Ich habe jetzt die komplette Vorderachse ausgebaut, ordentlich lackiert, das Lenkgetriebe überholen lassen (hatte Spiel), sämtliche Lenkschläuche und Schrauben erneuert, festsitzende Bremszylinder revisioniert, neue Bremsen und Scheiben und Bremsschläuche spendiert, alles wieder hübsch zusammengeschraubt und entlüftet.
Aber, nach den drei Monaten, die der ganze Spaß sich nebenberuflich so hingezogen hat, springt die Karre nicht mehr an

Ich vermute die Dieselversorgung, denn der Motor dreht fröhlich. Doch obwohl ich die ganze Batterie leer georgelt habe, ist die Garage nicht blau geräuchert, was für mich heißt, dass der Motor wohl keinen Sprit kriegt.
Morgen werde ich mal den Filter anschauen. Im Tank ist Diesel aus Schweden aus dem Dezember, Tank ist laut Anzeige halb voll.
Anzeigen im Cockpit normal, ODB2 sagt "keine Fehler" im Protokoll.
Hat jemand vielleicht eine Checkliste parat?
1. Dieselfilter checken
2. Förderpumpe vom Tank checken
3. ...
Wäre sehr dankbar!

PS: kann man beim drehen des Lenkrades, wenn das Lenkgetriebe ausgebaut ist und sich die Spindel frei drehen kann, irgendwelche Kabel/Stecker rausreißen? Ich war nämlich nicht sicher, wo das Lenkrad in Mittelstellung ist und habe deshalb (behutsam) bis zum Anschlag links und rechts gedreht, und dann mit dem Lenkrad in der Mittelstellung wieder zusammengebaut?