Zentralverriegelung verriegelt nur vorn

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
mastervoice@gmx.de
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 19 Feb 2021 18:36

Zentralverriegelung verriegelt nur vorn

#1 

Beitrag von mastervoice@gmx.de »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

mir ist folgendes Phänomen aufgefallen.

Wenn ich den Wagen öffne und lange offen stehen lasse (baue den zzt. um) und dann verriegle, verriegeln nur die Türen vorne. Schiebetür und Hecktür bleiben offen, Fahrzeug blinkt nicht.

Drücke ich nochmal auf verriegeln, gehen auch die anderen Türen zu und es blinkt.

Ist das normal?

Ich kann auch nach langer Standzeit die Verriegelntaste in der Tür nicht betätigen, das ist auch echt blöd für ein Camper, zumal ich die extra nach hinten verlegt habe. Kann man das ändern?

Viele Grüße
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7623
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie
Fahrerkarte

Re: Zentralverriegelung verriegelt nur vorn

#2 

Beitrag von Vanagaudi »

Es gibt da eine automatische Schießfunktion, wenn man die Türen per Fernbedienung entriegelt, dann aber keine der Türen öffnet. In diesem Fall verriegeln die Türen nach einer gewissen Zeit wieder, ohne Blinker-Meldung.

Kann es sein, dass deine Fernbedienung nur die beiden Türen vorn öffnet? Dann würde es reicht, dass auch nur diese wieder verschlossen werden. So etwas kann programmiert werden, wenn zum Beispiel die hinteren Türen nicht vorhanden wären, bei einer Einfachkabine zum Beispiel.
mastervoice@gmx.de hat geschrieben: 26 Mai 2024 09:51Ich kann auch nach langer Standzeit die Verriegelntaste in der Tür nicht betätigen, das ist auch echt blöd für ein Camper, zumal ich die extra nach hinten verlegt habe. Kann man das ändern?
Nein, leider nicht. Nach einer gewissen Zeit wird im Fahrzeug Bus-Ruhe befohlen und alle Steuergeräte gehen in den Tiefschlafmodus, auch das OBF. Damit kann das OBF keine Tastenbedienungen mehr erkennen. Man kann zwar die Bus-Ruhe unterbinden, aber das geht mit einem enormen Stromverbrauch einher.

Besser ist es, einen Fernbedienungsschlüssel zum Verschließen des Fahrzeugs zu benutzen. Dieses weckt das ESZ, das die Bus-Ruhe aufhebt, und anschließend werden die Türen verschlossen.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
mastervoice@gmx.de
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 19 Feb 2021 18:36

Re: Zentralverriegelung verriegelt nur vorn

#3 

Beitrag von mastervoice@gmx.de »

 Themenstarter

Hi,

ne, eher das Gegenteil. Ich entriegele aber öffne nur die hintere und die Seitentür. Wenn ich dann verriegele, schließt er aber nur die vorderen.

Das mit der Funke ist blöd, weil ich ne Alarmanlage verbaut habe, die will ich nicht scharfstellen, wenn ich ins Bett gehe ;-)

VG
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7623
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie
Fahrerkarte

Re: Zentralverriegelung verriegelt nur vorn

#4 

Beitrag von Vanagaudi »

mastervoice@gmx.de hat geschrieben: 27 Mai 2024 09:31ne, eher das Gegenteil. Ich entriegele aber öffne nur die hintere und die Seitentür. Wenn ich dann verriegele, schließt er aber nur die vorderen.
Ich nehme an, dass du auch nur eine der hinteren Türen öffnest. Dann könnte man das Verhalten des Fahrzeugs für fehlerhaft ansehen. Es erkennt nicht, dass eine der hinteren Türen geöffnet wurde, und verschließt nur die vorderen Türen, wenn nicht eine dieser Türen geöffnet wurde. Lies doch noch einmal genau die Bedienungsanleitung durch. Vielleicht ist dieses Verhalten sogar gewollt. Man könnte annehmen, dass ein Handwerker den Wagen (mit Trennwand) zum Be- oder Entladen per Funkbedienung öffnet, aber nicht ins Fahrerhaus einsteigen möchte. Dann wäre es sinnvoll, dass nach einiger Zeit nur die Vordertüren verschlossen werden, wenn der Ladevorgang länger andauert. Ich bin sicher, dass man dieses Verhalten ändern kann, und dass hier in der Programmierung zwischen Kastenwagen und Kombi unterschieden wird. Da würde ich mal beim Hersteller nachfragen.

Wenn du aktiv den Wagen verschließt, und die Schiebetüre wird nicht verriegelt, dann hast du ein Problem mit der Tür-Offen Erkennung. Was sagt deine Türanzeige im Kombiinstrument zur offenen bzw. geschlossenen Schiebetüre?
mastervoice@gmx.de hat geschrieben: 27 Mai 2024 09:31Das mit der Funke ist blöd, weil ich ne Alarmanlage verbaut habe, die will ich nicht scharfstellen, wenn ich ins Bett gehe ;-)
Du könntest mit deinem Taster für die Zentralverriegelung zunächst den CAN-Bus wecken und anschließend die Türen verriegeln. Dazu brauchst du aber eine einfache Ablaufsteuerung, denn der CAN-Bus muss erst in Betrieb sein, bevor du die Verriegelungstaste betätigst. Den Stromverbrauch für ein paar Minuten aktiven CAN-Bus kann man sicher verschmerzen. Jetzt muss man nur noch eine geschickte Aktion finden, wie man den CAN-Bus aktiviert. Wie wäre es, wenn man ein kurzzeitiges Öffnen der Beifahrertüre simuliert? Dabei geht allerdings das Innenlicht an, aber man hat eine Kontrolle, dass die Schaltung angesprochen hat.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
mastervoice@gmx.de
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 19 Feb 2021 18:36

Re: Zentralverriegelung verriegelt nur vorn

#5 

Beitrag von mastervoice@gmx.de »

 Themenstarter

Danke für deine Tipps! Das geht etwas über meine Fähigkeiten hinaus :wink:
Dann wäre es sinnvoll, dass nach einiger Zeit nur die Vordertüren verschlossen werden, wenn der Ladevorgang länger andauert
Das ist nicht das Problem, ich versuche es besser:

- Ich entriegle,
- Ich öffne nur Schiebe- oder Hecktür (das Fahrzeug verriegelt nicht wieder allein -> offene Tür wird also erkannt)
- Stunden später verriegle ich, aber nur vorn wird verriegelt, Fahrzeug blinkt nicht
- ich verriegle sofort nochmal, jetzt verriegelt auch hinten und das Auto blinkt.

Problem:
a) blöd, weil das Risiko besteht, dass Auto halb offen stehen zu lassen

b) ich hab ne Alarmanlage, die schärft beim ersten verriegeln (chirp), obwohl hinten ja noch offen ist. Verriegle ich nochmal, ist das Auto zwar hinten auch zu, aber mit zweimal verriegeln deaktiviert die Anlage den Erschütterungssensor (Fähre).

VG
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7623
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie
Fahrerkarte

Re: Zentralverriegelung verriegelt nur vorn

#6 

Beitrag von Vanagaudi »

mastervoice@gmx.de hat geschrieben: 28 Mai 2024 07:43b) ich hab ne Alarmanlage, die schärft beim ersten verriegeln (chirp), obwohl hinten ja noch offen ist. Verriegle ich nochmal, ist das Auto zwar hinten auch zu, aber mit zweimal verriegeln deaktiviert die Anlage den Erschütterungssensor (Fähre).
Bei deinem Wagen ist also eine Alarmanlage eingebaut, die am CAN-Bus angeschlossen ist. Wie sich deine Alarmanlage am CAN-Bus verhält, ist nicht bekannt. In dem Fall solltest du dich an den Hersteller der Alarmanlage wenden, auf die Fehlfunktion hinweisen und um eine Lösung bitten. Ich denke nicht, dass es sich hier um Problem des Fahrzeugs handelt. Es wird vermutlich so sein, dass die Alarmanlage den Zustand der CAN-Bus-Ruhe nicht korrekt verarbeitet.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5180
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Zentralverriegelung verriegelt nur vorn

#7 

Beitrag von v-dulli »

Die BA schon Mal durchforstet? Früher konnte man die ZV von zentral auf selektiv und zurück umstellen.
Eventuell muss MB das über XENTRY machen.

Bus = zentral
Kastenwagen mit Trennwand = selektiv
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
Vanagaudi (28 Mai 2024 09:33)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7623
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie
Fahrerkarte

Re: Zentralverriegelung verriegelt nur vorn

#8 

Beitrag von Vanagaudi »

v-dulli hat geschrieben: 28 Mai 2024 09:21Die BA schon Mal durchforstet? Früher konnte man die ZV von zentral auf selektiv und zurück umstellen.
Ich kenne diese Funktion nur als
  • erste Mal Funkbedienung betätigt: nur Fahrertüre öffnen
  • zweite Mal Funkbedienung betätigt: gesamte Fahrzeug öffnen
Die Funktion könne je nach Karosserieaufbau auch anders ausfallen.
Beim Verriegeln werden jedoch immer alle Türen gleichzeitig verschlossen.

Update:

Funktion der Zentralverriegelung mit Senderschlüssel beim 906

Die Funktion der Zentralverriegelung kann beim 906 mittels des Senderschlüssels auf "selektiv" oder "global" umgestellt werden,
  • außer bei Fahrzeugen mit Ausstattungscode ZU7 "Länderausführung Kanada" und
  • außer bei Fahrzeugen mit Ausstattungscode ZU8 "Länderausführung USA"
Durch das gleichzeitiges Drücken der Sendetasten "Verriegeln" und "Entriegeln" für länger als 5s ist es möglich, die Funktion des Senderschlüssels (A8/1) von von "global" auf "selektiv" und umgekehrt zu ändern. Zur Bestätigung der geänderten Einstellung ("global" oder "selektiv") blinkt die Batterie- und Funktionskontrollleuchte 2-mal auf.

In der Einstellung "global" ergeben sich folgende Funktionen:
  • Durch einmaliges Drücken der Sendetaste "Verriegeln" werden alle Türen verriegelt.
  • Durch einmaliges Drücken der Sendetaste "Entriegeln" werden alle Türen entriegelt.
In der Einstellung "selektiv" ergeben sich folgende Funktionen:
  • Durch einmaliges Drücken der Sendetaste "Verriegeln" werden alle Türen verriegelt.
  • Durch einmaliges Drücken der Sendetaste "Entriegeln" wird nur die Fahrertür oder werden die Fahrer- und Beifahrertür (von einer Vertragswerkstatt parametrierbar) entriegelt.
  • Durch 2-maliges Drücken der Sendetaste "Entriegeln" werden alle Türen entriegelt.
Bei Fahrzeugen mit Ausstattungscode ZU7 "Länderausführung Kanada" oder ZU8 "Länderausführung Kanada" besitzt der Senderschlüssel folgende Funktionen:
  • Durch einmaliges Drücken der Sendetaste "Verriegeln" werden alle Türen verriegelt.
  • Durch einmaliges Drücken der Sendetaste "Entriegeln" wird nur die Fahrertür entriegelt.
  • Durch 2-maliges Drücken der Sendetaste "Entriegeln" werden alle Türen entriegelt.
Eine Änderung des Verhaltens ist bei diesen Länderausführungen nicht möglich.
Zuletzt geändert von Vanagaudi am 28 Mai 2024 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7623
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie
Fahrerkarte

Re: Zentralverriegelung verriegelt nur vorn

#9 

Beitrag von Vanagaudi »

Vanagaudi hat geschrieben: 28 Mai 2024 09:39Funktion der Zentralverriegelung mit Senderschlüssel beim 906
Beim 907 funktioniert das leicht anders:

Entriegelungseinstellungen ändern

Die möglichen Entriegelungsfunktionen des Schlüssels können wie folgt aufgelistet werden:
  • Zentral entriegeln
  • Fahrer- und Beifahrertür entriegeln (beim Kastenwagen)
  • Fahrertür entriegeln (beim Kombifahrzeug oder beim Fahrgestell)
Zwischen den Einstellungen wechseln:
Für etwa sechs Sekunden gleichzeitig auf die beiden Tasten "Verriegeln" und "Entriegeln" drücken, bis die Batterie Kontrollleuchte zweimal blinkt.

Bei gewählter Entriegelungsfunktion "selektiv" für Fahrertür bzw. Fahrer- und Beifahrertür:
Erst der zweite Druck auf die Taste "entriegeln" entriegelt alle Türen des Fahrzeugs.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vanagaudi für den Beitrag:
v-dulli (28 Mai 2024 13:36)
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
mastervoice@gmx.de
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 19 Feb 2021 18:36

Re: Zentralverriegelung verriegelt nur vorn

#10 

Beitrag von mastervoice@gmx.de »

 Themenstarter

[quoteWie sich deine Alarmanlage am CAN-Bus verhält, ist nicht bekannt.][/quote]

Hab ich beim Hersteller gefragt. Die Anlage liest nur aus.
Verriegelt man, schärft sie. Tut sie ja auch, dass Auto verriegelt aber halt nur vorne, nicht hinten.

Das Auto blinkt auch nicht beim ersten verriegeln, nur beim zweiten.

Ich hab gestern mal vor dem verriegeln die Fahrertür geöffnet und wieder grschlossen dann verriegelt. Dann geht alles beim ersten Mal verriegeln zu und es blinkt auch.

Dass nur vorne verriegelt, scheint für mich an dieser Bus-Ruhe zu liegen.

Ist ein Transporter ohne Trennwand.

Ich hab noch was gemacht: den Verriegeltaster in der Tür habe ich um zwei weitere Verriegeltaster ergänzt indem ich die einfach in die Kabel eingebunden habe (quasi wie so ein Stromdieb) klappt auch einwandfrei und ist zum Verriegelungszeitpunkt ja auch am "schlafen".

Kann nicht mal einer von euch seinen Transporter für ein paar Stunden entriegelt stehen lassen, wo nur die Heck- oder Schiebetür geöffnet wurde und dann verriegeln und schauen, was passiert :mrgreen:
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 589
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: Zentralverriegelung verriegelt nur vorn

#11 

Beitrag von Hallenser »

Das mit dem hinten offen stehen lassen mache ich ständig - auf Märkten - da schließt beim Verriegeln alles und die Blinker zeigen auch an.
Am zweiten Tag öffne ich nach dem Entriegeln die vorderen Türen in der Regel gar nicht (lasse den Sprinter Abends auf dem Markt stehen), nur hinten und die Schiebetür - beim Abschließen ist Alles wie sonst auch.
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7623
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie
Fahrerkarte

Re: Zentralverriegelung verriegelt nur vorn

#12 

Beitrag von Vanagaudi »

Hallenser hat geschrieben: 29 Mai 2024 13:36Das mit dem hinten offen stehen lassen mache ich ständig - auf Märkten - da schließt beim Verriegeln alles und die Blinker zeigen auch an.
Am zweiten Tag öffne ich nach dem Entriegeln die vorderen Türen in der Regel gar nicht (lasse den Sprinter Abends auf dem Markt stehen), nur hinten und die Schiebetür - beim Abschließen ist Alles wie sonst auch.
Verriegelt der Wagen nicht nachträglich die hinteren Türen, wenn du diese schließt?
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 589
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: Zentralverriegelung verriegelt nur vorn

#13 

Beitrag von Hallenser »

Nein, wenn ich irgendeine Tür öffne, verriegelt er nicht mehr - auch nicht, wenn ich die Türen schließe.
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
mastervoice@gmx.de
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 19 Feb 2021 18:36

Re: Zentralverriegelung verriegelt nur vorn

#14 

Beitrag von mastervoice@gmx.de »

 Themenstarter

da schließt beim Verriegeln alles und die Blinker zeigen auch an.
Ok, dann scheint meiner definitiv ein Problem zu haben.
Danke!
mastervoice@gmx.de
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 19 Feb 2021 18:36

Re: Zentralverriegelung verriegelt nur vorn

#15 

Beitrag von mastervoice@gmx.de »

 Themenstarter

Also die Alarmanlage ist es nicht, hab heute die Sicherung rausgenommem, gleiches Verhalten.
Antworten