Sorry, dass ich jetzt erst antworte ... aber man lebt ja auch außerhalb des Internets ...

) ...
Also, ich ürde in JEDEM FALL das Dach OHNE Isolierung kaufen und SELBST draufsetzen ... ich habe von Verformungen beim Aussägen des Dachs nichts gesehen ... allerdings hab ich auch nur den kurzen Radstand, das ist das vielleicht auch nicht sooooooo dramatisch ....
Insgesamt hauen mir hier nach mienem Gefühl einige der Poster doch ein wenig sehr dolle auf die K.... sooooooo wild ist das doch alles nicht !!!
Aber jetzt mal Butter bei dei Fische:
1. Das Einschweißen der Querstrebe erfolgt auf der Höhe der B - Säule. Ist eine Angelegenehiet von 1 Stunde.
2. Das Aussägen und neue Aufkleben des Dachs hat 1 TAg gedauert (zu Zweit gemeinsam mit meinem Brüderchen)
3. Wichtig!! Sehr viele Metallsägeblätter dabeihaben ... meine Bruder hat nur 2 zerstört, ich aber bestimmt 8 ... (peinlich aber wahr) .... mir erschien das Aussägen als ziemlich hackelige Angelegenheit ... rückblickend ist aber klar, dass ich beim Säge einfach zuviel Druck aufs Sägeblatt gegeben habe ... meine Bruder war da wohl sanfter ...
4. Wir haben das Dach mit zwei Spanngurten an einer Querstrebe der Scheune aufgehängt und nach dem Aussägen des Metalldachs von oben auf das Autodach gesetzt ... ansonsten braucht man wohl tatsächlich vier Leute ... wir waren zu zweit und das war o.k.
5. Meine Wagen hat sich nullkommagarnicht verzogen, als das Dach runter war ... also ne völlig stressfreie Angelegenheit ... ich kann mir auch überhaupt nicht vorstellen, dass das beim längeren Radstand anders ist ... aber wenn schon, dann haut man halt ein paar Spanngurte quer in den Wagen .... und, wo is das Prob ????
6. Isolierung des Dachs ist später mit Hilfe von 2 Mal 5 cm Extremisolator erfolgt .. die Topisolierung, dazu superleicht ... und dazu niemals 500 Euro teuer, eher höchstens 100 !!!
so long Tabou
P.S.: Übrigens zum Thema "nichtstabiles Nieten ...": sämtliche Teile eines Flugzeugs werden in der Regel zusammengenietet ... weils eine der, wenn nicht DIE stabilste Weise der Verbindung von zwei Bauteilen aus Metall ist ...
das Anmieten ienes Scheune