Ich hatte keinerlei Probleme von BMWs und unserem Drittfahrzeug einem Audi A4 Cabriolet mit extra Sportfahrwerk kommend mit nem GCS klarzukommen.
Ein einziges Mal in 6 Jahren bei nun knapp 130.000 km hat der Seitenwindassistent angeschlagen.
Ich hatte mal die Möglichkeit in den 80ern für eine Woche einen zum Wohnmobil umgebauten ehemaligen Umzugs-Lkw zu fahren: das war ein Scheiss bei Seitenwind, dagegen fährt sich der Sprinter ja äusserst "jemütlich".
Ich bin darum eher bei meinen Vorrednern:
farnham hat geschrieben: 05 Apr 2024 19:01...Ich würde denken, eine gewisse Seitenwindempfindlichkeit ist einfach normal bei einem hohen Transporter. Man sollte das Fahrverhalten nicht mit einem PKW vergleichen. Einfach etwas langsamer fahren und gut ist...
Thema Zubehör: mir ist heute auf dem Weg zu nem neunen Spot auch ein 907 begegnet, mit allem was man für teures Geld im Zubehörmarkt kaufen kann, von Felgen über Heck- und Dachaufbauten für weiss Gott was für Zeugs...tja, wenns scheee macht.hwhenke hat geschrieben: 09 Apr 2024 11:46 ... evtl. werden hier Äpfel mit Birnen verglichen, ein Sprinter ist weder ein Geländewagen noch ein Rennauto..... Sondern ein bequemer Transporter als brauchbare Basis für Reisemobile in Europa...
Aber jeder hat so seine eigenen Ansprüche, und die Verkäufer von Zubehör freuen sich über Umsatz....