Crafter 2.0 TDI CKU 163 PS Fehler P2279 Glühwendel blinkt
Crafter 2.0 TDI CKU 163 PS Fehler P2279 Glühwendel blinkt
Hallo,
habe einen Crafter 2.0 TDI Bj 14 mit 163 PS.
Seit kurzem kommt sporadisch der Fehler P2279 im Fehlerspeiher mit leuchtender Glühwendel und Motor geht in den Notlauf.
Nach einem Neustart des Motors bzw. Fehler löschen während dem fahren zieht er wieder bis es wieder losgeht.
Hab es bisher noch nicht ausmachen können, kommt unregelmässig von Motorlast, Drehzahl etc.
Laut google liegt es ja bei dem Fehler P2279 als Leckluft im Ansaugsystem.
Habe alles vom Luftfilter bis zum Turbo kontrolliert und finde kein Loch. Ein kleines Rohr/Schlauch geht Richtung Motor, das ist aber auch i.O. und fest.
Hat jemand eine Tipp, an wa es liegen kann?
Grüße
habe einen Crafter 2.0 TDI Bj 14 mit 163 PS.
Seit kurzem kommt sporadisch der Fehler P2279 im Fehlerspeiher mit leuchtender Glühwendel und Motor geht in den Notlauf.
Nach einem Neustart des Motors bzw. Fehler löschen während dem fahren zieht er wieder bis es wieder losgeht.
Hab es bisher noch nicht ausmachen können, kommt unregelmässig von Motorlast, Drehzahl etc.
Laut google liegt es ja bei dem Fehler P2279 als Leckluft im Ansaugsystem.
Habe alles vom Luftfilter bis zum Turbo kontrolliert und finde kein Loch. Ein kleines Rohr/Schlauch geht Richtung Motor, das ist aber auch i.O. und fest.
Hat jemand eine Tipp, an wa es liegen kann?
Grüße
Re: Crafter 2.0 TDI CKU 163 PS Fehler P2279 Glühwendel blinkt
Könnte es an den Unterdruckschaltern vom Turbolader liegen?
-
- Stammgast
- Beiträge: 222
- Registriert: 24 Okt 2011 19:34
Re: Crafter 2.0 TDI CKU 163 PS Fehler P2279 Glühwendel blinkt
Guten Tag,
Zuerst mal Ladeluft System abdrücken zusammen mit Ansaugkrümmer .
MfG Sprinter75
Zuerst mal Ladeluft System abdrücken zusammen mit Ansaugkrümmer .
MfG Sprinter75
Brauchen Sie Hilfe bei Wegfahrsperre oder Schlüssel Probleme Mercedes Sprinter/VW Crafter (und auch veile andere MB Modelle wie w163,w638,w168,w202,w210 usw) , oder Start Error Probleme, starten Sie ein Thema und benachrichtige mich in Privat Nachricht.
Re: Crafter 2.0 TDI CKU 163 PS Fehler P2279 Glühwendel blinkt
Ich habe die Undichtigkeit im Ansaugsystem von meinem V6 folgendermaßen gefunden: Luftfilterkasten ausgebaut, einen Premium Latexhandschuh über das offene Ende vom Ansaugsystem gestülpt, in eine Fingerspitze ein kleines Loch geschnitten, ein Röhrchen durchgeschoben und mit Tape befestigt. Jetzt habe ich den Nebel einer e Zigarette 5 mal in das Röhrchen gepustet und das Röhrchen verschlossen. Nach ein paar Minuten trat der Nebel an der undichten Stelle aus.
W906 RTW 518 CDI
mit WAS Aufbau
mit WAS Aufbau
Re: Crafter 2.0 TDI CKU 163 PS Fehler P2279 Glühwendel blinkt
Hallo, habe heute mit einer abgeschnittenen PET Getränkeflasche nach dem Luftfilter das System versucht mit Druckluft zu prüfen, leider finde ich nichts.
Der Schlauch vom Luftfilter zum Turbolader bläht sich leicht auf, aber es zischt nirgends.
Welcher Sensor misst denn den Druck vor dem Turbo? Kann der LMM einen Schaden haben?
Habe noch einen Crafter 2,5DTi 136 PS, kann ich mal den Luftfilterkasten mit LMM zwischen den Craftern tauschen?
Der Schlauch vom Luftfilter zum Turbolader bläht sich leicht auf, aber es zischt nirgends.
Welcher Sensor misst denn den Druck vor dem Turbo? Kann der LMM einen Schaden haben?
Habe noch einen Crafter 2,5DTi 136 PS, kann ich mal den Luftfilterkasten mit LMM zwischen den Craftern tauschen?
Re: Crafter 2.0 TDI CKU 163 PS Fehler P2279 Glühwendel blinkt
Hallo
ich finde leider keinen defekten Ladeluft und Unterdruckschlauch.
Wenn man stark beschleunigt, fängt er auch sanft und minimal an zu ruckeln.
Der Fehlerspeicher sagt folgedenes (siehe Anhang) Hatte schonmal jeamnd sowas und weiß nach was ich noch suchen könnte?
ich finde leider keinen defekten Ladeluft und Unterdruckschlauch.
Wenn man stark beschleunigt, fängt er auch sanft und minimal an zu ruckeln.
Der Fehlerspeicher sagt folgedenes (siehe Anhang) Hatte schonmal jeamnd sowas und weiß nach was ich noch suchen könnte?
Re: Crafter 2.0 TDI CKU 163 PS Fehler P2279 Glühwendel blinkt
Hallo,
kann jemand den Fehler P2279 bei VW oder anderen Reparaturleitfaden eingrenzen?
Im Internet in der Übersetzung heißt es Ansaugluft, es muss ja dann vor dem Turbo eine Differenz sein. Da sitzen bei mit nur der LMM und der Drucksensor im Luftfilter.
Der S förmige Schlauch vom Luftmassenmesser zum Turbo ist gut und ohne Risse.
Wo könnte ich noch suchen?
kann jemand den Fehler P2279 bei VW oder anderen Reparaturleitfaden eingrenzen?
Im Internet in der Übersetzung heißt es Ansaugluft, es muss ja dann vor dem Turbo eine Differenz sein. Da sitzen bei mit nur der LMM und der Drucksensor im Luftfilter.
Der S förmige Schlauch vom Luftmassenmesser zum Turbo ist gut und ohne Risse.
Wo könnte ich noch suchen?
Re: Crafter 2.0 TDI CKU 163 PS Fehler P2279 Glühwendel blinkt
Hallo,
wenn ich den Drucksensor in Luftfilterkasten ausstecke, kommt der Fehler P0105
wenn ich den LMM ausstecke, kommt der Fehler P0104.
Ich finde aber keine Undichte Stelle in dem Bereich vom Luftfilterkasten bis zum Anschluss der Ansaugluft zum Turbolader.
Wenn ich fahre, dann kann es sein, es kommt 500 km nichts und dann wieder alle 10 min die Glühwendel.
Bei den Magentventilen für den Turbolader hat der Vorbesitzer oder jemad anderes schonmal was gemacht, die sind beide nicht mehr original.
Kann ich die ürbrprüfen? Hat jemand die richtige Verschlauchung der Unterdruckleitungen?
Es ist ein Filter zwischen dem linken und dem rechten Magnetventil. Dieser hat aber nur einen Anschluss und hängt an einem T Stück, wie funktioniert ein Filter mit nur einem Anschluss?
wenn ich den Drucksensor in Luftfilterkasten ausstecke, kommt der Fehler P0105
wenn ich den LMM ausstecke, kommt der Fehler P0104.
Ich finde aber keine Undichte Stelle in dem Bereich vom Luftfilterkasten bis zum Anschluss der Ansaugluft zum Turbolader.
Wenn ich fahre, dann kann es sein, es kommt 500 km nichts und dann wieder alle 10 min die Glühwendel.
Bei den Magentventilen für den Turbolader hat der Vorbesitzer oder jemad anderes schonmal was gemacht, die sind beide nicht mehr original.
Kann ich die ürbrprüfen? Hat jemand die richtige Verschlauchung der Unterdruckleitungen?
Es ist ein Filter zwischen dem linken und dem rechten Magnetventil. Dieser hat aber nur einen Anschluss und hängt an einem T Stück, wie funktioniert ein Filter mit nur einem Anschluss?
Re: Crafter 2.0 TDI CKU 163 PS Fehler P2279 Glühwendel blinkt
Was mach ich den falsche bei meinen Posts?
Re: Crafter 2.0 TDI CKU 163 PS Fehler P2279 Glühwendel blinkt
Nichts, du hast ein sehr spezielles Problem, das ist hier leider kein Golf2 Forum, wo eine Millionen Leute sind....
Ich würde die Ladedruckstrecke nochmal prüfen und zwar professionell mit Überdruck. Meist ist es ein Steinschlag im LLK, wenn dort Differenzdruckprobleme auftreten.
Und schau dir mal die youtube videos zu dem fehler P2279 an, das ist oft hilfreich. In den allermeisten Fällen Ladedruckschlauch ...
Viel Erfolg!
Ich würde die Ladedruckstrecke nochmal prüfen und zwar professionell mit Überdruck. Meist ist es ein Steinschlag im LLK, wenn dort Differenzdruckprobleme auftreten.
Und schau dir mal die youtube videos zu dem fehler P2279 an, das ist oft hilfreich. In den allermeisten Fällen Ladedruckschlauch ...
Viel Erfolg!
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
-
- Stammgast
- Beiträge: 222
- Registriert: 24 Okt 2011 19:34
Re: Crafter 2.0 TDI CKU 163 PS Fehler P2279 Glühwendel blinkt
Guten Tag, schau mal die Ladekuftkuhler an, gibt es da ol ?
MfG Sprinter75
MfG Sprinter75
Brauchen Sie Hilfe bei Wegfahrsperre oder Schlüssel Probleme Mercedes Sprinter/VW Crafter (und auch veile andere MB Modelle wie w163,w638,w168,w202,w210 usw) , oder Start Error Probleme, starten Sie ein Thema und benachrichtige mich in Privat Nachricht.
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2507
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Crafter 2.0 TDI CKU 163 PS Fehler P2279 Glühwendel blinkt
Kennst Du jemanden, der eine Nebelmaschine hat?
Dann kannst Du auch damit in Dein Ansaug-/Ladeluftsystem hineinnebeln
und erkennst eine mögl. Leckagestelle sehr gut. Du solltest dazu einen
windstillen Platz z.B. Werkstatt oder Halle haben.
Fabrikatübergreifend hatte ich auch (selten!) schon Abgasrückführventil
undicht, Einlassventil undicht.
Dann kannst Du auch damit in Dein Ansaug-/Ladeluftsystem hineinnebeln
und erkennst eine mögl. Leckagestelle sehr gut. Du solltest dazu einen
windstillen Platz z.B. Werkstatt oder Halle haben.
Fabrikatübergreifend hatte ich auch (selten!) schon Abgasrückführventil
undicht, Einlassventil undicht.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
