Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Rosi hat geschrieben: 12 Jul 2024 07:32
....oder von den Schlitzaugen.
Hallo Rosi,
sorry - aber bei allem Respekt gegenüber Deinem Fachwissen bin ich jedoch der Ansicht, dass es besser ausgesehen hätte wenn Du einfach "Chinesen" geschrieben hättest.
Alle anderen Bezeichnungen haben heutzutage leider einen mehr als faden Beigeschmack.
Bitte einfach nur als freundlich gemeinten Hinweis verstehen, ohne erhobenen Zeigefinger etc.pp!
Gruß Eck
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel
Eck hat geschrieben: 12 Jul 2024 08:03
...bin ich jedoch der Ansicht, dass es besser ausgesehen hätte wenn Du einfach "Chinesen" geschrieben hättest.
Das wäre aber inhaltlich falsch gewesen - ´Augen mit schlitzförmigen Charakter´ haben nicht nur ´Menschen chinesischer Staatsform´. Das mit Chinesen zu assoziieren ist doch r... .
Mir ist da eher der ´Iwan in Leningrad´ aufgefallen...
Gruß
Walter
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor loki für den Beitrag:
loki hat geschrieben: 12 Jul 2024 08:35
... ´Augen mit schlitzförmigen Charakter´ haben nicht nur ´Menschen chinesischer Staatsform´. Das mit Chinesen zu assoziieren ist doch r... .
Mir ist da eher der ´Iwan in Leningrad´ aufgefallen...
So, wie ich (manchmal) austeile, muß ich auch einstecken können.
Weder der Iwan aus Leningrad, noch das Schlitzauge sollen beleidigen, oder gar rassistisch sein.
Zum Thema: von NOKIAN gibt´s trotz vermeintlichem Embargo Reifen aktueller DOT, die in deren größten Werk in St. Petersburg produziert wurden. Es dauert lediglich länger, bis sie inoffiziell in der EU sind.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rosi für den Beitrag (Insgesamt 2):
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Luchs hat geschrieben: 11 Jul 2024 23:10
... Conti (General gehört zu Conti, ...
Das mag dem Laien genügen, jedoch liegen dazwischen m.E. Welten. Selbst von CONTIENTAL gibt´s dutzende verschieden Reifen nebst mehrerer/verschiedener Geländereifen. Der Continental AG gehören auch die Marken Continental, Uniroyal, Semperit, Sportiva, Sava, Barum, General Tire, Euzkadi, Viking, Gislaved, Mabor und Matador. Weiterhin wird eine ganze Reihe von Hausmarken gefertigt, zum Beispiel für Reifengroßhändler.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft