Also, losgefahren Freitag Abend bei 6° mit gefülltem Frischwassertank und sonst alles leer (Leitungen, Grauwasser, etc.) über Pässe bei —5° nur mit normaler Fahrzeugheizung auf 22° eingestellt (ohne Dieselheizung).
Nach 3h Fahrt dann angekommen bei knapp 2° Aussentemperatur. Dieselheizung auf 17° eingestellt, kurz gewartet bis Innentemperatur passte, Pumpe an, alles tip top.
In der Nacht wurde es draussen deutlich frischer - bin kurz raus um 3:30 Uhr und hatte —3° auf dem Thermometer.
Die beiden Warmluftleitungen im Bodenschacht (neben den Boilder-Ventilen) waren so handwarm aussen. Mehr brauchts wohl wirklich nicht...
GCS ist nicht speziell isoliert (nur «Camp Plus Paket»), Leitungen alles gut, Frischwasser trotzdem sehr, sehr kalt, Abwasser nichts eingefroren, im Auto war's angenehm warm und haben gepennt wie Murmeltiere.
Tagsüber wurde es 10° draussen und hatten die Heizung abgestellt. Hatten dennoch genügend warmes Wasser zum Duschen nach dem Radtraining.
Cool, weiter gehts in noch kühlere Gefilde diesen Winter!
