Kühlmittel tauschen 312D

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Popeye312D
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 06 Mai 2022 10:14

Kühlmittel tauschen 312D

#1 

Beitrag von Popeye312D »

 Themenstarter

Guten Morgen zusammen,

ich habe mit der Suchfunktion erstaunlicherweise nichts dazu gefunden. Meine Frage:
Kühlmittel wechseln beim 312D. Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich den Motor soweit warm fahren muss, bis mein Thermostat öffnet und ich somit über die rote Schraube am Kühler den gesamten Kühlkreislauf ablassen kann? Oder kann ich den kleinen Kühlkreislauf separat irgendwo ablassen?
Vielen Dank und viele Grüße
Matthias
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6342
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Kühlmittel tauschen 312D

#2 

Beitrag von v-dulli »

Kühlmittel einfach ablassen, System mit klarem, weichem Wasser befüllen, warmfahren damit das Wasser das restliche Kühlmittel verdünnt, erneut Alles ablassen und das System mit neuem Kühlmittel befüllen. Etwas 4 bis 5 Liter Glysantin G48 in 1/1 mit Wasser gemischt ergibt -37° und das entspricht der Vorgabe von MB.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Popeye312D
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 06 Mai 2022 10:14

Re: Kühlmittel tauschen 312D

#3 

Beitrag von Popeye312D »

 Themenstarter

Hallo Helmut, danke für deine schnelle Antwort :)
Also muss das Kühlmittel anfangs erstmal nicht warm sein und ich lasse alles ab was geht, Fülle mit Wasser auf, fahre warm und dann lasse ich alles über den Auslass am Kühler ab und fülle ganz normal übern Kühler wieder auf? Blöde Frage, kann es passieren, dass der Thermostat schließt weil er abkühlt wenn kein Kühlmittel im Kreislauf ist und ich den kleinen Kühlkreislauf dann nicht mehr verfüllen kann?
LG
Matthias
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6342
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Kühlmittel tauschen 312D

#4 

Beitrag von v-dulli »

Popeye312D hat geschrieben: 19 Mär 2024 12:00 Hallo Helmut, danke für deine schnelle Antwort :)
Also muss das Kühlmittel anfangs erstmal nicht warm sein und ich lasse alles ab was geht, Fülle mit Wasser auf, fahre warm und dann lasse ich alles über den Auslass am Kühler ab und fülle ganz normal übern Kühler wieder auf? Blöde Frage, kann es passieren, dass der Thermostat schließt weil er abkühlt wenn kein Kühlmittel im Kreislauf ist und ich den kleinen Kühlkreislauf dann nicht mehr verfüllen kann?
LG
Matthias
Keine Angst, das Thermostat hat eine Bypassöfnung für das Entlüften des Systems und somit spielt die Temperatur nur eine untergeordnete Rolle. Nur nach dem Befüllen mit dem neuen Kühlmittel musst Du etwas Geduld haben und den Kühlmittelstand im Auge behalten. Das vollständige Entlüften kann schon etwas dauern und braucht wechselnde Temperaturen und Drehzahlen.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Popeye312D
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 06 Mai 2022 10:14

Re: Kühlmittel tauschen 312D

#5 

Beitrag von Popeye312D »

 Themenstarter

Super, danke dir nochmal recht herzlich! Hab mir schon gedacht, dass es eigentlich idiotensicher sein sollte, kannte aber die Bypass Funktion nicht :)
Vielen lieben Dank!!!
Maze.znz
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 14 Apr 2025 22:08

Re: Kühlmittel tauschen 312D

#6 

Beitrag von Maze.znz »

Hallo zusammen, ich konnte leider auch nichts weiter finden daher meine Frage dazu.

Ich suche die Ablassschraube am Motorblock um alles abzulassen, bin mir jedoch unsicher bzw. kann diese nicht finden.
Von unten finde ich nichts und von oben finde ich an der Beifahrerseite hinter dem Ölmessstab eine Sechskant Schraube die über der Lichtmaschine am Motorblock angebracht ist, ist es diese oder hat wer sogar ein Bild dazu?

Danke undLg
Benutzeravatar
Steffen G.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 835
Registriert: 03 Jun 2018 11:20
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Kühlmittel tauschen 312D

#7 

Beitrag von Steffen G. »

Die rote Ablassschraube befindet sich am Kühler auf der Fahrerseite (unten). Daran wird normaler Weise ein Schlauch angeschlossen, welcher das Wasser aus dem Motorraum leitet. Es kann sein das die Ablassschraube (Kunststoff) wegen weniger Benutzung klemmt. Bevor man sich das Ding abbeißt, wäre dann vielleicht das Ablassen über den gleich daneben liegenden Kühlerschlauch empfehlenswert.
Sprinter T1N W903, 312D mit Automatik Bj.98 (ehemaliger Krankenwagen)
Mein LUPUS auf Wohnmobile Selbstausbau
Antworten