plötzlicher Kühlwasserverlust

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
DonHannes
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 10 Dez 2024 10:34

Fahrerkarte

plötzlicher Kühlwasserverlust

#1 

Beitrag von DonHannes »

 Themenstarter

Guten Morgen .
ich habe einen LT2 2004 mit 2,8Ltr. Maschine.
Gestern auf der Fahrt blinkte plötzlich die gelbe Kühlwasserkontrollleuchte.
Irgendwie war der Kühlwasservorratsbehälterdeckel nicht mehr ordentlich geschlossen.
Kühlwasser aufgefüllt und Deckel geschlossen.
Nach ca.50km blinkte wieder die Leuchte aber ich war zuhause.
Heute morgen bin ich an die Ursachensuche gegangen.
Deckel war geschlossen, jedoch war die Zylinderdeckelabdeckung nicht mehr fest.
Die habe ich zur Seite gedrückt und dann gesehen das sich ein Stopfen an der Wasserleitung verabschiedet hat.
Ich gehe mal davon aus, dass dies durch zu hohen Druck entstanden ist.
Jetzt meine Frage.
Durch welchen Defekt kann dieser Überdruck entstehen?
LG Hannes
Überdruckstopfen2.jpg
Dateianhänge
Überdruckstopfen2.jpg
Benutzeravatar
windsurfshark
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 156
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: 49453 Rehden

Galerie

Re: plötzlicher Kühlwasserverlust

#2 

Beitrag von windsurfshark »

Überdruck?? Eher Materialermüdung oder die Haltefeder war nicht 100% fixiert.

Aber du hast Glück, der Stopfen 357 121 140 und auch die Haltefeder 032 121 142 gibt es bei VW noch käuflich zu erwerben. Was bei unserem AUH-Motor nur noch selten vorkommt!
Benutzeravatar
windsurfshark
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 156
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: 49453 Rehden

Galerie

Re: plötzlicher Kühlwasserverlust

#3 

Beitrag von windsurfshark »

Was mir auf dem Foto auffällt, die Haltenasen von der Kunststoff-Abdeckung stecken noch in den Gummimuffen. Diese Haltenasen gehören in die Kunststoff-Abdeckung eingeklebt!
Benutzeravatar
windsurfshark
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 156
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: 49453 Rehden

Galerie

Re: plötzlicher Kühlwasserverlust

#4 

Beitrag von windsurfshark »

guckst Du
IMG_20230602_151630_459.jpg
DonHannes
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 10 Dez 2024 10:34

Fahrerkarte

Re: plötzlicher Kühlwasserverlust

#5 

Beitrag von DonHannes »

 Themenstarter

Lieben Dank für die Antworten.
Materialermüdung wäre ja das bessere Übel und danke für die Bestellnummern!
Habe gerade bei einem Vergleichsmotor gesehen das bei mir bei den zwei Öffnungen die Stege halb weg gebrochen sind. :(
Mittel (lt2).jpeg
Benutzeravatar
windsurfshark
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 156
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: 49453 Rehden

Galerie

Re: plötzlicher Kühlwasserverlust

#6 

Beitrag von windsurfshark »

Den Wasserstutzen 062 121 133 gibt es auch noch zu kaufen, allerdings nicht bei VW um die Ecke sondern nur bei VW ClassicParts und für schlappe 150 Euro!
DonHannes
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 10 Dez 2024 10:34

Fahrerkarte

Re: plötzlicher Kühlwasserverlust

#7 

Beitrag von DonHannes »

 Themenstarter

Wie heisst den das Gussteil wo die Stopfen drin sitzen?
Benutzeravatar
windsurfshark
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 156
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: 49453 Rehden

Galerie

Re: plötzlicher Kühlwasserverlust

#8 

Beitrag von windsurfshark »

Wasseranschlusstutzen 062 121 133
Benutzeravatar
windsurfshark
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 156
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: 49453 Rehden

Galerie

Re: plötzlicher Kühlwasserverlust

#9 

Beitrag von windsurfshark »

Und den Dichtring 062 121 119 E also vom Wasseranschlussstutzen zum Motorblock solltest Du auch bei VW ClassicParts bestellen!
DonHannes
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 10 Dez 2024 10:34

Fahrerkarte

Re: plötzlicher Kühlwasserverlust

#10 

Beitrag von DonHannes »

 Themenstarter

150€ ? :oops:
Gut das ich einen Ersatzwagen habe. Da tausch ich die Sachen lieber und mach nur neue Dichtungen rein.
Danke euch...
Antworten