ABS Steuergerät/ Hydraulikblock undicht

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
noren
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 31 Aug 2023 17:15

ABS Steuergerät/ Hydraulikblock undicht

#1 

Beitrag von noren »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

ich musste heute feststellen, dass bei meinem LT auf der Fahrerseite unten im Motorraum Bremsflüssigkeit war. Nach genauerem hinschauen kommt es vermutlich vom ABS Steuergerät/ Hydraulikblock.
Hatte jemand schon einmal ein ähnliches Problem? Muss hier das ganze abs Steuergerät erneuert werden?

Vielen Dank
VW LT 35 BJ 2001
2.5 TDI (ANJ)
130.000 Kilometer, Wohnmobil
LT-Reisende
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 24 Sep 2023 08:39
Wohnort: Frankfurt

Re: ABS Steuergerät/ Hydraulikblock undicht

#2 

Beitrag von LT-Reisende »

Hallo, hatte dieses Problem noch nicht und habe bisher noch nicht gehört, dass der Hydraulikblock ein üblicher Versager ist. Vorher würde ich nochmal schauen ob es nicht der Geberzylinder von der Kupplung ist , die Leitung kommt neben dem Bremskraftverstärker aus der Motorwand und würde auch da runterlaufen und oder mal die Fussmatte im Pedalraum wegnehmen, ob es dort feucht ist und einen Weg nach unten fand.

Gruss
noren
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 31 Aug 2023 17:15

Re: ABS Steuergerät/ Hydraulikblock undicht

#3 

Beitrag von noren »

 Themenstarter

Geberzylinder der Kupplung ist trocken, wurde auch erst vor ein paar Monaten getauscht.
Habe nochmal nachgeschaut, sieht aus als ob es zwischen dem Hydraulikblock und der ABS Pumpe undicht ist.
Ist hier eine Dichtung verbaut? Die Pumpe ist mit zwei Schrauben von hinten befestigt. Sehe ich das richtig?
VW LT 35 BJ 2001
2.5 TDI (ANJ)
130.000 Kilometer, Wohnmobil
rausch00
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 181
Registriert: 08 Jan 2016 12:01

Re: ABS Steuergerät/ Hydraulikblock undicht

#4 

Beitrag von rausch00 »

Moin,

Ich hatte das Problem schonmal, war aber von mir ausgelöst. Bremsleitung schief in den ABS-Block geschraubt :oops: danach leichter Bremsflüssigkeitsverlust. Rausgedreht und grade wieder reingedreht, wieder alles dicht (puh!) Vorproblem war das die Kohlen verschlissen waren und ich den Block somit ausbauen musste. (war vor so 6 Jahren)

Ich meine das sitzt eine Dichtung zwischen Pumpe und Block, guck mal bei den "Anleitungen" hier im Forum, da müssten Bilder dabei sein wie man die Kohlen von der Pumpe tauscht, da müsste man das sehen.
Mercedes Benz Sprinter
211 CDI
80kw, 109PS
Bj. 2001
Bodengruppe: Kasten L2H1
>500.000km 1. Motor 1. Karrosse
Rostet so gut wie er fährt. :lol:
noren
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 31 Aug 2023 17:15

Re: ABS Steuergerät/ Hydraulikblock undicht

#5 

Beitrag von noren »

 Themenstarter

Habe heute die Hydraulikeinheit nochmals angeschaut.
Auf der Rückseite, sind zwei schwarze Stopfen/Abdeckungen. Bei einer oder beiden tritt Bremsflüssigkeit aus.
Habe auch zwei Bilder angehängt. Erstes Bild ist mit Stopfen und das Zweite ohne. Welche Funktion haben diese Anschlüsse? Wie bekomme ich diese dicht?
Vielen Dank
Dateianhänge
Ohne Stopfen
Ohne Stopfen
Mit Stopfen
Mit Stopfen
VW LT 35 BJ 2001
2.5 TDI (ANJ)
130.000 Kilometer, Wohnmobil
Antworten