Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

Hier können Themen zu den Konkurrenten von Sprinter, Crafter und LT2 & Co diskutiert werden
Antworten
Benutzeravatar
pappa
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 407
Registriert: 05 Nov 2016 15:08

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#121 

Beitrag von pappa »

Abwarten. Vielleicht taucht er ja noch mal wieder zu einem höheren Preis auf weil der Verkäufer das Angebot wegen vieler Anfragen gelöscht hat.....
316er Fernweh-Einsatzfahrzeug (ex RTW-Koffer von WAS) mit Wandlerautomatik und 225-75-16 auf Felgen vom "G"

Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
Schaubi
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 591
Registriert: 02 Jan 2017 17:13
Wohnort: Linz Österreich

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#122 

Beitrag von Schaubi »

pappa hat geschrieben: 09 Mai 2024 15:43 Abwarten. Vielleicht taucht er ja noch mal wieder zu einem höheren Preis auf weil der Verkäufer das Angebot wegen vieler Anfragen gelöscht hat.....
Soll auch schon vorgekommen sein :D :D
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1554
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#123 

Beitrag von Schnafdolin »

 Themenstarter

Ich tippe auf das Fuchstal :wink:

Martin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
ernstl (15 Mai 2024 11:41)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1554
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#124 

Beitrag von Schnafdolin »

 Themenstarter

Aus der Rubrik Verkauf eines So.Kfz Tränendrüse gibts hier ein lesenswertes Beispiel; eigentlich sind es sogar zwei. Da hat aber auch gar nichts geklappt und der Jünger der Unerfahrenheit ist komplett zu Bruch gegangen.

Gruß a.d.L. Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1789
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#125 

Beitrag von der.harleyman »

Na super... Und fast nur Landschafts-/Urlaubsfotos, auf denen das Fahrzeug nicht zu erkennen ist.
Was hat er nur erwartet, wenn er einen Armeetransporter kauft? Derzeit veräußert Aigner den
einzigen 4x4-Sprinter nur noch an Gewerbe. Warum nur...? :shock:
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 420.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1554
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#126 

Beitrag von Schnafdolin »

 Themenstarter

Die Anzeige war vor ein paar Tagen schon einmal ähnlich online- da waren noch ein paar andere, vielsagende Fotos zu sehen, die garantiert nichts mit dem Aigner zu tun hatten. Sozusagen schwergewichtige Fotos.
Auf der aufgeklappten Ladebordwand schmückte sich der wohnungsfreie Tränendrüsenmann mit wenigstens 1,5 Tonnen oder noch mehr zwei Meter langer Holzstämme. Dass dabei etwas zu Bruch gehen könnte, wird er erst merken, wenn es die Ladebordwand genauso zerlegt wie das VTG, das er ja auf den Aigner schiebt. Und jetzt soll den Schrott jemand für 25 Scheine kaufen- mit Sprintshift, die wohl dann ähnlich behandelt wurde wie schon Ladebordwand und VTG.

Ich denke, der Karren hat gut das Zeug zur Standuhr. Warten wirs ab. :D

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
pappa
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 407
Registriert: 05 Nov 2016 15:08

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#127 

Beitrag von pappa »

316er Fernweh-Einsatzfahrzeug (ex RTW-Koffer von WAS) mit Wandlerautomatik und 225-75-16 auf Felgen vom "G"

Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
Mobaiger
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 114
Registriert: 23 Apr 2020 12:48

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#128 

Beitrag von Mobaiger »

Da ist sicher die Kommastelle irrtümlicherweise zu weit nach rechts versetzt worden. Kann ja im täglichen Stress vorkommen...
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1789
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#129 

Beitrag von der.harleyman »

pappa hat geschrieben: 26 Mai 2024 11:08 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android

Ohne Worte......
Moooooment...!
Das Ding finde ich schon fast genial. :)
Träumt davon insgeheim nicht fast jeder, der auf große Fahrt gehen will?
Simpel gestricktes Basisfahrzeug ohne viel Elektronik.
Sandgestrahltes Chassis mit neuer Beschichtung.
Eine ausgestattete GfK-Kabine.
Allradantrieb mit großen Rädern.
Wenn ich mir das verlinkte Video anschaue, scheint es die Firma mögl. drauf zu haben.

Spontan stört mich das hohe Leergewicht und der ebenfalls leicht erhöhte Preis. :)
Im Gegensatz zu vielen anderen hier geposteten Mauerblümchen macht hier das Auto noch einen halbwegs guten Eindruck.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 420.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
pappa
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 407
Registriert: 05 Nov 2016 15:08

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#130 

Beitrag von pappa »

der.harleyman hat geschrieben: 26 Mai 2024 12:21
pappa hat geschrieben: 26 Mai 2024 11:08 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android

Ohne Worte......
Moooooment...!
Das Ding finde ich schon fast genial. :)
Träumt davon insgeheim nicht fast jeder, der auf große Fahrt gehen will?
Simpel gestricktes Basisfahrzeug ohne viel Elektronik.
Sandgestrahltes Chassis mit neuer Beschichtung.
Eine ausgestattete GfK-Kabine.
Allradantrieb mit großen Rädern.
Wenn ich mir das verlinkte Video anschaue, scheint es die Firma mögl. drauf zu haben.

Spontan stört mich das hohe Leergewicht und der ebenfalls leicht erhöhte Preis. :)
Im Gegensatz zu vielen anderen hier geposteten Mauerblümchen macht hier das Auto noch einen halbwegs guten Eindruck.


Im Prinzip bin ich bei dir. Mich stört neben dem Gewicht und dem Preis u.a. dass der Rahmen zwar gesandstrahlt und beschichtet sein mag, aber von innen nach außen gammelt, dass die Blechschrauben der Schmutzfänger vorne noch in den Radläufen drin sind, dass die Kabel der LED-Lightbars scheinbar stumpf durchs Dach der Fahrerkabine gebohrt wurden, dass das eine Seitenfenster mit der Wand vom Waschraum verstellt ist und vor allem das halbautomatische Getriebe.

Ich weiß dass in Polen gute Arbeit gemacht wird, jede Menge Stunden in dem Fahrzeug stecken und dass es mittlerweile auch kein Billiglohnland mehr ist. Trotzdem würde ich in der Preislage nach was anderem schauen.
316er Fernweh-Einsatzfahrzeug (ex RTW-Koffer von WAS) mit Wandlerautomatik und 225-75-16 auf Felgen vom "G"

Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1554
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#131 

Beitrag von Schnafdolin »

 Themenstarter

pappa hat geschrieben: 27 Mai 2024 10:30 Im Prinzip bin ich bei dir. Mich stört neben dem Gewicht und dem Preis u.a. dass der Rahmen zwar gesandstrahlt und beschichtet sein mag, aber von innen nach außen gammelt, dass die Blechschrauben der Schmutzfänger vorne noch in den Radläufen drin sind, dass die Kabel der LED-Lightbars scheinbar stumpf durchs Dach der Fahrerkabine gebohrt wurden, dass das eine Seitenfenster mit der Wand vom Waschraum verstellt ist und vor allem das halbautomatische Getriebe.
Ich persönlich mache mir eher Gedanken über sechs statt 4 Räder und warum bei dem Preis nicht gleich eine normale Achse eingebaut wurde oder die Anzahl der Räder reduziert wurde :?
Aber am meisten über den Beifahrersitz, der offensichtlich aus einer Doppelsitzbank gestrickt und geschmiedet wurde. Wer so etwas bastelt, der hat noch andere Kalauer drauf und seit meinem neulichen fast- Sprinter- Kauferlebnis in Polen schaue ich lieber zweimal hin. Und dann gleich noch mal zwei mal :lol:

Oder hat jemand eine Erklärung für die Integration des Gurtschlosses in das Sitzpolster? :shock:

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5508
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#132 

Beitrag von Rosi »

Schnafdolin hat geschrieben: 27 Mai 2024 14:59 ... Beifahrersitz ... aus einer Doppelsitzbank ... Gurtschlosses ...
Die Sitzkonsole ist keine vom Einzelsitz.
324 M272 Bj.07 H1L2 + PRINS 163tkm (immer) noch
324 M273 Bj.08 H2L2 + PRINS 50tkm (hoffentlich) bald
319 OM642 Bj.16 im HYMER ML-I 540 mit 79,5tkm (verkauft)
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7623
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie
Fahrerkarte

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#133 

Beitrag von Vanagaudi »

Schnafdolin hat geschrieben: 27 Mai 2024 14:59Ich persönlich mache mir eher Gedanken über sechs statt 4 Räder und warum bei dem Preis nicht gleich eine normale Achse eingebaut wurde oder die Anzahl der Räder reduziert wurde :?
Ein 413 mit 4,6t zGG? Da kommst du mit nur vier so kleinen Rädern nicht aus. Aber du hast Recht, bei dem angefragten Preis hätten dem Wagen diese Räder besser gestanden.

Und die Wohnkabine sieht mir nach einer Standard-Bocklet-Kabine aus.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vanagaudi für den Beitrag:
der.harleyman (27 Mai 2024 16:21)
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Benutzeravatar
pappa
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 407
Registriert: 05 Nov 2016 15:08

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#134 

Beitrag von pappa »

Der Preis ist schon um 10000 € gesunken....
Da geht noch was.... 😂
316er Fernweh-Einsatzfahrzeug (ex RTW-Koffer von WAS) mit Wandlerautomatik und 225-75-16 auf Felgen vom "G"

Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1789
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Der Standuhr-Thread: Neues von den Alten

#135 

Beitrag von der.harleyman »

Nach 3 Tagen! Geht das so weiter, ist das in einigen Wochen ein Schnäppchen... :D
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 420.000km, na und?! :)
Antworten