Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Schwedenholly
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 19 Okt 2020 17:42
Wohnort: 23758

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#1996 

Beitrag von Schwedenholly »

Hallo Rene,
bist du so lieb und leitest mir Dir Nachricht auch weiter.
Vielen Dank!

Beste Grüße Jörg
W907 419 4x4 Hymer GCS
Benutzeravatar
Guy Incognito
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 187
Registriert: 13 Jan 2023 15:48
Wohnort: Rheinmünster
Kontaktdaten:

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#1997 

Beitrag von Guy Incognito »

Hallo zusammen,
Nachdem ich in Erfahrung bringen konnte welche Teile Mercedes anbietet (Danke v-dulli), habe ich mit meinem sehr kompetenten und erfahrenen Mittelsmann bei MB sprechen lassen.

Sein O-Ton lautet:
...Original gibt es mit PDC hinten keine Trittstufen zu bestellen... Auch wenn das PDC entsprechend kodiert wurde, kann mit der Trittstufen und Rückfahrsensoren IMMER zu Problemen kommen. Denn die Trittstufe ist immer im Blickwinkel der Sensoren… Empfehlung: Finger davon lassen...


Das lasse ich nun so stehen und verzichte vorerst auf die Stufe als Nice to Have,
Grüße Jan
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Guy Incognito für den Beitrag:
uham1 (16 Mai 2024 14:52)
„Nichts ist so beständig wie der Wandel.“

Bild
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7521
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie
Fahrerkarte

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#1998 

Beitrag von Vanagaudi »

Guy Incognito hat geschrieben: 16 Mai 2024 13:15 Sein O-Ton lautet:
...Original gibt es mit PDC hinten keine Trittstufen zu bestellen... Auch wenn das PDC entsprechend kodiert wurde, kann mit der Trittstufen und Rückfahrsensoren IMMER zu Problemen kommen. Denn die Trittstufe ist immer im Blickwinkel der Sensoren… Empfehlung: Finger davon lassen...
Ich kenne deine konkrete Frage an den Mittelsmann nicht, aber wenn man den Sprinter bei Mercedes mit Trittstufe und mit PDC bestellt, dann sitzen die PDC-Sensoren in der Trittstufe. Die Stufe kann sich so nicht im Blickwinkel der Sensoren befinden.

Habe sogar im Fachhandel Trittstufen mit PDC Sensoren zum Nachrüsten an der AHK gefunden.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1937
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#1999 

Beitrag von hljube »

Vanagaudi hat geschrieben: 16 Mai 2024 14:53 aber wenn man den Sprinter bei Mercedes mit Trittstufe und mit PDC bestellt, dann sitzen die PDC-Sensoren in der Trittstufe.
Aber doch nur bei der durchgängigen, nicht bei dem einseitigen Auftritt!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag (Insgesamt 2):
Guy Incognito (16 Mai 2024 16:19), v-dulli (16 Mai 2024 23:43)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
Guy Incognito
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 187
Registriert: 13 Jan 2023 15:48
Wohnort: Rheinmünster
Kontaktdaten:

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2000 

Beitrag von Guy Incognito »

Hey Vanagaudi,
Im Fall einer durchgehenden Trittstufe alla DHL gebe ich dir Recht.
Ich hatte aber eher so was wie hier im Kopf:
IMG-20240515-WA0007~2.jpg
Naja, vielleicht finde ich irgendwann eine kleine feine Lösung. Brauche die Stufe lediglich zum herausnehmen der Markise Kurbel u.ä..

Grüße,
Jan
„Nichts ist so beständig wie der Wandel.“

Bild
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7521
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie
Fahrerkarte

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2001 

Beitrag von Vanagaudi »

Guy Incognito hat geschrieben: 19 Mai 2024 12:09 Brauche die Stufe lediglich zum herausnehmen der Markise Kurbel u.ä..
Dazu musst du die Hecktür öffnen? Für die Schiebetüre gibt es Lösungen für Trittstufen, die man heraus klappen kann. Die wird also innen hinter der Türe hoch klappt. Wäre so etwas eine Lösung? Oder ein einfacher Tritt wie bei einer Leiter, wie man ihn ab und an bei den Einstiegen der hohen LKW-Fahrertüren findet.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Benutzeravatar
Guy Incognito
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 187
Registriert: 13 Jan 2023 15:48
Wohnort: Rheinmünster
Kontaktdaten:

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2002 

Beitrag von Guy Incognito »

Ja, denn die Kurbel hängt quer am Heckschrank. Welche ich ob der Höhe des Allradfachwerks nicht erreichen kann.
„Nichts ist so beständig wie der Wandel.“

Bild
Benutzeravatar
OM18
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 434
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2003 

Beitrag von OM18 »

Nimm doch diesen, dem Fahrzeug beiliegenden, Hocker um an die Kurbel zu kommen.

Oder deponier sie unten quer rüber.

Ich hab ja zwei unterschiedliche grosse neudeutsch "Tarps", aber ich frage mich eh, warum Leute die Kurbel da oben montieren :roll:

ciao
Luc
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor OM18 für den Beitrag:
Qhalse (21 Mai 2024 10:14)
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG, Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, 130WP Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
JoachimG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 176
Registriert: 14 Mär 2022 16:55
Wohnort: Ulm

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2004 

Beitrag von JoachimG »

Hallo Luc,

ich habe die Kurbel auch da oben hin gemacht.
Warum: Es gibt zwei Kurbellängen. Mitgeliefert wurde die lange Kurbel. Die, wenn sie auf dem Boden liegt im Sprinter, so wie bei uns, blöd bis vor den Kühlschrank liegt. Mit der kurzen Kurbel, die in der Länge hier passen würde, kann meine Frau die Markise nicht bedienen.
Gruß
Joachim
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JoachimG für den Beitrag:
Guy Incognito (21 Mai 2024 17:46)
GCS, Bj 2022, OM654, Iglhaut Sperre
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5126
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2005 

Beitrag von v-dulli »

Lange Kurbel, kurze Kurbel 🤔 sind eure Kurbel nicht teleskoptierbart/ ausziehbar?
Bei meinem sitzt sie auch oben und mich stört es nicht.
DSC_1467 FB.JPG
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
Benutzeravatar
OM18
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 434
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2006 

Beitrag von OM18 »

JoachimG hat geschrieben: 21 Mai 2024 17:08 ... Die, wenn sie auf dem Boden liegt im Sprinter, so wie bei uns, blöd bis vor den Kühlschrank liegt.
Joachim
Ich meine ja auch nicht, das Teil auf den Boden zu legen.
Ich gehe davon aus, das die Innenaustattung am Heck des 907 GCS analog der des 906 ist.
Und links und rechts über dem Gas- und Wassertankkasten steht diese Spanplatte etwas über: entweder daran die Klemmhaken für die Kurbel links und rechts befestigen oder an der senkrechten Wand (etwas Filz vielleicht noch zur Geräuschdämmung)...ist so mal mein spontaner Gedanke um so ein Teil zu befestigen wenn ich es denn brauchen würde

Und wenn jemand Schwerlastauszüge hat, kann ich mir hinten an diese Klemmhaken oder ähnliches hinbauen um die Kurbel daran in schöner Griffhöhe festzumachen.

Ich gehe ja zumeist eher pragmatisch vor und stelle mir die Frage der Priorität: was ich oft brauche, sollte leicht zugänglich sein.


ciao

Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG, Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, 130WP Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
hymerfan67
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 03 Dez 2020 22:49

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2007 

Beitrag von hymerfan67 »

Hab meine Kurbel an die Stirnwand der Schiebetürstufe montiert. Halter ganz nach oben. Stört nicht, und leicht zu erreichen.
Gruß Roger
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hymerfan67 für den Beitrag:
Guy Incognito (23 Mai 2024 11:22)
ak68
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 80
Registriert: 17 Apr 2022 09:03
Wohnort: Regensburg

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2008 

Beitrag von ak68 »

Wir haben auf Sardinien das Problem, dass die Tauchpumpe nicht mehr anging: Spannung und Sicherung o.k - Ersatz der Originalpumpe
Danach erst 'mal o.k., jedoch später Aussetzer, die dann aber plötzlich wieder verschwinden
(wenn keine Funktion, dann bei beiden Hähnen, d.h.Mikroschalter scheiden aus, Spannung liegt an Pumpe NICHT an, Sicherung o.k., Pumpensteuergerät kann ich nicht nachmessen, da unzugänglich verbaut)
WER von Euch kennt dieses Phänomen und hat einen Lösungsvorschlag ?
el rubio
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 08 Aug 2021 14:57

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2009 

Beitrag von el rubio »

Qhalse hat geschrieben: 11 Mai 2024 12:50 […Moin Alex, ich komme bestens mit meinem Boxenauszugssystem hin (Bilder hier im Forum / auch alternative Lösungen zahlreich vorhanden). Gute Lösungen auch für sperrige Teile. Die Ablage unter der Schiebetür nutzen wir als Schuhfach. Da brauchst m.E. kein Extrafach. Die Ablage im Fahrerhaus habe ich von Overland und die ist Mega. LG 👋🍀🇳🇴 gerade zurück und bei der Wagenpflege 😚😚😚]
[/quote]

Danke für deine Anregungen. Die Ablage unter der Schiebetür nutzen wir ebenfalls als Schuhfach. Reicht aber bei vier Personen und den großen Füßen nicht aus. Ein Boxenauszugsystem kommt leider bei uns nicht wirklich infrage, da ich auch häufiger mal etwas größeres transportiere und dann jedes Mal das System ausbauen müsste. Ich nehme bei 3 Wochen Urlaub meist 2 Euroboxen mit, so dass es mit 2 SUP‘s und Zubehör schon eng wird.
Gruß Alex
el rubio
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 08 Aug 2021 14:57

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2010 

Beitrag von el rubio »

QE11 hat geschrieben: 13 Mai 2024 15:58
Siehe Bilder (Eigenbau):

IMG_2028.jpeg

IMG_2027.jpeg

IMG_2023.jpeg

IMG_2022.jpeg

IMG_2020.jpeg
[/quote]

Moin René,
danke für deinen Vorschlag und die Fotos davon. Wirklich eine sehr schöne Lösung, die die Breite gut ausnutzt ohne einen zusätzlichen Gitterrahmen noch als seitliche Begrenzung zu verwenden. Ein Boxenauszugsystem kommt leider bei uns wahrscheinlich nicht wirklich infrage, da ich auch häufiger mal etwas größeres transportiere und dann jedes Mal das System ausbauen müsste. Ich würde auch eine neue Lösung für die Stühle und den Tisch benötigen.

Wie lange benötigst du denn im Fall der Fälle für den Ein- und Ausbau?

Könntest du mir bitte vorsorglich ebenfalls die Maße deines Boxenauszugssystems als PN zusenden. Vielen Dank.

Was befestigst du an den hinten oben und unten seitlich zusätzlich angebrachten Ringen?

Gruß Alex
Antworten