Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
greyhound hat geschrieben: 17 Feb 2024 20:42
Aserbeidschan - klar! Was man halt so täglich braucht.
halt MB, was sonst?
Gruß
Lese ich eine negative Einstellung zu MB? Wenn Europa komplett angeboten wird, dann eben komplett mit allen Ländern, auch wenn Aserbaidschan eigentlich fast in Asien liegt. Wo ist das Problem?
Gruß Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag:
Ich hab jetzt noch nicht geprüft, ob tatsächlich die ..stan Staaten navigationsfähig sind. Würde mich aber schon wundern. Wie auf dem Bild ersichtlich, werden sie aufgeführt, sogar die Mongolei!!. Ich werde es mal testen die Tage.
Grüße
Wolfgang
Unterwegs mit Frankia T7400, 907, 5,5 t, V6, Automatik
Ich habe eine (fast) positive Einstellung zu den Fahrzeugen, aber bislang nur negative Erfahrungen mit Werksniederlassungen und MB-Partnern. Glaspaläste mit ahnungslosen Verkäufern ("Hat der 910 einen Längs- oder einen Quermotor? (schaut unter die Haube): Weiß net"), arroganten Schnöseln, unverschämte Preise beim (wg. Garantieverlängerung) erzwungenen Service A nach 24 Monaten, trotz geringer Fahrleistung, da Vorführfahrzeug und anschließend Standzeit beim Ausbauer. Getriebeöl zu Preisen, bei denen ein 1A-Cognac verdunstet. Keinerlei Unterstützung bei Umbereifung (geht nicht) und nachträglicher AHK (geht nicht). Ging dann aber doch, halt mit Einzelabnahme und S.K.-Handels GmbH.
Als Kunde bist Du bei MB der Depp, wenn Du nicht gerade einen G 500 hast, sondern bloß einen Lieferwagen.
@ Namensvetter: Viel Spaß beim Navigieren in der Mongolei!
Wegen meiner eigenen Restlaufzeit ist das vmtl. mein letzter Sprinter.
enjoy the trip and pay the bill
Gruß
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning
Hallo zusammen.
MBUX kann ich für mich sagen, das es selbst die Navi-Update aufspielt, sehe ich in der ME-App, auch für das Kommunikationsmodul, wurde was geupdatet.
Zum Thema MB-Partner, habe ich hier in Donaueschingen gute und freundliche Leute.
Da Sie die LKW- Werkstatt bis 21°°Uhr geöffnet ist, kann man sein Transporter auch am Abend(17°°) bringen und bekommt zum Beispiel die Frontscheibe gewechselt. Am nächsten Morgen ab 7°°Uhr kann man sein Fahrzeug abholen ohne Stress als Handwerker, diesen Luxus hatte ich bei 9Jahren Master fahren nicht, musste immer schauen das ich bis 17°°Uhr dort war. Auch vor 2Jahren quietschten die Bremsen und ich wollte den nächsten Tag (Samstag) im Urlaub. Ich fuhr Freitag früh hin und sagte das der kleine wie eine Dampflok quietscht, ich sollte ihn 17°° bringen und habe ihn 9°° am Samstag abgeholt, vorne neue Klötzer und hinten komplett mit Scheiben.
Muss aber gestehen, ich habe Vollservice, den ich auch bei Renault hatte.
Gruß Jens
Was die Ahnungslosigkeit der MB Mitarbeiter angeht, habe ich in HN auch schon schlechte Erfahrungen gemacht. Trotz vorliegenden Kfz,Scheins und das Fahrzeug vor der Tür , wollte er ca. 1400 Euro für die Verkehrszeichenerkennung haben. Angeblich bräuchte es eine Kamera und neues Steuergerät. Kufatec hat nach Einsicht des Kfz Scheins den Dongel für 100 Euro geschickt und es hat funktioniert! Da mußte du Glück haben, einen kompetenten Mitarbeiter im Büro zu finden.
Grüße Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wolfgangwk für den Beitrag:
@jensen66, das automatische Update geht m.W. nur für ein registriertes Land, in unserem Fall üblicherweise Deutschland. Bei den anderen Ländern geht's soviel ich weiß nur händisch.
Gruß Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wolfgangwk für den Beitrag (Insgesamt 2):
greyhound hat geschrieben: 17 Feb 2024 22:18
Als Kunde bist Du bei MB der Depp, wenn Du nicht gerade einen G 500 hast, sondern bloß einen Lieferwagen.
Das kann ich mit über 25 Jahre Mercedes "Lieferwagen" Erfahrung nicht bestätigen. Mein derzeitiger MB Partner Schulte Oversohl in Essen-Kupferdreh, mit freundlichen Meistern, mit persönlichem Kontakt, bisher alles bestens. Wartung, Rückrufe, HU, Leihwagen... Auch letztes Jahr in Skopje, top.
Allerdings habe ich keine Erfahrungen mit einem Kauf, da stets die Sprinter als fertiges Reisemobil gekauft wurden.
So, mein neuer 910 steht beim Händler, bald wieder mit MBUX Navigation unterwegs.
Gruß Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag:
greyhound hat geschrieben: 17 Feb 2024 22:18
Ich habe eine (fast) positive Einstellung zu den Fahrzeugen, aber bislang nur negative Erfahrungen mit Werksniederlassungen und MB-Partnern. Glaspaläste mit ahnungslosen Verkäufern ("Hat der 910 einen Längs- oder einen Quermotor? (schaut unter die Haube): Weiß net"), arroganten Schnöseln, unverschämte Preise beim (wg. Garantieverlängerung) erzwungenen Service A nach 24 Monaten, trotz geringer Fahrleistung, da Vorführfahrzeug und anschließend Standzeit beim Ausbauer. Getriebeöl zu Preisen, bei denen ein 1A-Cognac verdunstet. Keinerlei Unterstützung bei Umbereifung (geht nicht) und nachträglicher AHK (geht nicht). Ging dann aber doch, halt mit Einzelabnahme und S.K.-Handels GmbH.
Als Kunde bist Du bei MB der Depp, wenn Du nicht gerade einen G 500 hast, sondern bloß einen Lieferwagen.
@ Namensvetter: Viel Spaß beim Navigieren in der Mongolei!
Wegen meiner eigenen Restlaufzeit ist das vmtl. mein letzter Sprinter.
enjoy the trip and pay the bill
Gruß
Es liegt immer am Wasser, wenn die Ente nicht schwimmt.
Einfach eine Nutzfahrzeug Werkstatt finden.
Oder einen VW kaufen und dort weiterjammern.
MfG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hwhenke für den Beitrag (Insgesamt 2):
Ah " einfach eine Nutzfahrzeug Werkstatt finden " und ja tatsächlich da muss man ja auch hin mit dem Sprinter. Hab ich also. Mit all den modernen Features wie " Serviceberater " natürlich ohne jeden Fzg Bezug. Ersatzwagen? Nie gehabt, aber immerhin Fahrdienst wenn man Glück hat. Fzg Bringdienst auch wenn es passt. Sonst schön bis am besten 17:00 da sein, vielleicht in Ausnahmefällen noch grade so bis 18:00 Uhr aber dann ist ja der Serviceberater schon zu hause und man braucht ja dringend noch die Unterschrift auf dem Auftrag.
Eindeutige Bilder geschickt von undichte Servopumpe ( Montag) Termin Donnerstag Woche drauf. OK brauche das Fzg Freitag wird ja kein Problem sein, nein das passt..... Freitag Fzg nicht fertig " oh hoffentlich ist das nicht zerlegt " Pumpe nicht da weil " wir können ja vorher keine Pumpe bestellen bevor wir einen unterschriebenen Auftrag haben von wegen QM ......
Läuft also. Eine andere LKW DB wäre statt 20km 40km weit weg. Und Unimog Vertretungen dürfen ja nicht es sei denn sie haben den Transporter Service Extra im Angebot.......
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Wie geschrieben, Verkauf die Kiste und kauf nen VW. Wäre dann ein anderes forum.
Ich fahre jetzt drei Jahre meinen Sprinter, mit all den Problemen dennoch ein super Auto.
Meine Enkel sind goldiger als Deine Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
greyhound hat geschrieben: 17 Feb 2024 22:18
Ich habe eine (fast) positive Einstellung zu den Fahrzeugen, aber bislang nur negative Erfahrungen mit Werksniederlassungen und MB-Partnern.
…
Als Kunde bist Du bei MB der Depp, wenn Du nicht gerade einen G 500 hast, sondern bloß einen Lieferwagen.
@ Namensvetter: Viel Spaß beim Navigieren in der Mongolei!
Gruß
Kann ich so für die NF-Niederlassung Nürnberg bestätigen, für den Rieger in Altdorf absolut nicht. Bin sehr zufrieden mit dem Umgang mit Kunden und dem Service dort. Hatte vorher einen T6 Cali - die Werkstätten, alle mit denen ich zu tun hatte, waren eine Katastrophe.
Dass der Sprinter in einer ganz anderen Liga spielt als der T6 kommt noch dazu.
wolfgangwk hat geschrieben: 17 Feb 2024 22:57
@jensen66, das automatische Update geht m.W. nur für ein registriertes Land, in unserem Fall üblicherweise Deutschland. Bei den anderen Ländern geht's soviel ich weiß nur händisch.
Gruß Wolfgang
Hallo zusammen.
Es steht Kartenupdate Europa und darunter steht 2024(V21.0) Online Kartenupdate Deutschland, hast recht, so genau hatte ich mir das noch nicht angeschaut.
Das mit den Werkstätten ist aber meiner Meinung nach , jammern auf sehr hohen Niveau, jeder möchte immer alles und sofort. Bei den heutigen Fahrzeugen, wo jedes andere Komponenten hat ist es logistisch gar nicht möglich für jeden immer alles vorrätig zuhaben.
Die Älteren aus Mitteldeutschland können sich vielleicht noch an Lieferzeiten erinnern, wir hatten auf der LPG einen Bagger TIH dessen Lenkung undicht war, wir bauten diese aus, schoben den Bagger über den Hof und da stand er 6 Monate bis die reparierte Lenkung zurück kam.
Gruß Jens
Wenn man erst nach 2 Wochen bestellt weil man ja vorher keinen Unterschriebenen Auftrag im System hat dann hat das wenig mit Ersatzteil Verfügbarkeit zu tun.Lagerbestand hat keiner mehr das ist klar. Hätte man das kommuniziert wäre ich "gerne " vorher nochmal die 40km zum Unterschreiben gefahren.
Was ich mit nem Volkswagen soll erschließt sich mir nicht....
Aber das ist ein MBUX Thema hier, will es nicht weiter Richtung OT treiben
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisbär für den Beitrag:
Silver81 hat geschrieben: 16 Mär 2024 14:14
Einzig die Software des Fahrzeugs von MBUX und Mercedes ME bleibt weit unter den Erwartungen. Das NAVI sollte man auf kleinen Straßen immer parallel mit google überwachen und die Option übergroße Fahrzeuge im Menue wählen. Der macht sonst Vorschläge in Feldwege, die sind zumindest in der Bretagne schon was für Abenteurer sind, aber auch nur mit RWD befahrbar sind.
Ich kann das nicht bestätigen. Ob irgendwelche Einstellungen nicht passen? Routeroptionen? Fahrzeugparameter?
Übrigens...
Das Navigationssystem von Mercedes wird künftig Daten von Google Maps nutzen. Mercedes-Benz wird langfristig mit Google zusammenarbeiten, das gab der Autohersteller am späten Mittwoch-Abend (22. Februar) bekannt.22.02.2023
Gruß Bernd
Zuletzt geändert von MobilLoewe am 16 Mär 2024 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.
Danke Bernd, das mit der zukünftigen Übernahme der Google-Maps-Daten durch Mercedes habe ich auch schon gelesen. Das wäre ja schon mal was. Die aktuellen Routing-Vorschläge sind derzeit teilweise sehr ineffizient. Das ist mir aber auch bei meinen früheren Fahrten in Frankreich von über 20TKM km mit meinem GLC aufgefallen. Da werden teilweise Abkürzungen vorgeschlagen, die nur rechnerisch einen Vorteil im Sekundenbereich bieten, aber bei schlechten Wetter/Verkehrsverhältnissen zu echten Problemen führen können und lokale Anwohner wahrscheinlich nerven. Das ständige Anbieten von Varianten bzw. Umleitungsempfehlungen gehört übrigens auch dazu. Grüße Arne