Info:
ich fahre einen 4x2 VW LT Baujahr 2002, 109 PS ANJ Motor mit 5 Gang-Schaltung. Zur Zeit habe ich Motor und Getriebe ausgebaut, da ich den Motor generalüberholen lassen will/muss nachdem sich in Marokko, aus unerfindlichen Gründen, Sahara Sand seinen Weg quer durch den Motor gesucht hat.
Nun bin ich auf eine Sprinter Pritsche 313 von 2001 mit Karosserie-Totalschaden gestoßen, die den Mercedes Werksallrad verbaut hat (ZG1/2/3 gilt es noch herauszufinden).
Frage(n)?
1. Ist der Rahmen der 4x4 Sprinter verstärkt oder bleibt es weiterhin die selbe Karosserie?
2. Passt die Vorderachsgruppe „Plug and Play“ an die des LTs?
3. Ist der Rahmen für die Halterungen des VTG vorbereitet? 4. Hat das vordere Differenzial genügend Platz (wo genau sitzt es)?
Ich würde gerne den 5Zylinder TDI aus dem LT und das Schaltgetriebe behalten. Vermutlich müssen die Kardanwellen zwischen den Getrieben und der HA angepasst werden.
Gibt es weiter Bedenken?
Hat jemand vielleicht Bilder vom Werksallrad, Vorderachse, Motoraufhängung, Positionen usw?
Danke und schönes Wochenende!
