Defektes Differential/Kardanwelle in Spanien

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
jonnyflash
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 20 Jul 2020 20:33

Re: Defektes Differential/Kardanwelle in Spanien

#16 

Beitrag von jonnyflash »

Falls es auf eine neue Kardanwelle hinausläuft kann ich dir aus eigener Erfahrung die Firma Reuss-Gelenkwellen ans Herz legen. Habe da dieses Jahr zu einem moderaten Kurs eine neue Kardanwelle erworben. Die Bauen die wellen wohl selber nach.
Versand laut Webseite auch International per Express.

Grüße und viel Erfolg! :D
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1035
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Defektes Differential/Kardanwelle in Spanien

#17 

Beitrag von Chr1stoph »

Oder

https://www.kardanwelle24.de/

Siehe Anzeige links unten auf dieser Seite.
Steven23F
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 22 Aug 2021 11:21

Re: Defektes Differential/Kardanwelle in Spanien

#18 

Beitrag von Steven23F »

 Themenstarter

So, wollte mal Rückmeldung geben. Werkstatt Nummer 5 hat mir dann nach 2 Wochen geholfen. Hinteres Kreuzgelenk und Dichtung vom Diferential wurden getauscht. Karre läuft wieder, sowohl das metallische Quitschen als auch das Klong Geräusch sind weg. Kostenpunkt 190€ für Teile + 240€ für Einbau.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Steven23F für den Beitrag (Insgesamt 9):
Schnafdolin (01 Nov 2024 18:14), Eck (01 Nov 2024 18:58), Rosi (01 Nov 2024 19:16), Hallenser (01 Nov 2024 19:23), Yako (01 Nov 2024 20:27), Mopedfahrer (01 Nov 2024 21:55), Dennis_B (02 Nov 2024 22:22), Bobil (03 Nov 2024 08:08), Chr1stoph (03 Nov 2024 18:09)
Steven23F
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 22 Aug 2021 11:21

Re: Defektes Differential/Kardanwelle in Spanien

#19 

Beitrag von Steven23F »

 Themenstarter

Update: Leider vibrierte die Karre bei der Fahrt ab 80km/h immer noch enorm, weshalb ich mich entschieden habe, die Kardanwelle doch selbst zu wechseln. Die Werkstatt hatte nur ein Kreuzgelenk getauscht, die anderen waren aber auch hinüber. Den Wechsel habe ich auf einem öffentlichen Parkplatz in Spanien gemacht und auch Video-dokumentiert, wen es interessiert: https://youtu.be/-428AhV95Tg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Steven23F für den Beitrag (Insgesamt 4):
Rosi (21 Nov 2024 20:16), marjaco (21 Nov 2024 21:29), Yako (21 Nov 2024 22:33), OM18 (23 Nov 2024 12:51)
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5837
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: Defektes Differential/Kardanwelle in Spanien

#20 

Beitrag von Rosi »

Alter :arrow: Respekt; "Kriegst Du´s hin", war ja schon geil, aber diesen Klugscheißer hätte ich wahrscheinlich aus Versehen erschlagen :!:
Kreigst Dus hin.JPG
Kreigst Dus hin.JPG (5.13 KiB) 1771 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rosi für den Beitrag:
Steven23F (22 Nov 2024 09:31)
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1699
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Defektes Differential/Kardanwelle in Spanien

#21 

Beitrag von MobilLoewe »

Steven23F hat geschrieben: 21 Nov 2024 19:03 Den Wechsel habe ich auf einem öffentlichen Parkplatz in Spanien gemacht...
Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich. :shock: Chapeau!

Gruß Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag:
Steven23F (22 Nov 2024 09:53)
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.

4-Matic, haben ist besser als brauchen! 8)
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5926
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Defektes Differential/Kardanwelle in Spanien

#22 

Beitrag von v-dulli »

MobilLoewe hat geschrieben: 21 Nov 2024 20:20
Steven23F hat geschrieben: 21 Nov 2024 19:03 Den Wechsel habe ich auf einem öffentlichen Parkplatz in Spanien gemacht...
Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich. :shock: Chapeau!

Gruß Bernd
Wenn man nicht zu viele Muskeln hat, geht das 🤣
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2023
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Defektes Differential/Kardanwelle in Spanien

#23 

Beitrag von Schnafdolin »

Rosi hat geschrieben: 21 Nov 2024 20:15 Alter :arrow: Respekt; "Kriegst Du´s hin", war ja schon geil, aber diesen Klugscheißer hätte ich wahrscheinlich aus Versehen erschlagen :!:
Kreigst Dus hin.JPG
Ich hätte nicht so ruhig bleiben können. Das hat mir die Natur nicht gegeben. Wahrscheinlich hätte ich ihm ein Bier in die Hand gedrückt und ihn nachdrücklich aufgefordert, das weit weg von mir und sofort auf mein Wohl zu trinken.
Den Pfand hätte ich ihm geschenkt.

Irre, welche Zecken das Leben hervorbringt :oops:

Martin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
Steven23F (22 Nov 2024 09:53)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
pappa
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 544
Registriert: 05 Nov 2016 15:08

Re: Defektes Differential/Kardanwelle in Spanien

#24 

Beitrag von pappa »

Wasn Aufwand Uhu epoxy hätts doch auch getan...... 😂
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pappa für den Beitrag:
Mopedfahrer (21 Nov 2024 23:20)
316er Fernweh-Einsatzfahrzeug (ex RTW-Koffer von WAS) mit Wandlerautomatik und 225-75-16 auf Felgen vom "G"

Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
Steven23F
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 22 Aug 2021 11:21

Re: Defektes Differential/Kardanwelle in Spanien

#25 

Beitrag von Steven23F »

 Themenstarter

pappa hat geschrieben: 21 Nov 2024 22:53 Wasn Aufwand Uhu epoxy hätts doch auch getan...... 😂
:lol: :lol: :lol:
Steven23F
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 22 Aug 2021 11:21

Re: Defektes Differential/Kardanwelle in Spanien

#26 

Beitrag von Steven23F »

 Themenstarter

jonnyflash hat geschrieben: 21 Okt 2024 15:18 Falls es auf eine neue Kardanwelle hinausläuft kann ich dir aus eigener Erfahrung die Firma Reuss-Gelenkwellen ans Herz legen. Habe da dieses Jahr zu einem moderaten Kurs eine neue Kardanwelle erworben. Die Bauen die wellen wohl selber nach.
Versand laut Webseite auch International per Express.

Grüße und viel Erfolg! :D
Hab von denen eine Welle bei eBay bestellt. Nur 30 Euro Versand nach Spanien. Welle ist Top! Danke für den Tipp!
PeterZ
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 244
Registriert: 05 Mär 2020 19:32

Re: Defektes Differential/Kardanwelle in Spanien

#27 

Beitrag von PeterZ »

Ich hab auch gerade eine Kardanwelle bei Reuss gekauft. Top.

Die Welle war am nächsten Morgen schon bei mir, bevor ich überhaupt die Rechnung geschweige denn bezahlt hatte :D
Sprinter 906, 2010, 313 CDI, OM 651, L2H2
Benutzeravatar
ernstl
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 322
Registriert: 01 Jan 2018 16:52

Re: Defektes Differential/Kardanwelle in Spanien

#28 

Beitrag von ernstl »

Scheint eine gute Adresse zu sein. Welche habt ihr gekauft? Die "nachgebauten" oder regenerierte originale Wellen?
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2507
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Defektes Differential/Kardanwelle in Spanien

#29 

Beitrag von der.harleyman »

Auch von mir ein Daumen hoch für die Parkplatzreparatur... :)
Der Vollständigkeit sei noch der Hinweis, dass die Schrauben der Gelenkwelle
Dehnschrauben sind, die nach einem relativ geringen Anfangsdrehmoment
dann mit einem definierten Winkel weiter angezogen werden. Sie dehnen sich
dabei und sorgen so für den vorgesehenen Halt der Welle. Die Schrauben sollen
sich ja nicht nach einigen Fahrten wieder lockern.

Wenn man sein Auto noch richtig lange Zeit nutzen möchte, könnte man durchaus
darüber nachdenken eine Welle zu nehmen, bei der das Kreuzgelenk mit Sprengringen
in Position gehalten wird. Das ermöglicht später einen stressfreien Ersatz in einer
Werkstatt. Wie es nicht so leicht funktioniert, habe ich in einer der Anleitungen hier
im Forum beschrieben... :( https://www.sprinter-forum.de/files_ext ... enk906.pdf

Manche Lieferanten bieten Wellen an, deren Kreuzgelenke mit einem Schmiernippel
versehen sind. So kann man gelegentlich mit der Fettpresse etwas Fett ins Gelenk
drücken und so für lang anhaltende Schmierung sorgen. Ich kenne dies vom US-Car
und hatte damit gute Erfahrungen gemacht. Wie das ausschaut, kann man hier auf
dem Foto 5 erkennen:
https://www.ebay.de/itm/185707160128
Mittig im Bild der Sprengring, unten rechts daneben kann man den Nippel erkennen.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Steven23F
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 22 Aug 2021 11:21

Re: Defektes Differential/Kardanwelle in Spanien

#30 

Beitrag von Steven23F »

 Themenstarter

ernstl hat geschrieben: 23 Nov 2024 11:47 Scheint eine gute Adresse zu sein. Welche habt ihr gekauft? Die "nachgebauten" oder regenerierte originale Wellen?
Ich habe meine Fahrgestellnummer hingeschickt und die haben mir gesagt, dass diese hier passt. Die hab ich dann bestellt: https://www.ebay.de/itm/176079563619?mk ... media=COPY
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Steven23F für den Beitrag:
ernstl (24 Nov 2024 16:05)
Antworten