Allrad zuschalten Fehlermeldung
Re: Allrad zuschalten Fehlermeldung
So, der Sprinter ist zurück. Der Kabelbaum wurde gewechselt. Fast wäre dies an den Klemmen gescheitert, dringliche Lieferung wäre erst im Juli erfolgt. Aber die Werkstatt hatte da noch was parat und angepasst.
Die letzte Werkstatt im März hatte in den 14 Tagen angeblich das Steuergerät gewechselt. Dies wurde nachweislich nicht gemacht. Was die wirklich getan hatten, ließ sich nicht mehr nachvollziehen. Wahrscheinlich nix. Ohne Kommentar!
Die jetzige war topfit. Alles ausgemessen und mit MB korrespondiert. Nun sollte es funktionieren. Es bliebe nur noch das Steuergerät als Ursache. Wir werden sehen.
Den Allrad abklemmen geht nach Aussage des Meisters nicht. Der ist im System angemeldet und kann nicht so einfach deaktiviert werden. Das hätte Auswirkungen auf das gesamte System; außerdem erlischt die Betriebserlaubnis. Klang plausibel.
Gruß
Frank
Die letzte Werkstatt im März hatte in den 14 Tagen angeblich das Steuergerät gewechselt. Dies wurde nachweislich nicht gemacht. Was die wirklich getan hatten, ließ sich nicht mehr nachvollziehen. Wahrscheinlich nix. Ohne Kommentar!
Die jetzige war topfit. Alles ausgemessen und mit MB korrespondiert. Nun sollte es funktionieren. Es bliebe nur noch das Steuergerät als Ursache. Wir werden sehen.
Den Allrad abklemmen geht nach Aussage des Meisters nicht. Der ist im System angemeldet und kann nicht so einfach deaktiviert werden. Das hätte Auswirkungen auf das gesamte System; außerdem erlischt die Betriebserlaubnis. Klang plausibel.
Gruß
Frank
Re: Allrad zuschalten Fehlermeldung
Hallo,
ich nochmal... so zum Thema der Meister hat gesagt geht nicht:
Den Allrad stillegen, war genau das was bei mir gemacht wurde es wurde der Stellmotor welcher zum Einlegen nötig ist stillgelegt.
Ich weiß nicht genau ob das nur eine Sicherung war oder mehr. Dazu wurde der Sensor welcher ja bei mir defekt war entweder ausgebaut oder überbrückt, da bin ich nicht mehr sicher.
War jedenfalls keine 20 Minuten das rückgängig zu machen nach dem Urlaub
Und meiner Garantie hat es wohl auch nicht geschadet.
Gruß
Michael
ich nochmal... so zum Thema der Meister hat gesagt geht nicht:
Den Allrad stillegen, war genau das was bei mir gemacht wurde es wurde der Stellmotor welcher zum Einlegen nötig ist stillgelegt.
Ich weiß nicht genau ob das nur eine Sicherung war oder mehr. Dazu wurde der Sensor welcher ja bei mir defekt war entweder ausgebaut oder überbrückt, da bin ich nicht mehr sicher.
War jedenfalls keine 20 Minuten das rückgängig zu machen nach dem Urlaub
Und meiner Garantie hat es wohl auch nicht geschadet.
Gruß
Michael
Re: Allrad zuschalten Fehlermeldung
ich hatte 2022 Korrosion an den Kontakten vom ECU Keyless Modul durch Kondenz im Innnenraum BJ 2019....greyhound hat geschrieben: 08 Mai 2022 10:37 Prost Mahlzeit!
Kontaktkorrosion als Möglichkeit bei EZ Mai 2020 ???
Das darf doch wohl nicht wahr sein.
Gruß
Re: Allrad zuschalten Fehlermeldung
Habe wieder das Problem das sich der Allrad nicht ausschalten lässt. Das Fahrzeug war zwei Tage mit eingeschaltenem Allrad gestanden.
Kann dies das Problem sein?
Normalerweise schalte ich den Allrad wie folgt aus.
getriebe auf N, keine Bremse drücken und keine Handbremse betätigen. Hat eigentlich meistens funktioniert. Sonst 50 Meter gefahren und nochmals so versucht.
Jetzt habe ich alles durch probiert. Also auch, getriebe auf N mit gedrückter Bremse, oder mit Handbremse oder auf N mit P.
Ich krieg den Allrad einfach nicht raus....
Kann mir jemand bitte helfen?
Danke
Kann dies das Problem sein?
Normalerweise schalte ich den Allrad wie folgt aus.
getriebe auf N, keine Bremse drücken und keine Handbremse betätigen. Hat eigentlich meistens funktioniert. Sonst 50 Meter gefahren und nochmals so versucht.
Jetzt habe ich alles durch probiert. Also auch, getriebe auf N mit gedrückter Bremse, oder mit Handbremse oder auf N mit P.
Ich krieg den Allrad einfach nicht raus....
Kann mir jemand bitte helfen?
Danke
Sprinter L2H2 907 319 4x4 mit zuschaltbarer Getriebeuntersetzung BJ 2021 Nokian Rotiva AT 245/16
Re: Allrad zuschalten Fehlermeldung
Bei mir macht es manchmal Probleme wenn er noch kalt ist, fahr mal und dann zum Ausschalten anhalten, Leerlauf/N Bremse lösen, damit du keinerlei Spannung im Antrieb hast.
Dann sollte das klappen.
Gruss Karsten
Dann sollte das klappen.
Gruss Karsten
Re: Allrad zuschalten Fehlermeldung
Eigentlich darf das nichts ausmachen, enspannter Antriebsstrang ist Voraussetzung.
Ich mache aber ab und an mal auf kurzen Strecken den Allrad rein, damit er auch mal mitbewegt wird.
Ich mache aber ab und an mal auf kurzen Strecken den Allrad rein, damit er auch mal mitbewegt wird.
Gruß Jürgen
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 146
- Registriert: 11 Jan 2022 17:08
- Wohnort: Fürsten Tum Lichtenstein
Re: Allrad zuschalten Fehlermeldung
Dieses von dir beschriebene Problem habe ich auch. Nach Rücksprache mit MB (damals noch innerhalb der gesetzlichen Gewährleistung) ist das System mechanisch i.O. und die Software bereits die aktuelle.
Hinweis:
Fahrzeug eine kurze Strecke fahren. Auch paar Kurven sollten dabei sein. Anhalten, Rückwärts fahren, wieder vorwärts fahren. Das mache ich inzwischen immer 2 mal. Dann - bergabwärts - in N kurz rollen lassen mit maximal 10 km/h und den Allrad dabei deaktivieren. Vorwärts oder rückwärts ist dabei egal.
Dies steht zwar definitiv so nicht in der BA, funktioniert aber.
Hinweis:
Fahrzeug eine kurze Strecke fahren. Auch paar Kurven sollten dabei sein. Anhalten, Rückwärts fahren, wieder vorwärts fahren. Das mache ich inzwischen immer 2 mal. Dann - bergabwärts - in N kurz rollen lassen mit maximal 10 km/h und den Allrad dabei deaktivieren. Vorwärts oder rückwärts ist dabei egal.
Dies steht zwar definitiv so nicht in der BA, funktioniert aber.
Viele Grüße sendet Holm
Vorwärts immer - rückwärts nimmer!
LKW-Kastenwagen L2/H2, 319 V6 4x4 aus 03/2021, Individualausbau zum Reisemobil, iHA=3,923
E 350 BLUETEC Kabrio (A207) aus 02/2014
Vorwärts immer - rückwärts nimmer!
LKW-Kastenwagen L2/H2, 319 V6 4x4 aus 03/2021, Individualausbau zum Reisemobil, iHA=3,923
E 350 BLUETEC Kabrio (A207) aus 02/2014
Re: Allrad zuschalten Fehlermeldung
Besten Dank für Eure Antworten.
Bin mal ein Hundert Meter gefahren, dann hat auf N ohne Bremse geklappt.
Passt jetzt grad nicht zum Thema, aber weil ihr von Spannung im Antriebsstrang geschrieben habt...
Wenn ich auf Auffahrtskeile zum Nivellelieren fahre, den Sprinter ausschalte, Automatik auf N und P und dann später wieder starte und in D oder R schalte, knallt das ziemlich laut. Also egal ob mit zugeschaltenem Allrad oder nicht. Ein sehr ungutes Geräusch, so dass ich nicht mehr auf Auffahrtskeile fahre.
Woran liegt das? Kann man das Knallen beim Gang einschalten einfach ignorieren?
Bin mal ein Hundert Meter gefahren, dann hat auf N ohne Bremse geklappt.
Passt jetzt grad nicht zum Thema, aber weil ihr von Spannung im Antriebsstrang geschrieben habt...
Wenn ich auf Auffahrtskeile zum Nivellelieren fahre, den Sprinter ausschalte, Automatik auf N und P und dann später wieder starte und in D oder R schalte, knallt das ziemlich laut. Also egal ob mit zugeschaltenem Allrad oder nicht. Ein sehr ungutes Geräusch, so dass ich nicht mehr auf Auffahrtskeile fahre.
Woran liegt das? Kann man das Knallen beim Gang einschalten einfach ignorieren?
Sprinter L2H2 907 319 4x4 mit zuschaltbarer Getriebeuntersetzung BJ 2021 Nokian Rotiva AT 245/16
Re: Allrad zuschalten Fehlermeldung
Auf die Keile, Bremse, Handbremse, Bremse lösen, in N, dann in P. Dann ist die Verspannung aus dem Antrieb raus.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Allrad zuschalten Fehlermeldung
exakt. Immer drauf achten, daß der Antriebsstrang beim Abstellen nicht verspannt wird (Keile, Gefälle, ...).
Gruß Jürgen
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 146
- Registriert: 11 Jan 2022 17:08
- Wohnort: Fürsten Tum Lichtenstein
Re: Allrad zuschalten Fehlermeldung
Beim Parken mit leichtem Gefälle ziehe ich immer erst die Handbremse an. Erst danach gehe ich von der Bremse und stelle P ein. Sonst wird der Wagen von der Getriebesperre gehalten und das ist für die Haltbarkeit des Automaten nicht von Vorteil.
Viele Grüße sendet Holm
Vorwärts immer - rückwärts nimmer!
LKW-Kastenwagen L2/H2, 319 V6 4x4 aus 03/2021, Individualausbau zum Reisemobil, iHA=3,923
E 350 BLUETEC Kabrio (A207) aus 02/2014
Vorwärts immer - rückwärts nimmer!
LKW-Kastenwagen L2/H2, 319 V6 4x4 aus 03/2021, Individualausbau zum Reisemobil, iHA=3,923
E 350 BLUETEC Kabrio (A207) aus 02/2014