DIN-Aufbau-Schacht - oder sowas?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Höhlensprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 272
Registriert: 01 Nov 2004 00:00
Wohnort: Rottenacker

Galerie

DIN-Aufbau-Schacht - oder sowas?

#1 

Beitrag von Höhlensprinter »

 Themenstarter

Hallo, ich frag mal: Gibt es irgendwo einen DIN-Aufbau-Schacht, um darin ein Radio (oder sowas) verschwinden zu lassen, der Über den serienmäßigen "Radiohügel" des Armaturenbrettes passt und einigermaßen gefällig aussieht?

Die normalen rechteckigen "Kisten", die man so kaufen kann, würden es ja tun, aber das sieht nicht so schön aus.
Gruß
Markus
907, BJ:10/2020 L2H2 AHK Früher LKW, jetzt Womo (selbst ausgebaut), Solar, 2.Akku AGM 100Ah
Benutzeravatar
dm
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 563
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: DIN-Aufbau-Schacht - oder sowas?

#2 

Beitrag von dm »

Links neben dem Lenkrad ist doch noch ein Schacht im Armaturenbrett. Kannst du deinen Tachograf nicht "versenken". Dann hast du den DIN-Schacht im "Hügel" frei.
Seit 2025 mit Frankia Neo BD (910er Triebkopf, ALKO-Chassis, Frankia Aufbau)
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5983
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Re: DIN-Aufbau-Schacht - oder sowas?

#3 

Beitrag von Rosi »

:hä: Von was für einer Kiste schreibt Ihr eigentlich (Typ, Bj.) bzw. worum geht´s eigentlich?
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Höhlensprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 272
Registriert: 01 Nov 2004 00:00
Wohnort: Rottenacker

Galerie

Re: DIN-Aufbau-Schacht - oder sowas?

#4 

Beitrag von Höhlensprinter »

 Themenstarter

Hallo DM,
an sich eine Gute Idee! Aber vielleicht muss ich jetzt mal erklären, was ich eigentlich vorhabe und in wiefern das mit dem blöden Tachographen zusammenhängt.
Das Radio soll da bleiben wo es jetzt ist. Darüber soll ein Bildschirm für die Rückfahrkamera und die Navi. Diesen Bildschirm gibt es in DIN-Radioschachtgröße zum Rausfahren. Dann befindet sich der Bildschirm gut im Blick und man sieht ihn nicht sofort, wenn das Fahrzeug irgendwo geparkt steht.
Da wo der Tachograph ist, soll das Funkgerät rein. Es handelt sich dabei nur um ein Bedienteil. Das Gerät selbst kommt voraussichtlich in den Fahrersitzkasten. Wobei es mir lieber wäre, wenn das auch besser "im Blick" wäre. Ich hab aber bisher noch keine gute Lösung gefunden. Jedenfalls ist dieser auf der linken Seite vom Lenkstock noch schlechter einsehbar als der Schacht, wo der Tachograph drin sitzt.
Den Bildschirm möchte ich in jedem Fall "da oben drauf" haben. Deshalb suche ich so einen Kasten. :P
Trotzdem oder vielmehr weil ihr mitdenkt vielen Dank!! :Klatsch:

Gruß
Markus

PS.: Es handelt sich um einen Sprinter Bj. 03/00 313CDI, kinderkackegelb (DC nennt das calcitgelb - Calcit ist aber weiß bis rot)
907, BJ:10/2020 L2H2 AHK Früher LKW, jetzt Womo (selbst ausgebaut), Solar, 2.Akku AGM 100Ah
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5983
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Re: DIN-Aufbau-Schacht - oder sowas?

#5 

Beitrag von Rosi »

Hallo Höhlensprinter: welche Geräte welches Herstellers willst Du einbauen? Ich habe beispielsweise ein ausfahrbares Monitor-Radio, dessen eigentliches Steuerteil in der Beifahrersitzkonsole liegt und an das man das Rückfahrkamerasignal zur Not auch noch einschleifen könnte. Was ich sagen will, es stellt sich die Frage, ob es angesichts dieses ganzen Aufwandes nicht vielleicht einfacher wäre, einen auffahrenden Bildschirm mit integriertem Radio einzubauen, kommt natürlich bißl auf die Kompatibilität der Hersteller und natürlich das Budget an.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Alpine-Sprinter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

Re: DIN-Aufbau-Schacht - oder sowas?

#6 

Beitrag von Alpine-Sprinter »

warum holst du dir nicht das alpine iva-300r/rb daran kannst du so viel geräte anschließen wie rückfahrkamera-telefon-navi-tv-u.s.w. :D :D :D
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5983
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Re: DIN-Aufbau-Schacht - oder sowas?

#7 

Beitrag von Rosi »

Hallo Alpine-Sprinter: wenn Du das IVA 300 für über 1000 € hast, brauchst Du nur noch den Navirechner für mindestens 1000 €, TMC-Modul beim 77er für 250 €, Wechsler, TV usw. verliert sich dann schon fast in der Kalkulation.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Alpine-Sprinter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

Re: DIN-Aufbau-Schacht - oder sowas?

#8 

Beitrag von Alpine-Sprinter »

HALLO ROSI:also ich habe das iva-d300rb mit dem nve-n099p undcxa-b200nk und tue-t252tx und pxa-h701 und mra-d550 und cha-s634 und mrd-m301 und spx-107r und spx-17mb swr-1041d alles von alpine wobei ich sagen muss alles noch nicht ganz eingebaut wegen zeitmangel und die anlage wird so eingebaut das man kaum etwas sieht wird aber bis ende des jahres fertig sein und bis zum sprinter treffen ist mein sprinter(ich hoffe)komplett fertig.zum tema geld limit bis jetzt habe ich gut 7000€ ausgegeben. :daumen_hoch: :daumen_hoch:
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5983
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Re: DIN-Aufbau-Schacht - oder sowas?

#9 

Beitrag von Rosi »

Hallo Alpine-Sprinter: für Alpinisten ist der Preis sicherlich vertretbar, aber manch anderer würde bei dem Betrag sicherlich etwas würgen.
Ich bin mit meinen Ausbauplänen etwas realistischer geworden und hoffe, beim Treffen 2006 vollständig ausgebaut zu erscheinen.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Alpine-Sprinter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

Re: DIN-Aufbau-Schacht - oder sowas?

#10 

Beitrag von Alpine-Sprinter »

HALLO ROSI:sicherlich hast du recht aber einmal angefangen hört man nicht auf,ich hoffe wir sehen uns beim treffen 2005
ALPINE-SPRINTER. :Trink: :)
Höhlensprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 272
Registriert: 01 Nov 2004 00:00
Wohnort: Rottenacker

Galerie

Re: DIN-Aufbau-Schacht - oder sowas?

#11 

Beitrag von Höhlensprinter »

 Themenstarter

Also das ist ja gut gemeint, aber da kommt das Problem mit dem Budget auf.
Ich hab mit gestern jetzt einen einfachen einfahrbaren Bildschirm bestellt und eine Rückfahrkamera dazu. Kostet so 230Euro. Alles andere kommt dann noch und ich kann dann meinen Laptop per TV In/Out da anschließend und meine Navi hat das Ding sowieso vor sich. Dann kann ich sehen wohin ich fahren muss. Bin ich allein unterwegs (was selten vorkommt), stelle ich den "Schleppi" einfach in den Beifahrerfußraum. Programm läuft ja trotzdem. Ich kann natürlich nicht so einfach und komfortabel Änderungen während der Fahrt vornehmen. Aber dann habe ich wenigenstens einen Grund rechts ran zu fahren und kann mir gleich eine drehen :D .
Gruß
Markus
907, BJ:10/2020 L2H2 AHK Früher LKW, jetzt Womo (selbst ausgebaut), Solar, 2.Akku AGM 100Ah
Antworten