Moin..mein Crafter SY 103kw - 205tkm - hat seit einigen Tagen ein leichtes Kühlwasserproblem.
Ich musste gestern ca. 300ml nachfüllen, da rote Warnlampe anging.
Ich habe nun ein
Kühlsystemtester Kühlsystem Tester Kühler Abdrückgerät
bestellt.
Wieviel Druck zum testen muss / darf ich auf die Anlage geben?
Danke
PS: auch nach 110km Autobaöieht die Kühltemperatur bei 90 Grad...ZKD sollte damit raus sein
Kühlwasserverlust Crafter 103kw
Re: Kühlwasserverlust Crafter 103kw
wenn du den Test machst, wird der Druck konstant bleiben. Fahr noch eine Weile und der Kühlwasserverbrauch wird stetig ansteigen.
Müffelt es manchmal im Innenraum?
Das verlorene Kühlwasser dürfte sich im AGR-Ventil befinden.
Müffelt es manchmal im Innenraum?
Das verlorene Kühlwasser dürfte sich im AGR-Ventil befinden.
Grüßle
Oliver
VW Crafter Kasten 35 MR HD FRONT 0603 CBY
Oliver
VW Crafter Kasten 35 MR HD FRONT 0603 CBY
Re: Kühlwasserverlust Crafter 103kw
Ok...AGR-Ventil bzw. konkret wohl der AGR-KÜHLER....ganz wie beim Vorgänger...
Neee, riechen tut nix süßlich.
Bloß ab und an hatte ich nach dem Start das Nasengefühl von Abgasgeruch...
Wieviel Druck müsste beim Abdrücken drauf, ohne Schäden zu verursachen?
VG

Neee, riechen tut nix süßlich.
Bloß ab und an hatte ich nach dem Start das Nasengefühl von Abgasgeruch...
Wieviel Druck müsste beim Abdrücken drauf, ohne Schäden zu verursachen?
VG
VW Crafter Kasten 35 MR HD 0603 CBY
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2524
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Kühlwasserverlust Crafter 103kw
Schau auf den Deckel vom Ausgleichsbehälter. Dort sollte der Öffnungsdruck drauf stehen. Liegt zwischen 1,0 und 1,5 bar würde ich mal tippen.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

Re: Kühlwasserverlust Crafter 103kw
Bei mir ähnliche Symptomatik - alle 500 km musste ich wenig (200 ml?) nachfüllen. System wurde mehrfach abgepresst ohne festzustellenden Druckabfall. AGR wurde mittels Endoskop überprüft, keine Wasser induzierte Spuren zu sehen. Mein Mechaniker hat jetzt Kühlerdichtmittel reingekippt, bis jetzt (3000 km) kein Wasser Verlust.
Re: Kühlwasserverlust Crafter 103kw
Hi
Das Wasser verschwindet beim Crafter sehr oft über das AGR in den Abgasstrang, dann gammelt gern die VTG als Folgeschaden fest und du brauchst einen neuen Turbolader.
lg Marco
Das Wasser verschwindet beim Crafter sehr oft über das AGR in den Abgasstrang, dann gammelt gern die VTG als Folgeschaden fest und du brauchst einen neuen Turbolader.
lg Marco
Ganz frisch vom T5.2 auf den Crafter 2 gewechselt...
Re: Kühlwasserverlust Crafter 103kw
Update zu meinem letzten Post: Jetzt musste ich wieder 200 ml nachfüllen, nach insgesamt ca 3500 km. Ich denke ich werde jetzt auch auf Verdacht das AGR Ventil tauschen 
