Fehlercode Glühkerzen Vorglührelais
Fehlercode Glühkerzen Vorglührelais
Moin Forum,
mein 2018er Crafter SY , 2.0 Liter Diesel macht mir aktuell Sorgen.
Vor einigen Wochen hatte ich den Fehlercode
P0671 [0x0671]
Glow plug, cylinder 1 - circuit malfunction
im Display.
Die Glühkerze in Zyl1 wurde daraufhin bei VW gewechselt. Alle anderen waren fehlerfrei!
Seither habe ich nunmehr den Fehlercode
P064C [0x064C]
Glow plug control module - malfunction
regelmäßig im Fehlerspeicher.
Das Fahrzeug springt im kalten Zustand auch recht widerwillig und sehr unrund laufend an.
Habe gestern das Steuergerät / Vorglührelais ( einmal original VW (gebraucht) und einmal neu vom OEM ) ausgewechelt...
immer wieder der gleiche Fehlercode..bei beiden Steuergeräten / Vorglührelais (VW 04L907281 B)
Irgend etwas stimmt hier nicht....hat da jemand Erfahrung und / oder einen hilfreichen Hinweis für mich?
VG
TOM
mein 2018er Crafter SY , 2.0 Liter Diesel macht mir aktuell Sorgen.
Vor einigen Wochen hatte ich den Fehlercode
P0671 [0x0671]
Glow plug, cylinder 1 - circuit malfunction
im Display.
Die Glühkerze in Zyl1 wurde daraufhin bei VW gewechselt. Alle anderen waren fehlerfrei!
Seither habe ich nunmehr den Fehlercode
P064C [0x064C]
Glow plug control module - malfunction
regelmäßig im Fehlerspeicher.
Das Fahrzeug springt im kalten Zustand auch recht widerwillig und sehr unrund laufend an.
Habe gestern das Steuergerät / Vorglührelais ( einmal original VW (gebraucht) und einmal neu vom OEM ) ausgewechelt...
immer wieder der gleiche Fehlercode..bei beiden Steuergeräten / Vorglührelais (VW 04L907281 B)
Irgend etwas stimmt hier nicht....hat da jemand Erfahrung und / oder einen hilfreichen Hinweis für mich?
VG
TOM
VW Crafter Kasten 35 MR HD 0603 CBY
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 875
- Registriert: 02 Dez 2010 15:43
- Wohnort: bei Stgt.
Re: Fehlercode Glühkerzen Vorglührelais
Normal brauchst bei den Temperaturen gar keine Glühkerzen. Viell noch ein Relais oder der Sockel in dem es sitzt...
Auch auf verbogene Pins oder Korrossion an den Steckverbindern und Masseanschlüssen achten
Auch auf verbogene Pins oder Korrossion an den Steckverbindern und Masseanschlüssen achten
Zuletzt geändert von sprinter-22 am 30 Mai 2024 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fehlercode Glühkerzen Vorglührelais
Also,,,, VW hat die Glühkerze gewechselt und du bist vom Hof gefahren und gleich danach (beim nächsten Start)
kam die geänderte Fehlermeldung?
Habe ich das so richtig verstanden?
kam die geänderte Fehlermeldung?
Habe ich das so richtig verstanden?
Re: Fehlercode Glühkerzen Vorglührelais
Moin, Ich glaube 2 oder 3 Tage später ploppte der Fehler in der Armatur auf.
VW drauf angesprochen hieß es: Da sei man ja nicht dran gewesen, somit wäre eine Überprüfung kostenpflichtig.
VW drauf angesprochen hieß es: Da sei man ja nicht dran gewesen, somit wäre eine Überprüfung kostenpflichtig.
VW Crafter Kasten 35 MR HD 0603 CBY
Re: Fehlercode Glühkerzen Vorglührelais
Hallo Tom,
ich habe auch eine Fehlermeldung P064C und möchte daher mal das Relais wechseln. Kannst Du mir bitte sagen, wo ich das Relais finde?
Ich habe auch einen Crafter SYN1E 2.0 TDI 140 PS aus 2019
Danke schonmal für einen Hinweis
Schöne Grüße
Markus
ich habe auch eine Fehlermeldung P064C und möchte daher mal das Relais wechseln. Kannst Du mir bitte sagen, wo ich das Relais finde?
Ich habe auch einen Crafter SYN1E 2.0 TDI 140 PS aus 2019
Danke schonmal für einen Hinweis
Schöne Grüße
Markus
VW Crafter II TDI (MJ 2019) Mittellang - Normaldach - Automatik 140PS
- im Umbau zum Wohnmobil 


-
- Stammgast
- Beiträge: 236
- Registriert: 24 Okt 2011 19:34
Re: Fehlercode Glühkerzen Vorglührelais
Guten Tag,
Bei ein Linkslenker, am Fahrerseite im Motorraum neben den Startthilfe Punkt .
Ist festgeschraubt mit ein Kleine Mutter.
MfG Sprinter75
Bei ein Linkslenker, am Fahrerseite im Motorraum neben den Startthilfe Punkt .
Ist festgeschraubt mit ein Kleine Mutter.
MfG Sprinter75
Brauchen Sie Hilfe bei Wegfahrsperre oder Schlüssel Probleme Mercedes Sprinter/VW Crafter (und auch veile andere MB Modelle wie w163,w638,w168,w202,w210 usw) , oder Start Error Probleme, starten Sie ein Thema und benachrichtige mich in Privat Nachricht.
Re: Fehlercode Glühkerzen Vorglührelais
Super - Vielen Dank
Ich mache mich mal auf die Suche
VG
Markus
Ich mache mich mal auf die Suche
VG
Markus
VW Crafter II TDI (MJ 2019) Mittellang - Normaldach - Automatik 140PS
- im Umbau zum Wohnmobil 


Re: Fehlercode Glühkerzen Vorglührelais
Nur zur Info, bei mir ploppt auch ab und zu Glühkerzen Fehlermeldung auf...ich lösche es immer wieder da ich der Meinung bin,die Meldung kommt immer wenn das Fahrzeug etwas länger gestanden ist und ich meine kommt von der schwache Starterbatterie....nur so als Denkanstoß....ob das wirklich von der Batterie kommt weis ich nicht.
Schöne Grüße Tomi
Schöne Grüße Tomi
Re: Fehlercode Glühkerzen Vorglührelais
Glühkerzen schalten sich spätestens ab 5 Grad Außentemperaturen dazu! Auch auf einer längeren Abwärtsfahrt, um bessere Abgaswerte zu behalten. Sie sind also nicht nur zum Starten da, sondern vor allem für die Umwelt.
Ich vermute hier ein all zu bekanntes Softwareproblem! VW eben. Irgendwann, bei irgend einem Service, wo das Diagnosegerät angeschlossen wird, wird es beseitig.
Schlecht für WOMOs die wenig fahren. Aber so ist eben VW.
Was man selbst prüfen kann sind die Kabel und Stecker zwischen den Glühkerzen, den Temperatursensoren bis hin zum Motorsteuergerät. Dies bitte mit Oszilloskop und Rechtecksignal. Wer Hardcore will, die Steckverbindungen mit Salzwasser besprühen. Sind 2 Tage Arbeit mit 2 Mechatronikern!
Oder einfach weiterfahren.
Wenn der Motor schlecht anspringt, sollte man eine Druckverlustprüfung machen. Ist diese in Ordnung würde ich mir über verkokte Injektoren Sorgen machen. Daher versucht mal einen Plus-Diesel oder HVO für mehrere Tausend Kilometer zu tanken. Ihr werdet euer Fahrzeug nicht mehr erkennen! Im Sprinter ist die Kraftstoffersparnis im Teillastbetrieb mind. 10%. Real getestet.
Ich vermute hier ein all zu bekanntes Softwareproblem! VW eben. Irgendwann, bei irgend einem Service, wo das Diagnosegerät angeschlossen wird, wird es beseitig.
Schlecht für WOMOs die wenig fahren. Aber so ist eben VW.
Was man selbst prüfen kann sind die Kabel und Stecker zwischen den Glühkerzen, den Temperatursensoren bis hin zum Motorsteuergerät. Dies bitte mit Oszilloskop und Rechtecksignal. Wer Hardcore will, die Steckverbindungen mit Salzwasser besprühen. Sind 2 Tage Arbeit mit 2 Mechatronikern!
Oder einfach weiterfahren.
Wenn der Motor schlecht anspringt, sollte man eine Druckverlustprüfung machen. Ist diese in Ordnung würde ich mir über verkokte Injektoren Sorgen machen. Daher versucht mal einen Plus-Diesel oder HVO für mehrere Tausend Kilometer zu tanken. Ihr werdet euer Fahrzeug nicht mehr erkennen! Im Sprinter ist die Kraftstoffersparnis im Teillastbetrieb mind. 10%. Real getestet.
ruptech
316 CDI
316 CDI
Re: Fehlercode Glühkerzen Vorglührelais
Bin schon Jahre Mitglied , was sol das ?
Nur der was viel plärrt darf was schreiben oder wie?
Nur der was viel plärrt darf was schreiben oder wie?