W906 B- Saule abtrennen
W906 B- Saule abtrennen
Hallo. Ware es sicherheitstechnisch (MB-Sicherheitsfafig)) zulassig, die B-Saule rechts zwischen Schiebe- und Beifahrertur,, auf halber Hohe quer abzutrennen und ein neus Oberteil anzuschweissen?
Re: W906 B- Saule abtrennen
Schau mal in die ARL. Dort solltest Du fündig werden.
Unter 4.1.4 steht: Nicht geschweißt werden darf an A-und B-Säule
Unter 4.3.1 Eingriffe in die Querträgerstruktur von vorn bis einschließlich B-Säule sind zu unterlassen
Unter 6.2.12 ist der Beschnitt von Fahrerhausdach und B-Säulen-Dachspriegel beschrieben.
Unter 4.1.4 steht: Nicht geschweißt werden darf an A-und B-Säule
Unter 4.3.1 Eingriffe in die Querträgerstruktur von vorn bis einschließlich B-Säule sind zu unterlassen
Unter 6.2.12 ist der Beschnitt von Fahrerhausdach und B-Säulen-Dachspriegel beschrieben.
Re: W906 B- Saule abtrennen
Soweit ich erinnere geht es bei deinem vom Baum erschlagenen doch um nen MOPF?
Aufbaurichtlinie Stand 2016: https://bb-portal.mercedes-benz-vans.co ... 160315.pdf
Ansonsten hier gucken für frühere Versionen oder anderer Sprache: https://bb-portal.mercedes-benz-vans.co ... 394e1cc60c
Aufbaurichtlinie Stand 2016: https://bb-portal.mercedes-benz-vans.co ... 160315.pdf
Ansonsten hier gucken für frühere Versionen oder anderer Sprache: https://bb-portal.mercedes-benz-vans.co ... 394e1cc60c
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: W906 B- Saule abtrennen
@ Hljube : Soweit ich erinnere geht es bei deinem vom Baum erschlagenen doch um nen MOPF? - Stimmt.
Also, so war es im dez 2022
Also, so war es im dez 2022
Zuletzt geändert von Bagu am 04 Jul 2024 06:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: W906 B- Saule abtrennen
Beitrage geloscht
Zuletzt geändert von Bagu am 04 Jul 2024 06:41, insgesamt 2-mal geändert.
Re: W906 B- Saule abtrennen
Beitrage geloscht
Zuletzt geändert von Bagu am 04 Jul 2024 06:40, insgesamt 6-mal geändert.
Re: W906 B- Saule abtrennen
Deswegens meinen Frage ob die B-Saule auf halber-hohe durchgetrennt und angeschweisst werden darf, laut MB-angaben.
Re: W906 B- Saule abtrennen
Das wäre aber dann eine Unfallinstandsetzung und die steht nicht in den ARL. Das habe ich dann falsch verstanden.
Re: W906 B- Saule abtrennen
Anscheinend ist der Austausch der B-Saule in Teilen erlaubt, zuminst wird die Saule in Teilen angeboten und ist unter dieser Teilnummer in der Rechnung aufgefuhrt.
https://mbparts.mbusa.com/oem-parts/mer ... 9066300411
https://mbparts.mbusa.com/oem-parts/mer ... 9066300411
Re: W906 B- Saule abtrennen
Stimmt. Siehe Dokument ar63.20-d-1365hBagu hat geschrieben: 04 Jul 2024 07:59 Anscheinend ist der Austausch der B-Saule in Teilen erlaubt, zuminst wird die Saule in Teilen angeboten und ist unter dieser Teilnummer in der Rechnung aufgefuhrt.
https://mbparts.mbusa.com/oem-parts/mer ... 9066300411
Re: W906 B- Saule abtrennen
Hallo Bagu,
Wenn du karosserietechnisch und vor allem, schweißttechnisch fit bist, sollte eine solche Reparatur kein Problem sein. Zur Not kannst du die entsprechen Teile auch aus einem Schlachtfahrzeug nehmen.
Natürlich gibt MB entsprechende Richtlinien raus. Heute hat ja jede Betriebsanleitung 30 - 70 % des Inhalts nur ingendwelche Warnungen und Sicherheitshinweise.
Wenn jemand sein Handwerk versteht, dann klappt das auch.
Mein Bekanter ist mal rückwärts unter ein carport gefahren. Da war leider ein Balken im weg. Nach der anschließenden Instandsetzung war davon garnichts mehr zu sehen.
Das ist aber meine ganz persönliche Meinung.
Wenn du karosserietechnisch und vor allem, schweißttechnisch fit bist, sollte eine solche Reparatur kein Problem sein. Zur Not kannst du die entsprechen Teile auch aus einem Schlachtfahrzeug nehmen.
Natürlich gibt MB entsprechende Richtlinien raus. Heute hat ja jede Betriebsanleitung 30 - 70 % des Inhalts nur ingendwelche Warnungen und Sicherheitshinweise.
Wenn jemand sein Handwerk versteht, dann klappt das auch.
Mein Bekanter ist mal rückwärts unter ein carport gefahren. Da war leider ein Balken im weg. Nach der anschließenden Instandsetzung war davon garnichts mehr zu sehen.
Das ist aber meine ganz persönliche Meinung.
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2010
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: W906 B- Saule abtrennen
Opel71 hat geschrieben: 06 Jul 2024 15:12
Mein Bekannter ist mal rückwärts unter ein carport gefahren. Da war leider ein Balken im weg. Nach der anschließenden Instandsetzung war davon garnichts mehr zu sehen.
So ein Carport is ja auch fix wieder zusammengezimmert. Paar Brettel, Spax und Bier- ferdich.
...duckundweg

Martin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
- JanN (07 Jul 2024 00:32)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
