaube ich der Weg zu kaufen und selbst zu vermieten eher mehr. Unterm Strich wird sich beides nicht allzu viel geben - rational ist bestimmt beides nicht...
sDiemer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 27 Jan 2025 18:22

Re: Sprinter als Urlaubsfahrzeug mit VIP-Sitzen

#6 

Beitrag von sDiemer »

 Themenstarter

Rosi hat geschrieben: 27 Jan 2025 22:08 9 Sitzplätze dürften mit komfortablen Sitzen nebst passabler Ausstattung kaum <3,5t machbar sein; >100T€ obligatorisch.
Ich denke auch, dass das passen müsste. Gepäck haben wir meist nicht viel - eigentlich nur unsere Kleider und ein paar Lebensmittel. Der Rest ist alles vor Ort und bleibt auch immer dort. Solange jetzt noch außer uns alle Mitfahrer Teenies sind, ist da ja auch noch bisschen Luft. Und mit bisschen Toleranz muss man dann leben. Die Wohnmobile haben da ein weit aus größeres Problem und stehen auch immer mehr im Fokus der Kontrollen. Da sind einige aber ja auch schon nach dem Volltanken und Reinsitzen so gut wie überladen...
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 876
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: Sprinter als Urlaubsfahrzeug mit VIP-Sitzen

#7 

Beitrag von sprinter-22 »

Um welchen max Preis reden wir?
Muss es zwingend 3.5to sein ?
sDiemer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 27 Jan 2025 18:22

Re: Sprinter als Urlaubsfahrzeug mit VIP-Sitzen

#8 

Beitrag von sDiemer »

 Themenstarter

sprinter-22 hat geschrieben: 28 Jan 2025 07:22 Um welchen max Preis reden wir?
Muss es zwingend 3.5to sein ?
Kenn mich da leider nicht so aus. Denke darunter wird mit der Zuladung dann schwierig, darüber eventuell mit dem Fahren. Ich darf bis 7,5to, aber die Freundin nur bis 3,5to. Die Regelungen im Ausland kenn ich leider nicht. Ich weiß nur, dass an 3,5to die Maut in Slowenien/Kroatien anders geregelt ist. Da gibt es glaub ich dann so eine Go-Box im Auto. Ebenso wäre für das eventuell geplante Vermieten die Grenze von 3,5to schon sinnvoll.
Also zwingend muss 3,5to nicht sein, aber ich glaube einfacher wäre es schon.

Ebenso beim Preis ist noch alles offen. Das es nicht günstig wird, ist mir bewusst, aber 6-stellig muss für den Verwendungszweck als reines Urlaubsfahrzeug auch nicht sein. Aber prinzipiell bin ich ja noch am Sammeln von Möglichkeiten und daher recht flexibel. Falls es was Konkretes gibt, einfach mal anbieten, dann sieht man weiter...
Benutzeravatar
hwhenke
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 347
Registriert: 07 Feb 2021 16:19

Re: Sprinter als Urlaubsfahrzeug mit VIP-Sitzen

#9 

Beitrag von hwhenke »

sDiemer hat geschrieben: 28 Jan 2025 09:07
sprinter-22 hat geschrieben: 28 Jan 2025 07:22 Um welchen max Preis reden wir?
Muss es zwingend 3.5to sein ?

Falls es was Konkretes gibt, einfach mal anbieten, dann sieht man weiter...
Dein Anspruch eines VIP Kunden in allen Ehren, kuck mal bei mobile.de oder anderen Verkaufsportalen.......
Meine Enkel sind goldiger als Deine :twisted: Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5911
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#10 

Beitrag von Rosi »

Rein wirtschaftlich ist die Idee Unsinn und Vermietung erst recht, aber buchhalterisch u.U. interessant, wenn man Geld übrig und nichts besseres damit vor hat; zudem wenn man sich die Vorsteuer ziehen könnte.
<3,5t = obligatorisch, damit "alle" mal fahren, resp. die Fahrer sich abwechseln könnten.
In Herne bietet ein Händler mehrere gebrauchte an, die man sich mal ansehen könnte.
319CDI VIP Herne.JPG
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 10tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 876
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: Sprinter als Urlaubsfahrzeug mit VIP-Sitzen

#11 

Beitrag von sprinter-22 »

Na ob 40.000 oder 80.000€ wäre für mich schon eine Überlegung. Ebenso ob ich einen vorinstallierten Tisch und vordere Drehsitze brauche (VIP) oder nicht.
Klar sind 3.5to zu 5 to ein Unterschied, auchvwas die Vmax angeht, neben der Maut.
Vermietung...wäre mir zu riskant, jeder reitet drauf rum, ist ja nicht seins. zudem musst Gewerbe haben mit entsprechenden Versicherungen u.ä. um auf der sicheren Seite zu sein. Ensprechend dann alles Versteuern usw. Ob sich das wieder rechnet müsste die Auslastung zeigen.
Ich pers. Würde nach einen Bus über 10 Sitze suchen.
Wie sie von kleinen Busunternehmen eingesetzt werden.
Hat ca 5to, dann Sitze raus um keinen Personenbeförderungsschein zu brauchen. Danach hast genug Platz zum ausbauen und Gepäck mitnehmen.
Und die Busse haben schon alle Einzelsitze
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2854
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie

Re: Sprinter als Urlaubsfahrzeug mit VIP-Sitzen

#12 

Beitrag von asap »

Hier ist eine gute Basis .... denn kannst du dir dann mit der Zeit selbst veredeln ....

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... DED&vc=Car


Hier noch ein VIP fast neu und nur 90T €

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 52a&vc=Bus

Hier noch einer günstiger mit 25T €

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 83f&vc=Bus
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5911
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#13 

Beitrag von Rosi »

asap hat geschrieben: 28 Jan 2025 11:01 Hier ist eine gute Basis ...
Meines Erachten eine typisch skandinavische Flughafenhure, die permanent im Salz fuhr + die originalen Sitze sind einfach mal besch... aber scheinbar volle Hütte Ausstattung :!:
XXX Ehemaliger Neupreis 266.632,59 Euro :lol:
asap hat geschrieben: 28 Jan 2025 11:01 Hier noch ein VIP fast neu und nur 90T €
"Geiler" Blender, aber 416CDI >3,5T mit 163 PS :!:
asap hat geschrieben: 28 Jan 2025 11:01 Hier noch einer günstiger mit 25T €
Bei 294.000 km muß/sollte man vorzugsweise selbst Schrauben können + wollen.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 10tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
sDiemer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 27 Jan 2025 18:22

Re: Sprinter als Urlaubsfahrzeug mit VIP-Sitzen

#14 

Beitrag von sDiemer »

 Themenstarter

Rosi hat geschrieben: 28 Jan 2025 09:29 Rein wirtschaftlich ist die Idee Unsinn und Vermietung erst recht, aber buchhalterisch u.U. interessant, wenn man Geld übrig und nichts besseres damit vor hat; zudem wenn man sich die Vorsteuer ziehen könnte.
<3,5t = obligatorisch, damit "alle" mal fahren, resp. die Fahrer sich abwechseln könnten.
In Herne bietet ein Händler mehrere gebrauchte an, die man sich mal ansehen könnte.
Klar, das ganze hat mit Wirtschaftlichkeit natürlich nix mehr zu tun - ist ein reiner Luxus-Spleen. Ebenso natürlich auch die Vermietung. Das soll/muss sich ja auch nicht rechnen, aber bevor der Sprinter dann ewig steht, tut ihm das Fahren sicherlich besser. Und wenn dann noch der ein oder andere Euro mit rein kommt, schadet das ja auch nicht. Klar, Versicherung ist dann teurer und es wird die ein oder andere Reparatur oder Reinigung mal anfallen. Aber unterm Strich bleibt auf jeden Fall ja was hängen. Berechnet und versteuert wird das natürlich korrekt über meine Einzelfirma oder die GmbH. Dann könnte er auch problemlos über die Firma laufen. Daher muss der auch zwingend Vorsteuer-abzugsberechtigt sein.
Hab mir das auch nochmals überlegt - sollte auf jeden Fall unter 3,5to sein. Sonst verliere ich zu viel Flexibilität.

Den in Herne hab ich auch schon gesehen. Gefallen mir optisch zwar nicht, aber preislich sind die schon ok. Irgendwelche Kompromisse muss ich halt schon eingehen, wenn ich unter 100k bleiben möchte. Mal schauen, ob ich demnächst mal da in der Gegend bin, dann schau ich da auf jeden Fall mal vorbei...
sDiemer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 27 Jan 2025 18:22

Re: Sprinter als Urlaubsfahrzeug mit VIP-Sitzen

#15 

Beitrag von sDiemer »

 Themenstarter

sprinter-22 hat geschrieben: 28 Jan 2025 09:30 Na ob 40.000 oder 80.000€ wäre für mich schon eine Überlegung. Ebenso ob ich einen vorinstallierten Tisch und vordere Drehsitze brauche (VIP) oder nicht.
Klar sind 3.5to zu 5 to ein Unterschied, auchvwas die Vmax angeht, neben der Maut.
Vermietung...wäre mir zu riskant, jeder reitet drauf rum, ist ja nicht seins. zudem musst Gewerbe haben mit entsprechenden Versicherungen u.ä. um auf der sicheren Seite zu sein. Ensprechend dann alles Versteuern usw. Ob sich das wieder rechnet müsste die Auslastung zeigen.
Ich pers. Würde nach einen Bus über 10 Sitze suchen.
Wie sie von kleinen Busunternehmen eingesetzt werden.
Hat ca 5to, dann Sitze raus um keinen Personenbeförderungsschein zu brauchen. Danach hast genug Platz zum ausbauen und Gepäck mitnehmen.
Und die Busse haben schon alle Einzelsitze
Das ist ja meist die Frage zwischen "Brauchen" und "Wollen". Steh ja erst am Anfang meiner Suche und habe bis zum Frühjahr ja noch bisschen Zeit. Aber wie grad geschrieben will ich nach Möglichkeit schon unter 3,5to bleiben, wenn das irgendwie geht. So ein reiner "Bus" ist glaub ich nicht so mein Ding
Antworten