Crafter 2024 (Analoganzeigen) LED auf Linksverkehr umrüsten

VW Crafter 2 & MAN TGE - ab 2017
Antworten
Wiitweg
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 19 Sep 2024 10:57
Kontaktdaten:

Crafter 2024 (Analoganzeigen) LED auf Linksverkehr umrüsten

#1 

Beitrag von Wiitweg »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
Ich fahre einen Crafter BJ2024 mit noch analogen Anzeigen und LED-Scheinwerfern mit einem Woelcke Autark C9 Aufbau. Nun beabsichtigen wir eine Reise auf die Insel - UK solls sein - oder Irland?
Zur Frage: Muss ich die Scheinwerfer umstellen, abkleben oder gar umprogrammieren lassen - oder gar nichts tun?
Eine Anfrage bei Nutzfahrzeuge at volkswagen de wurde mit einem langen, aber nichtssagenden Brief „beantwortet“. Quintessenz darin: Frage Deinen VW-Partner.
Die grösste VW Nutzfahrzeug-Garage in der Umgebung konnte mir ebenfalls keine konkrete Antwort geben - verweist auf ADAC 🙂
Nun gebe ich die Frage in die Runde …
Danke für Inputs
Daniel
Woelcke Autark C9
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2570
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Crafter 2024 (Analoganzeigen) LED auf Linksverkehr umrüsten

#2 

Beitrag von hljube »

Bei MB steht das in der Betriebsanleitung....
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
Krabbe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 98
Registriert: 18 Jan 2021 19:18
Wohnort: Wetteraukreis

Re: Crafter 2024 (Analoganzeigen) LED auf Linksverkehr umrüsten

#3 

Beitrag von Krabbe »

Da die Scheinwerfer Deines Fahrzeugs nach rechts leuchten, blenden sie im Linksverkehr den Gegenverkehr. Also musst Du etwas tun.
Wenn sich das nicht umschalten lässt, halt einfach abkleben.
Viele Grüße
Krabbe
————————————————————————————————————————————————————————-
VW Crafter II 4Motion mit Wohnaufbau
Benutzeravatar
Kalanahanitzna
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 22 Jun 2018 21:15
Wohnort: Kirchlinteln

Re: Crafter 2024 (Analoganzeigen) LED auf Linksverkehr umrüsten

#4 

Beitrag von Kalanahanitzna »

hljube hat geschrieben: 19 Sep 2024 14:11 Bei MB steht das in der Betriebsanleitung....
Mag sein, beim Crafter II / MAN TGE aber nicht.

Krabbe hat geschrieben: 19 Sep 2024 21:06 Da die Scheinwerfer Deines Fahrzeugs nach rechts leuchten, blenden sie im Linksverkehr den Gegenverkehr. Also musst Du etwas tun.
Wenn sich das nicht umschalten lässt, halt einfach abkleben.
Nein, musst du nicht.

Ich war gerade mit meinem TGE in England, und hatte mich deshalb bei MAN informiert, weil in der BA (wie oben bereits erwähnt) leider nichts zu der Thematik steht. Daraufhin bekam ich vom Meister eine Mail mit folgendem Text:

Der Lichtkegel des Abblendlichts ist asymmetrisch, dadurch wird der Straßenrand auf der Seite, auf der Sie fahren, stärker ausgeleuchtet.

Wenn das für ein Land mit Rechtsverkehr hergestellt Fahrzeug in einem Land mit Linksverkehr gefahren wird (oder umgekehrt), ist es normalerweise notwendig, ein Teil des Scheinwerferglases mit einer Haftmaske zu verdecken oder die Scheinwerfer zu regulieren, um die übrigen Verkehrsteilnehmer nicht zu blenden.

Für diese Fälle schreibt die einschlägige Norm spezifische Lichtwerte vor, die an bestimmten Punkten der Leuchtdichteverteilung eingehalten werden müssen. Dieses Licht wird auch als „Auslandslicht“ bezeichnet.

Die Lichtverteilung der Halogen- oder Voll-LED-Scheinwerfer ermöglichen die Einhaltung der für das „Auslandslicht“ spezifizierten Werte, ohne dass Sie Abklebefolien verwenden oder die Regulierung ändern müssen.

Das „Auslandslicht“ darf nur vorübergehend verwendet werden. Wenn Sie einen längeren Aufenthalt in einem Land mit Linksverkehr planen, müssen Sie zur Umstellung der Scheinwerfer eine autorisierte Fachwerkstatt aufsuchen.
Ich denke, dies ist möglich, weil das moderne Abblendlicht meiner LED Scheinwerfer nicht mehr das schräg nach rechts oben ansteigende Licht aussenden, sondern nach rechts nur eine waagerechte Stufe nach oben haben ..... wer mit eingeschaltetem Abblendlicht mal vor einer Wand gestanden hat, weiß was ich meine.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kalanahanitzna für den Beitrag (Insgesamt 2):
hljube (20 Sep 2024 05:59), Andreas H (14 Okt 2024 17:50)
MAN TGE 4.180 4x4 Automatik / Bj. 2022 / Aufbau: Knaus Van TI Plus 650 MEG
VW T6 Transporter Kasten LR / Bj. 2016 / meine rollende Werkstatt
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2224
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Crafter 2024 (Analoganzeigen) LED auf Linksverkehr umrüsten

#5 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Wiitweg hat geschrieben: 19 Sep 2024 11:14 Zur Frage: Muss ich die Scheinwerfer umstellen, abkleben oder gar umprogrammieren lassen - oder gar nichts tun?
Hallo
Mach einfach garnichts und fahre wie gewohnt in den Urlaub.
Ich sitze gerade auf der Fähre England Harwich nach NL. Wir waren 3 Wochen unterwegs, bis hoch nach Schottland.
Die Strassen in UK geben es garnicht her, den Gegenverkehr zu blenden. Selbst wenn, dann nur 3 Sekunden.
Auf der Fähre kannst du für viel Geld solche Aufkleber kaufen die den rechten Teil teilweise abkleben. Schade um das Geld.
Schönen Urlaub
IMG_20240920_103007.jpg
Gruß Holger
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Wiitweg
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 19 Sep 2024 10:57
Kontaktdaten:

Re: Crafter 2024 (Analoganzeigen) LED auf Linksverkehr umrüsten

#6 

Beitrag von Wiitweg »

 Themenstarter

Vielen Dank in die Runde für die Ratschläge und Tipps.

Mit Nachdruck habe ich bei Volkswagen Nutzfahrzeuge nochmals nachgefragt und nun eine klare Antwort (bezogen auf mein Fahrzeug) bekommen:
<Zitat> Bei Fahrten in Ländern, in denen auf der anderen Straßenseite als im Heimatland des Wagens gefahren wird, muss an den Scheinwerfern nichts umgestellt werden und auch das Kleben von Folien ist nicht nötig. Die Scheinwerfer sind von ihrer Bauart her sowohl für Links- als auch für Rechtsverkehr zugelassen. <Zitat Ende>

Danke VW, Danke Forum - ab nach England!
Daniel
Woelcke Autark C9
Benutzeravatar
Kalanahanitzna
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 22 Jun 2018 21:15
Wohnort: Kirchlinteln

Re: Crafter 2024 (Analoganzeigen) LED auf Linksverkehr umrüsten

#7 

Beitrag von Kalanahanitzna »

Wiitweg hat geschrieben: 07 Okt 2024 14:52 Vielen Dank in die Runde für die Ratschläge und Tipps.

Mit Nachdruck habe ich bei Volkswagen Nutzfahrzeuge nochmals nachgefragt und nun eine klare Antwort (bezogen auf mein Fahrzeug) bekommen:
<Zitat> Bei Fahrten in Ländern, in denen auf der anderen Straßenseite als im Heimatland des Wagens gefahren wird, muss an den Scheinwerfern nichts umgestellt werden und auch das Kleben von Folien ist nicht nötig. Die Scheinwerfer sind von ihrer Bauart her sowohl für Links- als auch für Rechtsverkehr zugelassen. <Zitat Ende>

Danke VW, Danke Forum - ab nach England!
Das ist ... äääh ... genau das, was ich oben bereits geschrieben hatte. :idea:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kalanahanitzna für den Beitrag:
Andreas H (14 Okt 2024 17:50)
MAN TGE 4.180 4x4 Automatik / Bj. 2022 / Aufbau: Knaus Van TI Plus 650 MEG
VW T6 Transporter Kasten LR / Bj. 2016 / meine rollende Werkstatt
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1032
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Crafter 2024 (Analoganzeigen) LED auf Linksverkehr umrüsten

#8 

Beitrag von Eisbär »

Stimmt doch garnicht du hast doch nen MAN :mrgreen: :mrgreen:
Duck und wech.... ja sorry unnützer Beitrag. :wink:
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Antworten