Rückfahrleuchten in den Stoßfängerecken
Rückfahrleuchten in den Stoßfängerecken
Ich muss jetzt leider doch nochmal wegen diesen Stoßfängerecken nachfragen.
Ich habe jetzt diese schönen Rückfahrleuchten - und man mag es kaum glauben, diese werden bei meiner Fahrgestellnummer angezeigt!
Leider sind diese bei mir ab Werk aber nicht verbaut!
Die zugehörigen Stoßfängerecken wo diese schönen Leuchten reinpassen gibt es für meine Fahrgestellnummer leider nicht im Ersatzteilkatalog.
Wenn ich die Stoßfängerecken für mein Fahrzeug bestelle, dann kommen die üblichen mit den Reflektoren und der Halterung unten für diese hässliche Zusatzleuchte.
Es ist nicht möglich ohne eine Fahrgestellnummer mir diese Stoßfängerecken zu besorgen in welche diese schönen Rückfahrleuchten reinpassen.
Ist hier jemand im Forum der mir per PN seine Fahrgestellnummer schickt und
der solche Stoßfängerecken an seinem 907/910 hat wo diese schmale Rückfahrscheinwerfer samt Reflektor drin ist?
Ich habe jetzt diese schönen Rückfahrleuchten - und man mag es kaum glauben, diese werden bei meiner Fahrgestellnummer angezeigt!
Leider sind diese bei mir ab Werk aber nicht verbaut!
Die zugehörigen Stoßfängerecken wo diese schönen Leuchten reinpassen gibt es für meine Fahrgestellnummer leider nicht im Ersatzteilkatalog.
Wenn ich die Stoßfängerecken für mein Fahrzeug bestelle, dann kommen die üblichen mit den Reflektoren und der Halterung unten für diese hässliche Zusatzleuchte.
Es ist nicht möglich ohne eine Fahrgestellnummer mir diese Stoßfängerecken zu besorgen in welche diese schönen Rückfahrleuchten reinpassen.
Ist hier jemand im Forum der mir per PN seine Fahrgestellnummer schickt und
der solche Stoßfängerecken an seinem 907/910 hat wo diese schmale Rückfahrscheinwerfer samt Reflektor drin ist?
_____________________________________________________
Gruß Hubertus - W907 4x4 Bj.2023 L2H2
Gruß Hubertus - W907 4x4 Bj.2023 L2H2
-
- Stammgast
- Beiträge: 251
- Registriert: 22 Okt 2012 15:59
- Wohnort: Görlitz Niederschlesien
- Galerie
Re: Rückfahrleuchten in den Stoßfängerecken
Hallo Hubertus,
wenn ich das richtig verstehe Passen die Strahler/Rückleuchten nicht in die aussparung von den Rückstrahlern ?
Ich gleube nicht das MB zwei verschiedene Stoßstangenecken baut
Gruß Jochen
wenn ich das richtig verstehe Passen die Strahler/Rückleuchten nicht in die aussparung von den Rückstrahlern ?
Ich gleube nicht das MB zwei verschiedene Stoßstangenecken baut

Gruß Jochen
Sprinter 317 /L3H2/ fast volle Hütte...Snoecks Kabine / 7 Sitzer
Transporterfahrer aus Überzeugung!
Transporterfahrer aus Überzeugung!

Re: Rückfahrleuchten in den Stoßfängerecken
Erledigt - die Mitarbeiterin bei MB S&G hier in KA hat sich derart engagiert und einfach mal Teile bestellt - heute morgen angerufen ich soll nochmal mit meinen Rückleuchten vorbeikommen,
und et voila - zwei passende Ecken in genau meiner Farbe auf ihrem Tisch gehabt.
Die Nummern für die passenden Ecken sind:
A907 880 63 02
A907 880 64 02
wenn ich montiert habe - nächste Woche, dann stell ich ein Foto ein.
und et voila - zwei passende Ecken in genau meiner Farbe auf ihrem Tisch gehabt.
Die Nummern für die passenden Ecken sind:
A907 880 63 02
A907 880 64 02
wenn ich montiert habe - nächste Woche, dann stell ich ein Foto ein.
_____________________________________________________
Gruß Hubertus - W907 4x4 Bj.2023 L2H2
Gruß Hubertus - W907 4x4 Bj.2023 L2H2
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 1
- Registriert: 09 Apr 2024 12:21
Re: Rückfahrleuchten in den Stoßfängerecken
Hallo Hubertus,
willst du damit die Billig-Rückfahrleuchten ersetzen, die beim 4x4 unterhalb der Stoßstange montiert sind?
Schönen Gruß vom Harzrand, Jürgen
willst du damit die Billig-Rückfahrleuchten ersetzen, die beim 4x4 unterhalb der Stoßstange montiert sind?
Schönen Gruß vom Harzrand, Jürgen
-
- Stammgast
- Beiträge: 182
- Registriert: 27 Jan 2022 17:37
Re: Rückfahrleuchten in den Stoßfängerecken
hallo
kann man nicht in die vorhandenen rücklichter die birnen für die rückfahrscheinleuchten ergänzen und die kabel von unten ,von der stosstange, nach oben in die rücklichter verlegen,
so wie beim sprinter bj. 2019/2020.ich weiss nicht wann und warum das überhaupt geändert wurde??
gruss matthias
kann man nicht in die vorhandenen rücklichter die birnen für die rückfahrscheinleuchten ergänzen und die kabel von unten ,von der stosstange, nach oben in die rücklichter verlegen,
so wie beim sprinter bj. 2019/2020.ich weiss nicht wann und warum das überhaupt geändert wurde??
gruss matthias
Re: Rückfahrleuchten in den Stoßfängerecken
Die oben sind aber unter Umständen zu hoch nach StVZO. Sonst gäbe es die L21 Option ja garnicht.
Außerdem sollte die Rückleuchte ab Werk voll verkabelt sein, dir Ausgänge an SAM sind nur abgeschaltet/aus codiert.
Außerdem sollte die Rückleuchte ab Werk voll verkabelt sein, dir Ausgänge an SAM sind nur abgeschaltet/aus codiert.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Rückfahrleuchten in den Stoßfängerecken
in diesen Ecken sitzen doch auch die Radar-Sensoren und einer der PDC Nupsis. Sind die Teilenummern dennoch "universal" oder doch abhängig von der jeweiligen Ausstattung?hkss hat geschrieben: 11 Jun 2024 09:33 Die Nummern für die passenden Ecken sind:
A907 880 63 02
A907 880 64 02
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 6053
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Rückfahrleuchten in den Stoßfängerecken
Natürlich sind die nicht universal. Sie sind passend zum genannten Fahrzeug und ähnliche. Die Radarsensoren sind, für gewöhnlich, fahrzeugseitig montiert.orange13 hat geschrieben: 11 Jun 2024 14:01in diesen Ecken sitzen doch auch die Radar-Sensoren und einer der PDC Nupsis. Sind die Teilenummern dennoch "universal" oder doch abhängig von der jeweiligen Ausstattung?hkss hat geschrieben: 11 Jun 2024 09:33 Die Nummern für die passenden Ecken sind:
A907 880 63 02
A907 880 64 02
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
-
- Stammgast
- Beiträge: 251
- Registriert: 22 Okt 2012 15:59
- Wohnort: Görlitz Niederschlesien
- Galerie
Re: Rückfahrleuchten in den Stoßfängerecken
Meine Frage wäre genau anders herum. Könnte mann die Rückstrahler / Rückleuchten gegen die Vorhandenden einfachen "Katzenaugen" tauschen und auch anschließen?matthias007 hat geschrieben: 11 Jun 2024 13:13 hallo
kann man nicht in die vorhandenen rücklichter die birnen für die rückfahrscheinleuchten ergänzen und die kabel von unten ,von der stosstange, nach oben in die rücklichter verlegen,
so wie beim sprinter bj. 2019/2020.ich weiss nicht wann und warum das überhaupt geändert wurde??
gruss matthias
4 Rückfahrleuchten machen eben mehr Licht als nur 2.

Gruß Jochen
Sprinter 317 /L3H2/ fast volle Hütte...Snoecks Kabine / 7 Sitzer
Transporterfahrer aus Überzeugung!
Transporterfahrer aus Überzeugung!

Re: Rückfahrleuchten in den Stoßfängerecken
Das schreibt hkks doch hier, die kannst du einbauen wenn du auch die passenden Kunststoffecken bestellst. Normalerweise gibt es die Ecken auch noch in verschiedenen Farben bzw lackierfähig . Zulässig oder nicht lass ich mal aussen vor.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

Re: Rückfahrleuchten in den Stoßfängerecken
Von Kufatec gibt es sogar extra einen Codierdongle zur Reaktivierung der oberen Rückfahrleuchten bei vorhandener SA L21, möglich ist es also.
Aber wie gesagt, es ist eine Codierung im Steuergerät SAM. Mit einfachem parallel Anschluss weiterer Birnen könnte dieses beschädigt werden.
Aber wie gesagt, es ist eine Codierung im Steuergerät SAM. Mit einfachem parallel Anschluss weiterer Birnen könnte dieses beschädigt werden.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Rückfahrleuchten in den Stoßfängerecken
Stimmt Julian ich habe nur die mechanische Seite betrachtet.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

Re: Rückfahrleuchten in den Stoßfängerecken
Beschädigen wohl eher nicht, es wird eine Fehlermeldung kommen, wenn die Last zu groß ist, und möglicherweise wird die betroffene Leuchte abgeschaltet.hljube hat geschrieben: 11 Jun 2024 19:24Aber wie gesagt, es ist eine Codierung im Steuergerät SAM. Mit einfachem parallel Anschluss weiterer Birnen könnte dieses beschädigt werden.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
- Guy Incognito
- Stammgast
- Beiträge: 232
- Registriert: 13 Jan 2023 15:48
- Wohnort: Rheinmünster
- Kontaktdaten:
Re: Rückfahrleuchten in den Stoßfängerecken
Hallo @hkss,
es freut mich dass du dem Thema nachgegangen bist! Denn mein Hymer Grand Canyon S war auch mit den unsäglichen Lampen (L21 Rückfahrlicht unter Heckstoßstange) ausgestattet. Bald nach dem Kauf habe ich zusammen mit Kufatec eine Umrüstlösung entwickelt. Welche erlaubt die Rückfahrleuchten zurück in die Rückleuchten zu legen. Die Verkabelung musste hierzu in der Tat gelegt werden. Denn der besagte Pin , ich glaube Pin 3, war nicht belegt. Nach der anschließenden Kodierung funktioniert alles tadellos. Jedoch ist das ganze nicht Konform mit der Zulassung des Fahrzeugs. Und genau hier kommen die neuen Leuchten ins Spiel.
Mich würde wirklich interessieren wie du die Umrüstung gemacht und was das ganze gekostet hat. Möchtest du hier vielleicht nochmal die Nummern der Leuchten und der Ecken inkl. deren Kosten teilen?
Vielen Dank dir,
Jan
P.S. dein Händler ist S&G in Karlsruhe? Meiner S&G in Achern! !
es freut mich dass du dem Thema nachgegangen bist! Denn mein Hymer Grand Canyon S war auch mit den unsäglichen Lampen (L21 Rückfahrlicht unter Heckstoßstange) ausgestattet. Bald nach dem Kauf habe ich zusammen mit Kufatec eine Umrüstlösung entwickelt. Welche erlaubt die Rückfahrleuchten zurück in die Rückleuchten zu legen. Die Verkabelung musste hierzu in der Tat gelegt werden. Denn der besagte Pin , ich glaube Pin 3, war nicht belegt. Nach der anschließenden Kodierung funktioniert alles tadellos. Jedoch ist das ganze nicht Konform mit der Zulassung des Fahrzeugs. Und genau hier kommen die neuen Leuchten ins Spiel.
Mich würde wirklich interessieren wie du die Umrüstung gemacht und was das ganze gekostet hat. Möchtest du hier vielleicht nochmal die Nummern der Leuchten und der Ecken inkl. deren Kosten teilen?
Vielen Dank dir,
Jan
P.S. dein Händler ist S&G in Karlsruhe? Meiner S&G in Achern! !

Re: Rückfahrleuchten in den Stoßfängerecken
Wieso musste da was umcodiert werden? Das Leuchtmittel hat doch nur die Position gewechselt, elektrisch ist alles beim Alten geblieben?Guy Incognito hat geschrieben: 12 Jun 2024 13:52Nach der anschließenden Kodierung funktioniert alles tadellos.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.