Es gibt keine anderer Möglichkeit, außer Mann kennt die DrehzahlenFrank05 hat geschrieben: 21 Jul 2024 14:03 Vielleicht eine dumme Frage, aber trotzdem.... Wo seht ihr Automatikfahrer, welcher Gang gerade eingelegt ist? Im Display sehe ich ja immer nur "D" (außer, wenn ich die manuelle Begrenzung verwende).
Grüße
Frank
W910 Triebkopf, 9-Gang-Automatik-Problem: Frage an die Wissenden
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 6049
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: W910 Triebkopf, 9-Gang-Automatik-Problem: Frage an die Wissenden
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1845
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: W910 Triebkopf, 9-Gang-Automatik-Problem: Frage an die Wissenden
Garnicht. Ist das wichtig?Frank05 hat geschrieben: 21 Jul 2024 14:03 Vielleicht eine dumme Frage, aber trotzdem.... Wo seht ihr Automatikfahrer, welcher Gang gerade eingelegt ist? Im Display sehe ich ja immer nur "D" (außer, wenn ich die manuelle Begrenzung verwende).
Grüße
Frank
Gruß Bernd
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag:
- greyhound (21 Jul 2024 15:08)
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

Re: W910 Triebkopf, 9-Gang-Automatik-Problem: Frage an die Wissenden
Ist es wichtig, ob es wichtig ist?

Beim Durcharbeiten dieses Threads habe ich mich eben gefragt, wie manche Leute so genau sagen können, welcher Gang gerade eingelegt ist. Hätte ja sein können, dass sich irgendwo eine Funktion verbirgt, die ich übersehen habe.
Frankia NEO Black Line auf Sprinter 417 W910 OM651, 9-Gang-Automatik, Bj. 2021
Re: W910 Triebkopf, 9-Gang-Automatik-Problem: Frage an die Wissenden
Naja, im Laufe der Zeit kennst du die Drehzahlen und Gänge dahinter.
Wenn der 9. drin ist dann liegt die Drehzahl bei 100kmh um die 1600, wenn nicht bei 1900.
Beste Gruesse Bernd
Wenn der 9. drin ist dann liegt die Drehzahl bei 100kmh um die 1600, wenn nicht bei 1900.
Beste Gruesse Bernd
Re: W910 Triebkopf, 9-Gang-Automatik-Problem: Frage an die Wissenden
Ich hole das Thema mal wieder hoch, weil ich gerade von einer Tour zurückgekommen bin, auf der ich durch Zufall herausgefunden habe, wie ich in den meisten Fällen in den 9. Gang "schalten" kann.
Ich fahre meist mit dem Tempomat 100 km/h. Wenn ich jetzt auf ebener Strecke bei aktiviertem Tempomat manuell auf 110 beschleunige und dann abrupt vom Gas gehe, d.h. am besten vom Gaspedal rutsche, so dass es "zurückspringt", schaltet das Getriebe in den 9. Gang, wenn es auf die Tempomat-Geschwindigkeit zurückfällt. Dieser Schaltvorgang klappt zwar nicht immer, aber etwa in 80% der Fälle. Ich fahre dann mit 1600 Umdrehungen weiter mit Tempo 100. Den 9. Gang behält er auch bei leichten Steigungen bei.
Komfortabel ist anders, aber immerhin habe ich auf einer Strecke von 150 km Autobahn einen Verbrauch von 9,1 l/100km bei einem Durchschnitt von 92 km/h gehabt.
Ich fahre meist mit dem Tempomat 100 km/h. Wenn ich jetzt auf ebener Strecke bei aktiviertem Tempomat manuell auf 110 beschleunige und dann abrupt vom Gas gehe, d.h. am besten vom Gaspedal rutsche, so dass es "zurückspringt", schaltet das Getriebe in den 9. Gang, wenn es auf die Tempomat-Geschwindigkeit zurückfällt. Dieser Schaltvorgang klappt zwar nicht immer, aber etwa in 80% der Fälle. Ich fahre dann mit 1600 Umdrehungen weiter mit Tempo 100. Den 9. Gang behält er auch bei leichten Steigungen bei.
Komfortabel ist anders, aber immerhin habe ich auf einer Strecke von 150 km Autobahn einen Verbrauch von 9,1 l/100km bei einem Durchschnitt von 92 km/h gehabt.
Frankia NEO Black Line auf Sprinter 417 W910 OM651, 9-Gang-Automatik, Bj. 2021
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1845
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: W910 Triebkopf, 9-Gang-Automatik-Problem: Frage an die Wissenden
Grüß Dich Frank, neee, wie umständlich. Wenn ich gerade mal Lust habe, schalte ich mit dem Gasfuss, so locke ich den 9. Gang auch. Aber ganz ehrlich, letztendlich ist mir das wurscht. Knapp 11.000 Kilometer, durchschnittlicher Verbrauch 9,4 Liter. Für einen 4,5 Tonner ein guter Wert.Frank05 hat geschrieben: 28 Aug 2024 19:17 Komfortabel ist anders, aber immerhin habe ich auf einer Strecke von 150 km Autobahn einen Verbrauch von 9,1 l/100km bei einem Durchschnitt von 92 km/h gehabt.
Gruß Bernd aus der Normandie
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag:
- greyhound (28 Aug 2024 21:40)
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

Re: W910 Triebkopf, 9-Gang-Automatik-Problem: Frage an die Wissenden
Er verbraucht ja nicht nur weniger, sondern ist auch etwas leiser. Aber deine 9,4 sind wirklich gut, was wohl am OM 654 liegt. Ein Kollege mit dem gleichen Womo wie ich, aber auch mit dem OM 654, liegt im gleichen Bereich, mein OM 651 gönnt sich knapp einen Liter mehr, auf 22.000 km gemessen.MobilLoewe hat geschrieben: 28 Aug 2024 19:50 Aber ganz ehrlich, letztendlich ist mir das wurscht. Knapp 11.000 Kilometer, durchschnittlicher Verbrauch 9,4 Liter. Für einen 4,5 Tonner ein guter Wert.
Frankia NEO Black Line auf Sprinter 417 W910 OM651, 9-Gang-Automatik, Bj. 2021
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 8
- Registriert: 19 Jan 2025 11:58
Re: W910 Triebkopf, 9-Gang-Automatik-Problem: Frage an die Wissenden
Moin Camper,
ich bin neu hier und habe gerade das Problem mit dem 9ten Gang gelesen. Da ich auch so einen Sprinter (Eura Mobil 726 EF) fahre, habe ich natürlich auch das Problem. Ich mache immer den Tempomat aus und wenn er runter geschaltet hat, wieder an und dann bleibt er auch meistens im 9ten, aber eine Lösung ist das nicht.
Ich habe dazu schon Mercedes angeschrieben, aber bisher keine Lösung erhalten, bzw. eine Antwort.
Jetzt habe ich im Netzt gelesen, das einer eine Tunigbox für 159,- verbaut hat und das Problem gibt es nicht mehr.
Gibt es eine andere Lösung oder hat schon einer ein Update von Mercedes bekommen und das Problem wurde aus der Welt geschaffen ???
Hier hatte lange keiner mehr was dazu geschrieben, ich hoffe zu dem Thema gibt es eine Lösung
Ich wünsche Allen noch einen schönen Sonntag
Grüße, Dirk
ich bin neu hier und habe gerade das Problem mit dem 9ten Gang gelesen. Da ich auch so einen Sprinter (Eura Mobil 726 EF) fahre, habe ich natürlich auch das Problem. Ich mache immer den Tempomat aus und wenn er runter geschaltet hat, wieder an und dann bleibt er auch meistens im 9ten, aber eine Lösung ist das nicht.
Ich habe dazu schon Mercedes angeschrieben, aber bisher keine Lösung erhalten, bzw. eine Antwort.
Jetzt habe ich im Netzt gelesen, das einer eine Tunigbox für 159,- verbaut hat und das Problem gibt es nicht mehr.
Gibt es eine andere Lösung oder hat schon einer ein Update von Mercedes bekommen und das Problem wurde aus der Welt geschaffen ???
Hier hatte lange keiner mehr was dazu geschrieben, ich hoffe zu dem Thema gibt es eine Lösung
Ich wünsche Allen noch einen schönen Sonntag
Grüße, Dirk

- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1845
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: W910 Triebkopf, 9-Gang-Automatik-Problem: Frage an die Wissenden
Ein herzliches Willkommen Dirk.
Das Problem mit dem 9G-Tronic-Getrieben ist ein bekanntes Thema, das vor allem bei gleichmäßigen Geschwindigkeiten oder leichtem Gefälle auftritt. Insbesondere bei über 3,5 t Mobilen, die innerhalb eines Tempolimit bewegt werden tritt dieses Phänomen häufiger auf. Ob das auf die Software-Programmierung des Getriebes zurückzuführen ist? Die Steuerung ist grundsätzlich so ausgelegt, dass sie möglichst effizient arbeiten soll, da ist bei niedrigen Geschwindigkeiten um die 100 kmh m.E. selten die Möglichkeit im 9. Gang zu bleiben, leichte Steigungen, etwas Wind usw.
Jegliche "Fremdeingriffe" in die Software kommen für mich nicht in Frage.
Gruß Bernd
Das Problem mit dem 9G-Tronic-Getrieben ist ein bekanntes Thema, das vor allem bei gleichmäßigen Geschwindigkeiten oder leichtem Gefälle auftritt. Insbesondere bei über 3,5 t Mobilen, die innerhalb eines Tempolimit bewegt werden tritt dieses Phänomen häufiger auf. Ob das auf die Software-Programmierung des Getriebes zurückzuführen ist? Die Steuerung ist grundsätzlich so ausgelegt, dass sie möglichst effizient arbeiten soll, da ist bei niedrigen Geschwindigkeiten um die 100 kmh m.E. selten die Möglichkeit im 9. Gang zu bleiben, leichte Steigungen, etwas Wind usw.
Ich kenne das "Problem" auch, habe für mich aber beschlossen es zu ignorieren. Was mir bei einem Durchschnittsverbrauch von 9,4 l (4,5 t) nicht schwer fällt.
Jegliche "Fremdeingriffe" in die Software kommen für mich nicht in Frage.
Gruß Bernd
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag (Insgesamt 2):
- greyhound (19 Jan 2025 15:36), mimi (20 Jan 2025 17:14)
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

Re: W910 Triebkopf, 9-Gang-Automatik-Problem: Frage an die Wissenden
Servus Marina Dirk,
Danke, viele Grüße,
Tourist
hast Du nähere Infos dazu? Würde mich brennend interessieren. Gerade jetzt im Winter (mit den Serienreifen) nervt das ewige Geschalte ein wenig.Marina Dirk hat geschrieben: 19 Jan 2025 12:09 ... gelesen, das einer eine Tunigbox für 159,- verbaut hat ...
Danke, viele Grüße,
Tourist
...unterwegs im Hymer MC-T550 auf W910, 177 PS und Automatik...
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 8
- Registriert: 19 Jan 2025 11:58
Re: W910 Triebkopf, 9-Gang-Automatik-Problem: Frage an die Wissenden
Moin Bernd,
laut GPS fahre ich 100 wenn der Tacho 106 anzeigt und dann kann ich auch manuell in den 9ten schalten, in dem ich den Tempomat ausmache und wenn er hoch schaltet, wieder anmache.
Dann bleibt er auch im 9ten und ich habe einen Verbrauch unter 10 Liter, wenn ich ihn so laufen lasse ohne manuell einzugreifen, bin ich immer bei 11 Liter.
Hinzu kommt noch, dass ich den Motor mit 2100 Umdrehungen unangenehm brummend empfinde und höre, im 9ten dreht er 1750 Umdrehungen und ich höre den Motor fast gar nicht.
Mit der Software oder Box ist das so eine Sache, dass weiß ich auch, aber warum ist Mercedes nicht in der Lage das hinzubekommen, wenn andere mit der Box den Drehmoment ein wenig erhöhen und das Getriebe früher alleine schaltet.
Ich überlege das KBA anzuschreiben, da meines Erachtens, bei einem Mehrverbrauch dadurch auch mehr Abgase entstehen.
Mal sehen, was mir Mercedes als Antwort zusendet.
Grüße, Dirk
laut GPS fahre ich 100 wenn der Tacho 106 anzeigt und dann kann ich auch manuell in den 9ten schalten, in dem ich den Tempomat ausmache und wenn er hoch schaltet, wieder anmache.
Dann bleibt er auch im 9ten und ich habe einen Verbrauch unter 10 Liter, wenn ich ihn so laufen lasse ohne manuell einzugreifen, bin ich immer bei 11 Liter.
Hinzu kommt noch, dass ich den Motor mit 2100 Umdrehungen unangenehm brummend empfinde und höre, im 9ten dreht er 1750 Umdrehungen und ich höre den Motor fast gar nicht.
Mit der Software oder Box ist das so eine Sache, dass weiß ich auch, aber warum ist Mercedes nicht in der Lage das hinzubekommen, wenn andere mit der Box den Drehmoment ein wenig erhöhen und das Getriebe früher alleine schaltet.
Ich überlege das KBA anzuschreiben, da meines Erachtens, bei einem Mehrverbrauch dadurch auch mehr Abgase entstehen.
Mal sehen, was mir Mercedes als Antwort zusendet.
Grüße, Dirk
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 8
- Registriert: 19 Jan 2025 11:58
Re: W910 Triebkopf, 9-Gang-Automatik-Problem: Frage an die Wissenden
Moin Tourist,
ich habe das als Rezession gelesen, wie es hier steht:
Kann ich nur sehr empfehlen, wer einen Hymer BMLT Masterline T780 oder T880 mit 170 PS und Automatik getriebe fährt der weiß von den unangenehmen schalt Prozessen und dem Gang der erst bei ca 120kmh reingeht und das bei 4,5 tonnen also dürfte ich nur 100 kmh fahren und der gang geht nicht rein und fährt bei 2100 Umdrehunen. Seit ich das chip tunig geholt habe ist dieses Problem weg er schaltet sauber und hat keine schalt orgeien mehr. Einbau auch kein Problem der Kundenservice hat mich top angeleitet beim Einbau. P.S. Ich kaufe jetzt das chip tuning für meinen Mercedes T 180 .
Ich möchte jetzt auch keine Werbung machen oder so, musst Du ein wenig im Netzt suchen.
Grüße, Dirk
ich habe das als Rezession gelesen, wie es hier steht:
Kann ich nur sehr empfehlen, wer einen Hymer BMLT Masterline T780 oder T880 mit 170 PS und Automatik getriebe fährt der weiß von den unangenehmen schalt Prozessen und dem Gang der erst bei ca 120kmh reingeht und das bei 4,5 tonnen also dürfte ich nur 100 kmh fahren und der gang geht nicht rein und fährt bei 2100 Umdrehunen. Seit ich das chip tunig geholt habe ist dieses Problem weg er schaltet sauber und hat keine schalt orgeien mehr. Einbau auch kein Problem der Kundenservice hat mich top angeleitet beim Einbau. P.S. Ich kaufe jetzt das chip tuning für meinen Mercedes T 180 .
Ich möchte jetzt auch keine Werbung machen oder so, musst Du ein wenig im Netzt suchen.
Grüße, Dirk
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Marina Dirk für den Beitrag:
- MobilLoewe (20 Jan 2025 19:18)
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1845
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: W910 Triebkopf, 9-Gang-Automatik-Problem: Frage an die Wissenden
Hallo Dirk, Chip Tuning mit Gutachten und Eintragung in die Fahrzeugpapiere?Marina Dirk hat geschrieben: 20 Jan 2025 17:55 Seit ich das chip tunig geholt habe ist dieses Problem weg er schaltet sauber und hat keine schalt orgeien mehr. Einbau auch kein Problem der Kundenservice hat mich top angeleitet beim Einbau. P.S. Ich kaufe jetzt das chip tuning für meinen Mercedes T 180 .
Bin heute mit meinem 317 auf der Autobahn unterwegs gewesen, um 115/120 kmh unter 2.000 Umdrehungen. Das dürfte der 9. Gang gewesen sein.

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 8
- Registriert: 19 Jan 2025 11:58
Re: W910 Triebkopf, 9-Gang-Automatik-Problem: Frage an die Wissenden
Hallo Bernd,
mit Eintragung wird das bestimmt nicht so einfach, zumindest bei einer Box.
Jupp wenn man so schnell fährt, dann klappt das, aber so schnell dürfen wir ja leider nicht und ich musste jetzt 20€ für nur 6km/h zu schnell auf der Landstraße, bezahlen.
Deshalb GPS Geschwindigkeit.
Gut ohne Eintragung kann auch teuer werden, bzw. keine Zulassung mehr.
Ich finde es traurig, dass Mercedes nicht in den Foren nachliest, wo die Probleme sind und dann versucht die Kunden zufrieden zu stellen.
Es gibt andere Hersteller die das machen.
Ich werde wahrscheinlich auch wieder einen Ducato kaufen, sobald die in den Integrierten den Abstandstempomat haben, bis dahin hoffe ich noch und würde dann doch beim Sprinter bleiben.
Schauen wir mal
Grüße, Dirk
mit Eintragung wird das bestimmt nicht so einfach, zumindest bei einer Box.
Jupp wenn man so schnell fährt, dann klappt das, aber so schnell dürfen wir ja leider nicht und ich musste jetzt 20€ für nur 6km/h zu schnell auf der Landstraße, bezahlen.
Deshalb GPS Geschwindigkeit.
Gut ohne Eintragung kann auch teuer werden, bzw. keine Zulassung mehr.
Ich finde es traurig, dass Mercedes nicht in den Foren nachliest, wo die Probleme sind und dann versucht die Kunden zufrieden zu stellen.
Es gibt andere Hersteller die das machen.
Ich werde wahrscheinlich auch wieder einen Ducato kaufen, sobald die in den Integrierten den Abstandstempomat haben, bis dahin hoffe ich noch und würde dann doch beim Sprinter bleiben.
Schauen wir mal
Grüße, Dirk
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1845
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: W910 Triebkopf, 9-Gang-Automatik-Problem: Frage an die Wissenden
Ah, für mich absolutes No-Go. Zumal mich das "Problem" 9. Gang nicht stört. Wo ist eigentlich der Nachteil? Aber jeder hat ein anderes Problembewusstsein. Allerdings wenn der innere Monk quält...Marina Dirk hat geschrieben: 20 Jan 2025 20:16 Gut ohne Eintragung kann auch teuer werden, bzw. keine Zulassung mehr.

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 
