Liebes Sprinterforum, habe hier nichts dazu gefunden, daher die Frage:
Ab welchem Modell und Baujahr ist der Sprinter (und auch die Crafter und ggf. die LT) am Unterboden verzinkt? Habe viel gesucht aber keine Infos gefunden und freue mich über Hinweise!
Lg rot
Unterbodenverzinkung beim Sprinter
- Sprinter902
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 129
- Registriert: 21 Feb 2023 17:45
- Wohnort: Leipzig
Re: Unterbodenverzinkung beim Sprinter
Die erste Generation bis 2006 definitiv gar nicht. Die nächsten Generationen auch nicht, denke ich.
Sprinter W902 211CDI Bus mittellang hoch im Camperumbau
ÜBRIG: Mittelkonsole;
SUCHE: Mechatroniker, PE- o. Aluschweisser, b. Leipzig, Alufelgen, Halteclip, Zuheizer, Rückbankverkleidung
ÜBRIG: Mittelkonsole;
SUCHE: Mechatroniker, PE- o. Aluschweisser, b. Leipzig, Alufelgen, Halteclip, Zuheizer, Rückbankverkleidung
- Surfsprinter
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1326
- Registriert: 01 Jan 2005 00:00
- Wohnort: Nordsee
- Galerie
Re: Unterbodenverzinkung beim Sprinter
Beitrag von Rennsprinter aus 2006 zum neuen NCV3:
quote=Rennsprinter post_id=55618 time=1159993964 user_id=159]
Endlich habe ich genaue Angaben zur Verzinkung des NCV3 bekommen.
Voll, beidseitig elektrolitisch verzinkt ist:
die Aussenhaut der Motorhaube, beide Kottflügel, hinteren Ecksäulen, 2/3 Rahmen (Hinteres Teil) und div. kleine Teile die nicht Spritswasser geschützt sind;
Einseitig elektrolitisch verzinkt:
unteres Teil der Motorhaube, Innenkottflügel, vordere Türen und dessen Rahmen, Blechteile unterhalb der Kunstoffseitenleiste, Schweller, beide Stoßstangenträger, (Blue_Mouly´s) Kühlergrill/Scheinwerferrahmen, 1/3 Rahmen (Vorderteil) und div. Kleinteile. Der Rest ist unverzinkt.
Der Rahmen, A-,B-Säule, und Schweller sind aus hochfesten Stählen gefertigt, der Rest aus weichen Tiefzieh-Stählen.
Mercedes gewährt 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung.
[/quote]
quote=Rennsprinter post_id=55618 time=1159993964 user_id=159]
Endlich habe ich genaue Angaben zur Verzinkung des NCV3 bekommen.
Voll, beidseitig elektrolitisch verzinkt ist:
die Aussenhaut der Motorhaube, beide Kottflügel, hinteren Ecksäulen, 2/3 Rahmen (Hinteres Teil) und div. kleine Teile die nicht Spritswasser geschützt sind;
Einseitig elektrolitisch verzinkt:
unteres Teil der Motorhaube, Innenkottflügel, vordere Türen und dessen Rahmen, Blechteile unterhalb der Kunstoffseitenleiste, Schweller, beide Stoßstangenträger, (Blue_Mouly´s) Kühlergrill/Scheinwerferrahmen, 1/3 Rahmen (Vorderteil) und div. Kleinteile. Der Rest ist unverzinkt.
Der Rahmen, A-,B-Säule, und Schweller sind aus hochfesten Stählen gefertigt, der Rest aus weichen Tiefzieh-Stählen.
Mercedes gewährt 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung.
[/quote]
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget
Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget
Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
Re: Unterbodenverzinkung beim Sprinter
Ich dachte immer die Garantie beinhaltet nach 12 Jahren garantiert durch gerostet 

-
- Stammgast
- Beiträge: 193
- Registriert: 09 Sep 2019 20:42
- Wohnort: bei Hockenheim
- Fahrerkarte
Re: Unterbodenverzinkung beim Sprinter
Durchrostung...
Habe nichts dazu gelesen oder recherchiert und behaupte trotzdem:
Wenn Feuchtigkeit zwischen zwei verklebten oder punktgeschweißten Blechteilen durchkommt und es Innen zu Rost kommt, hat das nicht mit Durchrostung zu tun.
Bei meinem Fahrzeug wurde im 5.Lebensjahr eine solche Stelle großflächig saniert in dem der Innenkotflügel und Außenblech unten getauscht wurden. Glücklicherweise hat mich das nichts gekostet und hoffe das es trotzdem 10 Jahre hält.
Gruß
Martin
Habe nichts dazu gelesen oder recherchiert und behaupte trotzdem:
Wenn Feuchtigkeit zwischen zwei verklebten oder punktgeschweißten Blechteilen durchkommt und es Innen zu Rost kommt, hat das nicht mit Durchrostung zu tun.
Bei meinem Fahrzeug wurde im 5.Lebensjahr eine solche Stelle großflächig saniert in dem der Innenkotflügel und Außenblech unten getauscht wurden. Glücklicherweise hat mich das nichts gekostet und hoffe das es trotzdem 10 Jahre hält.
Gruß
Martin
Mercedes Sprinter, L3H2, 316, Bj2017, Automatik, Kastenwagen. Zum 4-Personen Reisemobil ausgebaut.
## Man sollte jede Gelegenheit nutzen seine Fresse zu halten. ##
## Man sollte jede Gelegenheit nutzen seine Fresse zu halten. ##