Letzte Woche habe ich meinen jüngst erworbenen 903 (313cdi) die ca 300km vom Händler nach Hause gefahren. Bei Übernahme zeigte die Tankuhr etwas mehr als 1/4 voll an, beim Tanken gingen bis zur Abschaltung der Zapfpistole 66 Liter rein. Nun. Bei einem 75 Liter Tank hätten bei einer Viertel Füllung noch ca. 19 Liter drin sein müssen, also hätten nicht viel mehr als 56 Liter rein passen dürfen, richtig?
Auf der Fahrt hat die Tanknadel auch erst nach deutlich mehr als 100 km Fahrt angefangen sich zu bewegen.
Frage dazu: Ist das so normal oder muß ich am Tankgeber was machen?
Vielen Dank im Voraus,
Marcus
post scriptum: Der Verbrauch auf der Tour fiel mit 7,92 l/100km recht moderat aus. Mein T3 hat im Originaltrimm mehr verbraucht und hatte halb so viel Leistung.
