Spiegelglas und Verstelleinheit geklaut W906
-
Sprinterklops
- Ist öfters hier

- Beiträge: 45
- Registriert: 21 Apr 2021 19:22
Spiegelglas und Verstelleinheit geklaut W906
Moinsen zusammen,
leider wurde über Nacht bei meinem Sprinter W906 mein rechtes Außenspiegelglas inkl. der Verstelleinheit geklaut.
Hat jemand zufällig noch Teile übrig oder Kontakte zu einem Freundlichen/ggf. Schrotti, wo Ersatzteile gut und günstig beschafft werden können?
Anbei mal 2 Fotos, welche Variante ich benötige. Habe hierfür die Stelleinheit der linken Seite fotografiert. Ist also die "runde" Version.
Falls jemand die OE Nummern der Teile hat würde ich mich zudem auch freuen! Insbesondere die der Verstelleinheit finde ich irgendwie nicht.
Beste Grüße aus Hamburg,
Lukas
leider wurde über Nacht bei meinem Sprinter W906 mein rechtes Außenspiegelglas inkl. der Verstelleinheit geklaut.
Hat jemand zufällig noch Teile übrig oder Kontakte zu einem Freundlichen/ggf. Schrotti, wo Ersatzteile gut und günstig beschafft werden können?
Anbei mal 2 Fotos, welche Variante ich benötige. Habe hierfür die Stelleinheit der linken Seite fotografiert. Ist also die "runde" Version.
Falls jemand die OE Nummern der Teile hat würde ich mich zudem auch freuen! Insbesondere die der Verstelleinheit finde ich irgendwie nicht.
Beste Grüße aus Hamburg,
Lukas
__________________________________
Sprinter 906 Baujahr 2009.
Baumuster 906611
Sprinter 906 Baujahr 2009.
Baumuster 906611
Re: Spiegelglas und Verstelleinheit geklaut W906
Hallo Lukas,
Ich kann dir leider deine Fragen nicht beantworten. Find das aber mega Scheiße das man die das einfach geklaut hat. Das wollte ich nur mal eben loswerden.
Liebe Grüße
Göran
Ich kann dir leider deine Fragen nicht beantworten. Find das aber mega Scheiße das man die das einfach geklaut hat. Das wollte ich nur mal eben loswerden.
Liebe Grüße
Göran
- Exilaltbier
- Wohnt hier

- Beiträge: 4056
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Spiegelglas und Verstelleinheit geklaut W906
Ja, S..eisse sowas. Ist es nicht einfacher, einen kompletten günstigen Nachrüstspiegel von Blic, Ridex o.ä. zu montieren!? Ist doch der Spiegel ohne Blinker.? Kostet doch knapp 40€...
...und nochwas....Glas ist Glas...ist über die Teilkasko Glasversicherung abgedeckt. Blöd nur, wenn du für Glas ' ne Zuzahlung hast.
...und nochwas....Glas ist Glas...ist über die Teilkasko Glasversicherung abgedeckt. Blöd nur, wenn du für Glas ' ne Zuzahlung hast.
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Spiegelglas und Verstelleinheit geklaut W906
https://mb-teilekatalog.info/view_SubGr ... subgrp=332
Teilekatalog für den rechten Außenspiegel.
Wenn du Hilfe brauchst meld dich noch mal.
Teilekatalog für den rechten Außenspiegel.
Wenn du Hilfe brauchst meld dich noch mal.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Spiegelglas und Verstelleinheit geklaut W906
Den kompletten Seitenspiegel, ohne Glas, gibt es für den Preis von rund 80 bis 130 Euro beim Mercedes Gebrauchtteilelager in verschiedenen Ausführungen und Qualitätsstufen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vanagaudi für den Beitrag:
- Crafter277 (30 Mai 2024 11:42)
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
-
Sprinterklops
- Ist öfters hier

- Beiträge: 45
- Registriert: 21 Apr 2021 19:22
Re: Spiegelglas und Verstelleinheit geklaut W906
Moin und danke euch für die Rückmeldungen!
Ich habe mal in den Teilekatalog geschaut @Hljube.
Dort finde ich unter der Verstelleinheit und das Spiegelglas OE leider keine passenden Teile bei diversen Händler.
Welche Teile ich jedoch gefunden habe sind folgende:
https://www.autodoc.de/tyc/14923876
https://rrr.lt/de/gebrauchte_ersatzteil ... DyEALw_wcB
Würden diese passen? Könnte mir da jemand helfen?
Ansonsten sieht es so aus, als würde ich echt nirgends diese Verstelleinheit erhalten können. Das Spiegelglas bekommt man in jeglicher Ausführung "hinterhergeworfen". Nur die Verstelleinheit finde ich nicht.
Ich bin mir auch einfach nicht sicher, welche Verstelleinheit genau auf das Teil von mir hier passen würde.
Wenn ich die nicht finde, muss ich wohl auf ein Komplettset des gesamten Außenspiegels gehen.
LG!
Ich habe mal in den Teilekatalog geschaut @Hljube.
Dort finde ich unter der Verstelleinheit und das Spiegelglas OE leider keine passenden Teile bei diversen Händler.
Welche Teile ich jedoch gefunden habe sind folgende:
https://www.autodoc.de/tyc/14923876
https://rrr.lt/de/gebrauchte_ersatzteil ... DyEALw_wcB
Würden diese passen? Könnte mir da jemand helfen?
Ansonsten sieht es so aus, als würde ich echt nirgends diese Verstelleinheit erhalten können. Das Spiegelglas bekommt man in jeglicher Ausführung "hinterhergeworfen". Nur die Verstelleinheit finde ich nicht.
Ich bin mir auch einfach nicht sicher, welche Verstelleinheit genau auf das Teil von mir hier passen würde.
Wenn ich die nicht finde, muss ich wohl auf ein Komplettset des gesamten Außenspiegels gehen.
LG!
__________________________________
Sprinter 906 Baujahr 2009.
Baumuster 906611
Sprinter 906 Baujahr 2009.
Baumuster 906611
Re: Spiegelglas und Verstelleinheit geklaut W906
Da musst du aufpassen. Es gibt anscheinend unterschiedliche.Sprinterklops hat geschrieben: 28 Mai 2024 17:50Ich bin mir auch einfach nicht sicher, welche Verstelleinheit genau auf das Teil von mir hier passen würde.
Ich habe dir zwei Bilder für Fahrzeuge nach BJ 2010 angehängt. Die Halterung, auf dem der Motor sitzt, ist schon anders. Ob der Motor auch anders montiert ist, ist aus den Bildern nicht zu erkennen.
. .
Zuletzt geändert von Vanagaudi am 28 Mai 2024 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
- Exilaltbier
- Wohnt hier

- Beiträge: 4056
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Spiegelglas und Verstelleinheit geklaut W906
Wenn ich das richtig deute, steckt doch eh der abgerissene Zapfen noch zwischen dem eingetrockneten Fett.
Wenn du die zwei Schrauben entfernst, was du eh musst um den Bruchrest rauszuporkeln, kannst du evtl. eine aufgeprägte Teilenummer auf der Rückseite finden. Und anhand dieser Teilenummer im Teilekatalog deine Verstelleinheit zuordnen.
Wenn du die zwei Schrauben entfernst, was du eh musst um den Bruchrest rauszuporkeln, kannst du evtl. eine aufgeprägte Teilenummer auf der Rückseite finden. Und anhand dieser Teilenummer im Teilekatalog deine Verstelleinheit zuordnen.
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Spiegelglas und Verstelleinheit geklaut W906
Auf dem Motor steht zwar eine Teilenummer drauf, aber nur eine von MEKRA. Das Teil wirst du nicht im MB Teilekatalog finden.Exilaltbier hat geschrieben: 28 Mai 2024 18:57kannst du evtl. eine aufgeprägte Teilenummer auf der Rückseite finden. Und anhand dieser Teilenummer im Teilekatalog deine Verstelleinheit zuordnen.
Auch im MEKRA-Katalog kannst du auf Seite 54 den Motor nicht als Ersatzteil finden. Nur komplett, die Gläser oder den Teile für den Seitenblinker. Aus dieser Aufstellung geht auch hervor, dass es im Design der Spiegel in 2010 eine Änderung gab.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
-
Sprinterklops
- Ist öfters hier

- Beiträge: 45
- Registriert: 21 Apr 2021 19:22
Re: Spiegelglas und Verstelleinheit geklaut W906
Besten Dank für eure Hilfe.
Ich werde vermutlich auf einen völlig neuen Seitenspiegel gehen als Nachbau oder original, mal sehen was ich so finde. Scheint mir tatsächlich einfscher zu sein als die Einzelteile zu kaufen.
Ich denke da an sowas. Da die elektrisch verstellbar sind bzw. waren werde ich wohl wieder auf einen elektrisch verstellbaren gehen.
https://www.autodoc.de/ridex/13631435
Beste Grüße,
Lukas
Ich werde vermutlich auf einen völlig neuen Seitenspiegel gehen als Nachbau oder original, mal sehen was ich so finde. Scheint mir tatsächlich einfscher zu sein als die Einzelteile zu kaufen.
Ich denke da an sowas. Da die elektrisch verstellbar sind bzw. waren werde ich wohl wieder auf einen elektrisch verstellbaren gehen.
https://www.autodoc.de/ridex/13631435
Beste Grüße,
Lukas
__________________________________
Sprinter 906 Baujahr 2009.
Baumuster 906611
Sprinter 906 Baujahr 2009.
Baumuster 906611
-
Sprinterklops
- Ist öfters hier

- Beiträge: 45
- Registriert: 21 Apr 2021 19:22
Re: Spiegelglas und Verstelleinheit geklaut W906
Eine weitere Frage hätte ich doch noch.
Muss ich elektrisch verstellbar nachrüsten oder geht auch manuelle Verstellung?
Würde das mit der Pin-/Stecker Belegung passen oder würden dann Fehler im Steuergerät aufkommen. Hat da jemand Erfahrung?
Beste Grüße aus Hamburg,
Lukas
Muss ich elektrisch verstellbar nachrüsten oder geht auch manuelle Verstellung?
Würde das mit der Pin-/Stecker Belegung passen oder würden dann Fehler im Steuergerät aufkommen. Hat da jemand Erfahrung?
Beste Grüße aus Hamburg,
Lukas
__________________________________
Sprinter 906 Baujahr 2009.
Baumuster 906611
Sprinter 906 Baujahr 2009.
Baumuster 906611
- Exilaltbier
- Wohnt hier

- Beiträge: 4056
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Spiegelglas und Verstelleinheit geklaut W906
Irgendwann haben die Stecker gewechselt, denke zum Mopf, glaube auf 6 Pin.
Aber dazu existieren hier Beiträge.
Du wirst aber bestimmt auch zu deinem Baujahr/ViN noch passende kaufen können.
Aber dazu existieren hier Beiträge.
Du wirst aber bestimmt auch zu deinem Baujahr/ViN noch passende kaufen können.
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Spiegelglas und Verstelleinheit geklaut W906
Die Taster S47s6 für die Verstellung der elektrischen Außenspiegel, in Verbindung mit Schalter S47s5 zur Auswahl des Spiegels, steuern die Motoren im Außenspiegel direkt an. Das gilt auch für die Beifahrerseite. Da ist kein Steuergerät involviert. Es gibt beim 906 auch keine automatische Verstellung der Außenspiegel bei Rückwärtsfahrt. Daher wird es keine Fehlereinträge in irgendwelchen Steuergeräten geben, wenn du die elektrisch verstellbaren Außenspiegel gegen manuell verstellbare austauschst.Sprinterklops hat geschrieben: 30 Mai 2024 07:24 [...] geht auch manuelle Verstellung? [...] oder würden dann Fehler im Steuergerät aufkommen?
Für mein Teil würde ich immer wieder die elektrisch verstellbare einbauen, da ich die Spiegel oft verstelle, um beim Rückwärtsfahren bestimmte Bereiche besser einsehen zu können.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vanagaudi für den Beitrag:
- Crafter277 (30 Mai 2024 11:43)
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: Spiegelglas und Verstelleinheit geklaut W906
Wenn möglich, kaufe einen originalen Spiegel. Wenn du öfter mal "am Spiegel" bist - also ihn verstellen möchtest oder zum parken anklappen, dann ist ein originaler Spiegel einfach ein originaler. Außerdem dürfte die Ersatzteilversorgung (Spiegelglas, Blinklichtkappe, Lampe,..) einfacher sein.
Sollte im Bekanntenkreis mal einen 80€-Nachbau-Spiegel anbauen und sowas möchte ich persönlich nicht am Auto haben. Ging dann auch zurück, weil er so schlecht verabeitet war und wurde durch einen teureren Viewmax / Polcar ersetzt. Der ist zwar besser (stabil, ordentlicher verarbeitet, Gläser wackeln nicht,..) aber wenn du ihn mal anklappen willst, denkst du, er bricht ab (keine Rastungen im Gelenk) und/oder das Kabel im inneren reißt. Für den Preis des letzteren findest du teilweise gebrauchte, originale, elektrische Spiegel und die sind mir am Ende lieber, selbst wenn sie leichte Gebrauchsspuren haben (die beim neuen Nachbau auch nicht ausbleiben..und sei es durch "freundliche" Mitmenschen).
Sollte im Bekanntenkreis mal einen 80€-Nachbau-Spiegel anbauen und sowas möchte ich persönlich nicht am Auto haben. Ging dann auch zurück, weil er so schlecht verabeitet war und wurde durch einen teureren Viewmax / Polcar ersetzt. Der ist zwar besser (stabil, ordentlicher verarbeitet, Gläser wackeln nicht,..) aber wenn du ihn mal anklappen willst, denkst du, er bricht ab (keine Rastungen im Gelenk) und/oder das Kabel im inneren reißt. Für den Preis des letzteren findest du teilweise gebrauchte, originale, elektrische Spiegel und die sind mir am Ende lieber, selbst wenn sie leichte Gebrauchsspuren haben (die beim neuen Nachbau auch nicht ausbleiben..und sei es durch "freundliche" Mitmenschen).









