Eigentlich begeistert mich diese Kombination nicht unbedingt, aber insgesamt 435 Ah (sogar 3 mal 95 Ah AGM und 150 Ah Lifepo4) sind schon eine Hausnummer. Der Paketpreis unter dem Strich einschließlich Wechselrichter war letztendlich entscheidend. Die AGM sollen nach dem Hymer Konzept nur als Backup dienen, wenn die Lifepo4 in die Knie geht. Unterstützt wird das alles mit 240 Wp Solar und Booster.winki48 hat geschrieben: 09 Mär 2024 17:50 Na ja sieht alles ganz ordentlich aus... Allerdings 2 x 95 AH Gel?? macht etwa 44KG aus... Meine 260AH LiFePO wiegt 30Kg.
Gewicht geht in Ordnung, der 4,5 Tonner hat Reserven. Aber logisch ist das nicht, auf der einen Seite wird am Fahrgestell (SLC-Chassis) Gewicht gespart, auf der anderen Seite die schweren Batterien.

Eine Tankflasche ist in der Überlegung.
Die Bestimmungen haben sich geändert. Ein Festeinbau als Tank ist nicht mehr erforderlich.winki48 hat geschrieben: 09 Mär 2024 17:50 Nachdenken kann man über eine ALU-Tankflasche mit Fernbefüllung... dabei muss man wieder die Einbaubestimmungen beachten, da diese als Gastank gelten u. fest verbaut werden müssen.
Gruß Bernd