Dieselfilter

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
Luchs
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 104
Registriert: 25 Sep 2019 18:59

Dieselfilter

#1 

Beitrag von Luchs »

 Themenstarter

Für längere, außerhalb der EU laufende Touren würde ich gern einen Dieselfilter mit Filterpatrone haben, die ich ohne weiteres wechseln kann, natürlich mit Wasserabscheider.
Denke da an ein für den 907 passendes Produkt von Racor.

Original ist bei mir der MB-Filter mit Wasserabscheider verbaut.

Gibt es mit Racor Erfahrungen?

Den MB-Filter raus oder den Racor vor diesem montieren? Beim Racor kann ich die Filterpatrone einfach wechseln.

Grußlis
:twisted:
319 CDI (907), Bj. 2020, Kastenwagen, 3665, Hochdach,
AWD mit Untersetzung, Schalter, ausgebaut 8)
Luchs
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 104
Registriert: 25 Sep 2019 18:59

Dieselzusatzfilter für 907, V6

#2 

Beitrag von Luchs »

 Themenstarter

So - noch einmal Nachfrage :lol:


Separ hat einen LKF 3 L (für 3 Liter-Motoren) im Angebot, der wohl gut sein soll!?

Ob nun diesen oder einen anderen tauglichen (druckfest und möglichst mit Schauglas), die Frage ist, wo diesen am besten beim V6 im 907 platzieren??

Wegen des Zugangs der Kraftstoffleitung zum Motor und auch wegen des Platzes im Motorraum käme am sinnvollsten wohl der Platz vorm Fahrer in Frage.

Gibt es einen Vorreiter, der einen Zusatzfilter im vergleichbaren Motor montiert hat??

Bitte melden, benötige Filterlösung neben dem Werksfilter für Regionen mit schlechter Dieselqualität.

(Über Suche bin ich nicht fündig geworden 8) )

:twisted:
319 CDI (907), Bj. 2020, Kastenwagen, 3665, Hochdach,
AWD mit Untersetzung, Schalter, ausgebaut 8)
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1789
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Dieselfilter

#3 

Beitrag von der.harleyman »

Habe das Teil nicht drin. Meine Gedanken dazu: kontaktiere den Anbieter und lasse Dir ein Einbaukonzept zusenden. Sie schreiben ja vom erfolgreichen Einbau im 907.
Ich kann auf der HP keine Heizung erkennen. Da hätte ich Bedenken, dass Du bei Kälte und schlechtem Diesel durch das Schauglas wunderbar beim Parrafinieren des Diesels zuschauen kannst.
Berichte mal vom Ergebnis. Bei den aufgerufenen Preisen liegt die Messlatte schon Recht hoch wenn Du mich fragst.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 420.000km, na und?! :)
Luchs
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 104
Registriert: 25 Sep 2019 18:59

Re: Dieselfilter

#4 

Beitrag von Luchs »

 Themenstarter

Anbieter ist vor zwei Tagen bereits kontaktiert.

Über Substanzielles werde ich berichten.

Ansonsten hat niemand einen Vorfilter installiert? :roll:

:evil:
319 CDI (907), Bj. 2020, Kastenwagen, 3665, Hochdach,
AWD mit Untersetzung, Schalter, ausgebaut 8)
matthias007
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 27 Jan 2022 17:37

Re: Dieselfilter

#5 

Beitrag von matthias007 »

hallo
ich hatte vor jahren in meinem iveco bremach einen separfilter.
war mit schauglas und wasserablaufschraube.
den filter musste ich auf meiner tour von deutschland,westrafrikaroute bis nach johannesburg ca.5x wechseln.
der extra filter ging zum teil komplett zu,das der motor mit zu wenig diesel versorgt wurde und beim beschleunigen stotterte.
wasser musste ich nur 2 x ablassen
die tour erfolgte in etappen ,über 8 jahre,ca.100tkm.
in meinem 3 liter sprinter wurde ein separfilter für meine 3 monatige saudi arabische halbinseltour vorn im motor,beifahrerseite verbaut.
kann gern ein bild mit einbau situation schicken,wenn gewünscht.
müsste jetzt , nachdem ich zurück bin, mal nach dem extra filter schauen. wasser im glas habe ich nicht gesehen.
gruss matthias
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor matthias007 für den Beitrag:
der.harleyman (27 Mai 2024 08:04)
matthias007
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 27 Jan 2022 17:37

Re: Dieselfilter

#6 

Beitrag von matthias007 »

hallo
hier bilder von einbau des separfilters:
- einbauort,vorn rechts,beifahrerseite,es wurde eine art seitenwand,verstärkung montiert,daran wurde der filter befestigt,
die schläuche laufen dann im vorderen bereich rüber zum motor,
der eingebaute papierfilter wurde inzwischen getauscht und sah entsprechen verdreckt aus,
- daneben ist das brett für den wagenheber zu sehen,
- daneben ist der 4x4 wagenheber befestigt,
gruss matthias
matthias007
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 27 Jan 2022 17:37

Re: Dieselfilter

#7 

Beitrag von matthias007 »

bilder
Dateianhänge
sprinter4.jpg
sprinter3.jpg
sprinter2.jpg
sprinter1.jpg
Luchs
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 104
Registriert: 25 Sep 2019 18:59

Re: Dieselfilter

#8 

Beitrag von Luchs »

 Themenstarter

Dankeschön für die Bilder, Matthias.

Demnach hält der Filter, was versprochen worden ist, denke ich.

Wie sich nach und nach herausstellte, meinte man bei mir, ich könnte als Testfahrer für den neuen Filter und dessen Befestigung dienen. (War nie von Anfang an so abgemacht!!)

Mehrere Einbauten beim 907? Nix da :evil:
Als es um Butter bei die Fische ging:
Zuvor angesagte Fotos waren auf einmal nicht auffindbar, auch nicht von der Befestigung des Filters im 907!
So ein Geschäftsgebaren!!

Habe deshalb vorerst Abstand von der Firma genommen.
An der Wirkung des Filters selbst habe ich aber keine Zweifel, an der Vertriebsfirma allerdings schon :evil:

Zur Info:
Alternativ geführte Rücksprache mit Racor geführt; diese bieten keinen tauglichen Filter für unsere Fahrzeuge an, da sie nicht für die Druckseite ausgelegt sind.

Nun denn, irgendwann wird's klappen.
:twisted:
319 CDI (907), Bj. 2020, Kastenwagen, 3665, Hochdach,
AWD mit Untersetzung, Schalter, ausgebaut 8)
matthias007
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 27 Jan 2022 17:37

Re: Dieselfilter

#9 

Beitrag von matthias007 »

hallo
der filter ist absolut in ordnung
und die befestigung und der anschluss kann jeder selber durchführen oder eine bessere universalwerkstatt
gruss matthias
Matengi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 21 Mai 2021 19:36

Re: Dieselfilter

#10 

Beitrag von Matengi »

Auch der Separ-Filter kann nur in einer drucklosen Anlage verwendet werden. Evtl. wird man hier fündig: https://www.gtv-van.com/de/sprinter/sprinter-vs30-907/
Antworten