MB 308D Bj, 97
MB 308D Bj, 97
Hallo Community,
ich wollte die Sicherungen von der Zentralelektrik abschrauben.
Beim geringsten Abschrauben drehte sich die Kontermutter im Plastikgehäuse mit.
Bitte um Ratschläge.
Vielen Dank im voraus, GEO
ich wollte die Sicherungen von der Zentralelektrik abschrauben.
Beim geringsten Abschrauben drehte sich die Kontermutter im Plastikgehäuse mit.
Bitte um Ratschläge.
Vielen Dank im voraus, GEO
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 876
- Registriert: 02 Dez 2010 15:43
- Wohnort: bei Stgt.
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 6049
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: MB 308D Bj, 97
Lenkstockschalter neu.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 6049
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: MB 308D Bj, 97
Zuverlässig bei MB oder Du suchst im Internet bzw. im Zubehörhandel danach.GEO308 hat geschrieben: 14 Aug 2024 14:08 Danke auch....bin neu...wo bestellt man den?
Tip....?
danke im voraus, GEO
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: MB 308D Bj, 97
...ging mir genauso.
Hab dann eine kurze Schraube von hinten durchgesteckt und mit einer Mutter befestigt.
Nun befestige ich den Deckel mit einer kleinen Knebelmutter, aussen Kunststoff innen eine eingegossene Vierkant - M5 - Metallmutter...und kann den Deckel nun ganz easy öffnen und schliessen.
Gruß, Uwe
Hab dann eine kurze Schraube von hinten durchgesteckt und mit einer Mutter befestigt.
Nun befestige ich den Deckel mit einer kleinen Knebelmutter, aussen Kunststoff innen eine eingegossene Vierkant - M5 - Metallmutter...und kann den Deckel nun ganz easy öffnen und schliessen.
Gruß, Uwe
Re: MB 308D Bj, 97
Hatte am Wochenende ne Panne und brauchte den Warnblinker fuer 2 stunden....am naechsten Tag geht der der Blinker nicht mehr, auch nicht die Warnblinker...
Sicherungs check ok
neues Relais (li und re)...Relaischeck mit Scheibenwischer....
und die Amartur zeigt ein DAUER leuchten beim Blinkzeichen.....
rund um Birnencheck 6 Stk...
Hab den Multischalter aufgemacht und Fotos gemacht...
Voller Schmiere...in der Hitze??
Wer weiss bitte Rat?
Danke nochmals, GEO
Sicherungs check ok
neues Relais (li und re)...Relaischeck mit Scheibenwischer....
und die Amartur zeigt ein DAUER leuchten beim Blinkzeichen.....
rund um Birnencheck 6 Stk...
Hab den Multischalter aufgemacht und Fotos gemacht...
Voller Schmiere...in der Hitze??
Wer weiss bitte Rat?
Danke nochmals, GEO
Re: MB 308D Bj, 97
Hallo Uwe...Uwe B. hat geschrieben: 14 Aug 2024 15:08 ...ging mir genauso.
Hab dann eine kurze Schraube von hinten durchgesteckt und mit einer Mutter befestigt.
Nun befestige ich den Deckel mit einer kleinen Knebelmutter, aussen Kunststoff innen eine eingegossene Vierkant - M5 - Metallmutter...und kann den Deckel nun ganz easy öffnen und schliessen.
Gruß, Uwe
Guter tip...Danke.
Aber wie krieg ich die Schraube raus...wenn ich bohre, wie oben vom nen Kollegen erwähnt,dreht sich doch alles mit? und wenn ich herhalten kann, kann man da nicht gleich schrauben?
Gruss, GEO
Re: MB 308D Bj, 97
Moin,
Ich habe mir die Schraube auch kürzlich abgerissen…
Ich habe einfach einen stabilen breiten Kabelbinder mit Metallzunge um die ZE und das Lenk Rohr gezogen. Ich meine das reicht. Die ZE hat ja eine gewisse Klemmung am Lenkstockschalter und es geht mehr darum, dass sie nicht abfällt. Die Verkleidung wird ja auch am Lenkstockschalter angeschraubt und hält das ganze ja auch ein bisschen.
Sicher nicht die eleganteste Lösung, aber mir reicht es.
Mit allen Gegengalten war der Schraube nicht beizukommen. Was ne bescheuerte Konstruktion…
Gruß Marius
Ich habe mir die Schraube auch kürzlich abgerissen…
Ich habe einfach einen stabilen breiten Kabelbinder mit Metallzunge um die ZE und das Lenk Rohr gezogen. Ich meine das reicht. Die ZE hat ja eine gewisse Klemmung am Lenkstockschalter und es geht mehr darum, dass sie nicht abfällt. Die Verkleidung wird ja auch am Lenkstockschalter angeschraubt und hält das ganze ja auch ein bisschen.
Sicher nicht die eleganteste Lösung, aber mir reicht es.
Mit allen Gegengalten war der Schraube nicht beizukommen. Was ne bescheuerte Konstruktion…
Gruß Marius
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
Re: MB 308D Bj, 97
Hej Marius,
danke....ich muss den Lenkstockschalter tauschen...den hab ich vor 2 Tagen bestellet...ich muss aber den Sicherungsteil von der ZE schrauben und die Schraube dreht durch....
gibts da einen Tip....Danke nochmals
danke....ich muss den Lenkstockschalter tauschen...den hab ich vor 2 Tagen bestellet...ich muss aber den Sicherungsteil von der ZE schrauben und die Schraube dreht durch....
gibts da einen Tip....Danke nochmals
Re: MB 308D Bj, 97
Hallo alle,
Ich hab jetzt den Lenkstockschalter getauscht.....und siehe da....
Blinker kontroll lampe leuchtet!
Bitte um Ratschläge, danke.
GEO
Ich hab jetzt den Lenkstockschalter getauscht.....und siehe da....
Blinker kontroll lampe leuchtet!
Bitte um Ratschläge, danke.
GEO
Re: MB 308D Bj, 97
Hallo Sprinter.
Es blinkt wieder!
Hab die Zentralelektrik getauscht. Danke an alle.
Relais check:
Die 2 Relais untereinander tauschen.
Links fuer Blinker
Rechts fuer Scheibenwischer
Sollte die Kontermutter im Plastik durchdrehen, nimmt man einen ganz grossen Schraubenzieher und dreht den "im Handumdrehen" rum.
My friends all drive Porsche
Es blinkt wieder!
Hab die Zentralelektrik getauscht. Danke an alle.
Relais check:
Die 2 Relais untereinander tauschen.
Links fuer Blinker
Rechts fuer Scheibenwischer
Sollte die Kontermutter im Plastik durchdrehen, nimmt man einen ganz grossen Schraubenzieher und dreht den "im Handumdrehen" rum.
My friends all drive Porsche