Sprinter 907 Einzelsitz nachrüsten

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Skittlez
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 18 Jul 2024 12:04

Sprinter 907 Einzelsitz nachrüsten

#1 

Beitrag von Skittlez »

 Themenstarter

Guten Tag,

Hab mich jetzt extra hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Möchte mir einen Sprinter kaufen. Dieser hat jedoch keinen Beifahrersitz verbaut da er ein Bus aus dem Paketdienst war. Laut MB nicht möglich einen Einzelsitz nachzurüsten. Was ich jedoch nicht glaube bzw wirklich wahr haben kann. Bei dem Bus ist die B-Säule mit Gurtversteller ausgerüstet. Jedoch liegen unten soweit ich es gesehen habe keine Kabel zur Sitzerkennung. Braucht man diese zwingend? Bzw weis jemand etwas genaueres drüber ob man das nachrüsten kann und welche Teile man brauch. Sonst wäre so ein Bus ja nur für eine Handvoll Menschen nützlich die genau nur einen Sitz suchen.

Würde mich freuen wenn jemand helfen könnte.
Dateianhänge
IMG_6747.jpeg
IMG_6748.jpeg
greyhound
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 649
Registriert: 27 Mai 2021 14:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Sprinter 907 Einzelsitz nachrüsten

#2 

Beitrag von greyhound »

Hallo,
Nach meiner eigenen schlechten 1,5 Jahres-Erfahrung mit MB (andere Bereifung, nachträgliche Montage einer AHK) NACH Umbau vom Kastenwagen in ein WoMo:
Vergiss es! Null, absolut Null-Support von MB, wobei ich den Kastenwagen von MB selbst als Vorführer gekauft habe: Du kriegst von MB einfach nichts.
Versuche beim TÜV waren sinnlos, weil der erste Satz war: Bringen Sie eine Bescheinigung von MB. Die AHK wurde auch erst nach einer (teuren) Einzelgenehmigung von DEKRA (aber nicht vom TÜV!) mit einer kopierten, obskuren Zulassung eines teilintergrierten WoMo eingetragen.
Das fängt bei den Sitzen schon mit der Befestigung des Sitzkastens im Wagenboden an. Selbst wenn die Schrauben/ Muttern schon da sind - no chance ohne Papiere von MB.
Wenn Du Dich ärgern willst: frag bei Dekra!
Wenn Du Dich NICHT ärgern willst: Auto nicht kaufen!
Gruß
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning :D
Sleipnir
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 06 Jun 2019 12:21
Wohnort: Hannover

Re: Sprinter 907 Einzelsitz nachrüsten

#3 

Beitrag von Sleipnir »

...so ein Fahrzeug hatte ich mir auch mal angeschaut! Da wahr zudem kein Airbag beifahrerseitig vorgesehen! Alle Leitungen/Steuergeräte für Airbag und Sitz fehlen da wohl in der Elektrik.
Ich habe daher davon Abstand genommen, weil das unkalkulierbar wird....
_______________________________________________________________________________
Sprinter 910 kompakt 214 CDI
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 704
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: Sprinter 907 Einzelsitz nachrüsten

#4 

Beitrag von Hallenser »

Ich weiß von meiner Bestellung noch, dass es laut MB KEINE Möglichkeit einer Nachrüstung für Sitze auf der Beifahrerseite gibt. Ich wollte meinen Sprinter mit dieser Schiebetür für die Paketkisten ausrüsten lassen - dabei wäre der Beifahrersitz entfallen und eine Möglichkeit für die spätere Nachrüstung wurde verneint. Also habe ich den Zweiten Sitz genommen und die Schiebetür später nachgerüstet :wink:
Wenn es da überhaupt eine Chance gibt (sollte es eigentlich, weil ja bei einigen auch hintere Sitze nachträglich abgenommen werden/wurden), dann nur über Drittanbieter, oder einen willigen Prüfing.
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Skittlez
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 18 Jul 2024 12:04

Re: Sprinter 907 Einzelsitz nachrüsten

#5 

Beitrag von Skittlez »

 Themenstarter

Glücklicher Weise bin ich gut mit einem
WoMo Ausbauer befreundet. Eventuell hat der jemand bei der Dekra der für sowas recht offen ist (hoffe ich) aber ich danke euch erstmal für die Antworten. Die Probleme die ihr beschreibt hab ich schon mitbekommen seitens MB. Da ist keiner gewillt mal tiefer zu bohren. Ich werd mal mit Dekra reden vielleicht ergibt sich da was. Aber muss eben alles vorher geklärt sein :/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skittlez für den Beitrag:
Exilaltbier (19 Jul 2024 09:15)
Skittlez
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 18 Jul 2024 12:04

Re: Sprinter 907 Einzelsitz nachrüsten

#6 

Beitrag von Skittlez »

 Themenstarter

Kurzer Nachtrag noch, in der Zulassung stehen 2 eingetragene Sitzplätze drin. Könnte das was helfen?
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2886
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Sprinter 907 Einzelsitz nachrüsten

#7 

Beitrag von asap »

Skittlez hat geschrieben: 19 Jul 2024 09:13 in der Zulassung stehen 2 eingetragene Sitzplätze drin.
Klar, dann brauchst du auch keine Abnahme vom TÜV / DEKRA .....
Ich hatte meine Doppelsitzbank von der Beifahrerseite verkauft, die hat dann ein Händler gekauft, da er auch einen solchen Transporter angekauft hatte und nun die Doppelsitz für die Beifahrerseite nachrüsten wollte, damit das Teil verkauf bar ist.

Ergo es geht :-)
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 704
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: Sprinter 907 Einzelsitz nachrüsten

#8 

Beitrag von Hallenser »

Skittlez hat geschrieben: 19 Jul 2024 09:13 Kurzer Nachtrag noch, in der Zulassung stehen 2 eingetragene Sitzplätze drin. Könnte das was helfen?
Na dann Sitz rein (und Gurt) und gut.
Airbag (Sitzerkennung) braucht es nicht - es gibt auch original ausgelieferte Sprinter/Vitos ohne Beifahrerairbag.
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Sleipnir
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 06 Jun 2019 12:21
Wohnort: Hannover

Re: Sprinter 907 Einzelsitz nachrüsten

#9 

Beitrag von Sleipnir »

...es gibt auch original ausgelieferte Sprinter/Vitos ohne Beifahrerairbag.
..solche Autos würde ich als Beifahrer grundsätzlich meiden!
_______________________________________________________________________________
Sprinter 910 kompakt 214 CDI
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 704
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: Sprinter 907 Einzelsitz nachrüsten

#10 

Beitrag von Hallenser »

Und das hat mit der Fragestellung genau WAS zu tun?
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Skittlez
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 18 Jul 2024 12:04

Re: Sprinter 907 Einzelsitz nachrüsten

#11 

Beitrag von Skittlez »

 Themenstarter

Entschuldigt für die späte Antwort.
Habe mich jetzt lang damit beschäftigt und nachgelesen. Glaube ihr habt mir sehr damit geholfen.

Eine Frage noch, vielleicht habt ihr auch darauf eine Antwort. Wenn man jetzt auf Einzelsitz noch eine Drehkonsole nachrüstet, geht das mit dem normalen Sitzkasten (oder Sitzkonsole, wie auch immer man das nennt was mit dem Bus unter dem Einzelsitz verschraubt ist) oder ist das dann generell zu hoch wen die Drehkonsole da noch dazwischen ist.

Hoffe ihr könnt da auch nochmal helfen.
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2804
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Sprinter 907 Einzelsitz nachrüsten

#12 

Beitrag von hljube »

beim 906 geht es (Maße sollten ja noch die selben sein beim 907), ist dann aber für die Bevölkerung unter 1,65 Körpergröße schon zu hoch, grade im gedrehten Zustand.
Ich würde, wenn ich eh nen Sitzkasten holen muss, den niedriegen nehmen.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2886
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Sprinter 907 Einzelsitz nachrüsten

#13 

Beitrag von asap »

Hast du denn nun den Sprinter gekauft ?
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Skittlez
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 18 Jul 2024 12:04

Re: Sprinter 907 Einzelsitz nachrüsten

#14 

Beitrag von Skittlez »

 Themenstarter

hljube hat geschrieben: 27 Jul 2024 11:58 beim 906 geht es (Maße sollten ja noch die selben sein beim 907), ist dann aber für die Bevölkerung unter 1,65 Körpergröße schon zu hoch, grade im gedrehten Zustand.
Ich würde, wenn ich eh nen Sitzkasten holen muss, den niedriegen nehmen.

--> hast du da vielleicht eine Teilenummer?

asap hat geschrieben: 27 Jul 2024 12:50 Hast du denn nun den Sprinter gekauft ?
--> noch nicht, Verkäufer braucht noch Zeit zum Überlegen, aber durch eure Hilfe hätte ich schon Bock drauf
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2804
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Sprinter 907 Einzelsitz nachrüsten

#15 

Beitrag von hljube »

Sollte die A9079101001 sein.

Und A9079105203 oder xxx5302 für die Drehkonsole, ich weiß aber nicht wo der Unterschied zwischen denen besteht.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Antworten