Winter is coming…

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Cyclist84
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 02 Apr 2024 10:56

Winter is coming…

#1 

Beitrag von Cyclist84 »

 Themenstarter

So, nun gehts auch bei kälteren Temperaturen raus und da ich vom Defender ohne Wasser und Strom, dafür mit Schlafsack & Pritschenliege komme, stellen sich doch einige Fragen, also Luxusfragen beim GCS :)

Heizung bleibt über Nacht aus, gedämmte Dieselpumpe immer noch zu laut und hab kein Bock, da mehr Zeit zu investieren. Uneingefrorenes Wasser und ganze Leitungen wären aber doch toll bei 2-3 Tage Berge und dezent unternull. Auf die Tankfüllung verzichten oder wie seid ihr unterwegs beim Snowboarden? Gibts Tricks & Hacks ohne grosse zusätzliche Investitionen?
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6213
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Winter is coming…

#2 

Beitrag von v-dulli »

GCS mit Gasheizung 🤷🤣
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Cyclist84
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 02 Apr 2024 10:56

Re: Winter is coming…

#3 

Beitrag von Cyclist84 »

 Themenstarter

v-dulli hat geschrieben: 08 Nov 2024 20:27 GCS mit Gasheizung 🤷🤣
Ich bedanke mich für diese kompetente Antwort die u.a. zur Qualitätssicherung des Forums beiträgt. :P
velomox@gmx.de
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 126
Registriert: 17 Okt 2023 19:01
Wohnort: Nürnberg

Re: Winter is coming…

#4 

Beitrag von velomox@gmx.de »

Servus,

wir haben das ganze Frischwasser-System „trockengelegt“ und das bleibt den Winter über so wenn wir nur kurz unterwegs sind. Frischwasser aus einem Kanister, für das Abwasser ein Eimer unter dem Ablauf. Allerdings haben wir eine TTT, brauchen also kein Spülwasser für die Toilette.

Bei mehr als ein paar Nächten heizen wir durch.

Gruß Willy
W907 419 Yucon 6.0 GD Edition K-Peak - 4x4 4,1t zGM 245/75 R16
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6213
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Winter is coming…

#5 

Beitrag von v-dulli »

Cyclist84 hat geschrieben: 09 Nov 2024 08:37
v-dulli hat geschrieben: 08 Nov 2024 20:27 GCS mit Gasheizung 🤷🤣
Ich bedanke mich für diese kompetente Antwort die u.a. zur Qualitätssicherung des Forums beiträgt. :P
Bisschen Spaß muss auch sein. :lol:

Dem Frostschutzventil reicht es wenn der Boiler warm ist und dazu sollte die Pumpe nicht sehr oft laufen. Dazu noch die Wasserschläuche im Boden isolieren. Dazu musst Du die Ventile vom Boden lösen und den Kaste mit, z.B. Armaflex oder X-trem Isolator, auskleiden. Wenn Du Dich traust, kannst Du noch sehr viel mehr am GCS ordentlich oder überhaupt dämmen. Ich hab meinen, bis auf das Bad und Himmel, ausgeräumt, den billigen Hymer-Schaumstoff ausgeräumt und mit 19mm Armaflex, soweit möglich, gedämmt und mit Dampfsperre versehen.
Zusätzlich hilft eine Sauberlaufmatte als Bodenbelag, die hat, durch ihr Gewicht, eine hohe Dämmwirkung am Boden. Ich hab die in passender Länge und Breite im Fachhandel gekauft und passgenau zugeschnitten. Kaufst Du noch 2m mehr, kannst Du Dir gleich auch für vorne eine passende Matte zuschneiden. Mann kann das Material sehr gut saugen und, wenn nötig, sogar mit dem Kärcher reinigen.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 643
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: Winter is coming…

#6 

Beitrag von OM18 »

Cyclist84 hat geschrieben: 08 Nov 2024 20:11 So, nun gehts auch bei kälteren Temperaturen raus und da ich vom Defender ohne Wasser und Strom, dafür mit Schlafsack & Pritschenliege komme, stellen sich doch einige Fragen, also Luxusfragen beim GCS :)

Heizung bleibt über Nacht aus, gedämmte Dieselpumpe immer noch zu laut und hab kein Bock, da mehr Zeit zu investieren. Uneingefrorenes Wasser und ganze Leitungen wären aber doch toll bei 2-3 Tage Berge und dezent unternull. Auf die Tankfüllung verzichten oder wie seid ihr unterwegs beim Snowboarden? Gibts Tricks & Hacks ohne grosse zusätzliche Investitionen?
Salve der Herr,

Hardboot oder Gummistiefler?

Wir waren letztes WE wieder für zwei Nächte am Walchensee und die letzten Winter auch öfters zwei/drei Nächte am Stück unterwegs.
An ein Geräusch der Dieselpumpe kann ich mich wirklich nicht erinnern, eher an das Gebläse der Heizung und den Nachtmodus des Kühlschranks, was aber beides nicht wirklich stört..ausser man hat einen wirklich leichten Schlaf.
Je nach Aussentemperatur läuft die Heizung durch oder ich schalte sie beim Schlafengehen aus und programmiere sie für 5 oder 6 Uhr morgens zum Heizen.

Aber ich hab auch, so wie v-dulli und einige andere hier, noch einiges an Armaflex im GCS verklebt.

Ohne Heizung in ner Winternacht nur weil irgendwein Geräusch stört, muss ich nicht mehr haben.
Ausserdem sind Meereswellen im Sommer auch ein Geräusch und für Leichtschläfer störend.

Du kannst ja "Nauticat" mal anschreiben wie er es macht, den bei unseren gemeinsamen Carvingzeiten in Sölden, war er immer mit seinem Sprinter vor Ort zum Übernachten.

ciao
Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (war mal, nun Kumho), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1167
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Winter is coming…

#7 

Beitrag von Eisbär »

Als erstes stellt sich die Frage von was wir bei " kälteren Temperaturen " reden. Ich glaube ich denke da an was ganz anderes und würde niemals auf die Idee kommen die Heizung auszuschalten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisbär für den Beitrag (Insgesamt 2):
MobilLoewe (12 Nov 2024 21:09), OM18 (13 Nov 2024 11:15)
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Cyclist84
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 02 Apr 2024 10:56

Re: Winter is coming…

#8 

Beitrag von Cyclist84 »

 Themenstarter

Moin moin!

@v-dulli: definitiv und danke für den Input der Leitunsisolierung. Ist der «Hohlraum» da unten, also zwischen dem Hochglanzfischgratparkett und der Karossier nirgends an das Warmluftsystem angeschlossen?

@OM18: «Gummistiefler» / Freerider :)

@Eisbär: Also im tiefen Winter im Engadin gibts schon mal -20° in der Nacht und hierbei werde ich die Hiezung bestimmt nicht ausschalten und mir Ohrstöpsel reindrücken. System-Wasser kommt nicht mit und werde wohl einfach einen 20L Kanister mit Heizstab mitnehmen.

Es stellt sich aber die Frage z.B. für nächstes Weekend: Da fahre ich mit dem GCS über den San Bernardino ins Tessin zum Radfahren. In der Nacht wirds wohl nicht frostig, aber auf der Hin- und Rückfahrt.
Bin vor Kurzem unters Auto gelegen und hab ein Rohr entdeckt, dass vom Grauwassertank zm Frischwassertank hochgeht. Was ist das, ein Heizungsrohr?
Vom Händler habe ich leider keine Infos erhalten diesbezüglich...

Wenn es also ein Heizrohr ist, dann wohl beim Losfahren bei Minustemperaturen bereits die Dieselheizung ein? Ich meine dass die normale Fahrzeugheizung beim Fahren wohl kaum den Frischwassertank etc. wärmen kann oder? Die ist ja bestimmt nicht an das Womo-Heizsystem angeschlossen um genügend warme Luft zu bekommen an den Orten?

Bild
Dateianhänge
IMG_3743.JPG
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2025
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Winter is coming…

#9 

Beitrag von MobilLoewe »

Cyclist84 hat geschrieben: 13 Nov 2024 07:32 Wenn es also ein Heizrohr ist, dann wohl beim Losfahren bei Minustemperaturen bereits die Dieselheizung ein? Ich meine dass die normale Fahrzeugheizung beim Fahren wohl kaum den Frischwassertank etc. wärmen kann oder? Die ist ja bestimmt nicht an das Womo-Heizsystem angeschlossen um genügend warme Luft zu bekommen an den Orten?
Das sieht sehr nach Heizungsrohr aus, wäre auch Hymer typisch. Werden die Tanks von Hymer als "Winterfest" beworben?

Da bleibt nur eins, bei Frostgefahr während der Fahrt die Aufbauheizung anzumachen und die Fahrzeugheizung runter zu regeln.

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 643
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: Winter is coming…

#10 

Beitrag von OM18 »

Cyclist84 hat geschrieben: 13 Nov 2024 07:32
Bin vor Kurzem unters Auto gelegen und hab ein Rohr entdeckt, dass vom Grauwassertank zm Frischwassertank hochgeht. Was ist das, ein Heizungsrohr?
Vom Händler habe ich leider keine Infos erhalten diesbezüglich...

Wenn es also ein Heizrohr ist, dann wohl beim Losfahren bei Minustemperaturen bereits die Dieselheizung ein? Ich meine dass die normale Fahrzeugheizung beim Fahren wohl kaum den Frischwassertank etc. wärmen kann oder? Die ist ja bestimmt nicht an das Womo-Heizsystem angeschlossen um genügend warme Luft zu bekommen an den Orten?
Moin der Herr,

also beim Frischwassertank hatte ich beim Fahren bei unseren Wintertemperaturen (ohne zusätzliche Wohnraumheizung) noch keinerlei Probleme. Wenn das Fahrzeug dann steht, läuft bei mir eh die Dieselheizung. Der Abwassertank ist ja zumeist leer beim Wegfahren.

Meine Blattfeder hatte diesen Schlauch den du meinst, schon im ersten Jahr aufgescheuert und ich hab gesehen, dass da zwei Leitungen drin sind.
Das eine scheint die Abwasserleitung zu sein und das andere ein Warmluftschlauch zum Heizen des Abwassertanks.

Freerider: was fährst du? Pogo Schwalbenschwanz, Virus oder..?

Schöne Tour in den Süden.

ciao

Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (war mal, nun Kumho), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 643
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: Winter is coming…

#11 

Beitrag von OM18 »

Cyclist84 hat geschrieben: 13 Nov 2024 07:32 Moin moin!

@v-dulli: definitiv und danke für den Input der Leitunsisolierung. Ist der «Hohlraum» da unten, also zwischen dem Hochglanzfischgratparkett und der Karossier nirgends an das Warmluftsystem angeschlossen?
Hab erst vorgestern das Wasser wieder abgelassen, aber ich mach das schon automatisch und schau gar nicht mehr genau hin.
Aber soweit ich noch weiss läuft durch diesen "Kasten" doch der Heizungsschlauch durch, der zum Küchenblock führt.

Aber v-dullis Idee werde ich auch noch umsetzen.

ciao
Luc
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor OM18 für den Beitrag:
Cyclist84 (13 Nov 2024 16:06)
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (war mal, nun Kumho), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6213
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Winter is coming…

#12 

Beitrag von v-dulli »

OM18 hat geschrieben: 13 Nov 2024 11:32
Cyclist84 hat geschrieben: 13 Nov 2024 07:32 Moin moin!

@v-dulli: definitiv und danke für den Input der Leitunsisolierung. Ist der «Hohlraum» da unten, also zwischen dem Hochglanzfischgratparkett und der Karossier nirgends an das Warmluftsystem angeschlossen?
Hab erst vorgestern das Wasser wieder abgelassen, aber ich mach das schon automatisch und schau gar nicht mehr genau hin.
Aber soweit ich noch weiss läuft durch diesen "Kasten" doch der Heizungsschlauch durch, der zum Küchenblock führt.

Aber v-dullis Idee werde ich auch noch umsetzen.

ciao
Luc
Richtig, es läuft ein Heizungsrohr in den Kasten, teilt sich dort auf und geht unter dem Kühlschrank nach vorne bzw. nach hinten.. Allerdings ist, zumindest bei meinem, der Luftdurchsatz so gering dass die Heizwirkung auf die Wasserleitungen so gut wie nicht vorhanden ist und darum habe ich versucht so gut wie möglich zu dämmen und so das bisschen Wärme im Kasten zu behalten.
DSC_1570.JPG
Leider habe ich kein Bild nach der Dämmung gemacht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag (Insgesamt 2):
Cyclist84 (13 Nov 2024 16:06), OM18 (14 Nov 2024 15:37)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Cyclist84
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 02 Apr 2024 10:56

Re: Winter is coming…

#13 

Beitrag von Cyclist84 »

 Themenstarter

Vielen Dank Forum - das genügt völlig für's Testing dieses Weekend. Ich berichte dann - hoffentlich nicht von geplatzten Leitungen :-D
Cyclist84
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 02 Apr 2024 10:56

Re: Winter is coming…

#14 

Beitrag von Cyclist84 »

 Themenstarter

OM18 hat geschrieben: 13 Nov 2024 11:15 Freerider: was fährst du? Pogo Schwalbenschwanz, Virus oder..?
Mein etwas grösseres Burton Custom X seit Jahren gleiches Modell in jeweilig neuer Ausführung wenn durch... macht Spass und fühle mich wie ein Gummiball :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Cyclist84 für den Beitrag:
OM18 (14 Nov 2024 15:43)
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 643
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: Winter is coming…

#15 

Beitrag von OM18 »

Cyclist84 hat geschrieben: 13 Nov 2024 16:09
OM18 hat geschrieben: 13 Nov 2024 11:15 Freerider: was fährst du? Pogo Schwalbenschwanz, Virus oder..?
Mein etwas grösseres Burton Custom X seit Jahren gleiches Modell in jeweilig neuer Ausführung wenn durch... macht Spass und fühle mich wie ein Gummiball :D
Ich hatte mal nen RAD AIR Tanker, aber mit Hardboots...war ein geiles Teil....aber nach zwei Winter wieder verkauft, denn nach dem Motto "steil ist geil" hab ich doch lieber immer zu einem der langen schmalen Teile von Virus oder Pogo gegriffen

Ride on und mach dir nicht zuviele Gedanken über geplatzte Leitungen, denn wenn leer kann nichts platzen und wenn voll, dann hast du ne Heizung...und wenn doch, dann hast du nen Fehler gemacht.

ciao
Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (war mal, nun Kumho), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Antworten