Reserveradhalterung Hecktür Sprinter
Reserveradhalterung Hecktür Sprinter
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im Forum und lese schon eine ganze Zeit sehr interessiert mit.
Wir haben uns einen Sprinter 4x4 906 Bj 2023 gekauft und bauen ihn gerade aus. Gern würde ich eine Reserveradhalterung für die Hecktür anbauen. Da unser Sprinter Heckscheibenwischer hat, ist da ja wohl nicht jeder Träger geeignet, ( habe ich irgendwo aufgeschnappt). Hat jemand von Euch einen Tipp dazu. Wir haben übrigens 265er At Reifen von Goodrich falls diese Info wichtig ist.
Freue mich auf ein Feedback
Viele Grüße
Oliver
ich bin neu hier im Forum und lese schon eine ganze Zeit sehr interessiert mit.
Wir haben uns einen Sprinter 4x4 906 Bj 2023 gekauft und bauen ihn gerade aus. Gern würde ich eine Reserveradhalterung für die Hecktür anbauen. Da unser Sprinter Heckscheibenwischer hat, ist da ja wohl nicht jeder Träger geeignet, ( habe ich irgendwo aufgeschnappt). Hat jemand von Euch einen Tipp dazu. Wir haben übrigens 265er At Reifen von Goodrich falls diese Info wichtig ist.
Freue mich auf ein Feedback
Viele Grüße
Oliver
Re: Reserveradhalterung Hecktür Sprinter
guckst Du hier:
https://shop.delta4x4.com/fahrzeugherst ... 2018-2022/
oder https://shop.desert-service.com/Sprinter-907/
oder https://www.oryxsolutions.de/fahrzeugte ... -907-2018/
Sprinter 906 Bj. 2023?
https://shop.delta4x4.com/fahrzeugherst ... 2018-2022/
oder https://shop.desert-service.com/Sprinter-907/
oder https://www.oryxsolutions.de/fahrzeugte ... -907-2018/
Sprinter 906 Bj. 2023?
Re: Reserveradhalterung Hecktür Sprinter
Moin aus Hamburg,
da hab ich mich wohl vertippt...., natürlich 907!!
Viele Dank für Deine Antwort, damit hast Du mir definitiv geholfen.
Bezüglich des Scheibenwischerthemas frage ich da mal direkt nach.
Vielen Dank und Gruß
da hab ich mich wohl vertippt...., natürlich 907!!
Viele Dank für Deine Antwort, damit hast Du mir definitiv geholfen.
Bezüglich des Scheibenwischerthemas frage ich da mal direkt nach.
Vielen Dank und Gruß
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2508
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Reserveradhalterung Hecktür Sprinter
Ich muss da mal kräftig ablästern...! Warum sollte ein vorhandener Heckscheibenwischer noch irgendeine Bedeutung haben,
wenn man sich dann ohnehin ein riesiges Ersatzrad vor das Fenster hängt???????
Das sündhaft teure Teil von Delta ist doch ein Paradebeispiel dafür...! Das Fenster der linken Tür ist komplett zu!
Wenn ich mir dann noch den Preis für das Teil ansehe, kommt der Kopf aus den Schüttelbewegungen nicht mehr raus.
Das schaut bei oryxsolutions schon etwas besser aus. Das Rad sitzt ebenso tiefer wie der Anschaffungspreis.
Den wirklich perfekten Träger für die Hecktür habe ich bisher nirgends entdecken können.
Neben dem nicht zu vernachlässigbaren Eisdielenfaktor sollte das Reserverad abseits der Urlaubsfahrten ein Teil mit
untergeordneter Priorität sein. Wird das Auto "nur" in heimischen Gefilden eingesetzt, könnte man diesen Teil des
bordeigenen Ballast auch getrost daheim in der Garage liegen lassen.
Beim Gedanken an einen optimalen Heckträger schwebt mir ein Universalträger vor, der im Raster Langlöcher bzw.
andere gleichwertige Befestigungspunkte aufweist und somit die Anbringung von allem erdenklichen "Unrats" erlaubt.
Bei Bedarf Reserverad oder / und Fahrradträger und/oder Staukasten und/oder Sandbleche etc.
Wenn das Ding dann noch in seiner Kontur der Form der Karosserie folgen würde, wäre es schon fast nicht mehr auszuhalten.
Ihr seht, dass ich nicht grundsätzlich gegen einen Träger für die Hecktür bin. Ich habe da nur andere Vorstellungen (Träume)...
Bleiben wir hier mal am Ball. Ich habe Dutzende Fotos auch aus Amiland als Ideengeber bei mir gespeichert. Mal sehen...
wenn man sich dann ohnehin ein riesiges Ersatzrad vor das Fenster hängt???????

Das sündhaft teure Teil von Delta ist doch ein Paradebeispiel dafür...! Das Fenster der linken Tür ist komplett zu!
Wenn ich mir dann noch den Preis für das Teil ansehe, kommt der Kopf aus den Schüttelbewegungen nicht mehr raus.
Das schaut bei oryxsolutions schon etwas besser aus. Das Rad sitzt ebenso tiefer wie der Anschaffungspreis.

Den wirklich perfekten Träger für die Hecktür habe ich bisher nirgends entdecken können.
Neben dem nicht zu vernachlässigbaren Eisdielenfaktor sollte das Reserverad abseits der Urlaubsfahrten ein Teil mit
untergeordneter Priorität sein. Wird das Auto "nur" in heimischen Gefilden eingesetzt, könnte man diesen Teil des
bordeigenen Ballast auch getrost daheim in der Garage liegen lassen.
Beim Gedanken an einen optimalen Heckträger schwebt mir ein Universalträger vor, der im Raster Langlöcher bzw.
andere gleichwertige Befestigungspunkte aufweist und somit die Anbringung von allem erdenklichen "Unrats" erlaubt.
Bei Bedarf Reserverad oder / und Fahrradträger und/oder Staukasten und/oder Sandbleche etc.
Wenn das Ding dann noch in seiner Kontur der Form der Karosserie folgen würde, wäre es schon fast nicht mehr auszuhalten.
Ihr seht, dass ich nicht grundsätzlich gegen einen Träger für die Hecktür bin. Ich habe da nur andere Vorstellungen (Träume)...

Bleiben wir hier mal am Ball. Ich habe Dutzende Fotos auch aus Amiland als Ideengeber bei mir gespeichert. Mal sehen...
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

Re: Reserveradhalterung Hecktür Sprinter
Genau aus diesem Grund und weil mir die Preisgestaltung mancher Anbieter wirklich nicht mehr nachvollziehbar war (und ich äusserst selten an Eisdielen damit vorfahreder.harleyman hat geschrieben: 23 Feb 2024 20:27...
Neben dem nicht zu vernachlässigbaren Eisdielenfaktor sollte das Reserverad abseits der Urlaubsfahrten ein Teil mit
untergeordneter Priorität sein. Wird das Auto "nur" in heimischen Gefilden eingesetzt, könnte man diesen Teil des
bordeigenen Ballast auch getrost daheim in der Garage liegen lassen...

Zusätzich hab ich noch ein weiteres Doppelboschprofil, das ich statt der Fahrradschiene anschrauben kann und auf der kann ich noch weiteres anschrauben...was ich aber noch nie benutzt habe da alles im Innenraum reingepasst hat.
Sieht nun nicht so cool aus, macht aber was es soll

PS: nur die gepalnte Stahlscheibe mit den Aufnahmen für den Reservereifen habe ich nicht angebaut, sondern der Reifen ist mit Gurten befestigt und mit Stahlseil gesichert, hält schon einige Jahre so
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2508
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Reserveradhalterung Hecktür Sprinter
Einspruch! Das Ding hält in Sachen Optik und robustes Aussehen mit den Kauflösungen locker mit.
Allerdings hast Du mich nervigen Typen nun neugierig gemacht...

Erklär mir das Prinzip mal bitte näher. Das ist ja irgendwie auch gleichzeitig wie ein Querträger zu sehen.
Wenn Du hinten raus willst, klappst Du erst den Träger beiseite? Muss wohl so oder?
Und wie hast Du die Befestigung an den Scharnieren realisiert? Bitte gern mehr Fotos, soweit möglich.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der.harleyman für den Beitrag:
- OM18 (23 Feb 2024 23:01)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5958
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Reserveradhalterung Hecktür Sprinter
Ich meine, der James Cook von Westfalia hatte einen ähnlichen Träger.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Reserveradhalterung Hecktür Sprinter
Das ist ein Radträger von Eurocarry, es wohl ein deutscher Hersteller und es gibt ihn für 2 und 4 Räder. Aber das Design der Querträger hat sich letztes Jahr wohl geändert.
Der wird links und rechts an den Scharnieren befestigt, dadurch leitet sich das Gewicht direkt in die Säulen und nicht in die Mitte der Türen oder die Türen selbst.
Sinnvollerweise hab ich ihn rechts angeschlagen und links mit zwei Schlössern gesichert. Zum Öffnen wird er nach rechts weggeklappt.
Wenn er abgesperrt ist (was er ja eigentlich immer ist, ausser jemand will hinten Stühle, Grill, Tisch etc. rein- oder rausnehmen) kommst du von innen hinten nicht raus, war aber auch noch nie der Fall dass das jemand wollte
Ich hab mir vor 6 Jahren einige Radträger angesehen, aber mir gefiel bei keinem die Befestigung jeweils nur an einer Tür oder einer Seite und ich wollte eben auch die Möglichkeit haben, bei Bedarf mal nen Reservereifen statt Räder oder eine zusätzliche Box mitzunehmen.
Und irgendjemand hier im Forum hatte 2018 ein Bild seines Sprinters mit genau diesem Träger gepostet. Er hat mir gefallen und erschien mir für meinen Zweck sinnvoll. Schwieriger wars damals einen Händler zu finden, aber zwischenzeitlich gibt es sie wohl auch bei allen einschlägigen Campingshops.
https://www.campingwagner.de/product_in ... igengruppe
Mit ich glaub irgendwas um die 700 Euro damals fand ich ihn auch preislich ok.
Ich bin nach sechs Jahren immmer noch sehr zufrieden mit der Lösung und dem Teil. Nur in schwarz matt gab es ihn damals nicht, aber vielleicht lackier ich ihn mal um
Der wird links und rechts an den Scharnieren befestigt, dadurch leitet sich das Gewicht direkt in die Säulen und nicht in die Mitte der Türen oder die Türen selbst.
Sinnvollerweise hab ich ihn rechts angeschlagen und links mit zwei Schlössern gesichert. Zum Öffnen wird er nach rechts weggeklappt.
Wenn er abgesperrt ist (was er ja eigentlich immer ist, ausser jemand will hinten Stühle, Grill, Tisch etc. rein- oder rausnehmen) kommst du von innen hinten nicht raus, war aber auch noch nie der Fall dass das jemand wollte

Ich hab mir vor 6 Jahren einige Radträger angesehen, aber mir gefiel bei keinem die Befestigung jeweils nur an einer Tür oder einer Seite und ich wollte eben auch die Möglichkeit haben, bei Bedarf mal nen Reservereifen statt Räder oder eine zusätzliche Box mitzunehmen.
Und irgendjemand hier im Forum hatte 2018 ein Bild seines Sprinters mit genau diesem Träger gepostet. Er hat mir gefallen und erschien mir für meinen Zweck sinnvoll. Schwieriger wars damals einen Händler zu finden, aber zwischenzeitlich gibt es sie wohl auch bei allen einschlägigen Campingshops.
https://www.campingwagner.de/product_in ... igengruppe
Mit ich glaub irgendwas um die 700 Euro damals fand ich ihn auch preislich ok.
Ich bin nach sechs Jahren immmer noch sehr zufrieden mit der Lösung und dem Teil. Nur in schwarz matt gab es ihn damals nicht, aber vielleicht lackier ich ihn mal um

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor OM18 für den Beitrag:
- der.harleyman (23 Feb 2024 23:11)
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Re: Reserveradhalterung Hecktür Sprinter
Da ich aufs Reserverad nicht verzichten möchte und mir die angebotenen Lösungen entweder nicht gefallen haben oder zu teuer waren, habe ich mir den Träger selber gebaut.
Das Teil ist ans Design von RAW-Offroad angelehnt, nur dass ich den Träger aus V4A gefertigt habe.
Reine Materialkosten halten sich in Grenzen, wenn man die Arbeitszeit rechnet muss man eine fertige Lösung kaufen.
Gruß Stefan
Das Teil ist ans Design von RAW-Offroad angelehnt, nur dass ich den Träger aus V4A gefertigt habe.
Reine Materialkosten halten sich in Grenzen, wenn man die Arbeitszeit rechnet muss man eine fertige Lösung kaufen.
Gruß Stefan
2021 W907 419 4x4 Hymer GCS CrossOver, OM 642
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2508
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Reserveradhalterung Hecktür Sprinter
LECKER!!! Welchen Rohrdurchmesser hast Du hier verwendet?Tilly hat geschrieben: 23 Feb 2024 23:28 Da ich aufs Reserverad nicht verzichten möchte und mir die angebotenen Lösungen entweder nicht gefallen haben oder zu teuer waren, habe ich mir den Träger selber gebaut.
Das Teil ist ans Design von RAW-Offroad angelehnt, nur dass ich den Träger aus V4A gefertigt habe.
...
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

Re: Reserveradhalterung Hecktür Sprinter
Hi,
Aussendurchmesser 42,5mm, 2mm Wandstärke.
Das sollte reichen.
Gruß Stefan
Aussendurchmesser 42,5mm, 2mm Wandstärke.
Das sollte reichen.
Gruß Stefan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tilly für den Beitrag:
- der.harleyman (24 Feb 2024 20:04)
2021 W907 419 4x4 Hymer GCS CrossOver, OM 642
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2047
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Reserveradhalterung Hecktür Sprinter
Bin heut mal hinter Clockwork Orange gekrabbelt und hab selbsterklärende Fotis gemacht.
Gruß aus der Lausitz
Martin
Gruß aus der Lausitz
Martin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
- der.harleyman (25 Feb 2024 18:39)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Re: Reserveradhalterung Hecktür Sprinter
Ich hab mich auch mal nach einem modularen Heckträger umgeschaut. Die beiden Lösungen finde ich ganz gut:
- https://www.oryxsolutions.de/fahrzeugte ... vw-crafter
- https://expedition-vans.de/product/heck ... d-man-tge/
Mir persönlich sagt der folgende aber noch mehr zu: Kann mir einer sagen von welchem Hersteller der Heckträger auf dem Foto ist?
- https://www.oryxsolutions.de/fahrzeugte ... vw-crafter
- https://expedition-vans.de/product/heck ... d-man-tge/
Mir persönlich sagt der folgende aber noch mehr zu: Kann mir einer sagen von welchem Hersteller der Heckträger auf dem Foto ist?
Beste Grüße - Andre
W907 316 CDI 2018 L2H2 3.5t
W907 316 CDI 2018 L2H2 3.5t
Re: Reserveradhalterung Hecktür Sprinter
Hallo,
noch nie gesehen.
Sieht mir nach Eigenbau aus. Zumindest der Halter für die Felge.
Sieht mir aber danach aus, dass das offroad nicht halten wird.
Warum glaube ich das: Der Reifen wird viel zu sehr schwingen und dann die ganze Konstruktion auseinander reissen.
Ich habe den Oryx Träger dran mit 500x250x2mm Platte aussen (geklebt und verschraubt) und innen zwei maximal große Aluplatten mit 4mm zur Stabilisierung.
Hält bis dato. Auch ca. 1000 km offroad Wüste und schlechte Straßen. Schwingt aber auch ganz ordentlich.
Gruß
Joachim
noch nie gesehen.
Sieht mir nach Eigenbau aus. Zumindest der Halter für die Felge.
Sieht mir aber danach aus, dass das offroad nicht halten wird.
Warum glaube ich das: Der Reifen wird viel zu sehr schwingen und dann die ganze Konstruktion auseinander reissen.
Ich habe den Oryx Träger dran mit 500x250x2mm Platte aussen (geklebt und verschraubt) und innen zwei maximal große Aluplatten mit 4mm zur Stabilisierung.
Hält bis dato. Auch ca. 1000 km offroad Wüste und schlechte Straßen. Schwingt aber auch ganz ordentlich.
Gruß
Joachim
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JoachimG für den Beitrag:
- der.harleyman (23 Apr 2024 16:09)
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
Re: Reserveradhalterung Hecktür Sprinter
Das dachte ich mir schon fast. Ich habe in der Zwischenzeit den Träger auch nicht online gefunden. Vor dem Schwingen hatte ich auch Sorge und bin daher auf der Suche nach einem recht stabilen Träger. Bei mir kommt noch hinzu, dass ich 270 Grad Scharniere verbaut habe. Diese müssten dann ja auch mit getauscht werden meines Wissens nach.
Beste Grüße - Andre
W907 316 CDI 2018 L2H2 3.5t
W907 316 CDI 2018 L2H2 3.5t