Kaufberatung Carthago Mondial 312 Sprinter, BJ 1999

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
newcampervan
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 24 Mai 2024 10:11

Re: Kaufberatung Carthago Mondial 312 Sprinter, BJ 1999

#16 

Beitrag von newcampervan »

 Themenstarter

Moin,

hmm ist das im alkoven sicher ein Wasserschaden? die Streifen vom Teppich sehen für ich eher wie klassische Verfärbungen aus? Etwas kann ich selber machen, aber nicht alles. Ich denke Abdichten mit Silikon etc bekomme ich hin, ob es schön aussieht ist die andere Frage :D Feucht sieht es für mich nicht aus. Das Fahrzeug "roch" auch nicht muffig.
Das mit dem Wasser ist natürlich so eine sache, ich dachte schon das die Fahrzeuge mit der Plastikhülle nicht so Wasseranfällig sind, zumindest war ich das der Meinung. Ich hab schon starke Kaufabsichten.

Die antworten zu den Fragen:
sind die schwarzglänzenden Vorderachsteile verölt, oder ist das frischer Unterbodenschutz zum Verdecken von Rost?
Das ist Unterbodenschutz, wie alt der ist kann ich leider nicht in erfahrung bringen..
Woher kommt das Bodenloch im Eingangsbereich? Sieht für mich wie nach Wasserschaden weggegammelt aus, was mit einem Flicken nicht mal eben nachhaltig repariert werden kann...
Anscheinend von der Trittstuffe, die ist dort wohl zu stark belastet und hat das holz kaputt gemacht, der Händler wollte es reparieren. Ist aber eine gute frage ob sie es nur "notdürftig" machen würden, oder eben vernünftig.
Warum ist die Garagentür so verzogen (und deshalb vermutlich undicht :shock: )?
Er meinte die Tür muss richtig eingestellt werden und die schlösser wären nicht richtig verhakt.
Ist der Rahmen auf Höhe der Ablaßrohre rostig, und wenn ja: wie stark?
Was und wo sind die Ablaßrohre? dann überprüfe ich das.
Soll das ein Teil der Originalelektrik sein, was da hinter der Plexischeibe zu sehen ist?
Original ist das vermutlich nicht mehr, allgemein wurde an dem Fahrzeug visschen was verändert, Kochfeld, Backofen, Trockentrenntoilette etc. Ich denke die el. sollte neu gemacht werden um auf 100% zu gehen.
Gibt es noch die Originalunterlagen zur Ausstattung mit Schaltplan?
ja soweit ich gesehen hab
Gibt es einen Schaltplan der nachträglichen Änderungen (PV, LiFePo4, Ladebooster bzw. Ladeeinrichtungen,...)?
leider nicht, muss man alles selber rausfinden.
Ist der Händler ein Fachmann für Wohnmobile, der die versprochenen Reparaturen fachgerecht erledigen kann, oder nur ein normaler Gebrauchtwagenhändler?
Es ist ein Wohnmobilhändler nähe Nürnberg, der sich allerdings auf Gebrauchte spezialisiert hat.
Hast du eine Probefahrt gemacht (bzw. machen lassen) oder zumindest mal den Motor gestartet und unter die Haube geschaut? Hast du die Fahrerhaustrittstufen von oben und von unten genau auf Durchrostung untersucht (obere Innenabdeckung abnehmen)?
Motor sprang sofort an und lief rund, ich bin bisschen übern Hof gefahren und das Fahrerhaus sah sehr gepflegt aus, die Abdeckungen habe ich allerdings nicht entfernt..
Hast du Tür Fahrerhausbodenmatten mal hochgehoben und geschaut, wie es darunter aussieht?
leider nein das hab ich nicht gemacht.
Gibt es am Frontscheibenrahmen an und unter der Gummileiste Rost?
Nein das nicht aber ein Riss in der Frontscheibe, der Händler meinte er würde die Kosten teilen.
Sind die vorderen Radläufe und die Fahrerhaustürunterkanten rostfrei, oder mehr oder weniger angegammelt?
Nicht überprüft
Sind die Aufbautür- und -klappendichtungen noch weich und elastisch, oder schon geschrumpft, hart und spröde?
Die Klappendichtungen sind so gut wie alle Kaputt und sollten ersetzt werden, leider.
Soll die neue HU bei einer offiziellen Prüfstellen-Niederlassung gemacht werden, oder kommt ein Bekannter als Prüfer zum Händler?
Das weiss ich nicht


Vielleicht wäre es sinnvoll vor dem Kauf nochmal hinzufahren und die Punkte durchgehen? Der Händler hat das Fahrzeug für mich bis Dienstag reserviert, der Kauf würde dann per email ablaufen da ich 200km entfernt bin.. bin jetzt aber unsicher weil ich eben doch nicht alles überprüft hab und die punkte wichtig sind wenn ich das so rauslese.
newcampervan
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 24 Mai 2024 10:11

Re: Kaufberatung Carthago Mondial 312 Sprinter, BJ 1999

#17 

Beitrag von newcampervan »

 Themenstarter

Hier noch weitere Bilder, bei dem heckgaragen Bild weiß ich nicht ob das links Schimmel ist?? Fällt mir jetzt erst auf.
Dateianhänge
IMG_8256.jpeg
IMG_8257.jpeg
IMG_8277.jpeg
bl550
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 201
Registriert: 12 Jan 2014 15:09

Galerie

Re: Kaufberatung Carthago Mondial 312 Sprinter, BJ 1999

#18 

Beitrag von bl550 »

Hallo,
wir haben vor Jahren auf der Suche nach einem Womo auch einen Carthago in die nähere Auswahl genommen. Aber das Problem der Undichtigkeit sind meist die Verbindungsschrauben und der daraus resultierende Alufraß.
Und der Händler kommt aus Nürnberg? Wenn das der ist, den ich im Hinterkopf habe, informier dich mal im Wohnmobilforum.
Grüße Sascha

Sprinter 313 CDI 903 08/2000 Wohnmobil
Sprinter 515 CDI 906 08/2009 Wohnmobil
Sprinter 519 CDI (US) 907 2019 Wohnmobil 12/21
bl550
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 201
Registriert: 12 Jan 2014 15:09

Galerie

Re: Kaufberatung Carthago Mondial 312 Sprinter, BJ 1999

#19 

Beitrag von bl550 »

newcampervan hat geschrieben: 26 Mai 2024 19:39 Hier noch weitere Bilder, bei dem heckgaragen Bild weiß ich nicht ob das links Schimmel ist?? Fällt mir jetzt erst auf.
Ist die Wasserpumpe über der Batterie?
Grüße Sascha

Sprinter 313 CDI 903 08/2000 Wohnmobil
Sprinter 515 CDI 906 08/2009 Wohnmobil
Sprinter 519 CDI (US) 907 2019 Wohnmobil 12/21
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1789
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Kaufberatung Carthago Mondial 312 Sprinter, BJ 1999

#20 

Beitrag von der.harleyman »

Meine Gedanken zu den letzten Fotos...
Sehe ich ein 230V Kabel an Aluriffelblech? Ist die Batterie irgendwie befestigt? Viele wild herumfliegende Kabel. Die 3fach Steckdose mit Straps an der Luftleitung befestigt. :?
Alles klare Kritikpunkte und viele Hausaufgaben nach dem Kauf... :(
Kalkuliere in jedem Fall eine Reserve für anfallende Arbeiten ein und gehe nicht aufs Ganze...
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 420.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
pappa
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 407
Registriert: 05 Nov 2016 15:08

Re: Kaufberatung Carthago Mondial 312 Sprinter, BJ 1999

#21 

Beitrag von pappa »

Das Loch im Eingang und die Kabel reichen bei mir schon um an dieses Fahrzeug keinen Gedanken mehr zu verschwenden.....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pappa für den Beitrag (Insgesamt 2):
MobilLoewe (26 Mai 2024 23:37), Rosi (27 Mai 2024 06:51)
316er Fernweh-Einsatzfahrzeug (ex RTW-Koffer von WAS) mit Wandlerautomatik und 225-75-16 auf Felgen vom "G"

Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
JanN
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1174
Registriert: 27 Sep 2020 09:47
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: Kaufberatung Carthago Mondial 312 Sprinter, BJ 1999

#22 

Beitrag von JanN »

So sehr ich nachfühlen kann, dass du schon ziemlich kaufwillig bist, und dir vorstellst wie toll es wäre, mit einem Carthago auf Reisen zu sein, empfehle ich dir aus vielen Gründen: Kauf diesen nicht, jedenfals nicht für nahezu 18k€, selbst wenn der Händler noch einiges machen will. Realistisch betrachtet hat er den für maximal 8k€ in Zahlung genommen und wird versuchen, die Gewährleistung weitgehend auszuschließen. In Anbetracht der vielen schon bekannten und möglicherweise noch auftauchenden Baustellen solltest du mit schnell mal 10k€ Behebungskosten rechnen, gerne mehr, wenn du das meiste nicht selbst machen kannst. Deshalb solltest du, wenn du ihn unbedingt kaufen musst, keinesfalls mehr als 10,5k€ mit frischem TÜV dafür bezahlen - und die HU besteht der Wagen natürlich nur mit intakter Frontscheibe. Wenn der ohne neue Frontscheibe beanstandungslos durch die HU kommt, dann ist die faul und nichts wert. Lass dich nicht zu irgendwas verleiten, was du schnell bereuen könntest. Potentielle Käufer werden für den aufgerufenen Preis nicht Schlange stehen. Und wenn der Kelch an dir vorübergeht, wenn du dich nicht bis Dienstag dafür entscheidest, dann könnte das auch ein Glücksfall sein. Das größte Problem ist aber das Gewicht, bzw. dein dafür nicht ausreichender Führerschein, denn ablasten wird nicht ohne inakzeptable Nebenwirkungen (unzureichende verfügbare Zuladung bis zur Überladungsgrenze, Verlust eingetragener Sitzplätze etc.) funktionieren. Also, meine Meinung: lass es lieber!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JanN für den Beitrag (Insgesamt 4):
greyhound (27 Mai 2024 01:51), Rosi (27 Mai 2024 06:51), der.harleyman (27 Mai 2024 08:10), velomox@gmx.de (27 Mai 2024 08:55)
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6309
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kaufberatung Carthago Mondial 312 Sprinter, BJ 1999

#23 

Beitrag von Hans »

Mein Fazit kurz und bündig:

Diese Kiste haben von vorne bis hinten und von oben bis unten fertig ! :idea:

Solltest du doch gegen alle hier aufgeführten Argumente dem Hinterhofhändler auf den Leim gehen, dann ist dir leider nicht mehr zu helfen … :?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hans für den Beitrag (Insgesamt 3):
Rosi (27 Mai 2024 06:49), MobilLoewe (27 Mai 2024 08:16), Rohbau (27 Mai 2024 18:11)
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
newcampervan
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 24 Mai 2024 10:11

Re: Kaufberatung Carthago Mondial 312 Sprinter, BJ 1999

#24 

Beitrag von newcampervan »

 Themenstarter

danke an euch, für eure zahlreichen Ratschläge. Ich habe mich dazu entschlossen das Fahrzeug nicht zu Kaufen und mich gänzlich entschieden in einer andere Kategorie (kleiner) umzuschauen. Der Kauf würde das Bankonto leeren und das Risiko ist am ende zu groß da es eben ein großes "Überaschungspaket" ist und ich nicht einschätzen kann wieviel noch hinzu kommt. Das ganze ist leider eine Nummer zu Big.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor newcampervan für den Beitrag (Insgesamt 7):
MobilLoewe (28 Mai 2024 09:50), Vanagaudi (28 Mai 2024 10:04), JanN (28 Mai 2024 10:21), der.harleyman (28 Mai 2024 10:35), pappa (28 Mai 2024 11:13), Marius-HH (28 Mai 2024 19:37), Rohbau (29 Mai 2024 17:35)
Eisbär
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 737
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Kaufberatung Carthago Mondial 312 Sprinter, BJ 1999

#25 

Beitrag von Eisbär »

Mit Verlaub in der Preisklasse ist glaub ich momentan alles ein grosses Überraschungspaket.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Antworten