ich lese jetzt schon länger mit da wir uns vor ca. einem Jahr dafür entscheiden haben zu vergrößern. Bis jetzt fuhren wir einen von uns selbst umgebauten T5 mit Hecksperre, Seikel-Fahrwerk und anderen Spielerein

Mit viel Glück konnten wir nach langer Suche einen Achleitner Crafter finden den wir vor ca. einem Monat kauften. Es ist eigentlich ein 5 Tonner, wurde jedoch schon auf 3.5T abgelastet. Eventuell werden wir ihn wieder auflasten, kommt aber ein wenig auf die Gegebenheiten drauf an und da hätte ich ein paar Fragen dazu. Ich habe mich im Forum bereits schlau gelesen, finde aber manche Informationen nicht wirklich.
Der Vorbesitzer schraubte an das Ding 17 Zoll Supersingles drauf was soweit auch ganz ok ist, ich würde aber lieber auf 16"' gehen da mir mehr Querschnitt wichtig ist. Auf den derzeitigen 17" Felgen steht rein gar nichts, keine ET, keine Seriennummer usw... hinten passt zwar alles ganz gut, vorne schleifen die 235/65/17 wenn man voll einschlägt und das würde ich natürlich gerne verhindern. In der Flut der Information weiß ich allerdings nicht welche 16" Felgen ich kaufen soll. Hat jemand eventuell eine Telenummer für vorne und eine für die Supersingles hinten?
Reifendimension wird vermutlich 235/85/16 da ich irgendwo mitbekommen habe das es beim Crafter durch die Achsübersetzung einfach nicht größer geht (beim Sprinter ja anscheinend schon).
Einen Adapterflansch lege ich mir auch zu da ich absolut keinen Bock habe 2 Reserveräder mit herum zu schleppen um ein Vorderrad im Notfall hinten montieren zu können.
Das nächste Thema ist der Kompressor. Kann ich vom Druckspeicher eine 2 Leitung abzweigen und den Kompressor auch zum Reifen füllen oder anderes verwenden?
Unser geliebter T5: Und der Neue, der sich erst mal beweisen muss
